Die Suche ergab 294 Treffer

von Anon10
Di 19. Jul 2022, 22:17
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Und täglich grüßt das Murmeltier - überladene Wohnmobile
Antworten: 124
Zugriffe: 8723

Re: Und täglich grüßt das Murmeltier - überladene Wohnmobile

Fazerfahrer hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 17:28

Hast Du die Klasse 5 in der DDR gemacht?
Ja, war Anfang der 80er Jahre in der DDR. Im Westen ging das so wohl nicht, wenn ich richtig informiert bin.
von Anon10
Di 19. Jul 2022, 11:27
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Und täglich grüßt das Murmeltier - überladene Wohnmobile
Antworten: 124
Zugriffe: 8723

Re: Und täglich grüßt das Murmeltier - überladene Wohnmobile

Birdman hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 11:15
Mal 'ne ernsthafte Frage: Musste man beim alten 3er-Führerschein eigentlich in der Fahrschule mal was Größeres als einen PKW fahren?
Ich habe nie einen 3er Führerschein gemacht, sondern gleich den 5er (heute CE), deshalb kann ich diese Frage nicht beantworten. Aber meine Vermutung geht eher in die Richtung, dass wohl nichts größeres gefahren wurde :-$
von Anon10
Mo 18. Jul 2022, 13:38
Forum: Technik
Thema: Splitklimaanlage mit 700W
Antworten: 10
Zugriffe: 749

Re: Splitklimaanlage mit 700W

Ich habe exakt so ein Split-Gerät vor ca. 3 Jahren getestet und als unbrauchbar zurückgeschickt. Einerseits ist es immer ein ziemliches Hantieren, bis dieses Gerät einsatzbereit ist, andererseits war ich von der Kühlleistung nicht überzeugt. Ich hatte das Gerät damals beim großen Fluss gekauft und 30 Tage Rückgaberecht. Davon habe ich nach einem ausgiebigen Testurlaub dann auch Gebrauch gemacht.
von Anon10
So 17. Jul 2022, 09:11
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Toter-Winkel-Aufkleber jetzt in der EU in allen Ländern vorgeschrieben
Antworten: 135
Zugriffe: 16587

Re: Toter-Winkel-Aufkleber jetzt in der EU in allen Ländern vorgeschrieben

Andi hat geschrieben: Sa 16. Jul 2022, 20:13
Der Alktest ist nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben
Gruß Andi
Das Gesetz wurde nie geändert, es besteht heute noch fort. Es wurde aber kurz nach Einführung im Jahr 2012 "ausgesetzt". Jeder Autofahrer ist zur Mitführung verpflichtet, Kontrollen gibt es aber nicht und ein Nichtmitführen wird nicht geahndet. Die Dinger gibt es ja auch nicht (oder nur schwer) zu kaufen.

Soviel zur Sinnhaftigkeit (mancher) französischer Gesetze :duw:
von Anon10
Sa 16. Jul 2022, 23:02
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Toter-Winkel-Aufkleber jetzt in der EU in allen Ländern vorgeschrieben
Antworten: 135
Zugriffe: 16587

Re: Toter-Winkel-Aufkleber jetzt in der EU in allen Ländern vorgeschrieben

Nikolena hat geschrieben: Sa 16. Jul 2022, 22:02
... zeigt nämlich nur den Unwillen, dem Sticker auch was positives abzugewinnen.
Ich kann dem auch wirklich nichts Positives abgewinnen. Ich gestehe jedem gern eine andere Meinung zu. Meine Meinung bleibt aber, dass die Sticker ein politischer Schnellschuss im Alleingang waren und keinerlei Wirkung haben werden. Aber ich halte mich an gesetzliche Regelungen auch dann, wenn ich die für Blödsinn halte.

Und damit bin ich auch raus aus der Diskussion, die aus einen Aprilscherz entstanden ist.
von Anon10
Sa 16. Jul 2022, 19:24
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Toter-Winkel-Aufkleber jetzt in der EU in allen Ländern vorgeschrieben
Antworten: 135
Zugriffe: 16587

Re: Toter-Winkel-Aufkleber jetzt in der EU in allen Ländern vorgeschrieben

WuG hat geschrieben: Sa 16. Jul 2022, 18:43
Wenn die Bapperl nur ein Menschenleben retten, und es eben keine Hinterbliebenen gibt, dann haben sie sich schon gelohnt!
Mir fehlt der Glauben daran, dass die Bapperl auch nur ein Menschenleben retten. Wer einen LKW nicht wahrnimmt, der beachtet die Bapperl auch nicht :-$

WuG hat geschrieben: Sa 16. Jul 2022, 18:43
Wie man sich nur über so banale Dinge wie diese Aufkleber geistig so versteigen kann :kgw
So banal sind die Dinger gar nicht, die sind so grässlich, dass es schon an Sachbeschädigung grenzt. Klar werden die in F benutzt (als Magnettafel), aber nur weil es Vorschrift ist, Sinn hin oder her :roll: Irgendwann werden die genauso wichtig werden, wie der Alkohltest. Der steht auch noch im Gesetz, aber kein Mensch interessiert sich mehr dafür.
von Anon10
Do 14. Jul 2022, 19:34
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Sven ist wieder da
Antworten: 26
Zugriffe: 2173

Re: Sven ist wieder da

Welcome back Sven *THUMBS UP*
von Anon10
Di 12. Jul 2022, 21:48
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 626
Zugriffe: 59717

Re: Drohnen

Ich habe wegen der ganzen gesetzlichen Einschränkungen ein wenig die Lust am Fliegen verloren. Vor einigen Jahren bin ich noch viel geflogen, dann kamen immer mehr Einschränkungen. Eigentlich wäre mal eine neue Drohne dran, aber damit tu ich mich schwer. Die alte liegt die mindestens 2 Jahren unbenutzt rum. Für eine neue fehlt mir im Moment die Motivation :-$
von Anon10
Di 12. Jul 2022, 08:00
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Toter-Winkel-Aufkleber jetzt in der EU in allen Ländern vorgeschrieben
Antworten: 135
Zugriffe: 16587

Re: Toter-Winkel-Aufkleber jetzt in der EU in allen Ländern vorgeschrieben

Schade, dass wieder so ein junges Leben ausgelöscht wurde. Ob da der Aufkleber geholfen hätte? Ich wage es zu bezweifeln. Wer einen LKW nicht sieht, der achtet auch nicht auf so ein seltsames Schild.
von Anon10
Fr 8. Jul 2022, 07:28
Forum: Andere Hobbys
Thema: Fahradnavigation mit Komoot - einfach nur schlecht?
Antworten: 101
Zugriffe: 11910

Re: Fahradnavigation mit Komoot - einfach nur schlecht?

Travelboy hat geschrieben: Do 7. Jul 2022, 09:19
ich fahre mit OsmAnd+, alle Karten sind Offline (also auch da wo keine Netzabdeckung ist geht es mit Karte weiter)
Das funktioniert bei Komoot übrigens auch. Ich lade mir vorher die entsprechende Länder- bzw. Regionenkarte herunter, dann funktioniert das auch offline. Lediglich bei der Tourplanung wird Internet benötigt, das könnte man noch verbessern.
von Anon10
Do 7. Jul 2022, 11:58
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Wohnmobil und Fahrräder
Antworten: 164
Zugriffe: 28748

Re: Wohnmobil und Fahrräder

Der Link funktioniert und das ist mal eine ordentliche Quelle *THUMBS UP* Kontrollen scheint es aber tatsächlich nicht zu geben, ich habe jedenfalls noch keine erlebt und auch von niemandem gehört, der deshalb schon mal belangt wurde. Das ist wie alles im Leben, wo kein Kläger - da kein Richter *HI*
von Anon10
Do 7. Jul 2022, 08:19
Forum: Andere Hobbys
Thema: Fahradnavigation mit Komoot - einfach nur schlecht?
Antworten: 101
Zugriffe: 11910

Re: Fahradnavigation mit Komoot - einfach nur schlecht?

Ich nutze seit vielen Jahren Komoot und konnte mich bisher noch nicht wirklich beschweren. Anfangs habe ich die App nur benutzt, um meine Fahrradtouren aufzuzeichnen. Später habe ich dann für mich die Tourenplanung entdeckt, das geht am Rechner sehr gut und kann einfach im Profil abgespeichert werden und steht dann auf dem Smartphone zur Verfügung. Diese Touren kann man wirklich ganz easy planen und verändern, nicht anders als in google.maps. Wenn man die vorgeschlagene Route von A nach B verändern möchte, zieht man einfach den Streckenverlauf mit der Mouse auf einen anderen (vorgesehenen) Weg, fertig! Beim Verlassen der geplanten Route bekommt man einen Hinweis und auf dem Display wird (in Luftlinie) angezeigt, wie man wieder auf den ursprünglichen Weg zurück kommt. Die Sprachansage sagt, in welcher Richtung und Entfernung die ursprüngliche Route zu finden ist. Auch beim Wandern funktioniert das ganz gut.

Zugegeben, die gespeicherten Touren (von anderen Usern) sind nur so gut, wie derjenige sie erstellt hat. Wenn man sich diese Tour vor dem Start genauer anschaut und ggf. anpasst, klappt auch das ganz vernünftig. Blind einer Routenempfehlung zu folgen, kann schon mal schiefgehen 8-)

Die Tourenplanung auf dem Smartphone ist etwas mühsam, geht aber zur Not auch. Unterwegs nehme ich dann lieber mein Tablet (wenn kein PC vorhanden ist), wegen des größeren Bildschirms und der damit verbundenen "Treffergenauigkeit" beim setzen der einzelnen Wegpunkte. Nach Abschluss der Planung wird die Tour gespeichert und steht dann auf dem Smartphone unter "geplante Touren" zur Verfügung.

Mit anderen Apps, wie Naviki oder maps.me konnte ich mich nicht anfreunden. Aber so hat eben jeder seine Vorlieben und das ist ja auch gut so :mrgreen:
von Anon10
Di 5. Jul 2022, 12:37
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Wohnmobil und Fahrräder
Antworten: 164
Zugriffe: 28748

Re: Wohnmobil und Fahrräder

Ich habe das auch mal irgendwo gelesen, trotzdem fahre ich seit mehreren Jahren mit dem Träger auf der AHK spazieren und bisher hat sich noch niemand daran gestört.
von Anon10
Di 5. Jul 2022, 10:09
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Wohnmobil und Fahrräder
Antworten: 164
Zugriffe: 28748

Re: Wohnmobil und Fahrräder

Capricorn hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 07:46
nicht die Plane - die hält.... aber das ständige rupfen an der Plane verbietet bei meinem Träger das anbringen...
Ah sorry, das hatte ich tatsächlich falsch verstanden ;-)
von Anon10
Di 5. Jul 2022, 07:45
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Wohnmobil und Fahrräder
Antworten: 164
Zugriffe: 28748

Re: Wohnmobil und Fahrräder

Capricorn hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 07:40
Die Planen reissen halt ziemlich an der Halterung
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich nutze meine Plane bereits seit 5 Jahren und da ist noch nichts gerissen (außer einer Öse für den Spanngurt).
von Anon10
Di 5. Jul 2022, 07:43
Forum: Frankreich
Thema: Frankreich Maut >3,5 to
Antworten: 44
Zugriffe: 11297

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Ich bin ja auch schon öfter in F unterwegs gewesen, aber nur einmal (bei meiner allerersten Frankreichreise) über die mautpflichtige Autobahn. Seitdem fahre ich ausschließlich mautfrei, ich habe ja Zeit. Und die Landstraßen in F sind größtenteils sehr gut zu befahren, trotz der vielen Kreisel. Seit der Nachrüstung mit Zusatzluftfederung ist das Wankverhalten in den Kreiseln kein Problem mehr, also fahre ich dort auch gern entlang. Man kommt zwar langsamer voran, sieht aber auch viel mehr vom Land.

Zur ursprünglichen Frage: Der Kontakt mit der Aufsichtsperson (auch aus der Ferne) klappt wirklich reibungslos, auch wenn man der französischen Sprache nicht mächtig ist. Bei mir hat mal die Kreditkarte nicht funktioniert, da wurde mir (in englisch) ganz schnell geholfen, indem man die Nummer manuell eingegeben hat. Genau so einfach verhält es sich auch mit der Einstufung in die richtige Kategorie *THUMBS UP*
von Anon10
Di 5. Jul 2022, 07:31
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Wohnmobil und Fahrräder
Antworten: 164
Zugriffe: 28748

Re: Wohnmobil und Fahrräder

Meine E-Bikes fahren auch immer ohne Akku auf dem Fahrradträger mit. Für Schietwetter habe ich eine passende Plane von Hindermann drüber, die schützt gegen Schmutz und Wasser, aber auch gegen begehrliche Blicke. In der Plane ist dann auch noch eine passende Tasche mit Klarsichtfenster für diese rot-weiße Tafel (z.B. für Italien), also gleich ein Mehrfachnutzen 8-)
von Anon10
Sa 25. Jun 2022, 22:12
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Toter-Winkel-Aufkleber jetzt in der EU in allen Ländern vorgeschrieben
Antworten: 135
Zugriffe: 16587

Re: Toter-Winkel-Aufkleber jetzt in der EU in allen Ländern vorgeschrieben

AndiEh hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 21:49
Wenn ich mich aber richtig erinnere, haben das die ganzen Transporter und Klein LKWs zwischen 3,5t und 7,49t nicht. (alle)
Und das sind diejenigen die massenweise in den Städten rumfahren.
Ich verstehe aber immer noch nicht, wo der Unterschied zwischen einem Womo mit 7,40m und einen zgG <3,5t und dem gleichen Modell aufgelastet auf >3,5t ist. Die Maße sind identisch, aber der eine muss beklebt sein, der andere nicht :-$ Sieht der eine mehr, weil sein Fahrzeug theoretisch leichter ist?
von Anon10
Fr 24. Jun 2022, 19:38
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Danke-Button ans Ende setzen
Antworten: 6
Zugriffe: 709

Re: Danke-Button ans Ende setzen

AndiEh hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 15:32
Es ist wohl so, wie ich mir das schon gedacht habe. Wir hatten es damals verworfen, weil die Erweiterung, welche den "Danke" Button steuert, das nicht ermöglicht.

Ist schade, weil ich das auch gerne hätte, aber nicht (noch) zu ändern. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein Update der Erweiterung, bei der man das einstellen kann.

Gruß
Andi
Danke für die Info. Dann üben wir uns in Geduld ;-)
von Anon10
Do 23. Jun 2022, 13:28
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Danke-Button ans Ende setzen
Antworten: 6
Zugriffe: 709

Danke-Button ans Ende setzen

Nur mal so als Anregung an die Administration:

Wäre es möglich, den Danke-Button (Like) unter die Beiträge zu setzen? s kommt ja doch recht häufig vor, dass längere Beiträge (Reiseberichte) gepostet werden, wenn man dann für ein Danke wieder nach oben scrollen muss, ist das doch recht mühsam. In einem anderen Forum mit ähnlicher Oberfläche habe ich das gesehen, dass der Button unter dem Beitrag sitzt. Das wäre doch viel praktischer, wenn man sich am Ende eines Beitrages bedanken kann und dann direkt den nächsten Beitrag liest.

Zur erweiterten Suche