Die Suche ergab 7 Treffer

von Kjel89
Di 11. Jan 2022, 14:47
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Integriertes Familienwohnmobil gesucht
Antworten: 38
Zugriffe: 2971

Re: Integriertes Familienwohnmobil gesucht

Danke, der gefällt mir soweit auch ganz gut. Kommt mit auf die Favoritenliste :-)
von Kjel89
Di 11. Jan 2022, 10:10
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Integriertes Familienwohnmobil gesucht
Antworten: 38
Zugriffe: 2971

Re: Integriertes Familienwohnmobil gesucht

Höhe ist mit 3,15m angegeben. Schon ordentlich. Habe jetzt nicht den großen Vergleich, aber erst einmal muss er als Gebrauchter auf dem Markt zu finden sein bzw. ein passendes Angebot vorhanden sein.

Ich denke es wird darauf hinauslaufen, dass wir die Suche über die nächsten 1-3 Jahre führen und gucken, wie sich der Markt verhalten wird.
von Kjel89
Di 11. Jan 2022, 09:36
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Integriertes Familienwohnmobil gesucht
Antworten: 38
Zugriffe: 2971

Re: Integriertes Familienwohnmobil gesucht

rumfahrer hat geschrieben: Di 11. Jan 2022, 08:26
Ich habe aus eigenem Interesse und Neugier Mal ein bisschen rumgeforscht und bin beim integrierten Laika Ecovip 3109 H hängengeblieben. Immerhin noch im fünfstelligen Bereich, mit Doppelboden, großer Garage und einer handsamen Breite von 2,25m. Wenn die 95k für einen Neuen nicht im Sparstrumpf sind, könnte man ggf. die noch günstigen Zinsen ausnützen.
Hier ein Filmchen:
Test aus PM mit Video
Gruß Steffen
Danke dafür. Auch sehr schön. Bin auf der Seite auf das Eura Mobil Activa One 690 VB gestoßen. Der hat nahezu alles und ist so, wie wir uns das wünschen. Bis auf den Alkoven und den Preis. Man findet ihn ab und an für 75-80.000€ zur zeitnahen Verfügung. Eben mal fix konfiguriert, so wie ich ihn gern hätte. Da kommen dann schon 100.000€ raus.

Weiter Augen offen halten :-P
von Kjel89
Di 11. Jan 2022, 08:28
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Integriertes Familienwohnmobil gesucht
Antworten: 38
Zugriffe: 2971

Re: Integriertes Familienwohnmobil gesucht

Sparks hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 16:46
Masure49 hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 16:11
Angesichts der aktuellen Preise würde ich die Suche für 2 Jahre zurück stellen.
Das würde ich auch sagen. Mobile die vor 2 Jahren neu 250.000€ neu gekostet haben werden heute gebraucht für 320.000€ gebraucht verkauft. In der Einsteigerklasse ist es teilweise noch verrückter.
Nutzt die Zeit um das zu finden was ihr wirklich braucht. Bei der Länge eines Womos wäre bei mir persönlich mit 7,5m Schluß und auf einen Sitzplatz und Bett für jeden der nicht erst umgebaut werden muß und ein würde ich nicht verzichten wollen.
Das habe ich auch gelesen/gehört. Mir fällt gerade der Name nicht ein, aber das war ein großer Händler der viel Carthago auf dem Hof hatte und den Erstbesitzern angeboten hatte, deren bis zu vier Jahre alten Carthagos zum damaligen Neupreis wieder zurückzukaufen. Die gingen teilweise mit nur einem Tag Standzeit weiter an neue Besitzer. Unglaubliche Zeit. Von daher wird das Warten wohl die bessere Zeit sein.
kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 18:01
Wir fahren Itineo und fandes es nett, dass es Modell für Familien gibt.

https://www.itineo-reisemobile.de/reise ... sb_740.php

Und sogar in 7m
https://www.itineo-reisemobile.de/reise ... sc_700.php

AFAIk gibt es auch ältere Modell, die sogar noch besser für Kinder geeignet sind.

Zu unserer Erfahrung mit unserem MB740 haben wir hier auch berichtet.

gruss kai & sabine
Sehr coole Grundrisse, gefällt mir gut. Leider derzeit in den einschlägigen Börsen nichts brauchbares zu finden :-/ Aber die behalte ich mal auf dem Schirm. Danke!
oldi45 hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 18:22
Schaut auch mal bei älteren Wohnmobilen der gehobeneren Klasse. Beispielsweise Carthago die Reihe "Mondial" der Jahre 1997 - 2000. Aufbau bereits ohne Holzeinbauten und erstklassiger Möbelbau mit zum Teil noch Echtholzfurnier, durchgehender Doppelboden usw.. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 8b747292cb
Gruß Hajo
Den hatte ich auch schon offen. Innen ist natürlich schon eine Hausnummer, dafür aber Qualität. Leider aber keine Einzelbetten, kein großer Kühlschrank (wobei das eventuell noch zu verschmerzen wäre). Aber die Sache mit dem Händler (siehe weitere Zitate) :-/
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 20:45
Hallo, hallo, einfach mal nach Bad Honnef suchen. Einfach suchen. Und bitte, bitte bevor der Kaufvertrag unterschrieben ist.
Bitte, bitte.
Danke für den Tipp. Wir hatten sowas mal mit einem Jahreswagen (Auto) durch, nie wieder. Seitdem google ich sämtliche Händler vorher kritisch. Natürlich kann immer mal etwas sein. Denke aber, dass wir ab einer gewissen Kaufsumme sowieso eine fachkundinge Beartung mit dazuziehen werden.
Doraemon hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 21:54
Luxman hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 14:27
.
Ihr muesst ja sowieso in den Ferien fahren und mit Kindern in dem Alter werdet ihr - vermutlich - keine Spanien Rundreise mit 5000km und jeden Tag an einem anderen Ort unternehmen?
Beste Gruesse Bernd
Sag das nicht wir sind 2018 von Spanien aus bis an die Nordsee gefahren, meine 2 Jungs waren damals 7 und 10 Jahre alt. 2019 ging es dann bis nach Stockholm und bei uns klappt das wunderbar.
So ist es bei uns ebenfalls. Wie gesagt, wir mögen beide Varianten. Hat alles seine Vor- und Nachteile.
von Kjel89
Mo 10. Jan 2022, 15:06
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Integriertes Familienwohnmobil gesucht
Antworten: 38
Zugriffe: 2971

Re: Integriertes Familienwohnmobil gesucht

Luxman hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 14:27
Was ist Eure Motivation auf WoMo umzusteigen?
Wenn ihr sowieso auf dem Camping steht in den Ferien - dann macht der WW einfach mehr Sinn - aber das hattest du im Titel ja auch schon versteckt.
Beste Gruesse Bernd
Jaein. Unser Urlaub dieses Jahr (wenn er denn so stattfinden kann) beläuft sich auf Hannover-Billund-Karlshamn-Hultsfred-Ystad-Sassnitz-Hannover. "Haupturlaub" wird 10 Tage Hultsfred sein. Generell hätte bleiben wir aber sonst auch 2-3 Tage an den anderen Zielen, da ist der Aufwand für einen Wohwnagen schön höher.

Wobei unser Augenmerk gar nicht unbedingt auf dem Haupturlaub liegt, sondern eher auf die Zeit dazwischen. Einmal im Monat ein Wochenende irgendwohin bzw. sich mal in einer anderen Stadt was angucken, im Womo schlafen und dann wieder entspannt zurück. So sind es viele kleine Abenteuer über das Jahr verteilt.

Das soll nicht falsch klingen, wir mögen unseren Wohnwagen sehr. Aber etwas mehr flexibilität wäre meist schon ganz nett.
Chief_U hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 14:35
Kjel89 hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 14:14
Grundsätzlich ausschließen nicht unbedingt. Das ist ein reiner Wunsch (Optik, Größe [vor allem die Höhe teilweise] und teilweise unnötige Mehrlänge, da würde uns ein Hubbett "ausreichen").
Zudem hatte ich die Befürchtung, dass es im Alkoven relativ kalt sein könnte. Klar steigt die Wärme nach oben, aber 3/4 der Seiten liegen ja voll in der Kälte (unter der Matratze, dann von vorne und von oben gesehen). Daher dachte ich, dass es eher kalt ist. Wir haben eben im Wohnwagen einen großen Stauraum unter unserem Bett, wo die Heizleistung nicht so ideal ist. Da ist es schon etwas kühler an der Matratze.
Die meisten Alkoven sind beheizt. Und ein Mehr an Länge gibts normal auch nicht, da ja das Bett in den ersten Stock gelegt wurde. Zusätzlich benötigt es keine Umbauerei zur Schlafenszeit. An die Optik gewöhnt man sich mit der Zeit, genauso an die Höhe.
;-)
Vielleicht müssen wir uns mit dem Alkoven wohl doch anfreunden. Schauen wir mal, was wir dort so für Höhen erreichen. Wobei ich denke, dass sich das Ergebnis in den Portalen dadurch deutlich erhöhen wird.
von Kjel89
Mo 10. Jan 2022, 14:14
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Integriertes Familienwohnmobil gesucht
Antworten: 38
Zugriffe: 2971

Re: Integrierter Familienwohnwagen gesucht

Frank1965 hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 11:23
...
Möchtet ihr dass die Forengemeinde die Verkaufportale durchstöbert? Oder das ein User genau so ein Mobil fährt, gefahren hat oder sogar zufällig verkauft?
Nein keineswegs. Die Suche soll uns keiner abnehmen. Ein Satz hätte da von uns noch kommen können, hast Du Recht. Wir sind eher auf der Suche nach passenden Modellen. Die einschlägigen Suchen habe ich durchforstet, stoße aber immer auf Recht wenig Ergebnisse und dachte, dass mir vielleicht das ein oder andere Modell "durchrutscht".
oldi45 hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 11:39
Warum schließt Du von vorn herein den Alkoven aus?...
Grundsätzlich ausschließen nicht unbedingt. Das ist ein reiner Wunsch (Optik, Größe [vor allem die Höhe teilweise] und teilweise unnötige Mehrlänge, da würde uns ein Hubbett "ausreichen").
Zudem hatte ich die Befürchtung, dass es im Alkoven relativ kalt sein könnte. Klar steigt die Wärme nach oben, aber 3/4 der Seiten liegen ja voll in der Kälte (unter der Matratze, dann von vorne und von oben gesehen). Daher dachte ich, dass es eher kalt ist. Wir haben eben im Wohnwagen einen großen Stauraum unter unserem Bett, wo die Heizleistung nicht so ideal ist. Da ist es schon etwas kühler an der Matratze.
rundefan hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 11:56
...
Viel Jüngeres werdet Ihr nicht finden.
Vielen Dank für deine Mühen. Ähnliche Kollegen habe ich schon gefunden. Wir hardern eben noch mit uns, solch eine Summe für ein "so altes" Mobil auszugeben. Ist halt das Problem, dass der Markt dermaßen boomt.
Wenn das liebe Geld nicht wäre :-/
Schröder hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 12:54
9,6m. 4 raumhohe Kleiderschränke, Doppelboden große Garage, alles was du bauchst. Gibt es als Alkoven oder integriert mit Hubbett!
Auch hier leider der Preis.


Danke natürlich nochmal für die nette Aufnahme und eure Ratschläge.
Wir tun uns etwas schwer damit, jetzt die Summe für ein "altes" Fahrzeug auszugeben bzw. hardern immer wieder mit uns.

Eventuell sollten wir uns auch auf das ein oder andere vielleicht nicht unbedingt so versteifen, so dass man ggf. den doppelten Boden weglässt oder egal was, was am Ende nicht ganz so ausschlaggeben für uns ist bzw. den Filter extrem einengt.
von Kjel89
Mo 10. Jan 2022, 11:11
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Integriertes Familienwohnmobil gesucht
Antworten: 38
Zugriffe: 2971

Integriertes Familienwohnmobil gesucht

Moin zusammen,
wir sind eine Familie mit zwei jüngeren Kindern (8 und 4,5) und einem Labrador.
Derzeit sind wir Wohnwagenfahrer und spielen immer wieder mit dem Gedanken, auf ein Wohnmobil umzustellen.

Dadurch, dass wir das "Campen" kennen, ist unsere Suche aber etwas speziell bzw. sollte das Wohnmobil den ein oder anderen Wunsch im nichts nachstehen.

Was uns wichtig ist:
  • Wunsch ist erst einmal ein integrierter/teilintegrierter
  • Doppelboden (da wir ganzjährig fahren wollen uns den kalten Boden aus dem Wohnwagen schmerzlich kennen, auch bzgl. auf Frisch/Abwasser
  • großer Kühlschrank
  • Einzelbetten, die man gern durch Polster verbinden kann (unsere Kinder sollen jeder ihr eigenes Bett haben
    --> Stockbetten fallen eher raus, da meist das untere hochgeklappt werden kann für mehr Stauraum. Da wäre mir der Stauraum wichtiger
  • Hubbett (wichtig, dass die Eingangstür frei zugänglich bleibt
  • Dusche (wir finden eine seperate Dusche gut, könnte sonst aber auch eine "verschiebbare" sein, wo die Seitenwand zum Bad verschiebt o.ä.
Gewicht spielt eher eine untergeordnete Rolle. Da es schwierig bzw. nahezu unmöglich sein wird unter bzw. bis 3,5t zu kommen, nehmen wir auch gern mehr. Daran sollte es nicht scheitern. Weiterhin wäre auch Solar super, da hätte ich aber keinen großen Klemmer um eine Nachrüstung.

Preislich hatten wir uns eine Grenze bei 50-60.000€ gesetzt. Wenn alles super perfekt ist, ist der Preis nicht in Stein gemeißelt. Ein wenig Qualität etc. würde ich bei einem gewissen Preis aber schon erwarten wollen. Ich liebäugle immer wieder mit einem Carthago C-Line, aber ihr habt bestimmt auch super Ideen unser Reisemobil zu finden.

Danke euch!

Zur erweiterten Suche