Edvard Griegs a Moll Klavierkonzert…,
Einfach zum niederknien

Hallo Austragler,Austragler hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 11:16Das ist das kleinste Problem, ist mir beim verflossenen Hymer passiert, in Wismar.
Abarbeitung: Anruf bei der Truma-Hotline, die haben mobile Servicemitarbeiter die zum Standort des Kunden kommen. Zumindest war es vor 10 Jahren noch so. "Das dauert natürlich ein paar Tage", sagte die freundliche Dame am Telefon. "Wo stehen sie denn?" war die nächste Frage. In Wismar.
"Moment, ich sehe nach wo der nächste unserer Servicepartner ist". Dauerte nur wenige Sekunden. " Das ist die Fa. XXX in XY, würden sie da hinfahren?" (Die Namen weiß ich auf die Schnelle nicht)
Es war nicht weit, ich fuhr hin, der Chef war in der Werkstatt, es war kurz vor 12 Uhr Mittags. Ich schilderte mein Problem und sagte: Ich warte selbstverständlich bis nach der MIttagspause. Er: "Nein, ich sehe gleich nach". Getan. Es war die Leitung zwischen dem Bedienteil und der Truma unterm Heckbett unterbrochen.
"Das richtig zu reparieren braucht natürlich Zeit, es muß die Küchenzeile ausgebaut werden, die Leitung liegt dahinter. Ich kann das Bedienteil unterm Bett in der Nähe der Therme montieren, dann funktioniert es wieder und wenn sie zuhause sind kann ihr Händler die Reparatur fachgerecht ausführen. Ist ihnen das recht ?"
Natürlich !
Da konnte man nicht meckern !
So,Blauer04 hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 23:07Nochmals besten Dank für die Info!AndiEh hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 23:02
Nein, ich habe dann doch noch einen Knaus Händler in der Nähe gefunden, der macht das.
Für die Dichtigkeitsgarantie (die ja Geld kostet) brauchst du nicht zu einem bestimmten Händler fahren, da kannst du auch bei deinem in der Nähe einen Termin ausmachen. Das solltest du nur rechtzeitig planen (halbes Jahr vorher), die Händler sind immer alle sehr voll, insbesondere bei Fremdkunden sind die Termine in der Regel sehr knapp.
Garantie Leistungen sind normalerweise!!! nicht Händler gebunden. Die Garantie gibt ja der Hersteller und läßt sie von seinen Vertragspartnern den Händlern durchführen.
Anders sieht es aus, wenn der Hersteller sich da quer stellt, oder sogar gar keine eigene Garantie anbietet. Dann bist du auf die gesetzliche Gewährleistung angewiesen. Und für diese ist immer der verkaufende Händler zuständig.
Fazit: Geh auf die Seite von Mobilvetta und siehe nach, was die schreiben. Wie gesagt als Fremdkunde bist du in der Wohnmobilbranche sehr oft Kunde zweiter Klasse. (egal, was eventuelle Verträge mit den Herstellern besagen) Manchmal sogar gar nicht aus Böswilligkeit, sondern einfach, weil die Händler so überlastet sind, dass sie noch nicht einmal die Kunden die bei ihnen das Wohnmobil gekauft haben, zufriedenstellend bedienen können.
Gruß
AndiIch schau mal bei Mobilvetta rein
LG
Burkhard
Hallo Beppo,beppo hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 19:39Gruß von einen SGE-Fan nach GelsenkirchenIch freu mich schon darauf, wenn Schalke wieder in der ersten Liga spielt, da gehören sie hin
Gutes Händchen und viel Glück bei der Wohnmobilsuche![]()
Nochmals besten Dank für die Info!AndiEh hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 23:02Nein, ich habe dann doch noch einen Knaus Händler in der Nähe gefunden, der macht das.Blauer04 hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 22:34besten Dank für die Info. Wer führt denn dann bei Dir den Dichtichkeitstest durch?
Fährst Du zum Händler bei dem Du das Fahrzeug gekauft hast - bzw. wie sehen die Garantie
Leistungen aktuell aus?
Für die Dichtigkeitsgarantie (die ja Geld kostet) brauchst du nicht zu einem bestimmten Händler fahren, da kannst du auch bei deinem in der Nähe einen Termin ausmachen. Das solltest du nur rechtzeitig planen (halbes Jahr vorher), die Händler sind immer alle sehr voll, insbesondere bei Fremdkunden sind die Termine in der Regel sehr knapp.
Garantie Leistungen sind normalerweise!!! nicht Händler gebunden. Die Garantie gibt ja der Hersteller und läßt sie von seinen Vertragspartnern den Händlern durchführen.
Anders sieht es aus, wenn der Hersteller sich da quer stellt, oder sogar gar keine eigene Garantie anbietet. Dann bist du auf die gesetzliche Gewährleistung angewiesen. Und für diese ist immer der verkaufende Händler zuständig.
Fazit: Geh auf die Seite von Mobilvetta und siehe nach, was die schreiben. Wie gesagt als Fremdkunde bist du in der Wohnmobilbranche sehr oft Kunde zweiter Klasse. (egal, was eventuelle Verträge mit den Herstellern besagen) Manchmal sogar gar nicht aus Böswilligkeit, sondern einfach, weil die Händler so überlastet sind, dass sie noch nicht einmal die Kunden die bei ihnen das Wohnmobil gekauft haben, zufriedenstellend bedienen können.
Gruß
Andi
Hallo Andi,AndiEh hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 22:03Wir haben auch 600km entfernt gekauft. Überlegungen waren folgende:Blauer04 hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 21:40Unser Wunschmodell Mobilvetta KEA P64 steht aktuell bei La Marca in
Landsberg am Lech (ca.650km)
Gleichfalls wichtig ist uns auch ein gutes Verhältnis zum Händler:
Irgend eine Reklamation wird immer sein - und Umbauten bzw.
Ergänzung wollen auch gemacht werden - aber bei der Entfernung
Komme ich ins grübeln
1. Preis war so gut, dass wir nicht nein sagen konnten. Aber!! ich habe gedanklich Geld beiseite gelegt, für Garantiearbeiten, die ein lokaler Händler eventuelle nicht oder nicht schnell genug machen will.
2. Ich habe versucht, das Fahrzeug von einem vor Ort Händler holen zu lassen. Hätte auch die Fracht bezahlt und was der vor Ort Händler mit dem anderen Händler als EK ausgemacht hätte, wäre mir egal gewesen. Vor Ort Händler hatte aber kein Interesse es nur zu versuchen. (trotz umfangreichen Einbauten die geplant waren. Hat ihn nicht interessiert)
3. Ich bin vorher hin und habe mir das Wohnmobil genau angeschaut, ein paar Stand/Vorführmängel besprochen, Einbau von Solar, Duocontroll, Maxxfan und Sog dort gleich machen lassen.
4. Nach 4 Wochen das Wohnmobil dort abgeholt mit anschließendem Urlaub. In der Nähe vom Händler 2 Tage übernachtet, um das Wohnmobil auf Herz und Nieren zu prüfen. (War auch gut so, Sog funktionierte nicht richtig, Solaranzeige wurde vergessen)
Gruß
Andi
Ein Gedanke , wenn man diese Variante ( Kauf bei La Marca, 650 km entfernt) mal durchspielt, könnte sein:AufTour hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 21:50Kann man machen. Aber ein ortsnaher Händler, wenn man dort gekauft hat, könnte bei Reklamationen kooperativer sein.Blauer04 hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 21:40Ergänzung wollen auch gemacht werden - aber bei der Entfernung
Komme ich ins grübeln
Tschau
Hallo Hans,Hans 7151 hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 21:25Hallo Zusammen,
also ich würde bei solchen Aussagen nicht bestellen. Ich hab bisher(2.mal) das gekauft was auf dem Hof vom Händler stand. Heutzutage kann man doch im Netz nach allen Kriterien eine Suche machen, da sollte sich doch was finden. Aber wenn dann was passendes auftaucht muss man schnell zuschlagen. Verhandlungsspielraum und Bedenkzeit wird nicht viel drin sein.
Grüße Hans
Ja, ja die Sponsoren, waren bei Wattenscheid 09 sowie Fortuna Köln auch ein Thema…Fazerfahrer hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 21:01In der Tat, Velbert ist meine Heimat welche ich allerdings schon 1994 verlassen habe.Blauer04 hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 20:42Du kommst also aus Velbert - die hat doch eine sehr erfolgreiche Spielvereinigung
SSVG Velbert 02 hat einige Zeit mal in der Regionalliga gespielt. Ich glaube zu der Zeit war die Fa.EMKA bzw. Hr. Runge (lange Jahre Präsident WSV) dem Verein auch sehr wohl gesonnen.
Besten Dank für die freundliche AufnahmeAndiEh hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 20:58Hallo Burkhard, hallo Birgit
herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Gruß
Andi
Und ja, die leeren Hände will ich natürlich auch nicht haben.AufTour hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 20:43Du könntest das vertraglich regeln mit der Möglichkeit den Vertrag aufzulösen. Aber dann stehst Du mit leeren Händen da.Blauer04 hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 20:30Neben der Preisentwicklung wäre für mich der GAU, wenn Mobilvetta das dann bestellte Fahrzeug in wesentlichen Teilen (Holzfronten, Badezimmer, Polsterung ) verändert…
Tschau
Beste Grüße zurück…Fazerfahrer hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 20:15Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Wobei sich so ein Bestellvorgang mit vielen nicht steuerbaren Variablen derzeit echt nicht nach Spaß anhört.
P.S. Euer derzeitiger Trainer und ich sind in der gleichen Stadt aufgewachsen.
Gemietet hatten wir ja schon.AufTour hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 20:14Du bist gut orientiert und informiert. Entscheiden musst du ob du das Risiko eingehen willst. Verbinde das mit der Frage welche Alternativen du hast.
Tschau
Tjaaaa,
Im Moment (Corona sei Dank) ist es noch ziemlich ruhig im Stadion…AndyGe hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 18:42Schaaaaaaalke.....![]()
Ne, alles gutjeder wie er mag solange es sportlich bleibt
![]()
warten wir auf den ersten Fussball-Beitrag![]()
Willkommen + gute Fahrten
Grüße