Die Suche ergab 527 Treffer

von custom55
So 6. Dez 2020, 15:22
Forum: Andere Hobbys
Thema: Motorrad
Antworten: 276
Zugriffe: 28126

Re: Motorrad

Die 750er Suzuki gefällt mir sehr gut. Sichtbare Technik ohne Verkleidung. Verkleidung ist zwar praktisch, aber optisch gefallen mir die Nakedbikes einfach besser.
von custom55
Sa 5. Dez 2020, 20:38
Forum: Andere Hobbys
Thema: Wandern in den Bergen
Antworten: 102
Zugriffe: 17653

Re: Wandern in den Bergen

Zwar keine Bergwanderung, aber auch sehr schön.
Die Wanderung durch die Wutachschlucht hatten wir mal ausgesucht, weil es ein sehr heißes Wochenende war und im schattigen Tal am Wasser die Temperaturen erträglicher waren.
War übrigens mal ein Tip von Raidy.
Am Stellplatz Restaurant Schattenmühle haben wir auch übernachtet.
DSC_0123 (Mittel).jpg
DSC_0123 (Mittel).jpg (195.58 KiB) 9394 mal betrachtet
DSC_0135 (Mittel).jpg
DSC_0135 (Mittel).jpg (452.29 KiB) 9394 mal betrachtet
DSC_0138 (Mittel).jpg
DSC_0138 (Mittel).jpg (443.3 KiB) 9394 mal betrachtet
DSC_0140 (Mittel).jpg
DSC_0140 (Mittel).jpg (381.48 KiB) 9394 mal betrachtet
DSC_0141 (Mittel).jpg
DSC_0141 (Mittel).jpg (425.02 KiB) 9394 mal betrachtet
DSC_0145 (Mittel).jpg
DSC_0145 (Mittel).jpg (449.86 KiB) 9394 mal betrachtet
DSC_0147 (Mittel).jpg
DSC_0147 (Mittel).jpg (388.99 KiB) 9394 mal betrachtet
von custom55
Sa 5. Dez 2020, 20:18
Forum: Andere Hobbys
Thema: Wandern in den Bergen
Antworten: 102
Zugriffe: 17653

Re: Wandern in den Bergen

https://www.bergwelten.com/o/touren/wan ... and/bayern

Rotwand, Hochplatte und Roßstein habe ich u.a. schon gewandert.

Ich habe meist hier geschaut:
https://www.tourentipp.com/
von custom55
Sa 5. Dez 2020, 18:45
Forum: Andere Hobbys
Thema: Kitesurfen und Kitefoilen
Antworten: 34
Zugriffe: 4893

Re: Kitesurfen und Kitefoilen

Ja, am Gargano sind wir fast jedes Jahr vor/um Pfingsen am Oasi.
Wer ist Elena? Auf unsere Hüften!

Am Anfang hatte meine Frau auch riesig Respekt vor dem Kite und mit den Leinen hat sie auch mal Bekanntschaft gemacht.
Aber jetzt klappt das wirklich gut.
von custom55
Sa 5. Dez 2020, 18:22
Forum: Andere Hobbys
Thema: Kitesurfen und Kitefoilen
Antworten: 34
Zugriffe: 4893

Re: Kitesurfen und Kitefoilen

Ja Adrian, zum Kiten braucht man einen Spot mit Platz.
Zum Starten und Landen habe ich meine Frau perfekt ausgebildet :D
Bei uns hier am Baggersee ist Platz nicht so das Problem, eher der Wind, der mal aureicht und dann wieder für 10-30 Min. nicht.

Ich habe auch schon eine künstliche Hüfte. Ich denke, Windsurfen und Kiten hat einen bedeutenden Anteil daran.
Man steht mit Körperspannung auf dem Board und die Stöße durch die Kappelwellen gehen voll auf die Gelenke.
Deshalb werde ich überwiegend nur noch Foilen.

Da hast du dir ja einiges vorgenommen. Aber klar, man muß ja Ziele haben.
Sivvy
E-Foling werde ich bestimmt nicht anfangen:
- zu wenig Naturverbunden, kein Kampf/Spiel mit dem Wind
- vermute, dass esschnell langweilig wird. einfach zu lernen und dann nur wenige Tricks möglich
- (noch) viel zu teuer
von custom55
Sa 5. Dez 2020, 17:34
Forum: Andere Hobbys
Thema: Kitesurfen und Kitefoilen
Antworten: 34
Zugriffe: 4893

Re: Kitesurfen und Kitefoilen

Ich empfinde es als "über dem Wasser schweben".

Es gibt ja inzwischen neben Kitefoilen auch Windfoilen:
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... egUIARCDAg
Wingfoilen:
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... egUIARDfAg
Pump Foiling:
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... egUIARCKAg
Letzeres dürfte am schwierigsten und anstrengensten sein und desdhalb sind auch nur kurze Einheiten möglich.
Das überlass ich gerne den Jüngeren.
Aber Wingfoilen könnte ich mir noch mal vorstellen anzufangen.
von custom55
Sa 5. Dez 2020, 16:21
Forum: Andere Hobbys
Thema: Kitesurfen und Kitefoilen
Antworten: 34
Zugriffe: 4893

Kitesurfen und Kitefoilen

Nachdem ich ca. 26 Jahre begeisterter Windsurfer war, hatte ich vor 15 Jahren mit Kitesurfen begonnen.
Beim Surfen wurde ich einfach nicht mehr besser, zumal die Zeit welche ich auf dem Wasser verbringen konnte eher weniger wurde.
Bei einer neuen Sportart fängt man wieder bei Null an und man merkt schnell einen Fortschritt.
IMG_9149 (Groß).jpeg
IMG_9149 (Groß).jpeg (253.12 KiB) 4372 mal betrachtet
gelungen1.jpg
gelungen1.jpg (121.06 KiB) 4372 mal betrachtet
BackflipVersuch.jpg
BackflipVersuch.jpg (203.71 KiB) 4372 mal betrachtet
Geht auch gut auf Schnee:
27.01.13.jpg
27.01.13.jpg (236.72 KiB) 4372 mal betrachtet
Vor einem Jahr habe ich dann auch noch mit Kitefoilen angefangen.
Ein wesentlicher Grund waen meine verschlissenen Hüft,- und Kniegelenke. Diese werden beim Foilen wesentlich weniger belastet, weil man ja nicht jede Kappelwelle abbekommt sondern der Foilflügel im Wasser und nicht auf dem Wasser schwebt.
Das Bild ist noch aus letztem Jahr, meinen Anfängen. Inzwische stehe ich schon deutlich entspannter auf dem Board. Habe leider keine aktuelleren Bilder.
IMG_0812aa.jpg
IMG_0812aa.jpg (259.47 KiB) 4372 mal betrachtet
von custom55
Fr 4. Dez 2020, 23:51
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Urlaubsgrüsse an alle
Antworten: 13
Zugriffe: 2340

Re: Urlaubsgrüsse an alle

September 2018: Amalfiküste mit dem Roller von Pompei aus. Sehr schön wars und soll wiederholt werden.
DSC_1328a.jpg
DSC_1328a.jpg (468.93 KiB) 2288 mal betrachtet
von custom55
Fr 4. Dez 2020, 19:35
Forum: Andere Hobbys
Thema: Windsurfen
Antworten: 86
Zugriffe: 13203

Re: Windsurfen

Ich habe mit 24, also vor 41 Jahren mit Windsurfen begonnen. Sämtliche Wochenenden und Urlaube wurden nach Windwarscheinlichkeite ausgerichtet.
Meine damalige Freundin (jetzt Frau) hat auch mitgezogen und selbst damit angefangen.
War eine sehr schöne Zeit.
Außer am heimischen Baggersee (damals noch Nordhessen, mitten in Deutschland) waren wir oft in Makkum am islemeer, Fehmarn, Gargano,
Bucht von Rosas und Mar Menor.

Die beste Möglichkeit dicht am Wasser zu stehen und schlafen bietet nun mal ein Womo oder ähnliches.
Deshalb hatten wir uns zunächst einen Toyotabus gekauft und eine zum Bett umbaubare Sitzbank gebaut.
Später hatte ich dann ein nagelneues Ducato-Fahrgestell und eine maßgefertigte MABU Kabine gekauft und alles zum richtigen WOMO zusammengebaut.

Bei meiner Suche nach Bildern, welche mich beim Surfen zeigen, musste ich feststellen, dass ich lediglich diese 2 Stück auf dem Rechner habe.
War 2004 am Gargano.
106_0636a.jpg
106_0636a.jpg (41.05 KiB) 8024 mal betrachtet
106_0637a.jpg
106_0637a.jpg (94.14 KiB) 8024 mal betrachtet
Meine Windsurfer Zeit war halt vor der Digitalfotografiererei. Weil vor 15 Jahren hatte ich dann mit Kitesurfen begonnen. Plan war bei unter 4 Bft. zu kiten und bei mehr wund zu surfen.
Habe aber seit dem nie wider gesurft. Einfach weil viel mehr Material mitzuschleppen ist. Hätte aber mal wieder riesig Lust drauf.
von custom55
Do 3. Dez 2020, 21:57
Forum: Andere Hobbys
Thema: Motorrad
Antworten: 276
Zugriffe: 28126

Re: Motorrad

Danke!
von custom55
Do 3. Dez 2020, 21:40
Forum: Selbstgemacht
Thema: Schrauben, kleben, oder?
Antworten: 37
Zugriffe: 11024

Re: Schrauben, kleben, oder?

zumindest im sichtbaren Bereich wird von mir nur geklebt.
von custom55
Do 3. Dez 2020, 21:21
Forum: Andere Hobbys
Thema: Motorrad
Antworten: 276
Zugriffe: 28126

Re: Motorrad

Ich bin vom 18. bis 24. Lebensjahr jeweils von April bis November nur Motorrad gefahren und auch damit in Urlaub gefahren.

Danch hat mein neues Hobby Windsurfen meine Freizeit bestimmt.

2016 habe ich mir wieder ein Motorrad zugelegt.
So hatte ich es gekauft:
VN1.JPG
VN1.JPG (50.26 KiB) 11257 mal betrachtet
Und so habe ich sie mir umgebaut:
Abgespeckt, neue Schutzbleche, Sitz und Luftfilterdeckel selbst hergestellt und Armaturen poliert, Weißwandreifen und noch paar Kleinigkeiten.
DSC_1759 (Groß).jpeg
DSC_1759 (Groß).jpeg (528.67 KiB) 11257 mal betrachtet
Bis jetzt habe ich aber nur Tagestouren unternommen.
Seit kurzem bin ich im Ruhestand und hoffe dass ich nächstes jahr mal ne längere Tour schaffe.
von custom55
Mi 2. Dez 2020, 22:52
Forum: Selbstgemacht
Thema: Zusatz Ablage im Küchenbereich
Antworten: 14
Zugriffe: 4189

Re: Zusatz Ablage im Küchenbereich

Arno, das Plastik Schneidebretter grundsätzlich hygienischer sind, stimmt so nicht.
https://www.t-online.de/heim-garten/hau ... sser-.html
von custom55
Mi 2. Dez 2020, 22:38
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Knackige Brötchen im Womo
Antworten: 37
Zugriffe: 10089

Re: Knackige Brötchen im Womo

Wir backen vom Vortag übrig gebliebene Semmel einfach in der Pfanne auf. Ohne Fett etc. bei kleiner Flamme.
von custom55
Mi 2. Dez 2020, 18:04
Forum: Stammtisch
Thema: Eigenlob...
Antworten: 30
Zugriffe: 5145

Re: Eigenlob...

Um mal wieder auf das eigentliche Thema zu kommen:

Ich wollte auch schon so einen Thread wie diesen starten.
Das Engagement von Andi hat sich voll ausgezahlt.
Das Forum läuft bis jetzt sehr gut:
- keine Streitereien
- keine auffälligen Vielschreiber, die zu allem ihren nichtssagenden oder besserwisserischen Senf dazu geben müssen.
- viele Beiträge von Foris, die sich im PM Forum zumindest zuletzt eher zurück gehalten hatten

Ich hoffe das bleibt so.
von custom55
Mi 2. Dez 2020, 17:10
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Bereich "andere Hobbys"
Antworten: 20
Zugriffe: 4351

Re: Bereich "andere Hobbys"

Ich bin auch "Dafür"
von custom55
Di 1. Dez 2020, 15:14
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Luft nachfüllen
Antworten: 26
Zugriffe: 6735

Re: Luft nachfüllen

Interessant, hast du mal einenLink bitte.

Gruß Jürgen
von custom55
Di 1. Dez 2020, 00:33
Forum: Selbstgemacht
Thema: Das nächste Projekt für den Winter.
Antworten: 8
Zugriffe: 3003

Re: Das nächste Projekt für den Winter.

Ich würde mal bei Sunlight Händler nachfrage, oder direkt bei Capron.

Gruß Jürgen
von custom55
Mo 30. Nov 2020, 20:48
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Spinnen die Österreicher? (KFZ Steuer)
Antworten: 24
Zugriffe: 4681

Re: Spinnen die Österreicher?

Ich befürchte. irgend etwas in der Richtung wird bei uns auch kommen.

Über 2000€ Steuern sind schon happig, zumal die jähliche Fahrleistung, und damit ein wesentlicher Faktor des CO2 ausstoßes, vollkommen unberücksichtigt bleibt.

Gerechter wäre es, diese Steuer ganz entfallen zu lassen und dafür auf den Treibstoffpreis umzulegen.
Dann hatte man ein Verursacherprinzip. Wer viel fährt und noch mit einem Fahrzeug, welches einen hohen Verbrauch hat, zahlt viel (CO2 Umlage).

Gruß Jürgen
von custom55
Mo 30. Nov 2020, 17:02
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 649
Zugriffe: 58201

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Ich drinke seit ca. 2 Jahren daheim fast nur noch Alkoholfreies Bier. Meist Jever Fun oder oder Erdinger Weißbier.
Krombacher Alkoholfrei hatte ich auch mal probiert. Ist extrem süß, nicht mein Geschmack.

Unterwegs probiere ich gern das ortsübliche meist mit Alkohol.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. So muß man sich an jedes neue Bier erst einmal gewöhnen. Ab so dem 3. fängts langsam an zu schmecken.

Und so habe ich mich ans alkoholfrei gewöhnt.

Wein trinke ich nur wenn es sich so ergibt. Meine Frau trinkt 0 Alkohol.

Gruß Jürgen

Zur erweiterten Suche