Die Suche ergab 826 Treffer

von custom55
Mo 28. Jul 2025, 21:23
Forum: Andere Hobbys
Thema: Garten, das essbare Hobby
Antworten: 195
Zugriffe: 26634

Re: Garten, das essbare Hobby

Gute Idee, aber warum nimmst du nicht ein UV beständigere Material als PLA?

Wie bist du mit deinem neuen Flsun zufrueden?
von custom55
So 27. Jul 2025, 17:16
Forum: Selbstgemacht
Thema: Leiter/Treppe für Hubbett
Antworten: 29
Zugriffe: 9514

Re: Leiter/Treppe für Hubbett

Super gemacht *2THUMBS UP*
von custom55
So 27. Jul 2025, 16:59
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 2103
Zugriffe: 346909

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Einfach aus Neugier: um wie viel Kg ist das Womo jetzt dadurch schwerer?
von custom55
Sa 19. Jul 2025, 10:15
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Soli von Rentnern für Rentner ?
Antworten: 50
Zugriffe: 2349

Re: Soli von Rentnern für Rentner ?

Gestern gelesen, die Freigrenze ist bei 902,-€ vorgeschlagen.

Daraus schließe ich, das dieser Verein völlig realitätsfremd ist.
Bei 2000,- hätte ich über diesen Vorschlag ja noch ernsthaft nachdenken können.
von custom55
Mi 16. Jul 2025, 11:21
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 2103
Zugriffe: 346909

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Damit hatten wir nie Probleme.
Müffelde Dinge kommen da nicht rein oder es wird dann zügig entleert.
von custom55
Mi 16. Jul 2025, 10:43
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 2103
Zugriffe: 346909

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Wir haben an unserem neuen Womo einen Abfallbehälter an oder in der Nähe der Eingangstür vermisst. Den habe ich mir jerzt passend zum Türdesign selber gebaut. Gleich zweigeteilt für Restmüll und Wertstoff.


Bild


Bild


Bild


Den Korpus habe ich aus 3mm PVC Schaumplatte gefertigt und dann mit passender Möbelfolie beklebt. Den kann man durch erwärmen gut biegen.
Der Boden ist aus 1mm Alublech. Die Deckel sind mit dem 3D Drucker aus ASA gedruckt.
Zum Einhängen der Beutel habe ich kleine Haken gedruckt und innen angeklebt. Die Beutel werden dann auf einen flexieblen Ring aus Kabelbinder gespannt und in die Haken eingelegt.
von custom55
Mi 2. Jul 2025, 12:46
Forum: Selbstgemacht
Thema: 3D-Druck für das Wohnmobil
Antworten: 314
Zugriffe: 71927

Re: 3D-Druck für das Wohnmobil

@raidy
Georg, was findest du am Delta Prinzip besser?

Der Flsun t1 pro scheint wirklich sehr schnell und trotzdem gut zu drucken.
Und zu dem Preis wirklich eine Überlegung wert.
Was mich noch abhält ist der " kleine " Bauraum mit den fehlenden Ecken.
Zumindest bei zwei meiner bisherigen Projekte hätten die gefehlt.
von custom55
Fr 27. Jun 2025, 09:55
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen
Antworten: 65
Zugriffe: 18638

Re: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen

Ein geeigneter Schaum wäre so etwas:
https://www.r-g.de/art/126339
Der hat nur eine geringe Ausdehnung von 1:5.
Um ein ausbeulen nach oben und unten zu verhindern, ist ein hoher Gegendruck und zusätzliche Bohrungen nötig, damit die vorhandene Luft auch entweichen kann.

Aber da hat wieder mal der Regulierungswahn zugeschlagen. Der darf nicht mehr an Privat verkauft werden.
von custom55
Do 12. Jun 2025, 14:01
Forum: Griechenland
Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Antworten: 469
Zugriffe: 32905

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

@saxe

Übersetzt mal bitte "Fretten"
von custom55
So 1. Jun 2025, 09:04
Forum: Selbstgemacht
Thema: 3D-Druck für das Wohnmobil
Antworten: 314
Zugriffe: 71927

Re: 3D-Druck für das Wohnmobil

Vergessen einzufügen, ich meinte diesen Beitrag #53:
viewtopic.php?p=199677#p199677
von custom55
Fr 30. Mai 2025, 10:17
Forum: Selbstgemacht
Thema: 3D-Druck für das Wohnmobil
Antworten: 314
Zugriffe: 71927

Re: 3D-Druck für das Wohnmobil

Dieser Beitrag #53 von Franz hat mich dazu ermuntert mal weichere/leisere Räder für meinen Bongo zu entwerfen.
Ich konnte sie auf unser jetzigen Italienreise ausgiebig testen. Sind zwar keine Gummiräder mit Schlauch, aber die Reifen azs TPU deutlich leiser als die Original.
Da ich die Räder nicht zerstörungsfrei von der Halterung bekommen hatte, habe ich diese auch neu konstruiert. Das war das deutlich schwieriger, weil kein rechter Winkel daran ist.
Die schwarze war der erste Entwurf. Die silberne in Alufelgenoptik der Zweite.

20250105_123037.jpg
20250105_123047.jpg
von custom55
Di 20. Mai 2025, 15:23
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Spanien oder Italien ? 5-6 Wochen ab Mai
Antworten: 51
Zugriffe: 2720

Re: Spanien oder Italien ? 5-6 Wochen ab Mai

Die 5000 km sind zwar machbar, aber für mich wäre das Streß und man sieht das Land praktisch nur aus dem Womo. Für uns sind aber die vielen Kleinigkeiten die es an und um einen Ort herum zu entdecken gibt, das Salz in der Suppe.
SP o. IT ist eigentlich egal, beides tolle Reiseländer.
von custom55
Sa 17. Mai 2025, 17:22
Forum: Stammtisch
Thema: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Antworten: 122
Zugriffe: 7394

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

Was mich daran nervt, dass es wieder verschiedene Apps/Anbieter benötigt. In unserer Stadt benötigt man für die Parkgebühr in der Innenstadt eine andere App als beim Krankenhaus. :kgw
von custom55
Sa 17. Mai 2025, 17:16
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Behelfsmäßige Seitenschürze?
Antworten: 19
Zugriffe: 1167

Re: Behelfsmäßige Seitenschürze?

Was ist denn an der Schublade kaputt, was man nicht reparieren kann?
Wäre für mich die schnellste und günstigste Variante.
von custom55
Fr 2. Mai 2025, 10:34
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Silicon verfärbung
Antworten: 7
Zugriffe: 3548

Re: Silicon verfärbung

Das ist garantiert kein Silikon, sondern Sika oder vergleichbares.
von custom55
Do 1. Mai 2025, 16:03
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Silicon verfärbung
Antworten: 7
Zugriffe: 3548

Re: Silicon verfärbung

Die Verfärbungen kommen von diesen Blüten vom Baum. Hatten wir auch schon mal. Mit so aggresiven Mitteln wie Bremswnreiniger solltest du da nicht dran gehen. Tut evtl. der Dichtmasse und dem angenzenden Lack nicht gut. Einfach immmer wieder mit normalem Autoshampoo reinigen und oft drüberwischen. Wird dann immer blasser bis es irgendwann weg ist. Evtl zat ja jemand einen besseren Tip.
von custom55
Do 1. Mai 2025, 15:32
Forum: Technik
Thema: Schraube entfernen - technische Unterstützung
Antworten: 9
Zugriffe: 1084

Re: Schraube entfernen - technische Unterstützung

Das mittige durchsägen bringt ihn aber nicht weiter, weil sich beim drehen die Schrauben mitdrehen.
von custom55
Do 1. Mai 2025, 10:03
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Victron Smart Shunt, Verbrauchswert springt
Antworten: 7
Zugriffe: 1036

Re: Victron Smart Shunt, Verbrauchswert springt

Stimmt, letzteres ist mir nach dem Absenden auch gekommen.
von custom55
Mi 30. Apr 2025, 16:37
Forum: Technik
Thema: Schraube entfernen - technische Unterstützung
Antworten: 9
Zugriffe: 1084

Re: Schraube entfernen - technische Unterstützung

Die Schraube sitzt ja in einem unten offenen Schraubkanal. Den müsste man mit einem großen ( oder zwei) Schlitzschraubendreher aufbiegen können, und dann die Schiene nach oben herausheben. Dann die Schraube mit einem Multitool abtrennen.

Zur erweiterten Suche