Die Suche ergab 14 Treffer

von <Anon3>
Mi 2. Feb 2022, 15:38
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t
Antworten: 57
Zugriffe: 6109

Re: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t

Hans 7151 hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 09:00
Wenn es kein gesetzliches Limit gibt heißt ja noch lange nicht daß Du jede Kurve mit 80 nehmen mußt. Angepasste Geschwindigkeit ist das Zauberwort
Das weiß ich selbst und ich habe es auch so geschrieben

und es war auch nicht die Frage danach wie schnell man höchstens unterwegs sein muss :kgw
von <Anon3>
Di 1. Feb 2022, 23:14
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo und guten Abend aus Bad Kreuznach (RLP)
Antworten: 18
Zugriffe: 1282

Re: Hallo und guten Abend aus Bad Kreuznach (RLP)

Hallo Andi,

vielen Dank auch dir 8-)

Gruß
Clara
von <Anon3>
Di 1. Feb 2022, 23:09
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t
Antworten: 57
Zugriffe: 6109

Re: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t

walter7149 hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 23:04
Schnuddelbuddel hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 22:44
Das ist nur verwirrend.
Was ist denn da so verwirrend, wenn fast alle, bis auf wenige Ausnahmen die gleiche Höchstgeschwindigkeit
fahren dürfen.
Das gibt einen gleichmäßigen Verkehrsfluß und keiner muß unnötig überholen wenn die Höchstgeschwindigkeit
erreicht ist.
Die Straße auf dem Foto kann eine E, Rv oder Fv sein mit ausreichender Breite, sonst wäre keine gelbe Mittelmarkierung und da gilt wenn nicht anders ausgeschildert 80 km/h für Alle außer den wenigen Außnahmen.
Das ist aus dem Zusammenhang gerissen.
Es Bezog sich auf Vorschriften und Gesetze die unterschiedliche Begriffe und Wortlaute nutzen.
von <Anon3>
Di 1. Feb 2022, 23:01
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t
Antworten: 57
Zugriffe: 6109

Re: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t

Hallo Walter.

Mit einem Sattelzug sicher keine 80.
Der Rechtsbogen dürfte vielleicht gerade so mit 80 zu nehmen sein dann aber der Linksknick ganz sicher nicht mehr ohne dass der Auflieger in den Gegenverkehr schert oder man schmeißt den ganzen Zug ins Bankett.

Auf nasser Straße niemals so schnell, dich hat noch kein Auflieger oder Anhänger aus einer Kurve gedrückt?
Ein scheiß Gefühl ist das wenn dich der eigene Hinter versucht zu überholen, du scheißt dir echt mal die Hose voll.

Ich halte mich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen und wenn es die Verkehrs und Wetterlage nicht zulässt dann erst recht mit verminderter Geschwindigkeit. Und wenn gar nix mehr geht dann halte ich irgendwo an wo es mit erlaubt ist.
So wie es Werner beschrieben hat. Also ich lasse mich nicht hetzen, weder mit PKW noch mit LKW ganz gleich welcher Länge und Tonnage.

Ob ich dadurch ein Verkehrshindernis bin, ja sicher. Aber mir ist das egal was dann andere denken, Sicherheit geht immer vor.

Gruß
Clara
von <Anon3>
Di 1. Feb 2022, 22:44
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t
Antworten: 57
Zugriffe: 6109

Re: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t

Hans 7151 hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 21:48
Du willst was finden was es nicht gibt. Eine 60Km/h Höchstgeschwindigkeitsregel für Fahrzeuge über 3,5t gibt es nicht. Ich konnte jedoch nichts finden.
Deutschland mit den 60Km/h ist mit wenigen anderen Ländern eine Seltenheit.

Grüße Hans
Hallo Hans.

Die Frage war ja für Fahrzeuge über 7,5t.

Hab einiges an norwegischen Websites zur dortigen StVO durchgeforstet aber so wirklich 100 Prozent klar wird das nirgends.
Zwar konnte ich heraus finden dass in Norwegen auch zwischen Autobahn, Kraftfahrstraße und Landstraße unterschieden wird aber je mehr ich darüber lese umso undurchsichtiger wird das wann wie wo unterschieden wird und wann nicht also zwischen den einzelnen Fahrzeugtypen.

Es wäre hilfreicher entweder immer nur von PKW, LKW und Wohnmobilen mit der jeweiligen Tonnage mit oder ohne Anhänger zu sprechen als einmal so und einmal als Kraftfahrzeuge mit/ ohne und Ausnahmen usw usw...
Das ist nur verwirrend.

Auf den deutschen Websites wird ja auch immer darauf hingewiesen dass die Angaben ohne Richtigkeit zu verstehen sind. Und genau darum ging es ja, etwas amtliches wäre hilfreich.

Ich werde mich weiter damit befassen...

Gruß
Clara
von <Anon3>
Di 1. Feb 2022, 20:39
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t
Antworten: 57
Zugriffe: 6109

Re: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t

So etwas gibts ja auch hier wenn jemand "Fahranfänger" hinten drauf gepappt hat.

Fein ist was anderes :Ironie:
von <Anon3>
Di 1. Feb 2022, 20:31
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t
Antworten: 57
Zugriffe: 6109

Re: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t

Hmm also die weiter oben verlinkten Inhalte bringen immer noch kein Licht im Dunkeln.
Das heraufsetzen der Höchstgeschwindigkeit von 80 auf 110 auf bestimmten Straßen bezieht sich ja immer noch auf WoMo bis max. 7,5t.

Es geht ja nicht darum noch schneller zu fahren sondern um die Differenzierung von den Straßentypen. Also ob es Unterschiede gibt zu den umganssprachlichen Landstraßen und Schnellstraßen und ob es relevant ist ob baulich getrennt oder nicht.

In Deutschland gibt es ja die Einteilungen wie in der Tabelle zu sehen:

Bild

und dadurch die Begrenzung 60 oder 80kmh

Naja ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass man auf einer solchen Straße 80 erlaubt

https://mediafiles.urlaubsguru.de/wp-co ... 866884.jpg

nur mal so; wie bekommt man das Foto aus dem Link direkt hier eingefügt? irgendwie geht das nicht...

Gruß
Clara

Ps: Nur weil alle gewohnheitsmäßig über der Höchstgeschwindigkeit fahren ist es ja nicht zwangsläufig richtig.
von <Anon3>
Di 1. Feb 2022, 19:53
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo und guten Abend aus Bad Kreuznach (RLP)
Antworten: 18
Zugriffe: 1282

Re: Hallo und guten Abend aus Bad Kreuznach (RLP)

Hallo Volkmar

auch dir Danke 8-)

Also Schnuddelbuddel ist eine Figur von Horst Eckert, alias Janosch.

https://www.google.com/search?q=schnudd ... =927&dpr=1

Janosch ist auch für illustrierte Kindergeschichten wie Oh, wie schön ist Panama, Post für den Tiger und Ich mach dich gesund, sagte der Bär bekannt, die zum Teil als Janoschs Traumstunde verfilmt wurden.

Ich mag diese Figur "Schnuddelbuddel" und die Geschichten drum herum und wenn man Kinder hat(te) oder Freunde mit Kindern erzählt man gerne davon. Die Kids sind immer hin und weg, trotz Handy und was weiß ich noch alles...

Gruß
Clara
von <Anon3>
Di 1. Feb 2022, 19:31
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo und guten Abend aus Bad Kreuznach (RLP)
Antworten: 18
Zugriffe: 1282

Re: Hallo und guten Abend aus Bad Kreuznach (RLP)

Guude Dieter

vielen Dank fürs willkommen heißen 8-)

Gruß
Clara
von <Anon3>
Mo 31. Jan 2022, 22:55
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t
Antworten: 57
Zugriffe: 6109

Re: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t

Die Links brachten auch nicht die große Erkenntnis, das steht auch so und ähnlich auf den deutschen Websites...

Naja die Frage war ja ob man auf einspurigen je Fahrtrichtung auch max. 80kmh unterwegs ist oder ob das wie in Deutschland nur für sog. Kraftfahrstraßen mit je 2 Spuren und baulich getrennt gilt. Das geht aus den Links halt nicht hervor.

Ich wollte ja auch keinen anderen LKW mit mehr als der zulässigen Geschwindigkeit überholen, das wollte ich damit ja auch nicht gefragt haben.

Gruß
Clara
von <Anon3>
Mo 31. Jan 2022, 19:47
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t
Antworten: 57
Zugriffe: 6109

Norwegen, Höchstgeschwindigkeit Kfz über 7,5t

Hallo @ All.

Im Internet habe ich unterschiedliche Aussagen zur Höchstgeschwindigkeit für Kfz über 7,5t in Norwegen (auch für Schweden) gefunden.

Ok, klar ist auf Autobahn eh 80 Limit. Was mir immer noch nicht einleuchtet ist, die unterscheiden nicht wie in De zwischen Kraftfahrstraße und auch nicht Ein oder Zwei Fahrspuren Pro Fahrtrichtung und baulich getrennt usw?

Klar ist auch wenn ein Schild ohnehin die Höchstgeschwindigkeit einschränkt z.B. 60 oder 70 oder sonst wieviel wegen Baustelle oder ähnlichem.

Auf der Website von ADAC, Bußgeldstelle und diversen Wohnmobil Seiten kann ich dazu nichts finden, die beschränken sich meist auf Fahrzeuge bis 3,5 oder höchstens 7,5t.

Hat da jemand genauere Infos drüber :?:

achso was vergessen, die fahren doch keine 80 mit nem 40t auf ner Landstraße (kann ich mir nicht vorstellen) oder doch :-O

Gruß
Clara
von <Anon3>
Mo 31. Jan 2022, 19:27
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo und guten Abend aus Bad Kreuznach (RLP)
Antworten: 18
Zugriffe: 1282

Re: Hallo und guten Abend aus Bad Kreuznach (RLP)

Hab die Website gefunden, Charlie Manz heißt er
die bauen ja schon echt schöne Häuschen.

Gruß
Clara
von <Anon3>
Mo 31. Jan 2022, 19:09
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo und guten Abend aus Bad Kreuznach (RLP)
Antworten: 18
Zugriffe: 1282

Re: Hallo und guten Abend aus Bad Kreuznach (RLP)

Vielen Dank Euch für den netten Empfang *2THUMBS UP*

@ Anon11: Morbach, fast um die Ecke.
Da kommt doch der Blockhausbauer her gell?

Gruß
Clara
von <Anon3>
Mo 31. Jan 2022, 18:06
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo und guten Abend aus Bad Kreuznach (RLP)
Antworten: 18
Zugriffe: 1282

Hallo und guten Abend aus Bad Kreuznach (RLP)

Mein Name ist Clara und war bisher immer nur in Kroatien und in der Schweiz im Urlaub. Das soll sich nun ändern weil mir das Wetter zu schlecht ist. Temperaturen im Sommer über 35 Grad sind nicht mehr mein Ding, ich mags lieber kühl und verregnet!

Ein eigenes Wohn/Reisemobil habe ich zwar noch nicht (was nicht bedeuten soll Null Campingerfahrung zu haben) aber auch das soll sich ändern, mit Klasse BCE dürfte sich was annehmbares finden lassen, auch ein kleines Auto im Huckepack oder im Bauch des Mobils sollte da nicht fehlen. Unabhängig durch die Gegend zu düsen und Land und Leute kennen zu lernen sind mir wichtiger als Luxus Hotels und Campingplätze wo man „unter sich“ sein will. Da kann man auch gleich zuhause bleiben…

Mal schauen wo es hingeht, Skandinavien wäre eine Entdeckung wert und wer weiß, vielleicht bleibt man dort ja auch hängen.

Grüße
Clara

Zur erweiterten Suche