Die Suche ergab 748 Treffer

von AlterHans
Mi 13. Apr 2022, 09:24
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Vegetarisch, Veganer oder etwa Fleisch?
Antworten: 120
Zugriffe: 12568

Re: Vegetarisch, Veganer oder etwa Fleisch?

Ein Rindersteak ist auch für mich etwas wunderbares.
Aber: wegen meiner Nieren darf ich das nur maximal eingeschränkt. Auf Wurst verzichte ich leider 100% ig.
Ansonsten esse ich Mischkost, recht viel Obst und Gemüse, wenig Fisch, bissle Schokolade, sehr wenig Alkoholisches.
Früher war das alles weniger entbehrungsreich gewesen.
Reisemobilchen fahren geht noch.
von AlterHans
Mo 11. Apr 2022, 08:02
Forum: Stammtisch
Thema: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Antworten: 666
Zugriffe: 41864

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Andi, schön, dass Du die einzig vernünftigen Posts zu diesem Faden schreiben kannst. :duw:
Wahrscheinlich bist Du wirklich der Klügste hier? :Ironie:
von AlterHans
So 10. Apr 2022, 22:34
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel 253 Bad Kohlgrub und Hörnle
Antworten: 14
Zugriffe: 1095

Re: Rätsel 253

Österreich?
von AlterHans
So 10. Apr 2022, 12:15
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Marokko
Antworten: 170
Zugriffe: 17548

Re: Marokko

Hallo Marokkofreunde,
wie sieht es momentan aus mit Touristen und Mobilisten in Marokko?
Die Fähren von Spanien fahren doch schon wieder seit einigen Wochen?
Ist jemand dort und kann ein wenig berichten?
von AlterHans
So 10. Apr 2022, 11:30
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel 253 Bad Kohlgrub und Hörnle
Antworten: 14
Zugriffe: 1095

Re: Rätsel 253

Im Allgäu?
von AlterHans
Fr 8. Apr 2022, 14:13
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Werkstattrechnungen. Was kostet wo? Wenn Ihr mitmacht: eine kleine Rechnungssammlung.
Antworten: 72
Zugriffe: 8835

Re: Werkstattrechnungen. Was kostet wo? Wenn Ihr mitmacht: eine kleine Rechnungssammlung.

Für mich ist dieser Faden sehr interessant da meine Preisvorstellungen bezgl Werkstattarbeiten veraltet sind und durch die Antworten aktualisiert werden.
Danke dafür.
von AlterHans
So 3. Apr 2022, 16:35
Forum: Stammtisch
Thema: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"
Antworten: 150
Zugriffe: 8200

Re: "Im SUV zur Lösung der Klimakrise"

Sparks hat geschrieben: So 3. Apr 2022, 16:17
AndiEh hat geschrieben: So 3. Apr 2022, 12:14
Daraus mal ein paar Zitate:
Leider außerhalb von Norwegen nicht mehr Verfügbar, ein Beitrag des NRK, in dem der tatsächliche Ökologische Fußabdruck der europäischen Länder an hand des Verbrauchs dargestellt wurde...... Man sah Deutschland schlecht aus, aber wir merken es ja jetzt, selber etwas produzieren, nö lieber kaufen und jammern wenn es dann knapp ist. ;-)
Und was wir alles in China oder anderen Ländern mit hohem CO2 Ausstoss kaufen wird denen als CO2 Ausstoß in Rechnung gestellt weil wir es nutzen wollen.
von AlterHans
Sa 2. Apr 2022, 17:40
Forum: Stammtisch
Thema: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Antworten: 666
Zugriffe: 41864

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

AufTour hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:29
AlterHans hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:14
Wenn ich Sonntags im Polo nur mit 100 km/h unterwegs auf der A96 bin
Da fällt mir der typische Sonntagsfahrer ein.
AlterHans hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 17:14
Übrigens ist die vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit bei guten Bedingungen 60 km/.
ADAC hat geschrieben:
Den Begriff "Mindestgeschwindigkeit" gibt es in der Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht. Dort steht nur, dass auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen nur Fahrzeuge fahren dürfen, die bauartbedingt schneller als 60 km/h fahren können.
Sorry für Besserwisserei.

Tschau
Zum "Sonntagsfahrer":
Über die hatte ich mich früher auch geärgert. Sie fuhren damals aber langsamer, unkonzentrierter und häufig auf der linken Spur.
Aber warum sollte 100 km/h im PKW auf der rechten Spur einer Autobahn nicht erlaubt (oder unsozial) sein?

Mindestgeschwindigkeit: Deshalb schrieb ich "bei guten Bedingungen". Also nicht als absolute Vorschrift zu verstehen.
von AlterHans
Sa 2. Apr 2022, 17:14
Forum: Stammtisch
Thema: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Antworten: 666
Zugriffe: 41864

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Wenn ich Sonntags im Polo nur mit 100 km/h unterwegs auf der A96 bin schaue ich fast mehr in den Rückspiegel als nach vorne und bin ständig bereit, auf die Standspur zu flüchten um nicht von hinten gerammt zu werden. Musste das hin und wieder tatsächlich tun. Oft wird erst im letzten Moment auf die Überholspur ausgeschert.
Werktags mit LKW Verkehr ist das viel entspannter, hinter einer LKW Kolonne mit 90 km/h herzufahren.
Übrigens ist die vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit bei guten Bedingungen 60 km/. Das zu Fahren dürfte lebensgefährlich werden, dient aber nicht dem Verkehrsfluß.

Will mich aber einfach nicht zwingen lassen, schneller zu fahren als 100 km/h!
von AlterHans
Sa 2. Apr 2022, 13:20
Forum: Stammtisch
Thema: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Antworten: 666
Zugriffe: 41864

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 10:55
120er tempolimits bei näsze sind üblicherweise dem "anhalteweg" geschuldet, der wird aber vor allem über die sichtweite definiert, also krümmen und kuppen...
das hat nix mit rutschiger fahrbahn zu tun!
Oder auch bei Querneigungswechseln der Fahrbahn (üblicherweise 2 bis 2,5 % Gefälle zum Fahrbahnrand).
Beim Wechsel von Links- auf Rechtskurven (oder umgekehrt) wechselt auch die Querneigung der Fahrbahn. Das geht durch einen Bereich der Nullquerneigung auf der das Wasser nicht mehr seitwärts abfliessen kann und somit gut erhöhte Aquaplaninggefahr besteht.
von AlterHans
Fr 1. Apr 2022, 19:32
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Reisen, Reiseziele, Reisekosten. Wie haltet Ihr's und was könnt Ihr Euch entfernungsmässig, Urlaubsmässig noch leisten??
Antworten: 162
Zugriffe: 11296

Re: Reisen, Reiseziele, Reisekosten. Wie haltet Ihr's und was könnt Ihr Euch entfernungsmässig, Urlaubsmässig noch leist

Da wir uns entfernungsmässig schon seit 2019 deutlich eingeschränkt hatten treffen uns die Erhöhungen für die laufenden Kosten beim Mobilchen nicht mehr so stark.
Ca 7.000 km/Jahr fallen noch an bei ganzjähriger Nutzung, auch als Zweitwagen; und bei 8,7 l/100 km im Jahresschnitt brauchen wir ca 600 l Diesel im Jahr. Das entspricht bei einer durchschnittlichen Preiserhöhung von 0,60 Cent/l 360 €. Also 1 € pro Tag. Das bringt uns finanziell nicht um.
von AlterHans
Fr 1. Apr 2022, 17:32
Forum: Stammtisch
Thema: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Antworten: 666
Zugriffe: 41864

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

fernweh007 hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 14:39
AlterHans hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 13:44
Bei uns (A 96) nach der Grenze von Österreich her wird durchaus auch bei stärkerem Verkehr öfters mal 200 km/h oder schneller gerast.
Wie soll das bei "stärkerem Verkehr" gehen und wie stellst du die du die 200km/h und mehr bei stärkerem Verkehr fest.
AlterHans hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 13:44
Andererseits wohne ich in einer verkehrsberuhigten Zone in der durchaus auch mit 50 km/h gefahren wird
Ich wohne in auch in so einer Zone und alle Bewohner zeigen Initiative gegen Schnellfahrer .... aber 50km/h möchte ich selbst den schnellsten absprechen.

.... welches Radargerät benutzt du denn für deine Angaben?
Wenn auf der Bahn die rechte Spur voll mit LKW und anderen recht langsam fahrenden Fahrzeugen ist und nur gelegentlich überholt wird zB..

Ich werde rechts fahrend überholt bei 90 km/h und schätze die Zeit ab die der rasende Überholer braucht bis er am Horizont verschwunden ist. Diese Stelle merke ich mir und schätze die Zeit ab die ich selber verbrauche bis ich dort passiere. Meist brauche ich über die doppelte Zeit bis zu diesem Punkt. D.h der Überholer war mehr als doppelt so schnell als ich mit meinen 90 km/h.
Manchmal wird auch noch die Auspuffklappe bedient beim Vorbeirasen - mit großem Lärm.

Bei uns zeigt leider niemand Initiative gegen die Schnellfahrer in der geraden Zufahrt zum Tennisplatz (verkehrsberuhigt). Auch ich nicht.
Kannst Du nicht mit dem Auge unterscheiden zwischen der üblichen Stadtgeschwindigkeit 50 und dem schnellen Fußgängerschritt?
Das traue ich mir allerdings zu. Ich behaupte ja nicht dass meine Schätzgenauigkeit größer ist als 80 %. Dafür will ich mir kein Radargerät kaufen.
Marder haben mir schon zweimal das Tachokabel auf Reisen durchgebissen und ich reiste wochenlang ohne Geschwindigkeitsanzeige
durchs Ausland - ganz ohne Knöllchen und ohne Stau hinter mir.
Nach 60 Jahren Fahrpraxis kann man manchmal sogar das Abschätzen von Verkehrssituationen lernen.
von AlterHans
Fr 1. Apr 2022, 13:44
Forum: Stammtisch
Thema: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Antworten: 666
Zugriffe: 41864

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Hallo Andi;
Bei uns (A 96) nach der Grenze von Österreich her wird durchaus auch bei stärkerem Verkehr öfters mal 200 km/h oder schneller gerast.
Selbst jetzt noch bei den hohen Kraftstoffkosten. Ich denke nicht das sich das mittels Vernunft oder Kosten oder E PKWs von alleine erledigt.

Andererseits wohne ich in einer verkehrsberuhigten Zone in der durchaus auch mit 50 km/h gefahren wird. Trotz Verbotes, leider ohne Überwachung.
In unserer Siedlung hat es keinerlei Gehwege, schmale Strassen und viele kleine Kinder.
Das zur "Vernunft" vieler Autofahrer.
von AlterHans
Fr 25. Mär 2022, 22:08
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel 248 - Place Stanislas, Nancy (F)
Antworten: 8
Zugriffe: 634

Re: Rätsel 248

Das ging aber fix! :duw:
von AlterHans
Fr 25. Mär 2022, 21:44
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel 248 - Place Stanislas, Nancy (F)
Antworten: 8
Zugriffe: 634

Re: Rätsel 248

Ich schau von Süddeutschland aus nach Westen und sehe Frankreich. *PARDON*
von AlterHans
Fr 25. Mär 2022, 21:23
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel 248 - Place Stanislas, Nancy (F)
Antworten: 8
Zugriffe: 634

Re: Rätsel 248

Die Flaggen irritieren mich.
Vielleicht ist es Polen, Ukraine oder gar unser westlicher Nachbar?
von AlterHans
Fr 25. Mär 2022, 18:16
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel 247 Sonogno im Verzascatal/Tessin
Antworten: 12
Zugriffe: 925

Re: Rätsel 247

*2THUMBS UP* Aber ja!

Sonogno liegt im Versascatal, aber nicht zwischen Tenero und Brione.

Du warst doch sehr schnell auf der Zielgeraden! Meine Gratulation dafür.

Von S. aus noch paar hundert Meter nach Norden gehen und es wird sehr ruhig und idyllisch.
Auch ist der Ort sehr hübsch mit guter Restauration und netten kleinen Geschäften.
Die Postbusverbindung von Tenero aus ist ebf. zu empfehlen. Da kann der Mobilfahrer auch in Ruhe die herrliche Landschaft betrachten.
Für den mehrtägigen Campinggast ist der Bus kostenlos.
von AlterHans
Fr 25. Mär 2022, 17:08
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Löschdecke im Womo
Antworten: 51
Zugriffe: 3177

Re: Löschdecke im Womo

Feuerlöscher 2 kg ist im Mobilchen vorhanden.
Löschdecke ist mE sehr sinnvoll.
Ich könnte die aus unserer Küche im Haus immer mitnehmen. Muss aber griffbereit untergebracht werden.
von AlterHans
Do 24. Mär 2022, 22:42
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel 247 Sonogno im Verzascatal/Tessin
Antworten: 12
Zugriffe: 925

Re: Rätsel 247

Soll ich das Rätsel auflösen damit es weitergehn kann?
Der letzte Rateschritt ist doch kinderleicht mit den vorhandenen Antworten.
von AlterHans
Do 24. Mär 2022, 11:05
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel 247 Sonogno im Verzascatal/Tessin
Antworten: 12
Zugriffe: 925

Re: Rätsel 247

Von Brione einfach weiter talaufwärts, nach Norden bis zur Gabelung der Täler am Ende der öffentlichen Strasse.
Da bist Du im richtigen Ort.

Zur erweiterten Suche