Die Suche ergab 1029 Treffer

von Anuzs
Mo 18. Jan 2021, 19:20
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Selbstbau Projekt : 200 Ah LiFePo4 - Akku made easy - unter 500 €
Antworten: 26
Zugriffe: 15196

Re: Selbstbau Projekt : 200 Ah LiFePo4 - Akku made easy - unter 500 €

Gude und Danke für den Tip wonach ich genau schauen muss. Gruß Anuzs
P.S.: War der Express und nicht der Baba.
von Anuzs
Mo 18. Jan 2021, 16:47
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Selbstbau Projekt : 200 Ah LiFePo4 - Akku made easy - unter 500 €
Antworten: 26
Zugriffe: 15196

Re: Selbstbau Projekt : 200 Ah LiFePo4 - Akku made easy - unter 500 €

Gude!
Ich bin immer noch skeptisch hinsichtlich Einfuhrumsatzsteuer, Zoll usw.. Habe mich nun mal bei Ali umgesehen und die schreiben:

quote
Informationen zu Zusatzkosten
Bei Artikeln, die international geliefert werden, können für Sie als Käufer zusätzliche Gebühren in Form von Mehrwertsteuer und/oder Zollgebühren in Ihrem Land anfallen. Für weitere Informationen zu diesen Kosten wenden Sie sich bitte an die Zollbehörde Ihres Landes.
unquote

Hattet Ihr bisher nur Glück, dass der Zoll nicht bei Euch angeklopft hat, oder suche ich beim Ali falsch?

Danke schonmal.
Gruß
Anuzs
von Anuzs
Mo 18. Jan 2021, 16:14
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?
Antworten: 81
Zugriffe: 10909

Camper Etikette? Was gehört zum guten Ton?

Gude!
Mein Start in die Womo-Welt liegt noch ein paar wenige Monate in der Zukunft. Ich habe mich am Wochenende gefragt, was eigentlich spezielle Camper Benimmregeln sind? Ich meine nicht das offensichtliche (laute Musik, Wasser auskippen, in den Schnee pinkeln, usw.) sondern auch so Sachen wie Duzen (Duzt man sich i.d.R. unter Campern auf dem Platz?), "an die Tür klopfen" um "Hallo, ich bin der neue Nachbar" sagen (oder besser nicht)? Wie gesagt, ich meine nicht die normalen menschlichen Umgangsformen und Verhaltensweisen einer guten Nachbarschaft, das setze ich eigentlich voraus. Was macht man, was macht man nicht?
Danke für Eure Anregungen und schönen Gruß
Anuzs
von Anuzs
Sa 16. Jan 2021, 17:30
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Welche „Fahrzeuge“ führt ihr mit?
Antworten: 32
Zugriffe: 5764

Re: Welche „Fahrzeuge“ führt ihr mit?

Gude!
115 leer (incl. Akkus), 269 zGG.
https://www.niu.com/de/product/mqi-gt/
Gruß
Anuzs
von Anuzs
Sa 16. Jan 2021, 08:03
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Welche „Fahrzeuge“ führt ihr mit?
Antworten: 32
Zugriffe: 5764

Re: Welche „Fahrzeuge“ führt ihr mit?

Gude Morsche!
Da einige Interesse an Niu geäußert haben, möchte ich Euch die Sonderaktion nicht vorenthalten, die ich heute gefunden habe.

https://niu-launch.com/?campaign=120466 ... gIuqPD_BwE

Klingt für mich nicht schlecht und ich bin noch am überlegen 45 oder 70 kmh Version. Aber da ich der einzige in der Familie mit Motorradführerschein bin doch eher die 45er Variante.

Schönes Wochenende.
Gruß
Anuzs
von Anuzs
Mi 13. Jan 2021, 13:11
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?
Antworten: 34
Zugriffe: 7024

Re: Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen?

Gude!
Welche Sicherungen habt Ihr in eurer Kiste? Was meint Ihr, sind die gängigsten für WoMos?
Danke und Gruß
Anuzs
von Anuzs
Mo 11. Jan 2021, 19:13
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Welche „Fahrzeuge“ führt ihr mit?
Antworten: 32
Zugriffe: 5764

Re: Welche „Fahrzeuge“ führt ihr mit?

Frenzi hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 22:02
Danke Martin. Wie bist du denn mit den Husquarna E-bikes zufrieden? Ich will mir noch ein fully kaufen nur 2020 war der Markt abgegrast (schlimmer als WoMos?).
Gruß Anuzs
von Anuzs
So 10. Jan 2021, 16:10
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Welche „Fahrzeuge“ führt ihr mit?
Antworten: 32
Zugriffe: 5764

Welche „Fahrzeuge“ führt ihr mit?

Gude!
Um lokal mobil zu bleiben bieten sich ja eine Reihe von Fahrzeugen an. Welche führt ihr so mit (gerne mit Bildern)? Was hat sich bewährt, was eher nicht (z.b. lohnen sich diese E-Roller, oder ist das eher Spielerei)? Ich habe mein WoMo auch wegen der großen heckgarage und 350 kg Zuladung gewählt, da ich gerne neben Fahrrädern das ein oder andere mal die Vespa mitnehmen möchte.
Gruß Anuzs
von Anuzs
So 10. Jan 2021, 16:03
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Selbstbau Projekt : 200 Ah LiFePo4 - Akku made easy - unter 500 €
Antworten: 26
Zugriffe: 15196

Re: Selbstbau Projekt : 200 Ah LiFePo4 - Akku made easy - unter 500 €

Gude!
Sehr gutes Projekt. Gehe das irgendwann bestimmt auch an (brauche erst mal ein WoMo :-D ). Bis dahin geht es mir wie Kai, Grundlagen Elektrowissen aneignen. Grundlagen schon allgemein da, aber 12v und fahrzeugspezifisch bin ich noch ganz am Anfang. Was ist ein shunt? Wie dick müssen Kabel sein? Wie dick eine Brücke? Wo kriege ich die überhaupt her? Wie werden Sicherungen verbaut und wie stark müssen die sein? Wie geht das ganze in die vorhandenen Kabelbäume im Fahrzeug? Wie lang dürfen Kabel sein (intelligente Verlegung)? Wie müssen Ladegeräte/—booster angepasst werden? Solar? Wechselrichter? Lese fleißig weiter und bin für Tips / links sehr dankbar.
Obwohl ich noch keinen Meter gefahren bin, macht mir das WoMo jetzt schon Spaß!
Fröhlichen Start die Woche
Gruß Anuzs
von Anuzs
Fr 8. Jan 2021, 18:11
Forum: Andere Hobbys
Thema: Gewächshaus, Säen und Pflanzen
Antworten: 26
Zugriffe: 4214

Re: Gewächshaus, Säen und Pflanzen

Gude! Wir haben auch seit ein paar Jahren eins. Stehen momentan die Orleander und Ziergräser zur Überwinterung drin. Noch keine Heizung nötig. Wenn’s kälter wird kommen in der ersten Stufe ein paar Grabkerzen rein und falls das nicht reicht, der geregelte Elektroheizer (ist bequemer als die Gasheizer, die ich vorher hatte). Wir wollen das teil nicht mehr missen. Im Sommer nach der Anzucht von allem möglichen die Heimat unserer Tomaten (Favoriten SchwarzeKrim und Ochsenherz) und Gurken.
Gruß Anuzs
von Anuzs
Fr 8. Jan 2021, 16:51
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 erweitern
Antworten: 213
Zugriffe: 20630

Re: Lifepo4 erweitern

Alfred hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 16:57

Hier ein Link auf meine aktuelle Bauanleitung:

Ein Kollege der aktuell danach baut hat sich die 280 Ah Zellen bestellt, bekommt er unter 400 € frei Haus.
Hi Alf
Interessante Anleitung (hab noch einiges an Zeit das alles besser zu verstehen. Ich kann zwar einen Schraubenzieher gut halten, aber ein paar Details bedürfen noch weiteren Lernens). Meine Frage heute ist, wie geht das mit Aliexpress? Muss man da zum Zoll und das ganze Abholen (Wert ist ja nicht geringfügig, und ich lese immer wieder dass der Zoll Sachen einbehält und prüft, ob richtig versteuert ist, bzw. ggf. die Einfuhrumsatzsteuer vor Ort erhebt)? Was ist bei Reklamationen? Wie sind da Deine Erfahrungen?
Danke und Gruß Anuzs
von Anuzs
Fr 8. Jan 2021, 13:55
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?
Antworten: 18
Zugriffe: 4536

Re: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Gude! Wie immer gute Anregungen, ganz herzlichen Dank! Mit nass meinte ich auch Handtücher, Unterwäsche, Strümpfe, usw.. guter tip mit den Wannen zum abtropfen. Generell würden wir Österreich und vielleicht Italien anstreben. Französische Skigebiete kenne ich noch nicht, will ich aber nicht ausschliessen. Müssen - aber können - alles keine Riesengebiete sein (hab meine Dosis Obertauern, Saalbach, Flachau, Lech schon gehabt). Wir waren die letzten Jahre in einer fewo in Kössen und am Skigebiet dort gab es auch einen Wintercampingplatz (weiß allerdings nicht, ob es da Skikeller oder Trockenraum gab. Hab auch nicht auf Entsorgung geachtet, da damals noch nicht relevant). Unser WoMo (7,5 m) wird winterfest sein mit Alde und beheizter Garage. Ich dachte mir vielleicht für den Winter dort ein Gestell für Trocknung hinzustellen.
Danke für Eure Geheimtips (sind dann zwar nicht mehr geheim, ist aber für einen guten Zweck :-D )
Schöne Grüße Anuzs
von Anuzs
Fr 8. Jan 2021, 10:12
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?
Antworten: 18
Zugriffe: 4536

Wintercamping, direkt an der Piste (alpin)? Welche Tips für Wintercamping und Ski?

Gude Morsche!
Ich würde gerne mal Eure Tips und Erfahrungen hinsichtlich Wintercamping/Skifahren (alpin) kennenlernen. Welche Stell- / Campingplätze könnt ihr empfehlen? Ich denke für ca. 5-7 Tage ist ein ausgestatteter Campingplatz besser als nur ein Stellplatz, oder? Wie ist es mit den nassen Sachen? Kennt Ihr Plätze direkt an der Piste (alpin), oder mit Skibus vor der Tür? Auf was soll man noch achten. Wir sind eine Familie mit mindestens 1 Kind (Tochter wird 18, wer weiß, ob die ab 2022 noch mitwill :-D ) und wollen 2022 wieder in den Schnee.
Danke schonmal und schönen Tag
Gruß Anuzs
von Anuzs
Mi 6. Jan 2021, 11:47
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3279
Zugriffe: 281519

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Gude.
Ein Ehepaar ist 60 Jahre miteinander verheiratet. Die Lokalpresse ist da, der Bürgermeister, einfach alle. Nach dem Anstoßen mit dem üblichen Sketchen fragt der Bürgermeister den Ehemann: “Na, was waren die schönsten Zeiten ihrer Ehe?“. Daraufhin der Gatte:“ Die russische Kriegsgefangenschaft!“
Fröhlichen Tag wünsche ich
Anuzs
von Anuzs
Di 5. Jan 2021, 18:45
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3279
Zugriffe: 281519

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Gude.

Kurz und knapp:

"Frau sucht Mann mit Pferdeschwanz, Frisur egal" 8-)

und (tatsächliche Werbung der Commerzbank mit der Damen Fußballnationalelf)

"Wir brauchen keine Eier, wir haben Pferdeschwänze" :-D

So long!
Anuzs
von Anuzs
Di 5. Jan 2021, 12:45
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?
Antworten: 88
Zugriffe: 15751

Re: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?

Gude.
Unsere „Reise“ fand ihren Ursprung im diesjährigen Kroatienurlaub. Wir hatten eine Fewo in Senj, direkt neben einem Stellplatz direkt am Meer. Dort könnte ich vom Balkon das Treiben der Wohnmobilisten betrachten. Es war wirklich alles dabei, vom alten (amerikanischen?) Liner mit slide outs, über nagelneue 9 Meter-Teile jenseits der 200K€, Teilintegrierte, Kastenwagen jeglichen Alters. Ich habe als junger Erwachsener viel gecampt (Zelt und Auto) und das hat mir schon immer gefallen. Mit Beruf, Familie, Haus usw. hatte das abgenommen.
Also habe ich meine Frau überzeugt (nicht zuletzt YouTube sei Dank) und konnte Sie begeistern. Wir hatten dann anfangs überlegt vielleicht ein altes zu kaufen (mieten ist für mich keine Option, wennschon dennschon). Bei scannen der Angebote würde schnell klar, dass das nichts für uns ist. Also „junger“ Gebrauchter. Pustekuchen! Wir haben schnell festgestellt, dass die Gebrauchtwagenpreise im Moment keinen Sinn machen, da der Abstand zum Neuwagen zu gering ist und wir auch kein Fahrzeug gefunden haben, das unseren Erwartungen entsprochen hat ( fast alle haben teure SATanlagen, die wir aber nicht brauchen). Also haben wir so konfiguriert, wie es uns nach all der Recherche (diesem Forum sei ausdrücklich gedankt) am besten paßt:
VI
Einzelheiten und Hubbett (2 Kinder)
Alde
Winterfest
Garage 350kg & groß
Automatik und Fahrassistenten (vor allem Abstandstempomat)
>3,5 t
Aluhaut
Wir haben unser Projekt auch mindestens 10-15 Jahre gerechnet und sind bei einem Hymer BMCI 680 gelandet (leider weiß aber für Silber wollen die 3000€). Händler c.a. 200 km Weg, da der lokale kein Interesse an unserem Geld gezeigt hat. Wir hoffen, wenn Alles gut geht im Juni unseren ersten Trip zu starten.
Bis dahin lese ich mich weiter ein und freue mich darauf endlich auch Echte Erfahrungen zu machen.
Gruß Anuzs
von Anuzs
So 3. Jan 2021, 12:38
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Gefrorenen Lithium Akku laden und entladen
Antworten: 28
Zugriffe: 5119

Re: Gefrorenen Lithium Akku laden und entladen

Gude! Mir gefällt der Grüne schon deshalb besser, da er unglaublich viele Videos dreht. Da ist es m.E. nicht möglich zu faken, da beim Rumlaufen durch die Werkstatt einfach immer wieder gute Arbeit gezeigt wird. Auch die Mitarbeiter scheinen alle motiviert, fachlich sehr gut und gerne dort zu arbeiten. Nervend ist zugegebenermaßen die Kabbelei mit dem Blonden aus Möchengladbach. Ich hoffe das legt sich. Unterbodenschutz und Solar/Elektrik werde ich voraussichtlich dort machen lassen, sofern ich nicht eine gute Firma im Rhein-Main-Gebiet finde.
Schönen Sonntag noch!
Gruß Anuzs
von Anuzs
Sa 2. Jan 2021, 13:09
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Heckgarage
Antworten: 135
Zugriffe: 26321

Re: Heckgarage

Alfred hat geschrieben: Sa 2. Jan 2021, 10:31
ich habe einen vorhandenen Thule Träger umgebaut und in die Garage montiert.
Hallo Alf,
Gute Idee. Ich hab auch so ein Teil. Hast du den Thule so umgebaut, dass er trotzdem noch ggf. auf der Anhängerkupplung verwendet werden kann, oder ist der Umbau „dauerhaft“?
Danke und Gruß Anuzs
von Anuzs
Fr 1. Jan 2021, 12:57
Forum: Stammtisch
Thema: habt ihr ganz bestimmte Reiseziele ?
Antworten: 31
Zugriffe: 4137

Re: habt ihr ganz bestimmte Reiseziele ?

Gude und Prosit Neujahr!
Ich bin zwar erst ab Sommer vollintegriert (in die Campergemeinde), aber unser Ziel wird es sein, die gesamte Küste Europas abzufahren. Ich stehe ca. 5-8-10 Jahre vor der Rente (je nach Lottoglück ;-) ) und will schon vorher anfangen. Erst mit Max. 3 Wochentrips, später länger.
Gruß Anuzs
von Anuzs
Do 31. Dez 2020, 11:49
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Antworten: 277
Zugriffe: 34827

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

SaJu hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 19:48
Verrückt machen hilft keinem. Habe aber Berichte gesehen wo die im Café neben einem sitzen und weg ist das Auto.
Gude. Hier frage ich mich allerdings, ob es da nicht einen großen Unterschied zw. WoMo und Auto gibt. Beim WoMo muss doch bei den allermeisten - zumindest vollintegrierten- die Aufbautür und falls vorhanden, die Fahrertür mit einem Schlüssel bedient werden, der nicht der „Zündschlüssel“ ist. Also hier schonmal 2 Stufen Sicherung. Oder denke ich falsch?
Guten Rutsch wünsche ich
Gruß Anuzs

Zur erweiterten Suche