Die Suche ergab 5 Treffer

von Nyrk2k
So 6. Mär 2022, 18:13
Forum: Technik
Thema: Nordelectronica NE186 AGM Batterien?
Antworten: 7
Zugriffe: 983

Re: Nordelectronica NE186 AGM Batterien?

Luxman hat geschrieben: So 6. Mär 2022, 17:36
Vermutlich nicht.
War das die Antwort auf die erste Frage ob der Charger AGM unterstützt? Oder auf die Frage ob ich damit eine GEL Batterie laden kann?
Cybersoft hat geschrieben: So 6. Mär 2022, 17:51
War ja nicht Dein Frage: Aber warum denn dann nicht gleich auf LifePo4 umsteigen? Ich habe ich nicht groß nachgedacht als mein Händler mich fragte was er einbauen soll. Im WoMo sehe ich keinen Sinn (lassen wir die -20Grad Diskussion beiseite, da die mich nicht interessiert) etwas anderes zu verwenden.
LifePo4 kommen aktuell wegen der Gesamtkosten nicht in Frage, dann brauche ich nämlich noch nen neuen Solarladeregler und nen neuen Charger.
von Nyrk2k
So 6. Mär 2022, 15:22
Forum: Technik
Thema: Nordelectronica NE186 AGM Batterien?
Antworten: 7
Zugriffe: 983

Nordelectronica NE186 AGM Batterien?

Ich würde meine Blei-Säure Batterien gerne gegen eine AGM Batterie tauschen,
habe jetzt aber in der Anleitung nichts von einer AGM Batterie gelesen.

Kann es sein das dieser Charger nicht mit AGM Batterien umgehen kann?
Anleitung hat geschrieben:
Das NE186 ist ein Batterie-Ladegerät für Blei- und Gelbatterien. Die Batterien müssen eine Nennspannung von 12V und eine Mindestkapazität von 60Ah für die Version zu 300W und von 45Ah für die Version zu 200W besitzen.
Ich würde dann auf eine GEL Batterie ausweichen, geht da jetzt handelsübliche Gel-Batterie für z.B. Wohnmobile?

Anleitung NE186

Gruß
von Nyrk2k
Mo 28. Feb 2022, 05:37
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Verständnisfrage Batterien, Solarstrom, Aufladung
Antworten: 10
Zugriffe: 1124

Re: Verständnisfrage Batterien, Solarstrom, Aufladung

Super Vielen Dank für die Antworten
von Nyrk2k
So 27. Feb 2022, 20:25
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Verständnisfrage Batterien, Solarstrom, Aufladung
Antworten: 10
Zugriffe: 1124

Re: Verständnisfrage Batterien, Solarstrom, Aufladung

Also ist es dem Laderegler egal welche Kapazität die Batterien haben? Ich dachte er lädt bis zu der eingestellten Kapazität auf und stoppt dann.
von Nyrk2k
So 27. Feb 2022, 17:58
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Verständnisfrage Batterien, Solarstrom, Aufladung
Antworten: 10
Zugriffe: 1124

Verständnisfrage Batterien, Solarstrom, Aufladung

Hallo zusammen,

ich habe eine Verständnisfrage zum Aufbau der Elektronik in unserem Wohnmobil.
Dieses haben wir letztes Jahr gekauft. Aktuell versuche ich die Elektronik richtig zu verstehen.

Es sind aktuell zusätzlich zu der Ducato Batterie 2 x Hankook XV110 MF (Nach meiner Recherche sind es 2 Kalcium Bleibatterien eingebaut.)
Eine von beiden sitzt in der kleinen Garage im Womo unter einer Plastikabdeckung. Der Schlauch zur Entgasung ist einfach abgeknickt.
IMG_20220227_170533.jpg


Die zweite Batterie liegt mitten in der Garage (also unter unserem Bett) in einer Plastikbox, hier ist der Schlauch zur Entgasung einfach an die Seite gelegt.
IMG_20220227_170133.jpg


So, meine erste Frage, kann man das so lassen? Wenn die Batterie entgast hat man das ganze Zeug doch im Innenraum. Und bei der zweiten Batterie im Batteriefach in der Garage kann ich doch den Schlauch einfach nach draußen legen oder?

Meine zweite Frage, ich würde die zweite Batterie einfach abklemmen und rausnehmen, dann fehlen mir zwar 100AH, fühle mich aber sicherer :-) ODer würdet Ihr die zweite Batterie lassen?

Wir haben aber eine Solaranlage auf dem Dach und folgende Geräte (siehe Bilder), am Batterie Charger kann ich ja nicht wirklich was umstellen oder muss ich da die AH wieder auf 100AH statt 200AH stellen? Und dann gibt es noch den Solar LAderegler (siehe Bild).
Ist es richtig das ich dort auf 100AH für eine Batterie umstellen muss?

Gruß

Zur erweiterten Suche