Die Suche ergab 1008 Treffer

von oldi45
Mo 25. Jan 2021, 10:41
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 91813

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Hallo Willy13, der Tankanschluss ist immer für den Notfall, nämlich wenn die Flasche leer ist. Wer nimmt Dir das ab, dass Du in diesem Notfall extra nach Holland fährst? Das könnten nur "Trump Wähler" sein?
Wozu diese Geschichte?
Gruß Hajo
von oldi45
Mo 25. Jan 2021, 10:29
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Angemeldet und keine HU
Antworten: 55
Zugriffe: 8440

Re: Angemeldet und kein TÜV

Ich würde das alles nicht so eng sehen. Wo kein Kläger, da kein Richter. Mir ist voriges Jahr passiert, als ich mal auf das KFZ-Schild meines SL schaute, dass ich den TÜV schon 14 Monate überzogen hatte (Saison-Kennzeichen). Also gleich zum TÜV und neuen TÜV machen lassen. Ging ohne Wortwechsel ab. Auf der Rechnung war eine kleine Überziehungsgebühr ausgewiesen und der TÜV galt wieder 2 Jahre.
Gruß Hajo
von oldi45
So 24. Jan 2021, 11:59
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Tips? Fahrzeugübernahme. Neufahrzeug beim Händler >200km weit weg?
Antworten: 47
Zugriffe: 7715

Re: Tips? Fahrzeugübernahme. Neufahrzeug beim Händler >200km weit weg?

Vor ca. 10 Jahren wollte ein Holländer ein Wohnmobil kaufen und am selben Tag übernehmen. Er hat per vorbereiteter Überweisung per Handy gezahlt. Das Geld war innerhalb 1h bei uns auf dem Konto. Damals war ich schon erstaunt, dass das so schnell gehen kann. Jetzt sind wir ja auch hier so weit. Also Überweisung vor Ort.
Bei einer Finanzierung reicht der Kreditvertrag als Sicherheit. Die Bank erhält den Fahrzeugbrief zugeschickt und überweist den fälligen Betrag.
Ist eigentlich recht übersichtlich.
Gruß Hajo
von oldi45
So 24. Jan 2021, 11:37
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Wie Vorgehen - Riss Heckleuchtenträger
Antworten: 16
Zugriffe: 4815

Re: Wie Vorgehen - Riss Heckleuchtenträger

Wenn Du von hinten gut ran kommst, Riss wieder in Form bringen, von hinten anrauen und mit Glasfasermatte aus dem Baumarkt laminieren. Dann von außen Riss V-förmig bearbeiten, spachteln, schleifen und Schadstelle anlackieren und schleifen/polieren. Wenn Du Dir das Lackieren nicht zutraust, zu smart repair fahren.
Gruß Hajo
von oldi45
So 24. Jan 2021, 10:38
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 91813

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Hallo Bernd,
die Tankflaschen müssen nur deutlicher befestigt sein, damit sie nicht mal aus versehen zum betanken rausgenommen werden. Im Grunde sind alle Gasflaschen, ob "Tankflaschen" oder "Tauschflaschen", Tankflaschen zur gasförmigen Entnahme und in der Nutzung total gleich zu setzen! Sie unterscheiden sich lediglich dadurch, dass die "Tankflaschen" zum Betanken im Wohnmobil verbleiben können und die "Tauschflaschen" industriell betankt werden und deshalb "auszubauen" sind. Die Gasflaschen haben nichts im Prüfbuch verloren. Die Anlage obliegt ab Druckminderer der Gasprüfung. Der Prüfer wirft nur einen Blick auf die Einhaltung der Nutzungszeit von Schläuchen und Flaschen.
Außenbetankung ist natürlich praktisch, aber nur dort zulässig, wo der Tankanschluss und der Verbindungsschlauch freie Verbindung nach unten zur Außenluft haben.
Gruß Hajo
von oldi45
Sa 23. Jan 2021, 10:43
Forum: Stammtisch
Thema: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Antworten: 133
Zugriffe: 11232

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?

Ich bin ein begeisterter Autofahrer und kann es mir momentan nicht vorstellen, dass ich eine Gefahr für andere werden könnte, weil sich körperliche Unzulänglichkeiten einstellen. Selbst merkt man das sicher als Letzter.
Aus diesem Grund finde ich es fahrlässig, dass keine verbindlichen turnusmäßige medizinischen Tauglichkeitsuntersuchungen vorgeschrieben werden. Und das bei diesem Verkehr hier in Deutschland. Sogar damals in der DDR war so eine Untersuchung vorgeschrieben, obwohl der Verkehr sehr überschaubar war.
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 22. Jan 2021, 11:28
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Freies Übernachten in Portugal verboten
Antworten: 138
Zugriffe: 20519

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Hallo Markus,
tolles Video vom freien Stehen. Kommen schöne Erinnerungen hoch. Erinnert mich sehr an meine 70iger Jahre.
Wenn geduldet, wie haltet ihr es mit der Umwelt? Entsorgung von Wasser, Toilette und Müll. Nicht ohne Grund wird in Portugal gegen freies Stehen vorgegangen. Wäre interessant auch darüber zu hören.
Bin auch gerade auf dem Weg an die Algave, allerdings ganz einfach auf einen SP.
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 22. Jan 2021, 11:15
Forum: Frankreich
Thema: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Antworten: 423
Zugriffe: 47722

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Habe hier in Spanien auf dem SP 3 solche Schilder a 2€ gekauft. Die klebe ich dann in Frankreich mit Panzerband an, wenn ich sie bei anderen Fahrzeugen auch sehe.
Gruß Hajo
von oldi45
Mi 20. Jan 2021, 18:27
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: An die "Neuen" mit Wohnmobil: Wie kam es dazu
Antworten: 15
Zugriffe: 3197

Re: An die "Neuen" mit Wohnmobil: Wie kam es dazu

Ich bin zwar kein Neuer, kam aber unverschuldet zum Wohnmobil. Wir wollten vor 17 Jahren eine Woche in den Elsas reisen. Alle Hotels waren ausgebucht. Da kam meine Frau aus früheren Erfahrungen heraus darauf ein Wohnmobil zu mieten. Ich hatte keine Erfahrung, war aber bereit dazu. Danach war ich total begeistert von dieser Reiseform. Also wollten wir uns so etwas anschaffen. Bei den Gebrauchten wurden wir nicht fündig, also wurde auf der ABF (Freizeitmesse in Hannover) ein neues Wohnmobil gekauft. Da ich aber noch beruflich stark eingespannt war, stand das Wohnmobil viel mehr, als das es genutzt wurde. Also kam mir die Idee der Vermietung. Gewerbe angemeldet und los ging es. Im ersten Jahr haben wir es 9x vermietet. Trotzdem hat uns im nächsten Jahr die Steuer Liebhaberei vorgeworfen. Einem Streit wollte ich aus dem Weg gehen und habe deshalb beim gleichen Hersteller direkt noch 3 Wohnmobile geordert. Die weitere Vermietung lief gut, aber zeitlich kaum zu schaffen. Da kam mir das Angebot eines vorzeitigen Ruhestandes zu Hilfe. Nun wurde ein ordentlicher Businessplan erstellt und mit den Banken Kreditlinien vereinbart. Nun ging es steil bergauf (mit der Arbeit). Zeit zum eigenen Nutzen der Wohnmobile war nur noch selten. Wir hatten ca. 150 Fahrzeuge in der Vermietung, Nach 10 Jahren haben wir die Fa. dann in jüngere Hände übergeben und sind seit dem exzessive Nutzer unseres Wohnmobiles.
Gruß Hajo
von oldi45
Di 19. Jan 2021, 10:59
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?
Antworten: 72
Zugriffe: 12865

Re: Wie bleibt Ihr auf dem Stellplatz / CP mobil?

Unser Wohnmobil ist gleichzeitig unser PKW für alle Unternehmungen ab dem SP/CP. Zusätzlich haben wir noch 2 E-Räder an Bord. Für uns blieb bisher damit kein Wunsch offen.
Gruß Hajo
von oldi45
So 17. Jan 2021, 18:26
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Freies Übernachten in Portugal verboten
Antworten: 138
Zugriffe: 20519

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Frank1965 hat geschrieben: So 17. Jan 2021, 14:31
Jupp 1981 - 83 jeden Montag Morgen dort. Mussten auf den Anschlußzug nach Kerpen zum Ausbildungszentrum warten......

Da habe ich auch Dr. Sommer kennenglernt. *YAHOO* *YAHOO* *YAHOO* *YAHOO* *YAHOO*
Was hat das mit freiem Übernachten in Portugal zu tun? Steh ich da total auf dem Schlauch? :?:
Gruß Hajo
von oldi45
Sa 16. Jan 2021, 18:54
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Womo Qualicheck
Antworten: 41
Zugriffe: 6474

Re: Womo Qualicheck

"Das betrifft dann aber eher die vorher nicht bekannten Mängel. Zumindest ich würde die offensichtlichen nicht für mich behalten und dann einen RA einschalten, sondern vorher die Lage peilen, wie denn der Verkäufer damit umzugehen gedenkt."

Die bekannten Mängel sollte man vor der Übergabe natürlich nicht für sich behalten, sondern vor der Übergabe erst beseitigen lassen.
Den RA erst dann, wenn sich nichts bewegt.
Gruß Hajo
von oldi45
Sa 16. Jan 2021, 10:54
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Womo Qualicheck
Antworten: 41
Zugriffe: 6474

Re: Womo Qualicheck

Wenn man das so liest, muss man denken, dass wir uns alle in einem Jammertal befinden. Die Praxis ist eigentlich ganz einfach und übersichtlich.
Bei Neukauf oder Gebrauchtkauf vom Händler sollte man innerhalb der Gewährleistungzeiten alle Mängel dem Händler schriftlich mit Terminsetzung anzeigen (wenn man mit dem Händler keinen sehr guten Kontakt hat). Wenn dieser Termin wortlos überschritten wird, einen RA mit Fristsetzung mit Konsequenz Androhung beauftragen. In meiner bisherigen Praxis habe ich es noch nicht erlebt, dass danach nicht alles reibungslos ablief. Der Händler riskiert sonst bei gravierenden Mängeln Wandlung oder Rückabwicklung.
Bei Gebraucht Kauf von Privat hat man schlechtere Karten. Da sollte vorher ein umfangreicher Zustandscheck erfolgen. Danach kann man nur noch bei arglistiger Täuschung etwas unternehmen.
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 15. Jan 2021, 18:02
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Womo Qualicheck
Antworten: 41
Zugriffe: 6474

Re: Womo Qualicheck

Das jemand zu einen Qualicheck bei oder vor der Auslieferung eines Neufahrzeuges beauftragt wurde, habe ich noch nicht gehört. Macht auch wenig Sinn. Da ist der Käufer ja erst mal durch Gewährleistung und Garantie abgesichert. Dagegen bin ich schon oft in der Gewährleistungszeit beauftragt worden, gravierende Mängel zu attestieren.
Auch bin ich schon oft beim Kauf eines gebrauchten Wohnmobiles zu einer vorherigen Begutachtung des Objektes der Begierde beauftragt worden. Das macht Sinn, wenn der Käufer weiter weg wohnt oder sich nicht sicher mit der Zustandsbeurteilung ist.
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 15. Jan 2021, 10:43
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Möbeloberflächen im Reisemobil – die Scheinwelt
Antworten: 24
Zugriffe: 5321

Re: Möbeloberflächen im Reisemobil – die Scheinwelt

Hallo Bernd, genau wie Du es beschrieben hast, wird auch jeder seine Erfahrungen gemacht haben, mit den Papierfurnieren. Das ist eine tolle Entwicklung, die sich bis in hochpreisige Wohnmobile durchgesetzt hat und akzeptiert ist.
Natürlich ist eine Echtholzausstattung sehr angenehm in der Wahrnehmung. Sie kann Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, was sich positiv auf das Wohnklima auswirkt und ist sehr wertbeständig. Man muss es aber nicht haben.
Vor einiger Zeit habe ich einen Alkoven von Carthago aus 1997 überarbeitet, der noch eine komplette Holzausstattung hatte. Nach einer leichten Aufarbeitung aller Holzflächen stand er innen wieder wie neu da. Seidiger Glanz und überhaupt keine Macken.
Gruß Hajo
von oldi45
Di 12. Jan 2021, 10:46
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Neuer Sprinter vs Ducato
Antworten: 192
Zugriffe: 29101

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Hallo Sven,
ich glaube, Du berichtest hier über Erfahrungen mit dem Transporter und nicht über das Wohnmobil auf Sprinter. Da gibt es schon noch gravierende Unterschiede mit der 9 Gang Automatik bei Wohnmobilen über 3,5t (max. 100 km/h!). Die hauptsächliche Reisegeschwindigkeit zwischen 70 - 100 km/h ist hier nicht mit dem 9.Gang, der zum ruhigen gleiten hauptsächlich gefordert sein sollte, möglich. Der Ducato soll nach Erfahrungsberichten dagegen mit der 9 Gang Automatik keine Probleme haben.
Für mich wäre dieser Mangel ein Ausschlusskriterium für den Sprinteraufbau mit 9 Gang, Frontantrieb und über 3,5t.
Mir fehlen dazu aber ausreichend Erfahrungsberichte. Ich hatte nur bisher einen Kunden bei der Rückabwicklung solch eines Sprinteraufbaus begleitet.
Gibt es hier echte Praxiserfahrungen?
Gruß Hajo
von oldi45
Mo 11. Jan 2021, 18:46
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Start in 2021
Antworten: 10
Zugriffe: 1949

Re: Start in 2021

Die Gebiete Valencia und Barcelona sind besonders betroffen. Da sollte man sich nicht freiwillig aufhalten. Hier im überwiegend mit leeren Ferienwohnungen besiedelten Andalusien ist die 14-Tagesinzidenz mit 165 beziffert. Das ist auch schon recht hoch. Wir sind aber mit dem Wohnmobil unterwegs und ankern dort, wo kaum Kontakte möglich sind. Ein Restrisiko bleibt überall, auch zu Hause.
Gruß Hajo
von oldi45
Mo 11. Jan 2021, 16:30
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Start in 2021
Antworten: 10
Zugriffe: 1949

Re: Start in 2021

Zu den Krankenhäusern kann ich nichts sagen. Ich gehe mal davon aus, da die Beschränkungen aus dem Dezember etwas gelockert wurden, dass auch die Krankenhäuser nicht überrannt sind. Wir versuchen uns so gut wie möglich zu schützen. Mehr kann man nicht machen.
Gruß Hajo
von oldi45
Mo 11. Jan 2021, 10:53
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Start in 2021
Antworten: 10
Zugriffe: 1949

Re: Start in 2021

Reisen bildet! Wir sind jetzt in Andalusien. Es ist für uns noch etwas ungewohnt, wie selbstverständlich man hier mit Abstand und Masken umgeht. Waren Vorgestern auf dem Markt in Vera. Die Stadtväter haben ihn aus der engen Stadt in die weiteren Flächen der Vorstadt verlegt. So gab es keine Abstandsprobleme. Alle standen in größeren Abständen vor den Ständen und das Obst/Gemüse wurde zugereicht. Bezahlt wurde nur mit Karte. Es ist überall Maskenpflicht, die auch eingehalten wird!!
Gestern haben wir eine längere Strandwanderung gemacht, wo man nur selten Menschen begegnet ist. Da war die Maske überwiegend in der Tasche. Aber sobald jemand entgegenkam wurden sofort die Masken genutzt und Abstand, den es reichlich gab, gehalten.
Die Gaststätten sind geöffnet und bei dem warmen Wetter sitzen alle draußen an 2er- oder max. 4er-Tischen.
Die gesamte Küstenregion, ohne Barcelona, hat nur ganz geringe Coronazahlen.
Gruß Hajo
von oldi45
So 10. Jan 2021, 11:14
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: WC-Zusätze . Eine Glaubensfrage !?
Antworten: 128
Zugriffe: 19874

Re: WC-Zusätze . Eine Glaubensfrage !?

Ich verstehe diese ganze Diskussion der Glaubensfrage hier nicht. Es ist keine Glaubensfrage, das die SOG ohne jegliche Zusätze funktioniert. Sie funktioniert hervorragend. Keine Geruchsbelästigung im Wohnmobil, keine Umweltbelastung, sehr gute Konsistenz des Inhaltes der Kassette beim Ausschütten. Jeder wird 40 sec. die Luft anhalten können, wenn er diesen natürlichen Geruch nicht ab kann. Wer noch zusätzlich etwas Gutes tun will, wirft das Toilettenpapier nicht in die Kassette sondern in einen kleinen Abfalleimer.
Hat jemand schlechte Erfahrungen mit der SOG gemacht?
Wer die SOG prinzipiell ablehnt, kann ja weiter die Glaubensfrage befeuern.
Gruß Hajo

Zur erweiterten Suche