Die Suche ergab 1007 Treffer

von oldi45
Do 17. Dez 2020, 21:23
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Antworten: 153
Zugriffe: 31111

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Ich empfinde diese Umfrage als total überflüssig. Was soll sie bringen? Wem beim Kauf helfen? Diskussion über Vor- und Nachteile der einzelnen Marken, oder noch besser Wohnmobile, findet nicht statt.
Gruß Hajo
von oldi45
Do 17. Dez 2020, 20:59
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Phoenix 7000 G
Antworten: 7
Zugriffe: 2345

Re: Phoenix 7000 G

Hallo Rafael,
kann Dir nur zustimmen und zum Kauf gratulieren. Wenn man sich von den magischen 3,5t verabschieden kann, ist das mit Sicherheit die bessere Alterative zu einem neuen "Niederpreisigen". Da kann man sogar bis vor 2000 gehen, wenn man sich an Phoenix, Concorde oder Carthago hält. Die haben damals einen hervorragenden Möbelbau gehabt und die Außenwände waren oft schon holzfrei und mit wasserabweisendem, hochfestem Styrodur gefertigt. Da klappert und knarzt normalerweise nichts.
Viel Freude mit Deinem "neuen" Womo. *THUMBS UP*
Gruß Hajo
von oldi45
Mi 16. Dez 2020, 22:04
Forum: Technik
Thema: die SOG Abluftanlage für die Toilette
Antworten: 23
Zugriffe: 5451

Re: die SOG Abluftanlage für die Toilette

Die komfortabelste Abluftführung erfolgt für mich über das Dach.
Gruß Hajo
von oldi45
Di 15. Dez 2020, 18:28
Forum: Technik
Thema: Trenntoilette
Antworten: 113
Zugriffe: 15788

Re: Trenntoilette

"Soweit ich das mit den Trenntoiletten gelesen habe, positives und auch negatives, weiß ich nun, dass das für mich eher keine Lösung sein wird. Aber weil die blaue Chemie wohl eher 'ne echte Umwelt-Dröhnung ist, muss (will) ich nun 'ne andere Lösung finden."

Seit vielen Jahren nutzen wir mit der SOG keine Chemie in den Toiletten-Kassetten. Jedes Jahr wird die Kassette mal mit etwas Chemie und warmen Wasser gründlich ausgespült und gut is. Für mich gibt es keinen Änderungsbedarf.
Gruß Hajo
von oldi45
So 13. Dez 2020, 15:14
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?
Antworten: 13
Zugriffe: 9481

Re: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Hört sich gut an. Bisher bin ich aber in ganz Europa (mit ein paar Abstrichen in D) mit meinem TP-Link sehr gut zurecht gekommen und hatte überall Internet. Verbesserungen sind aber immer willkommen. Nur der Preis ist schon ambitioniert. Mal schauen, wie die Erfahrungen so sind.
Gruß Hajo
von oldi45
Sa 12. Dez 2020, 15:01
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Reisemöglichkeiten an Silvester
Antworten: 93
Zugriffe: 14711

Re: Reisemöglichkeiten an Silvester

Dem, was Armin hier gesagt hat, stimme ich auch voll zu. Ich gebe aber zu bedenken, dass mein Wohnmobil während mehrerer Monate mein zu Hause ist. Das verlasse ich nur zum Tanken und Einkaufen, wie es der Lockdown fordert. Da gibt es keinen Unterschied zu meinem Hausaufenthalt. Ich habe sogar noch weniger Kontakte.
Das Allerwichtigste für uns Alle ist das maximale Vermeiden von Kontakten.
Gruß Hajo
von oldi45
Sa 12. Dez 2020, 14:24
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Reifendruck beim Wohnmobil. Welche Wert stimmt?
Antworten: 75
Zugriffe: 28877

Re: Reifendruck beim Wohnmobil. Welche Wert stimmt?

Markus und Helga hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 11:25
Hallo zusammen.
Als wir unser Womo bekommen haben waren auch 5,5 bar in allen Reifen. Nach Internet suchen, wurden dann von 215 auf 225 mit 15 Zoll umgerüstet.
Dann ging es voll beladen zur Mülldeponie zum wiegen. Vorderache / Hinterachse/ Gesamt Gewicht.
Dann auf der Seite von Conti den passenden Druck raus gesucht. Ich könnte vorne mit 3,2 bar und hinten mit 3,5 bar fahren.
Hab jetzt auf allen 3,5 bar Druck drauf. Das sind Welten zu den 5,5bar. Reifenprofil läuft gleichmäßig ab.
Gruß Markus
Ihr könnt mit euren Reifen tun und lassen was ihr wollt. Wir leben ja in einem freien Land. 8-) Wer es aber technisch begründet richtig machen will, sollte es so tun, wie es Markus hier beschrieben hat.
Ich klinke mich jetzt hier aus. *BYE*
Gruß Hajo
von oldi45
Sa 12. Dez 2020, 11:13
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Abbiegen >3,5 to.
Antworten: 28
Zugriffe: 5109

Re: Abbiegen >3,5 to.

Seit es die schnellen E-Bikes gibt, biege ich hier in Hannover auch mit dem PKW oft sehr unsicher ab. Selbst wenn man im Rückspiegel keinen Radfahrer sieht und dann durch das vordere Fahrzeug schon eingebogen im Kreuzungsbereich steht kann man oft gar nicht mehr in den Fahrradweg einblicken, schon gar nicht mit dem Rückspiegel oder nur mit äußerster Kopfverrenkung. Und schon kommt einer mit 40 km/h vorbeigerast.
Hier ist zukünftiger Handlungsbedarf der Politik angesagt. So kann es nicht weitergehen. Die Fahrradfahrer müssten zur Vorsicht an Kreuzungen gezwungen werden auch nur mit ca. 10 Km/h über die Kreuzung fahren zu dürfen!
von oldi45
Sa 12. Dez 2020, 10:55
Forum: Maut Diskussionen/Spekulationen
Thema: Womit müssen Halter von WM über 3,5t zGG rechnen?
Antworten: 19
Zugriffe: 5169

Re: Womit müssen Halter von WM über 3,5t zGG rechnen?

Wenn es nur um die Maut geht, bin ich ganz tiefenentspannt. Wir fahren schon seit vielen Jahren mautfrei durch Europa. Für uns ist die Reise das Ziel. Wir sind ja nicht auf der Flucht. Maut nur, wenn es keine zumutbare Alternative gibt. Großstadtumfahrungen auf Autobahnen sind meist mautfrei. Mein Navi arbeitet ständig nur unter "mautfrei".
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 11. Dez 2020, 22:51
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Reifendruck beim Wohnmobil. Welche Wert stimmt?
Antworten: 75
Zugriffe: 28877

Re: Reifendruck beim Wohnmobil. Welche Wert stimmt?

Hallo Andi,
ich hatte viel mit Wohnmobil Bereifung zu tun gehabt, aber eine Forderung, bei der CP Bereifung von Michelin abweichend von den Traglasttabellen 5,5 bar an der HA zu fahren, habe ich noch nicht gehört. Bisher waren immer die Traglasttabellen der Hersteller entsprechend des LI und der vorhandenen Achslast maßgebend.
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 11. Dez 2020, 22:27
Forum: Technik
Thema: Reifendruck Kontrollsystem
Antworten: 48
Zugriffe: 6894

Re: Reifendruck Kontrollsystem

Hallo Marko,
mit dem Luftdruck- (Druckluft)-Warner hast Du einen Schreibfehler gefunden *THUMBS UP* , den ich Dir schenke. Für eine mögliche Sicherheit durch diese Warner solltest Du ruhig nochmal in dich gehen. Es kann aber jeder halten wie er will.
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 11. Dez 2020, 20:27
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Reifendruck beim Wohnmobil. Welche Wert stimmt?
Antworten: 75
Zugriffe: 28877

Re: Reifendruck beim Wohnmobil. Welche Wert stimmt?

Hallo Tommy,
Dein ausführlicher Bericht könnte die Diskussion um den Reifendruck eigentlich beenden. Besser kann man es nicht machen, als Achsen wiegen, Reifentraglasttabelle bemühen und den passenden Luftdruck raussuchen. In unserem freien Land ist zwar alles möglich, aber nicht unbedingt richtig.
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 11. Dez 2020, 13:52
Forum: Technik
Thema: Reifendruck Kontrollsystem
Antworten: 48
Zugriffe: 6894

Re: Reifendruck Kontrollsystem

Ich verstehe euch nicht, zu diesem Thema gibt es nur eine Antwort:
Wer auf der sicheren Seite (max. Fahrkomfort, ausreichende Tragfähigkeit der Reifen) sein möchte, braucht nur in reisefertiger Beladung seine 2 Achsen (Doppelachse gemeinsam und halbieren) zu wiegen und aus der für die Reifen gültige Traglasttabelle die entsprechenden Reifendrücke abzulesen und diese Werte beim Befüllen verwenden. Dann noch ein Druckluftwarner und alles ist Bestens.
von oldi45
Fr 11. Dez 2020, 12:46
Forum: Technik
Thema: Reifendruck Kontrollsystem
Antworten: 48
Zugriffe: 6894

Re: Reifendruck Kontrollsystem

Wer auf der sicheren Seite (max. Fahrkomfort, ausreichende Tragfähigkeit der Reifen) sein möchte, braucht nur in reisefertiger Beladung seine 2 Achsen (Doppelachse gemeinsam und halbieren) zu wiegen und aus der für die Reifen gültige Traglasttabelle die entsprechenden Reifendrücke abzulesen und diese Werte beim Befüllen verwenden. Dann noch ein Druckluftwarner und alles ist Bestens. :-)
Gruß Hajo
von oldi45
Fr 11. Dez 2020, 09:26
Forum: Technik
Thema: Reifendruck Kontrollsystem
Antworten: 48
Zugriffe: 6894

Re: Reifendruck Kontrollsystem

Hallo Juppi,
bei PKW`s werden die Reifendruckwerte von den Herstellern entsprechend der unterschiedlichen Beladungen und Geschwindigkeitsbereiche angegeben. Das reicht für den normalen Gebrauch des PKW. Bei Wohnmobilen sind die Varianten der abzudeckenden Gewichtsbereiche deutlich größer, deshalb wird der Einfachheit der Maximalwert angegeben. Damit machen sie nichts falsch, aber für uns leidet möglicherweise der Fahrkomfort darunter. Wir haben es in der Hand.
Gruß Hajo
von oldi45
Mi 9. Dez 2020, 22:19
Forum: Technik
Thema: Reifendruck Kontrollsystem
Antworten: 48
Zugriffe: 6894

Re: Reifendruck Kontrollsystem

Hallo Tobi,
Juppi hat Deine Frage bereits beantwortet. Abschalten des Fiat-Systems ist auch nicht zielführend, da dann immer die Fehlermeldung kommt. Eigentlich ist das ein ärgerlicher Mangel.
Die Aussage zum max. Luftdruck ist sicher für PKW`s bei hohen Geschwindigkeiten in kritischen Situationen sinnvoll, aber nicht für Wohnmobile.
Einen Reifenplatzer am Wohnmobil, und darauf läuft es meist bei Überhitzung hinaus, sollte man schon ernst nehmen. Ich kann nur jedem raten, den geringen Betrag in die Sicherheit zu investieren.
Gruß Hajo
von oldi45
Mi 9. Dez 2020, 18:04
Forum: Technik
Thema: Reifendruck Kontrollsystem
Antworten: 48
Zugriffe: 6894

Re: Reifendruck Kontrollsystem

Hallo Bosko,
so ein Reifendruckwarner aus China habe ich auch schon seit Jahren. Allerdings habe ich es noch nie an 12V angeschlossen, da die Solarzelle voll ausreichend ist. Bei Euch habe ich ein Kabel gesehen?
Es ist sehr zuverlässig und hat auch schon einen Reifenplatzer vermieden.
Ein Reifendruckwarner (aber nicht direkt von Fiat!) sollte jedes Wohnmobil haben. Soviel (ca. 40€) sollte uns schon die Sicherheit wert sein. Wohnmobile fahren immer am Belastungs- Limit. Man ist immer informiert und kann den Druck ausgleichen. Schon wenn das Reisemobil im Sommer bei ca. 20 Grd. abgestellt wurde und man im Winter bei Minusgraden losfährt können 1- 1,5 bar fehlen.
Gruß Hajo
von oldi45
Mi 9. Dez 2020, 13:55
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?
Antworten: 138
Zugriffe: 24501

Re: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?

Ich verstehe die Umfrage eigentlich nicht. Was ist das, ein Fernreisemobil? Es liegt doch an uns, wie weit wir mit unserem Reisemobil reisen. Marco Polo würde erstaunt seinen Kopf schütteln.
In Portugal habe ich dieses Jahr junge Leute getroffen, die bereits 1,5 Jahre mit ihrem Pick Up unterwegs waren. Sie waren bis in die Mongolei gefahren und konnten viel erzählen.
Gruß Hajo
von oldi45
Di 8. Dez 2020, 11:35
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel
Antworten: 157
Zugriffe: 40542

Re: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel

Das Video ist eine nette Unterhaltung und von Manger hätte es nicht besser bringen können. Die Wahrheit kommt aber erst ans Licht, wenn die HA gewogen wird, die ja auch kontrolliert wird. Bei dem langen Überhang hat er glaube ich keine Chance. Es fehlt ja auch noch die reisefertige Beladung!
Gruß Hajo
von oldi45
Mo 7. Dez 2020, 22:41
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Neuer Sprinter vs Ducato
Antworten: 192
Zugriffe: 28719

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Tobias74 hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 15:45
Hallo,
als begeisterter Sprinterfahrer (vorher Fiat) kann ich das bestätigen.
https://www.autobild.de/artikel/fiat-du ... 31479.html

Viele Grüße
Für mich liest sich dieser Vergleich so, als wäre er vom MB gesponsert. Sie haben sich noch nicht mal die Mühe gemacht, die zulGG zu benennen, abgesehen davon, dass Front-und Heckantrieb in einen Topf geworfen wird.
Gruß Hajo

Zur erweiterten Suche