Die Suche ergab 227 Treffer

von aknust
Mi 18. Aug 2021, 15:03
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Was darf ein dauerhafter Parkplatz-Stellplatz kosten?
Antworten: 37
Zugriffe: 9078

Re: Was darf ein dauerhafter Parkplatz-Stellplatz kosten?

Wir haben eine Garage bei Maxi-Garagen. Für unser 7m-Mobil haben wir eine Garage Typ A genommen mit 8m Länge, so bleibt immer etwas Platz in der Garage. Mit der im Mietpreis (185€/Mon.) vorhandenen Strompauschale sind wir bisher hingekommen. Unser Mobil hängt somit immer am Landstrom, wenn wir nicht unterwegs sind. Es ist im Ruhrgebiet nicht einfach einen Platz zu bekommen. Die Scheunen sind alle gerappelt voll und auf den knapp umzäunten Plätzen ist es derart eng, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis jemand anders die erste Beule ins Mobil fährt.

Die haben mittlerweile mehr als 20 Standorte in knapp 20 Städten.
von aknust
Fr 30. Jul 2021, 06:58
Forum: Technik
Thema: Sprinter Birnen Nebelscheinwerfer tauschen
Antworten: 12
Zugriffe: 1544

Re: Sprinter Birnen Nebelscheinwerfer tauschen

Hier wird der gesamte Nebelscheinwerfer getauscht. Damit kommt man auch an das Leuchtmittel.

Youtube
von aknust
Mo 19. Jul 2021, 17:29
Forum: Stammtisch
Thema: Hochwasserbetroffen
Antworten: 92
Zugriffe: 7297

Re: Hochwasserbetroffen

Die Netzbetreiber arbeiten an der Wiederherstellung der Netze, aber zum einen brauchen die Strom (wird jetzt durch Generatoren sichergestellt) und zum anderen Breitbandanbindung (wird entweder per Richtfunk oder leitungsgebunden) hergestellt. O2 hat hier wahrscheinlich den Vorteil, dass das E+ an vielen Stellen eine redundante Anbindung per Richtfunk hatte. Angeblich sind 2/3 der Basisstationen wieder im Betrieb.

Link und Link
von aknust
Mo 5. Jul 2021, 15:17
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Start-Stopp Funktion MB Sprinter
Antworten: 45
Zugriffe: 5218

Re: Start-Stopp Funktion MB Sprinter

Im Rahmen einer Fortbildung hatte ich mal einen Trainer, der meinte, er hätte nie einen komplexeren Zustandsautomaten gesehen, wie die Start-Stop-Automatik. Es waren bis zu 17 verschiedene Regelgrößen, die dazu beitragen, ob der Motor jetzt an der Ampel gestoppt wird oder nicht. Hierzu gehören z.B. auch solche Sachen wie
  • der Ladezustand der Batterien
  • der aktuelle Stromverbrauch des Fahrzeugs
  • die Temperatur im Fahrzeug in Abhängigkeit der Heizung-/Klimaanlageneinstellung
  • der Lenkradeinschlag in Zusammenspiel mit der GPS-Koordinate (beim Abbiegen an einer Ampel macht es keinen Sinn, wenn man z.B. rechts den Fussgänger queren lässt, dafür den Motor auszuschalten)
  • die Öl- und Wassertemperatur
  • bei meinem BMW z.B. das starke Treten des Bremspedals lässt den nächsten Stopp-Vorgang ausfallen
  • der Regenerationsvorgang des Dieselpartikelfilters
  • Motorhaube-geöffnet-Sensor
Und bestimmt noch viele weitere Faktoren greifen hier ein, d.h. es ist für den Außenstehenden nicht ersichtlich, warum die Stopp-Automatik jetzt gerade nicht stoppt.
von aknust
Di 29. Jun 2021, 12:01
Forum: Technik
Thema: ständig leere Batterie im PKW
Antworten: 26
Zugriffe: 2772

Re: ständig leere Batterie im PKW

Ich tippe mal auf's Radio. Der neumodische Kram geht vielfach hin und empfängt für eine bestimmte Zeit noch TMC, um dem Fahrer dann "aktuelle" Verkehrsinfos liefern zu können. Wenn da etwas nicht stimmt, geht das Radio nie in den echten Tiefschlaf. Ein Bekannter hatte das Problem mal mit einem Touareg. Es war eines der wenigen Fahrzeuge, die nur ein Radio, aber kein Navi hatten. Hier in Deutschland war alles fein, aber sobald er nach Österreich kam, war nach ein paar Tagen die Batterie leer. Die VW-Techniker haben irgendwann einen Riesenberg Messequipment eingebaut und festgestellt, dass das Verkehrfunksignal in Österreich "anders" gesendet wird. Dadurch ist das Radio nie in den Tiefschlaf gekommen und hat in kurzer Zeit die Batterie leer genuckelt.
von aknust
Mo 28. Jun 2021, 14:39
Forum: Selbstgemacht
Thema: Sternenhimmel in ein Wohnmobil bauen
Antworten: 17
Zugriffe: 3105

Re: Sternenhimmel in ein Wohnmobil bauen

Hallo Martin,

schöne Arbeit, die Du Dir da gemacht hast.

Du hast einen Großteil Deiner YouTube-Videos auf privat gestellt, so dass diese nicht angeschaut werden können.

Viele Grüße
Andreas
von aknust
Sa 26. Jun 2021, 22:28
Forum: Technik
Thema: Reifendruck Kontrollsystem
Antworten: 48
Zugriffe: 6894

Re: Reifendruck Kontrollsystem

Nachdem unser RDKS immer mal wieder Problem macht, „Reifendruckkontrollsystem nicht vorhanden“ im Mäusekino und blinkende oder dauerhaft leuchtende Kontrollleuchte, war der erste Besuch beim Fiathändler unseres WoMo-Händlers nicht zufriedenstellend. Das Problem sollte gelöst sein, aber keiner konnte uns sagen, was zur Lösung geführt hat. Danach tauchte das Problem meist nach ca. 50 km Fahrt auf, verschwand aber nach ca. 5 km wieder von alleine.

Heute waren wir beim freundlichen Fiat Professional Center in unserer Nähe und siehe da, es ist ein bekanntes Problem. Der Temperatursensor eines Radsensors scheint manchmal falsche Werte zu liefern. Dieses führt dann dazu, dass der Wert für den normierten Druck auf eine bestimmte mir nicht bekannte Temperatur völlig aus dem Ruder läuft. Einer der Sensoren zeigte heute Minus 50 Grad an, während die anderen drei Sensoren Plus 28 Grad anzeigten. Der normierte Druck für den defekten Sensor zeigte dann 7000 mbar auf dem OBD-Tester an. Sensor(en) wurden bestellt und werden demnächst getauscht. Zusätzlich wurde heute bereits ein Update auf das Steuergerät eingespielt.
von aknust
So 13. Jun 2021, 16:55
Forum: Technik
Thema: Unbekanntes Leuchtmiitel- kennt das jemand
Antworten: 18
Zugriffe: 1719

Re: Unbekanntes Leuchtmiitel- kennt das jemand

Ich glaube, diese hier bei Amazon ist es.

Mit der Bezeichnung GR10q und 4P müssten sich dann weitere Varianten finden lassen.
von aknust
Sa 5. Jun 2021, 11:19
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Night Breaker LED
Antworten: 242
Zugriffe: 30478

Re: Night Breaker LED

Und hier noch ein Link (AMS) zur bebilderten Einbauanleitung für den Ducato.
von aknust
Sa 5. Jun 2021, 11:08
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Night Breaker LED
Antworten: 242
Zugriffe: 30478

Re: Night Breaker LED

Wie ich gerade gelesen habe, bietet Philips nun auch LED-Nachrüstleuchten an.
Link

Und hier die Kompatibilitätsliste von Philips.
Link
von aknust
Do 3. Jun 2021, 17:07
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Autoradio mit DAB+ Erfahrungen
Antworten: 24
Zugriffe: 7077

Re: Autoradio mit DAB+ Erfahrungen

Wir haben ein Zenec mit DAB+ und sind aktuell total unzufrieden.

Da wo mit den PKWs Empfang vorhanden ist, hat das WoMo mal Empfang oder auch nicht. Deshalb war das WoMo auch schon mehrfach beim Händler. Erst gab es eine zusätzliche Scheibenantenne, welche den Empfang zwar verbessert, aber noch keine echte Lösung bietet. Die letzte Untersuchung zusammen mit Fiat hat ergeben, dass weder die Antenne ab Werk im rechten Außenpiegel, noch der für DAB und UKW notwendige Splitter verbaut sind. Nun heißt es seit 3 Monaten Warten auf die Dachantenne von Eura. Die Zusage dafür ist da, es fehlen allerdings die Ersatzteile.
von aknust
Do 3. Jun 2021, 16:58
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16407

Re: Dometic Kühlschrank und die Modi

Vielleicht andere Idee:
Evtl. liefert die LiMa auch gar keinen Strom. Die heutigen Euro 6d (temp) Fahrzeuge haben „intelligente“ LiMas. Die liefern nur dann Strom, wenn unbedingt erforderlich, also die Startbatterie geladen werden muss. Ich NSD das alles um vermeintlich ein paar mg CO2 zu sparen. Manchmal lassen die sich dann aber auch Zeit und liefern erst Strom im Schiebebetrieb oder beim Bremsen. Dies führt auch zu den Problemen, dass die Aufbaubatterien eher schlecht als recht geladen werden. Schaut Euch mal die Videos vom Götz von WCS an. Der hat mit seinem neuen Booster ein paar Erklärvideos eingestellt.
von aknust
Di 1. Jun 2021, 12:24
Forum: Technik
Thema: Truma tunen oder weiterhusten?
Antworten: 31
Zugriffe: 2689

Re: Truma tunen oder weiterhusten?

Omniro hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 11:49
P.S.: Und als nächstes wird uns der Kohlefilter als Naseneinsatz verkauft oder eine Art Taucherbrille für draußen, damit wir bloß nix gefährliches einatmen...
Gibt es doch bereits, nennt sich SANISPIRA. Ist zwar kein Kohlefilter, aber schon nah dran. *JOKINGLY*
von aknust
Fr 28. Mai 2021, 20:53
Forum: Multimedia und Internet
Thema: TV: matter bzw. entspiegelter Bildschirm
Antworten: 12
Zugriffe: 1706

Re: TV: matter bzw. entspiegelter Bildschirm

Austragler hat geschrieben: Fr 28. Mai 2021, 11:31
:Ironie:
Einfachste Lösung: Nicht staubwischen, dann wird jeder Bildschirm von selber matt ! :mrgreen:
:Ironie:
Das kann durch viel Rauchen noch beschleunigt werden.
von aknust
So 23. Mai 2021, 19:49
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Antworten: 95
Zugriffe: 12578

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Luxman hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 13:29
Wo bekommt man zusaetzliche Oesen fuer die Heckgarage?
Problem mit dem Gockel ist wer nicht weiss wie's heisst ist aufgeschmissen.

Beste Gruesse Bernd
Und wahrscheinlich brauchst Du dazu noch die passenden Nutsteine. Die gibt es auch bei eBay, aber aufpassen, dass diese das richtige Profil haben. Meist ist es das I-Profil (Item) oder B-Profil (Bosch Rexroth). Wenn man das Profil bestimmt hat, noch die Breite der Nut ausmessen, dann sollten die passenden Nutsteine gefunden werden. Bei Würth im Katalog sind die Profile auf den letzten Seiten dargestellt.
von aknust
Do 20. Mai 2021, 10:16
Forum: Stammtisch
Thema: Mietroller...Seuche oder Segen?
Antworten: 90
Zugriffe: 5915

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Als wir vor zwei Jahren in Hamburg waren, waren die Roller neu und sind überall kreuz und quer rumgefahren, natürlich auch durch die Parks, Fußgängerzonen und sonstige eigentlich "gesperrten" Bereiche. Als Fußgänger ist man in der Hackordnung eine weitere Stufe nach unten geschubst worden. Neben rücksichtslosen Radlern, E-Bikern gibt es jetzt noch die E-Scooter-Fahrer, die meinen "Mir gehört der Fußgängerweg. Du Fußgänger kannst doch viel leichter ausweichen. Spring beiseite."

Und zum guten Schluss wird das Ding irgendwo an der Kreuzung oder so abgestellt (oder auch hingeworfen) und als Fußgänger darfst Du an der Ampelquerung dann Hindernisslauf machen.

PS: Alleine die Frage nach dem Thema bringt meinen Puls schon wieder auf 200.
von aknust
Do 20. Mai 2021, 07:28
Forum: Bitcoin-Themen
Thema: Wer hat schon Bitcoins in der Tasche?
Antworten: 231
Zugriffe: 29577

Re: Wer hat schon Bitcoins in der Tasche?

Luxman hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 07:04
aknust hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 06:41
Nur mal so zum Nachdenken
Yep echte Fachleute Hr. Adamzyk und Co.
Das war der erste Treffer zu dem Thema bei Tante Google, es gibt aber beliebig viele weitere Treffer zu diesem Thema. Und der potentielle Goldeinzug in Krisenzeiten ist nicht von der Hand zu weisen. Und der Wertzuwachs bei Gold ist aus meiner Sicht auch ein Spekulationsgeschäft, allerdings eines bei dem in vielen Fällen keine Besteuerung anfällt.

Da wird im Hintergrund schon vieles vorbereitet, um für den Tag x gewappnet zu sein.
  • Warum soll die Grenze für Bargeldgeschäfte gesenkt werden?
  • Warum sollen vielen Gold-ETFs/Fonds (auch denen, die physisches Gold hinterlegt haben) die Steuerfreiheit bei Spekulationsgewinnen entzogen/verwehrt werden?
  • Warum soll ein digitaler Euro als Gegenstück zum anderen Crypto- und Bargeldwährungen etabliert werden?
  • Wer soll den gigantischen Berg an Schulden aus der Coronazeit bezahlen?
Deshalb wird alles mögliche unternommen werden, um die Steuergestaltungsmöglichkeiten des kleinen Mannes zu beschränken bzw. unmöglich zu machen. Es ist halt einfacher bei ein paar Millionen Bürgern ein paar hundert Euro Steuern zu sichern, als bei ein paar hundert Millionären einen größeren Batzen Steuereinnahmen zu sichern.
von aknust
Do 20. Mai 2021, 06:41
Forum: Bitcoin-Themen
Thema: Wer hat schon Bitcoins in der Tasche?
Antworten: 231
Zugriffe: 29577

Re: Wer hat schon Bitcoins in der Tasche?

Nur mal so zum Nachdenken, wie sicher der Besitz von Gold ist.

Goldverbot
von aknust
Mi 19. Mai 2021, 20:40
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Thetford N4150 Türanschlag ändern
Antworten: 7
Zugriffe: 3227

Re: Thetford N4150 Türanschlag ändern

Es gibt z.B. einen niederländischen Shop, der das Ersatzteil für 36€ hat.

Link
von aknust
So 16. Mai 2021, 17:25
Forum: Fotorätsel
Thema: Rätsel Nr. 115 Wassertor in Wismar
Antworten: 11
Zugriffe: 1099

Re: Rätsel Nr. 115

Hallo Bernd,

bist Du in Kappeln an der Schlei?

Zur erweiterten Suche