Die Suche ergab 4 Treffer

von Frirallo
Di 11. Jul 2023, 14:35
Forum: Frankreich
Thema: Mautbox für über 3,5t Frankreich
Antworten: 29
Zugriffe: 10421

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Cybersoft hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 14:13
Ermittelt doch Mal deine wirklich Höhe.
Werde die wirkliche Höhe mal nachmessen.
Ich habe auch noch die Mautbox von Bip&Go, die ich immer im PKW benutzt habe. Bisher konnte mir aber noch keiner sagen, ob das damit auch klappt.
Vielleicht sollte ich die mal ausprobieren. Aber was passiert, wenn die nicht funktioniert, dann stehe ich dumm da in Frankreich ...

VG
Frank
von Frirallo
Di 11. Jul 2023, 12:18
Forum: Frankreich
Thema: Mautbox für über 3,5t Frankreich
Antworten: 29
Zugriffe: 10421

Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich

Hallo zusammen,
ich will im Herbst nach Frankreich/Spanien und überlege noch, welche Mautbox für mich die richtige ist. Das Auto ist 2,98 m hoch (ohne Aufbau, das wäre nur die liegende Sat-Schüssel) und hat ein zul. Gesamtgewicht von 4,5 to.
Kann mir jemand sagen, wie das Fahrzeug in Frankreich eingestuft wird ? Es gibt ja die Vorgaben Höhe und Gewicht, einmal bin ich drunter (unter 3 m) und einmal drüber (über 3,5 to).
Was mache ich richtig, wenn ich mich rechtssicher verhalten will ?

VG
Frank
von Frirallo
Do 31. Mär 2022, 12:02
Forum: Technik
Thema: Fahrradträger-Montage
Antworten: 10
Zugriffe: 8789

Fahrradträger-Montage

Hallo zusammen ,
ich bräuchte mal einen Rat.
Ich möchte mir einen Fahrradträger Thule Sport G2 zulegen.
Bei unserem Dethleffs sind, wie auf dem Foto rot umkreist, die oberen Aufnahmen für den Träger vorhanden.
Blau umkreist sind zwei Blechschrauben, die der Vorbesitzer dort hinterlassen hat (vernünftig abgedichtet und abgedeckt, alles in Ordnung).
Bei dem Thule-Träger müssen Löcher DURCHGEBOHRT werden, um die untere Befestigungsschiene (= Aufnahme für den unteren Teil des Trägers) festschrauben zu können.
Die blau umkreisten Löcher kann ich dafür nicht benutzen, da ich dann genau auf Betthöhe im Schlafzimmer hinter der Verkleidung landen würde.
Also würde ich zwei neue Löcher (gelb umkreist) im unteren Teil bohren wollen, damit lande ich dann in der Garage und könnte dort die Schrauben festziehen, um die Befestigungsschiene fixieren zu können.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit ? Würde ich damit was verkehrt machen ? Spricht was dagegen, da Löcher zu bohren ? Die Hauptlast dürften ja meiner Meinung nach sowieso die oberen, vorhandenen Aufnahmen tragen ?
Lese gerne Eure Meinungen.
VG Frank
von Frirallo
Do 31. Mär 2022, 10:40
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vorstellung
Antworten: 5
Zugriffe: 530

Vorstellung

Hallo und guten Tag an alle,

wir möchten uns kurz mal vorstellen.
Wir, das sind Frank und Iris.
Über´s Alter spricht man nicht, aber ich gehe nächstes Jahr in Rente...

Wir sind in den 80-er-Jahren schon mit einem Bulli unterwegs gewesen.

Dann eine Zeitlang Pause, um von 2005 bis 2021 mit einem Hobby Excellent 540 UL durch Europa zu reisen.

Seit 4 Wochen sind wir nun Eigentümer eines gebrauchten Dethleffs Esprit von 2017 (teilintegriert, 4,5 to) und hoffen, damit noch einiges von Deutschland und dem Rest von Europa kennenlernen zu können.

Wir werden sicherlich die ein oder andere Frage stellen, um uns Tipps von Euch zu holen.
Wenn da mal Fragen dabei sind, die schon mal behandelt und beantwortet wurden, seht es uns bitte nach...#

Wenn möglich, geben wir natürlich auch gerne unsere Erfahrungen weiter.

Wir denken, man liest voneinander, hört und sieht sich vielleicht irgendwann.

Bis dann

Frank und Iris
aus dem schönen Voerde am Niederrhein.

Zur erweiterten Suche