Vielleicht kann ich ein wenig zur Erhellung des Ganzen beitragen, denn ich bin dieser ominöse Batteriehändler, der sich die Taschen mit überteuerten Akkus voll macht. Wie erwähnt nicht verwandt und nicht verschwägert mit dem TE. Der ist "nur" Kunde bei mir.
Wenn jemand eine Lithium-Batterie billig haben möchte, sollte er nicht zu mir kommen, denn ich kann nicht billig. Weder habe ich zu viel Langeweile, noch will ich Geld wechseln. Ich muss welches verdienen. Das jetzt folgende bitte nicht mit Rumheulen verwechseln, aber einfach mal in mein Impressum gucken. Da drin stehen z.B.:
- Umsatzsteuer-ID
- EORI-Nummer ("Registrierungs- und Identifizierungsnummer für Wirtschaftsbeteiligte" (Zoll))
- Mitglied im Rücknahmesystem für Elektroschrott (teuer)
- Mitglied im Rücknahmesystem für Altbatterien (noch teurer!)
- Mitglied im Rücknahmesystem für Verpackungsmüll (naja)
- Rücknahme innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen
- 2 Jahre gesetzliche Sachmägelhaftung
- Umfangreicher Telefonsupport zwischen 9.00 und 21.00 Uhr (sowas kostet richtig Geld!!)
- Eigenes Support-Forum
- Kostenloser Sofortersatz defekter Geräte, wenn der Kunde mit waidwundem Gerät in der Pampa feststeckt (...)
- Deutsche Anleitungen
Im Übrigen: Das oben verlinkte Vergleichsangebot stammt aus dem Jahr 2020! Seit dem ist aber so einiges passiert. Das war noch die Zeit, als der Transport eines Überseecontainers von China nach Europa nur rund 2.000 Euro kostete. Heute kostet er
das zehnfache! Auch die Akkus sind ganz erheblich teurer geworden. Viel schlimmer aber wiegt, dass man heute über Ali-Express nur noch absurd überzeichnete Akkuzellen (240Ah-Zellen werden als 310Ah-Zellen angeboten, usw.) zweifelhafter Herkunft bekommt. Fragt nicht, woher ich das weiß. Insofern ist der Preisvergleich des o.g. Angebots mit meinen Shop-Preisen natürlich sinnlos. Niemand kann heute solche Preise anbieten ohne zu betrügen und die hier geltenden Vorschriften zu verletzen.
Immerhin hat Liontron mich seit Aprill 2021 schon nicht mehr beliefert, ganz offenbar weil ich denen zu billig angeboten habe, denn ich habe ständig deren "unverbindliche Internet-Preisempfehlungen" unterlaufen. Also konnte man - leider, leider - nicht mehr liefern (den wahren Grund durfte man natürlich nicht nennen, denn das wäre ja das Geständnis eines Verstoßes gegen das Kartellgesetz der freien Preisgestaltung gewesen). Bei Ultimatron liege ich im unteren Preisbereich. Nur bei Einzelzellen habe ich gerade die Preise um 15% angezogen, weil seit dem Ukrainekrieg und der damit einhergehenden Verteuerung der Energiepreise viele Besitzer von Solardächern Akkuzellen zur Speicherung von selbsterzeugtem Solarstrom kaufen, mit der Folge, dass der Markt inzwischen leergefegt ist. Dass dann die Preise steigen braucht nicht zu verwundern. Bis mir neue Ware aus geliefert wird, vergehen bei Akkuzellen momentan knapp drei Monate. Bringt ja irgendwie nix, wenn zum Wochenende schon alles weg ist und ich dann für die nächsten Monate nichts mehr zum verkaufen habe.
Ansonsten: Nein, ich kann wirklich nicht klagen. Bei mir wird sieben Tage die Woche von 7.00 bis 21.00 Uhr gearbeitet. Anders ist die Arbeitsbelastung nicht zu schultern. Aber die Preise sind nun mal wie sie sind. Wer Steuern und Zoll zahlt, in die Rücknahmesysteme einzahlt und ordentlichen Service anbietet, wird Händler wie mich nur schwerlich unterbieten können.
Es schien mir wert, dies einmal einigermaßen detailliert auszubreiten.
Grüße, Tom