Die Suche ergab 175 Treffer

von Ragu
Do 24. Nov 2022, 22:28
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: jetzt aber mal ganz ehrlich...
Antworten: 62
Zugriffe: 3436

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

FWB Group hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 21:59
Gut, ein Verschreiber kann vorkommen, sollte aber nicht, wen man ernsthaft argumentiert.
In Zeiten von aktueller Rechtschreibprüfung kann man das ausmerzen.

Weis aber, wie man sich in der Öffentlichkeit verhalten sollte!
Schön, dass dir trotz Rechtschreibprüfung auch noch Fehler unterlaufen...
https://www.korrekturen.de/beliebte_feh ... weis.shtml
Nix für ungut, ist halt menschlich...
von Ragu
Do 24. Nov 2022, 21:51
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: jetzt aber mal ganz ehrlich...
Antworten: 62
Zugriffe: 3436

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

FWB Group hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 21:43
Ragu.....
Nun lies noch mal was du geschrieben hast, da braucht es ja einen Übersetzer!
"Deutsche, die sich seit im Ausland als "King" aufspielen!"
Lustig, woher weist Du das, das ich mich im Ausland so benehme!
Hab den "Verschreiber" korrigiert, und nein, dein Beitrag (s. Zitat) ist nicht auf dich gemünzt (ich kenne dich nicht), sondern nur der "Zündfunke" allgemein, sich mal an die eigene Nase zu fassen, bevor man "pauschal" irgendwelche Gruppen aburteilt.
von Ragu
Do 24. Nov 2022, 21:38
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: jetzt aber mal ganz ehrlich...
Antworten: 62
Zugriffe: 3436

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

FWB Group hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 21:02

Menschen, die hier in Deutschland Zuflucht gefunden haben und sich in der Stadt benehmen, als
wäre Meißen direkt neben Antalia!
Deutsche, die sich im Ausland als "King" aufspielen, konsequent das Gastlandpersonal nur auf Deutsch ansprechen, sich lauthals über 3 Tische hinweg, Schnitzel mit Pommes essend, über das Personal, die Preise, die Sauberkeit und überhaupt aufregen, alles besser wissen (Wenn ich hier..., würde ich...) knausrig mit Trinkgeld sind (Sprich: Keins), sich auf jedem Camping über Dieses und Jenes lauthals beschweren (nur auf deutsch an der Rezeption), keine Gruß zu den Nachbarn über die Lippen bringen, aber über die Parzelle latschen, um Abends lauthals das mitgebrachte Aldi Bier zu saufen bei dumpfer Schlagermusik, auf Stellplätzen nachts heimlich ihr Abwasser ablassen und um 6 Uhr abzureisen, bevor der Kassierer kommt.
USW...
von Ragu
Do 24. Nov 2022, 20:15
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: jetzt aber mal ganz ehrlich...
Antworten: 62
Zugriffe: 3436

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

WuG hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 20:05
..welche grundsätzlich nebeneinander gehen.
Dazu spontan ein Cartoon...
Rumstehen.jpg
von Ragu
Do 24. Nov 2022, 17:32
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: EcoFlow Produktwarnung
Antworten: 5
Zugriffe: 2547

Re: EcoFlow Produktwarnung

Masure49 hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 17:10
Ich habe zwar eine andere Powerstation gekauft: https://www.hypertrade24.de/p/lokithor- ... kompressor
Kurze Info für dich:
du hast eine sog. Powerbank (mit Zusatzfunktionen) gekauft, mit der bez. ihrer Speichkapaziät mal ein Handy laden kann (plus Starthilfe).
Der intere Akku hat 72Wh, auf 12V umgerechnet ist das eine 6Ah Batterie.

Die o.g. Geräte von EcoFlow sind sog. Powerstation, bestehend aus einem Lithium Akku, div. USB, 12V Ein-und Ausgängen, einen Wechselrichter, der 230V erzeugt und Ladegeräten (230V,12V, Solarregler).
Deren interner Akku hat, je nach Modell eine auf 12V Leistung umgerechnete Kapazität von ca. 20-70Ah.(210-882Wh).
von Ragu
Mi 23. Nov 2022, 21:00
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3279
Zugriffe: 281452

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Ich fühlte mich tatsächlich ertappt.(okay es ist draußen gerade Shitwetter).
Faultiere.jpg
von Ragu
Mo 21. Nov 2022, 20:49
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Trimaxx Aufbau Batterie ?
Antworten: 29
Zugriffe: 1847

Re: Trimaxx Aufbau Batterie ?

Trimaxx erscheint als Label der Firma GW Batterien GmbH in Zwickau.
Dies könnte (?) der Hersteller sein.
https://www.gwbatt.de/fileadmin/daten/G ... etic_D.pdf

Trimaxx scheint von der Firma 1A-BATTERIEN GMBH aus Berlin vertrieben zu werden...(https://www.1a-batterien.com).
Zitat Homepage:
ausschließlich nach den modernsten und höchsten Qualitätsstandards der Erstausrüstung gefertigt.
Eine permanente Fertigungskontrolle in unserem Partnerwerk garantiert eine dauerhaft gleichbleibend hohe Produktqualität.

Geschäftsführer: Atilla Baykal (lt. Facebook türkischer Nationalität).
Liefergebiet:
National
Mitarbeiteranzahl:
1 – 4
Eine reine (vermutlich One-Man) Handelsgesellschaft.

Ein "Bild" zu meiner kurzen Google Suche dazu musst du dir selbst machen.
Meine Meinung:
Ist GW der Hersteller, dann...
Zitat Homepage:
Als innovatives und flexibles Unternehmen entwickeln, bauen und liefern wir nicht nur Batteriesysteme in NiCd-, Blei- und Li-Ionen-Technik, sondern verstehen uns auch als Problemlöser für die unterschiedlichsten Anwendungen im Bereich der Schienenfahrzeugbatterien und stationären Batterieanlagen.

...könnte das durchaus ein sogar in D gefertigte gute Batterie sein.
von Ragu
Fr 11. Nov 2022, 22:00
Forum: Maut Diskussionen/Spekulationen
Thema: Maut ab 3,5 to
Antworten: 29
Zugriffe: 2917

Re: Maut für > 3,5 t Wohnmobile in D ?

Dieses Thema tobt sich gerade durch alle Foren...
Konsens:
BETRIFFT UNS NICHT
fertig...
von Ragu
Fr 11. Nov 2022, 21:41
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Marcus von womo-liste.de
Antworten: 7
Zugriffe: 543

Re: Marcus von womo-liste.de

Hallo Marcus...
Vielen Dank für deine Arbeit.
Der Mehrwert ist mit Sicherheit für viele Menschen hier und vor allem für, wo auch immer, Ratsuchende von großem Nutzen (ich verlinke deine Liste gerne und oft).
Danke dafür...
von Ragu
Mi 9. Nov 2022, 19:09
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Ein Adria-Kasten ist neu hier
Antworten: 6
Zugriffe: 391

Re: Ein Adria-Kasten ist neu hier

Willkommen,
musste halt mal "gucken" was hier so, vielleicht sogar "oberirdisch", abgeht.
von Ragu
So 6. Nov 2022, 18:35
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Google Maps Navigation - Änderungen
Antworten: 2
Zugriffe: 615

Google Maps Navigation - Änderungen

Ich benutze zu 90 Prozent bei meinen Reisen Google Maps.
Jetzt gab es (zumindest bei mir) seit ca. Oktober dieses Jahres ein paar auffällige Änderungen.
1. Ich war in Frankreich (ob das eine Rolle spielt?) und es gab plötzlich zeitweise eine neue Stimme.
Diese wechselte sich ab mit der altbekannten "Dame" (die sehr professionell spricht).
Die zweite Stimme (auch weiblich) kam abwechselnd mit der alten nach nicht erkennbarem Muster, wir scherzen noch über die Aufteilung.
Die zweite neue Stimme klang nach (deutscher) Praktikantin, die Aussprache war etwas "nölig" und unangenehm (meine Frau und ich tauften sie spontan als "Dumpfbacke").
Das ging soweit (Über-Land fahrt), dass "Dumpfbacke" sagte, "fahren sie in den Kreisverkehr...usw.) und das Original 10 Sek. später: nehmen sie die Ausfahrt...usw., oder umgekehrt.
Der "Spass war nach 3 Tagen (in F und dann D wieder vorbei.)
2. Seit dem oder vorher gibt es bis heute nur noch reduzierte Ansagen.
Vorher: fahren sie die Ausfahrt Richtung Sinsheim und dann auf die B292 Richtung Mosbach (sinngemäß)
Jetzt: Fahren die Ausfahrt rechts, (keine Orts/Strassenangaben mehr).
3. ich nutze Android Auto (Smartphone auf Pioneer Radio Ducato via USB Kabel).
Dort wurde (wie auf original Smartphone Bildschirm) auch die gefahrene Geschwindigkeit angezeigt, ist jetzt auch weg auf Radio Bildschirm.

Alles keine Aufreger, fand aber nichts dazu im WWW, deshalb Frage, ging es noch jemand so?
von Ragu
Fr 4. Nov 2022, 22:04
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Rechtschreibung
Antworten: 90
Zugriffe: 8577

Re: Rechtschreibung

Meinung dazu:
Ja, richtig, es gibt viele hilfreiche und lesenswerte Beiträge von Usern, die die Rechtschreibung "nicht" zu 100%" beherrschen (so wie ich auch), aber deren Inhalt verständlich und lesbar ist.
Deshalb bin auch ich der Meinung, dass eine Kritik/Anmerkung diesbezüglich unangemessen und nicht zielführend ist.
Auch gibt es hier (?) und in anderen Foren sehr kompetente User, die schlicht Legastheniker sind, dazu stehen (drüberstehen) und mutig immer wieder posten, dafür meine Hochachtung.
von Ragu
So 30. Okt 2022, 08:44
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: PKW mitnehmen
Antworten: 117
Zugriffe: 12726

Re: PKW mitnehmen

WoMoFahrer hat geschrieben: So 30. Okt 2022, 08:07
Dann erkundige ich mich bei Knaus, welche Anhängerkupplung ich montieren darf. Danach kommt die Suche nach dem Anhänger.
Tipp dazu (falls du nicht allzu weit weg bist):
https://www.carsten-staebler.de/ in 68753 Waghäusel-Kirrlach
Habe dort meine AHK an einen Knaus TI (650MEG) einbauen lassen (Alko/Sawiko).
Hat Stellplatz vor Ort bei vorheriger Anreise, ist in ca. 4 Std. montiert, ich habe 1750€ (04/22) bezahlt.
von Ragu
Sa 29. Okt 2022, 09:50
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Vieles gekauft und nie gebraucht
Antworten: 19
Zugriffe: 2367

Re: Vieles gekauft und nie gebraucht

Murphys Gesetz Nr. 287
Du hast ein Teil seit Jahren im Womo und nie gebraucht, räumst Du es dann endlich raus, brauchst Du es am nächsten Tag unterwegs dringend.
Murphys Gesetz Nr. 288
Du fragst Deinen Campingnachbarn, ob er Dir damit aushelfen kann, aber dieser hatte es gerade auch ausgeräumt.
Murphys Gesetz Nr. 289
Ausgerechnet dieses (und nur dieses) fehlende Teil ist in jeden erreichbaren Shop in der Nähe gerade ausverkauft.
Murphys Gesetz Nr. 290
Nach einigen Tagen, vielen Kilometern und Nerven hast Du das Teil endlich gefunden, leider ist es 1 mm zu kurz/lang/breit, was Du aber erst beim Montageversuch feststellst.
von Ragu
Mi 26. Okt 2022, 20:05
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Diesel Additive: Sinn oder Unsinn?
Antworten: 44
Zugriffe: 5019

Re: Diesel Additive: Sinn oder Unsinn?

Billy1707 hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 16:15
Servus Ragu,
wäre mal interessant zu wissen
wie Du Dich entschieden hast.
Rückmeldung ?
Gerne doch...
Ich hatte den Tröt auch noch in einem andern Forum, dort wie hier ist das Meinungsbild gefühlt 50/50 (bringt was aus Erfahrung. könnte was bringen, ist nicht nötig, ist Unsinn).
Wobei wohl "Normaldiesel" plus Additiv in etwas das Gleiche zu sein scheint wie der V-Power/Ultimate Diesel.
Ich werde meinem Womo für nen Zehner eine Dose spendieren (zur nächsten Reise), dann nach dem Warmfahren eine Zeitlang hochtourig fahren (Autobahn), mit Handschaltung die Automatik überlisten.
Ich sehe es als eine "Kurpackung" für den Motor, ev. vorbeugend reinigend (?), und da ich es nicht überprüfen kann, ist es vor allem gut für mein Bauchgefühl.
Und auch nur für ein gutes Gefühl hab ich schon mehr wie nen 10er ausgegeben.... *JOKINGLY*
von Ragu
Sa 22. Okt 2022, 20:17
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Fahren in Frankreich
Antworten: 22
Zugriffe: 1897

Fahren in Frankreich

Nachdem ich wieder mal in Fronkraich 7 Wochen unterwegs war (Womo), muss ich im Nachgang (wieder) feststellen, was die Franzosen meines Erachtens deutlich besser machen.
1. Landstraßen (zu 90 % befahren) Kennung "D", sind unübersehbar ausgeschildert, gefühlt jeden Kilometer steht ein weißer Stein mit gelber Kappe, auf dem groß steht z. B.: D95, man weiß immer, auf welcher Straße man ist, in den Alpen wird oft der nächste Ort mit Entfernung dahin zusätzlich vermerkt.
Ist der Stein (gelegentlich auch Barken) verdeckt, sind auf der Straße kleine weiße Markierungen, "hier steht die Barke".
Bei jeder Abzweigsmarkierung werden die D-Stassen auf den Straßenschildern aufgeführt, in D nur Bundesstraßen deren franz. Analogie die Rue Nationale ((N) ist.
Fährt man, wie anno dazumal, nach gedruckten Karten, ist es ein Leichtes, seinen Weg zu finden (in D bez. Beschilderung nahezu unmöglich).
2. Jede Ampel in F hat diese zusätzliche Miniampel in ca. 1. 5 m Höhe, welch ein Segen, nicht mehr Kopf verbiegen.
3. Temporäre Baustellenampeln haben ein 4tes Feld, wo die Zeit bis zur Umschaltung runtergezählt wird, Klasse.
4. 80 Km/h auf allen Landstraßen sind total entspannend zu fahren (90 Km/h wird immer extra beschildert)
5. Auf sehr vielen Landstraßen werden alle 5-20 km dreispurige (2 Spuren in einer Richtung) Überholmöglichkeiten angeboten, oftmals nur 1 Km lang, aber passend, auf diese wird frühzeitig (1-5 km vorher) hingewiesen, sodass Drängler (gibt es eigentlich nicht in F) wissen, wann...
6. In den Alpen u.ä. Regionen gibt es gefühlt alle 500 m ein Ausweich/Anhaltebucht, dito bei allen Cols (Pässe) und Gorges (Schluchten).
7. Da ich öfters auf den kleinen D-Straßen beiseite fuhr, um Einheimischen hinter mir Platz zu machen, war es erstaunlich, dass sich gefühlt 80 % der dann vorbeifahrenden bedankten (Warnblinker, Arm aus dem Fenster usw.).
8. Auch Autobahn (130Km/h) oder Rue Nationale (110Km/h) ist ein (vs. D) unglaubli ch entspanntes Fahren.
9. Blitzer werden (pauschal) via Schild angekündigt.

Fazit:
Bezüglich Auto (Womo) fahren fühle ich mich wesentlich wohler in Frankreich.
Anders Thema: bezüglich der Angebote an ausgezeichnetem Essen der nahezu allen französischen Supermärkte ebenso.

Wie sind so eure Erfahrungen?

P.S.
ich schreibe dieses auch in anderen Foren, in der Annahme das nicht alle hier automatisch auch dort sind.
von Ragu
Sa 22. Okt 2022, 18:47
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Google Konto Sicherheitscheck Smartphone
Antworten: 8
Zugriffe: 781

Re: Google Konto Sicherheitscheck Smartphone

Snowpark hat geschrieben: Sa 22. Okt 2022, 18:10
Ich bekam eben diese Nachricht, kann ich dem vertrauen, sehe das zum ersten Mal :-$
Ja, ist echt...hatte ich schon mehrmals...
von Ragu
Do 20. Okt 2022, 22:03
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Diesel Additive: Sinn oder Unsinn?
Antworten: 44
Zugriffe: 5019

Diesel Additive: Sinn oder Unsinn?

Ich bitte um Meinungen und (besser) Erfahrungsberichte.
Fahrzeug: Ducato 7 2021, Euro 6dtemp, 16000 km, Automatik.

Meine Überlegung:
Ein Dieseladditiv wie z.B. Liqui Moly Super Diesel Additiv (https://www.liqui-moly.com/de/de/super- ... .html#5120) für die jetzt längere Standzeit beigeben.
Kosten: ca. 10€ für eine Tankfüllung.
Info (Werbe?) Seite im Netz dazu: (https://www.autodoc.de/info/wie-man-die ... verbessert?)
Idee dahinter:
1. Da ich noch fast voll mit "Sommerdiesel" bin (Frankreich, 1,65€/Ltr.), und den Tank jetzt kaum nennenswert mehr leer fahre, schütz u.a. dieses vor Dieselpest, ansonsten würde ich "Premium" Diesel tanken.
2. Eine längere Ausfahrt (mit Additiv) danach mit z.T. erhöhter Drehzahl könnte (?) einen Reinigungseffekt für das ges. Kraftstoffsystem haben, da mein Automatik Womo zu 90% bei Reisen immer im Drehzahlbereich bei 1500-1600 upm fährt, was mir langfristig als etwas "ungesund" erscheint (z.B. AGR Ventil, das wohl u.a. eine der Schwachstellen in Ducatos und Co. zu sein scheint).
Wer macht das und warum?
Wer hat (vermutlich homöopathische) Erfahrungen.
Gibt es objektive Nachteile (außer meine ev. unnötigen Kosten)?

P.S.
ich stelle die Frage in mehreren Foren, was vermutlich Vielen auffällt, und erhoffe mir dadurch ein größeres Meinungsbild...
von Ragu
Di 11. Okt 2022, 21:19
Forum: Stammtisch
Thema: Womo vs Baum
Antworten: 19
Zugriffe: 1281

Re: Womo vs Baum

archie01 hat geschrieben: Di 11. Okt 2022, 20:42
Du brauchst ein Womo von Rheinmetall oder Krauss Maffey Wegmann, dann ist die Angst vorm Baum endlich vorbei. *2THUMBS UP* :mrgreen:
Stimmt, das Problem ist aber, dass der Leopard 2 (Schnäppchen gebraucht) kein Bad hat, hmm.

Zur erweiterten Suche