Danke für dein differenzierte Klarstellung, damit gehe ich konform....Bevaube hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 23:21Aber ich nehme für Dich gerne den Begriff Gesocks zurück und nenne Ross und Reiter, wie sie in den Medien wiedergegeben wurden.
Und dass sie ihren Platz in unserer Gesellschaft noch nicht gefunden haben und vielfach auch kaum finden werden.
Ich hoffe, dass wir damit dieses Thema beenden können.
Die Suche ergab 532 Treffer
- Sa 19. Jul 2025, 09:36
- Forum: Italien, Schweiz
- Thema: Transitstrecke Schweiz
- Antworten: 113
- Zugriffe: 13013
Re: Transitstrecke Schweiz
- Fr 18. Jul 2025, 22:42
- Forum: Italien, Schweiz
- Thema: Transitstrecke Schweiz
- Antworten: 113
- Zugriffe: 13013
Re: Transitstrecke Schweiz
Bevaube hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 22:25
Ich denke, auch Du hast die Hintergründe nicht wirklich verstanden/gelesen!
Ich halte es für legitim, Leute als Gesocks zu bezeichnen, die Frauen nicht nur verbal belästigen und bis auf den Parkplatz verfolgen, das Personal bedrohen, stehlen und nur mit massivem Polizeieinsatz vom Ort entfernt werden konnten.
Zweifellos gibt es solche Menschen.
Zweifellos sind sie ein Problem, nicht nur in Schwimmbädern.
Zweifellos sind es nicht nur "Migranten".
Ich verwahre mich trotz dessen gegen die Pauschalierung.
Denn das ist (in D) das Nazigelabere einer braunen Partei.
Falls du also von deiner Grundeinstellung nicht eine solche Partei wählen würdest, erwarte ich schlichtweg eine Differenzierung in meinetwegen "A...löcher und Nicht A....löcher, herkunftsneutral.
Und ja, ich kenne auch in unseren (Dorf) Schwimmbad seit Jahren "Deutsche", die sich so benehmen.
- Fr 18. Jul 2025, 21:59
- Forum: Italien, Schweiz
- Thema: Transitstrecke Schweiz
- Antworten: 113
- Zugriffe: 13013
Re: Transitstrecke Schweiz
Wer pauschal Menschen als „asoziales Gesocks“ bezeichnet, nur weil sie von „über der Grenze“ kommen, hat den Boden unserer/deiner Verfassung längst verlassen.Bevaube hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 21:29Was die Sache mit den Zugangsbeschränkungen ins Schwimmbad betrifft: Es geht einzig darum, das asoziale Gesocks draussen zu halten, das über die Grenze schwappt und sich nicht zu benehmen weiss.
Das hat nichts mit Ordnung oder Sicherheit zu tun – das ist enthemmte Ausländerfeindlichkeit, verpackt in menschenverachtende Sprache.
Die Idee, dass Herkunft über Anstand entscheidet, ist nicht nur moralisch bankrott, sondern auch politisch brandgefährlich – genau solche Denkweisen haben in der Geschichte schon oft das Tor für echte Barbarei geöffnet.
Und falls du glaubst, das sei „nur die Wahrheit“, dann zeigst du vor allem eines: wie wenig du mit den Werten anfangen kannst, auf denen dieses/dein Land eigentlich gebaut ist.
- Fr 18. Jul 2025, 21:52
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Klimaanlage oder Lüfter, beste Lösung?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 4048
Re: Klimaanlage oder Lüfter, beste Lösung?
Klar, Hauptsache deine Wohlfühltemperatur stimmt – alles andere ist ja Nebensache, nicht wahr?walter7149 hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 21:42Meine Stauraumklima läuft jetzt seit 5 Tagen ohne Unterbrechung, und wen das stört, der steht eben zu dicht.
Rücksicht, Gemeinschaftssinn, Nachtruhe?
Luxusprobleme derer, die noch nicht verstanden haben, dass du mit deinem rollenden Ego auf Tour bist.
Fünf Tage Dauerbetrieb und dann noch stolz drauf?
Aber gut, Rücksicht ist ja auch was für Weicheier....
Respekt...
- Fr 18. Jul 2025, 10:37
- Forum: United Kingdom
- Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
- Antworten: 66
- Zugriffe: 2855
Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Ich finde deinen Ton "grenzwertig".Hans 7151 hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 09:53Wer nix zum Thema beitragen will soll einfach die klappe halten.
Niemand hat hier vermutlich eine fertige Liste für dich, mundgerecht dir hier serviert.
Dir wird gesagt, wo du Infos einholen kannst (Zoll, Außenministerium, ADAC)
Das passt dir nicht, müsstest ja selbst aktiv werden.
Deine Reaktion: kleinkindhaft eingeschnappt.
Schade...
- Di 15. Jul 2025, 20:39
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Vanlife? So geht es nicht !
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3499
Re: Vanlife? So geht es nicht !
„‚Ideologie frisst Hirn‘ – sagt ausgerechnet jemand, der Musk vermutlich noch immer für einen visionären Übermenschen hält, während der Mann sich öffentlich wie ein pubertierender Troll aufführt.Wernher hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 20:25Ideologie frisst Hirn passt auch hier. Hätte Musk die richtige Politik in der Politik gemacht, wäre er immer noch Held und Weltenretter seiner jetzigen Hasser.
Wer seine Helden nur nach politischer Gefälligkeit auswählt, sollte sich weniger über Ideologie und mehr über Selbstverblendung Gedanken machen.“
- Mo 14. Jul 2025, 18:48
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Vanlife? So geht es nicht !
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3499
Re: Vanlife? So geht es nicht !
In welchem Sender? RTL2?
- So 13. Jul 2025, 19:54
- Forum: Italien, Schweiz
- Thema: Allwetterreifen Italien im Sommer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1668
Re: Allwetterreifen Italien im Sommer
Nichtsdestotrotz hat die Überschrift des Threads "Blöd" Zeitungs Charakter....
- Sa 12. Jul 2025, 14:41
- Forum: Frankreich
- Thema: Maut Frankreich
- Antworten: 92
- Zugriffe: 15708
Re: Maut Frankreich
Aus dem Netz:Agent_no6 hat geschrieben: Sa 12. Jul 2025, 14:20Die „BIS“-Strecken sind oft super Alternativen, ich habe schon so oft gesucht, was BIS heißt, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen.
BIS“ bedeutet im Französischen „alternative Strecke“ oder „zweite Version“ einer Route. Es ist keine Abkürzung im eigentlichen Sinn, sondern stammt vom französischen Wortgebrauch:
„bis“ = zusätzlich, alternativ, auch noch...
z. B. „A7 bis“ → alternative Route zur Autobahn A7
- Sa 12. Jul 2025, 13:27
- Forum: Frankreich
- Thema: Maut Frankreich
- Antworten: 92
- Zugriffe: 15708
Re: Maut Frankreich
Wir fahren gerne und oft in Frankreich "rum".
Die Reise "beginnt" ab der Grenze (bei uns Elsass, 80km) und der Weg ist das Ziel.
Wir nutzen keine Autobahnen, will was vom Land sehen (ergo keine Maut).
Die Tagesroute (100-200km max.) plane ich mit Via Michelin (App).
Dort gibt es noch die sog. "grünen" Strassen" (Panorama Route), die wir immer gerne und oft fahren.
Diese übernehme ich in den Routenplaner OSMand-plus, der z.B. Abmessungen, Gewicht etc. kann.
Am gedachten Ziel finde ich immer einen Platz (Municipal, CCP) mit Google Maps.
Sofern Umstände eintreten, die einen schnellen Ortswechsel über grössere Strecken bedingen, fahre ich dei schnellste Route, also auch Maut. Habe Bip&Go und mein (unser) Urlaub ist mir zu kostbar, dass ich um drölfsiebzig Euro zu sparen, mautfreie Strecken u.U. mühsam suche.
Beispiel: Avignon; Wetter mies, soll so bleiben, Wetterapp sagt in z.B. Aurillac bestes Wetter, ab auf die Autobahn (350km) abends da, tolles Wetter, Maut ca. 50€.
Also tauschen wir nen Fuffi für gutes Wetter, ist doch ein prima Deal.
Die Reise "beginnt" ab der Grenze (bei uns Elsass, 80km) und der Weg ist das Ziel.
Wir nutzen keine Autobahnen, will was vom Land sehen (ergo keine Maut).
Die Tagesroute (100-200km max.) plane ich mit Via Michelin (App).
Dort gibt es noch die sog. "grünen" Strassen" (Panorama Route), die wir immer gerne und oft fahren.
Diese übernehme ich in den Routenplaner OSMand-plus, der z.B. Abmessungen, Gewicht etc. kann.
Am gedachten Ziel finde ich immer einen Platz (Municipal, CCP) mit Google Maps.
Sofern Umstände eintreten, die einen schnellen Ortswechsel über grössere Strecken bedingen, fahre ich dei schnellste Route, also auch Maut. Habe Bip&Go und mein (unser) Urlaub ist mir zu kostbar, dass ich um drölfsiebzig Euro zu sparen, mautfreie Strecken u.U. mühsam suche.
Beispiel: Avignon; Wetter mies, soll so bleiben, Wetterapp sagt in z.B. Aurillac bestes Wetter, ab auf die Autobahn (350km) abends da, tolles Wetter, Maut ca. 50€.
Also tauschen wir nen Fuffi für gutes Wetter, ist doch ein prima Deal.
- Do 10. Jul 2025, 20:43
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4701
- Zugriffe: 535563
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Facebook Fund...

- Mo 7. Jul 2025, 15:07
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Wassertankdeckel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 661
- Mo 7. Jul 2025, 10:12
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Fiat Ducato, Starterbatterie immer im kritischen Bereich
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1490
Re: Fiat Ducato, Starterbatterie immer im kritischen Bereich
Gedankenfetzen:
Du hast einen Votronic Solarregler (verm. Typ Duo Digital), diese(r) lädt die STARTER Batterie mit einer Stützladung von gerade mal 1A, sofern genügend Sonne da ist und die Bordbatterie annähernd voll.
Das vorherige Plastik Mini-Solar Teil kann am Zigarettenanzünder nicht funktionieren, da dieser üblicherweise nur mit Zündung "geschaltet" ist (kannst du testen bei dir, ob...
Auch haben dies Billigteile i.d.R. keinen Solarregler eingebaut, es kommt also eine undefinierte Spannung an der Batterie an.
Das Radio mag an der Bordbatterie sein für Betrieb, aber üblicherweise auch an der Starter zur Stromversorgung Speichererhaltung Einstellungen.
Du sagst, alte Starter topfit: solltest du nur die Spannung gemessen haben, kann es sein, das sie zwar (nach dem Laden) 12,8V anzeigt, aber trotz dessen kaum noch Kapazität (in AH) hat, dies kann einfach die Alterung sein (bei ev. bis zu 15 Jahre alt sogar sehr wahrscheinlich) oder/und erhöhter Verschleiß durch Tiefentenladungen.
An das EBL unter dem Sitz musst du nicht ran, es hat nichts mit der Starter zu tun (ausser, das vielleicht dessen internes/externes 230V Ladegerät die Starter ebenfalls mit Stützladung (1A) versorgt bei Landstrom.
Da du eine Neue Starter hast:
Lade diese, ggf. mit externem 230V Gerät, voll und beobachte dann den Spannungsabfall in der Standzeit.
Auch ist zu beachten, dass bei jedem Türöffnen/Aufschliessen erstmal alle Steuergeräte aufgeweckt werden (die viel Strom benötigen) und erst nach 15-20 Min wieder schlafen gehen, also danach messen.
Am besten mit einem Bluetooth Batteriewächter an der Starter.
Ich habe mir eine einfache Voltanzeige (5€) ins Cockpit geklebt, mit ihren 2 Käbelchen an den Sicherungskasten gefriemelt und sehr echt schnell, was sich so tut.
Du hast einen Votronic Solarregler (verm. Typ Duo Digital), diese(r) lädt die STARTER Batterie mit einer Stützladung von gerade mal 1A, sofern genügend Sonne da ist und die Bordbatterie annähernd voll.
Das vorherige Plastik Mini-Solar Teil kann am Zigarettenanzünder nicht funktionieren, da dieser üblicherweise nur mit Zündung "geschaltet" ist (kannst du testen bei dir, ob...
Auch haben dies Billigteile i.d.R. keinen Solarregler eingebaut, es kommt also eine undefinierte Spannung an der Batterie an.
Das Radio mag an der Bordbatterie sein für Betrieb, aber üblicherweise auch an der Starter zur Stromversorgung Speichererhaltung Einstellungen.
Du sagst, alte Starter topfit: solltest du nur die Spannung gemessen haben, kann es sein, das sie zwar (nach dem Laden) 12,8V anzeigt, aber trotz dessen kaum noch Kapazität (in AH) hat, dies kann einfach die Alterung sein (bei ev. bis zu 15 Jahre alt sogar sehr wahrscheinlich) oder/und erhöhter Verschleiß durch Tiefentenladungen.
An das EBL unter dem Sitz musst du nicht ran, es hat nichts mit der Starter zu tun (ausser, das vielleicht dessen internes/externes 230V Ladegerät die Starter ebenfalls mit Stützladung (1A) versorgt bei Landstrom.
Da du eine Neue Starter hast:
Lade diese, ggf. mit externem 230V Gerät, voll und beobachte dann den Spannungsabfall in der Standzeit.
Auch ist zu beachten, dass bei jedem Türöffnen/Aufschliessen erstmal alle Steuergeräte aufgeweckt werden (die viel Strom benötigen) und erst nach 15-20 Min wieder schlafen gehen, also danach messen.
Am besten mit einem Bluetooth Batteriewächter an der Starter.
Ich habe mir eine einfache Voltanzeige (5€) ins Cockpit geklebt, mit ihren 2 Käbelchen an den Sicherungskasten gefriemelt und sehr echt schnell, was sich so tut.
- Fr 4. Jul 2025, 20:20
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2780
Re: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Bei über 30 °C stell ich als Erstes meine Frau raus.
Nicht aus Bosheit – rein aus Selbstschutz:
Wenn ich sie drin lasse, hör ich alle fünf Minuten: ‚Es ist viel zu heiß!‘
Wenn ich die Fenster aufmache: ‚Jetzt ist es aber laut!‘
Wenn ich die Klimaanlage anschalte: ‚Das zieht!‘
Wenn ich gar nichts mache: ‚Du kümmerst dich nie um irgendwas!‘
Also raus mit ihr. In den Schatten, mit Klappstuhl, Sonnenhut und einer Tupperbox voll passiv-aggressiver Bemerkungen.
Ich stell ihr noch einen Ventilator hin – nicht damit sie’s kühler hat, sondern damit ich’s leiser hab.
Win-win. Für mich jedenfalls.
Nicht aus Bosheit – rein aus Selbstschutz:
Wenn ich sie drin lasse, hör ich alle fünf Minuten: ‚Es ist viel zu heiß!‘
Wenn ich die Fenster aufmache: ‚Jetzt ist es aber laut!‘
Wenn ich die Klimaanlage anschalte: ‚Das zieht!‘
Wenn ich gar nichts mache: ‚Du kümmerst dich nie um irgendwas!‘
Also raus mit ihr. In den Schatten, mit Klappstuhl, Sonnenhut und einer Tupperbox voll passiv-aggressiver Bemerkungen.
Ich stell ihr noch einen Ventilator hin – nicht damit sie’s kühler hat, sondern damit ich’s leiser hab.
Win-win. Für mich jedenfalls.
- Fr 4. Jul 2025, 10:46
- Forum: Frankreich
- Thema: Betrugsversuche durch Pishing bei der FreeFlow Maut
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1004
Re: Betrugsversuche durch Pishing bei der FreeFlow Maut
Bei "ausländischer" Vorwahl gehe niemals ran (kenne dort niemanden in...) oder blockiere am Router die Nummer bzw. die Vorwahl.
Bei deutscher Nummer (Festnetz) gehe ich gelegentlich ran, sind oft Dachdecker, Solarkontor u.ä. mit echten Menschen, habe dann ein paar wüste Beschimpfungen und vor allem eine Trillerpfeife (in der Hoffnung, dass deren Telefonelektronik nicht schnell genug ist zum Abregeln).
Zumindest bei den (einer?) regelmässig nervenden Solarfirma hat das prima funktioniert.
Bei deutscher Nummer (Festnetz) gehe ich gelegentlich ran, sind oft Dachdecker, Solarkontor u.ä. mit echten Menschen, habe dann ein paar wüste Beschimpfungen und vor allem eine Trillerpfeife (in der Hoffnung, dass deren Telefonelektronik nicht schnell genug ist zum Abregeln).
Zumindest bei den (einer?) regelmässig nervenden Solarfirma hat das prima funktioniert.
- Do 3. Jul 2025, 21:28
- Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
- Thema: OffTopic Beiträge aus anderen Themen für die es kein eigenes Thema braucht
- Antworten: 338
- Zugriffe: 43739
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ich danke dir für deine hartnäckige Nachfrage, aber ich diskutiere ungern mit Menschen, deren Beiträge mehr Empörung als Substanz enthalten. Es gibt Forenmitglieder, mit denen ein Austausch lohnt – du gehörst für mich schlichtweg nicht dazu.Wernher hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 20:40im ignorieren bist du ja konsequent... deshalb Nachfrage zu post #2051 - was sagst du denn dazu?
- Do 3. Jul 2025, 19:54
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2780
Re: Was bei Hitze unbedingt aus dem Auto raus sollte
Meinung:
Hitze ist… heiß. Und sie macht Dinge warm. Man glaubt es kaum – aber elektronische Geräte mögen das nicht. Arzneimittel übrigens auch. Und Druckbehälter?
Ich danke der modernen Medienlandschaft, dass sie uns Jahr für Jahr aufs Neue mit dieser bahnbrechenden Erkenntnis versorgt – man stelle sich vor, wir müssten selbst denken, oder gar Erfahrungen machen.
Früher nannte man sowas übrigens „gesunder Menschenverstand“. Heute braucht’s dafür drei Experten, einen Feuerwehrmann im Interview und mindestens einen Drohnenshot vom glühenden Asphalt.
Ich freu mich schon auf die nächste Enthüllung:
„Brot in Toaster wird braun – Verbraucher warnen vor Verbrennungsgefahr!“
Hitze ist… heiß. Und sie macht Dinge warm. Man glaubt es kaum – aber elektronische Geräte mögen das nicht. Arzneimittel übrigens auch. Und Druckbehälter?
Ich danke der modernen Medienlandschaft, dass sie uns Jahr für Jahr aufs Neue mit dieser bahnbrechenden Erkenntnis versorgt – man stelle sich vor, wir müssten selbst denken, oder gar Erfahrungen machen.
Früher nannte man sowas übrigens „gesunder Menschenverstand“. Heute braucht’s dafür drei Experten, einen Feuerwehrmann im Interview und mindestens einen Drohnenshot vom glühenden Asphalt.
Ich freu mich schon auf die nächste Enthüllung:
„Brot in Toaster wird braun – Verbraucher warnen vor Verbrennungsgefahr!“
- Do 3. Jul 2025, 19:25
- Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
- Thema: OffTopic Beiträge aus anderen Themen für die es kein eigenes Thema braucht
- Antworten: 338
- Zugriffe: 43739
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ach, mein lieber (du erkennst die Ironie?) Werner mit h.Wernher hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 18:25Im Übernachtungspreis ist wie viel fürs ablassen eingepreist? Ich rede nicht für lau. 1 Euro hätten es auch gemacht.
Mir scheint eher, dass es bei dir nicht an 5 Euro mangelt, sondern am Realitätsbezug.
Ein Campingplatz ist kein Sozialprojekt und keine kommunale Entsorgungsstelle für zwanghafte Gratis-Ossis, sondern ein gewerblich betriebener Platz, der von Instandhaltung, Personal, Technik, Wasser, Abwasser und Steuern lebt.
Wenn du Grauwasser entsorgen willst, nutz doch einfach deinen eigenen Garten. Ach nein – da wäre es dir ja vermutlich zu schade um den Rasen.
Nenn es ruhig „Abzocke“, wenn jemand für eine bereitgestellte Infrastruktur einen Beitrag verlangt. Ich nenne es: Erwachsene Realität.
Wenn dich 5 Euro für eine legale Entsorgung an den Rand deiner moralischen Schmerzgrenze treiben, solltest du dir ernsthaft überlegen, ob das Leben im Wohnmobil wirklich zu deinem Budget – oder deinem Charakter – passt.
Nenn die Betreiberin ruhig „Kapitalistin“, wenn’s dir hilft, dein eigenes Geizproblem zu rationalisieren. Aber bitte, beklag dich nicht, wenn die Plätze irgendwann dicht machen – weil sie von Leuten wie dir mehr Müll als Geld bekommen.
Und falls du wirklich glaubst, 5 Euro für Wasser & Entsorgung seien „Abzocke“ – dann bleib bitte konsequent:
Mach dein Klo voll, stell dich mit dem Eimer an den nächsten Bach, und leb deine Gratisfantasien unter Ausschluss der Öffentlichkeit aus.
- Di 1. Jul 2025, 16:44
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Ventilator
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1719
Re: Ventilator
Meinung:
Ein Ventilator soll tagsüber warme Luft rausblasen und nachts kühle Luft reinblasen.
Deshalb sind Tisch/Standventilatoren weniger geeignet.
Da es eine Übergangslösung sein soll, halte ich die Fiamma Lösung für sinnvoll, und 1 (2)x tgl. umpolen sollte machbar sein.
Der Fiamma hat einen geringere Luftleistung (7,2 m3/min) wie der Maxxvan (27m3/min (Belluna hab ich nicht gefunden.).
Sollte aber aussreichen.
Noch günstiger ist ein 230V Ventilator, der exakt in das Grosse Heki passt, der muss aber "händich" umgedreht werden. Ich habe diesen...
https://www.amazon.de/dp/B0798D447H?th=1
Ein Ventilator soll tagsüber warme Luft rausblasen und nachts kühle Luft reinblasen.
Deshalb sind Tisch/Standventilatoren weniger geeignet.
Da es eine Übergangslösung sein soll, halte ich die Fiamma Lösung für sinnvoll, und 1 (2)x tgl. umpolen sollte machbar sein.
Der Fiamma hat einen geringere Luftleistung (7,2 m3/min) wie der Maxxvan (27m3/min (Belluna hab ich nicht gefunden.).
Sollte aber aussreichen.
Noch günstiger ist ein 230V Ventilator, der exakt in das Grosse Heki passt, der muss aber "händich" umgedreht werden. Ich habe diesen...
https://www.amazon.de/dp/B0798D447H?th=1
- Di 1. Jul 2025, 16:27
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Bitte um euren Rat: Unterbringung von Gästen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1475
Re: Bitte um euren Rat: Unterbringung von Gästen
In welchem Umkreis um deine Location hast du geschaut?localboy21 hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 13:51Es gibt leider nicht genügend Hotels in der Gegend...
Idee:
Wenn du im Umkreis von z.B. 30 Autominuten (25-35km?) z.B. einen Ort mit Hotel(s) und Pensionen findest bzw. auf einer Strecke von dir nach X mehrere, könntest du einen Shuttle Service einrichten.
1 Neunsitzer (oder 2) gemietet, 2 Fahrer (Bekanntenkreis oder Taxiunternehmen), stündliche Reise von 8.00 -24.00 Uhr hin und zurück (mit "Fahrplan" für die Gäste).
Ist sicherlich wesentlich weniger Aufwand (und Kosten) wie alles Andere.