Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr 3. Jun 2022, 09:16
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Garmin Camper 780
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2121
Re: Garmin Camper 780
Danke dafür, bei nächsten Mal in die richtige Spalte, versprochen
- Mi 1. Jun 2022, 09:33
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Plötzlicher Ölverlust, Werkstatt findet keine Ursache, hatte das schon mal jemand ?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4695
Re: Plötzlicher Ölverlust, Werkstatt findet keine Ursache, hatte das schon mal jemand ?
Hallo Peter,
mit der Werkstatt hattest Du wirklich Glück. Bei 6.5h Arbeitszeit plus Dichtring, Zahnriemen, Kurbelgehäusenentlüftung und Keilriemen ist das nicht billig, aber ein fairer Preis.
Der Zahnriemen wurde sicher getauscht weil er fällig war, je nach Modell +- 100.000km. Der Kurbelwellendichtring passt aber nicht zum massiven Ölverlust hatte aber wahrscheinlich eine kleinere Undichtigkeit. Keilriemen waren bestimmt auch reif. Hier hat die Werkstatt vorbeugend gehandelt. Ein gerissener Zahnriemen während der Fahrt hat immer einen Motortausch zur Folge. Keilriemen haben auch die Tendenz sich im ungünstigsten Augenblick zu verabschieden.
Die Kurbelgehäusenentlüftung ist das einzige Bauteil, welches zum Problem passt. Eine Blockade dieser Entlüftung führt zu einem hohen Druck im Kurbelgehäuse, dieser entleert sich dann plötzlich verbunden mit einem deutlichen Ölverlust.
Vor Antritt der Fahrt, eine Sichtprüfung verbunden mit Kontrolle des Ölstandes, auch mal zwischendurch ist in den nächsten Tagen nicht verkehrt.
Halte euch die Daumen, dass jetzt Ruhe einkehrt. Eine gute Zeit und sichere Fahrt.
Rolf
mit der Werkstatt hattest Du wirklich Glück. Bei 6.5h Arbeitszeit plus Dichtring, Zahnriemen, Kurbelgehäusenentlüftung und Keilriemen ist das nicht billig, aber ein fairer Preis.
Der Zahnriemen wurde sicher getauscht weil er fällig war, je nach Modell +- 100.000km. Der Kurbelwellendichtring passt aber nicht zum massiven Ölverlust hatte aber wahrscheinlich eine kleinere Undichtigkeit. Keilriemen waren bestimmt auch reif. Hier hat die Werkstatt vorbeugend gehandelt. Ein gerissener Zahnriemen während der Fahrt hat immer einen Motortausch zur Folge. Keilriemen haben auch die Tendenz sich im ungünstigsten Augenblick zu verabschieden.
Die Kurbelgehäusenentlüftung ist das einzige Bauteil, welches zum Problem passt. Eine Blockade dieser Entlüftung führt zu einem hohen Druck im Kurbelgehäuse, dieser entleert sich dann plötzlich verbunden mit einem deutlichen Ölverlust.
Vor Antritt der Fahrt, eine Sichtprüfung verbunden mit Kontrolle des Ölstandes, auch mal zwischendurch ist in den nächsten Tagen nicht verkehrt.
Halte euch die Daumen, dass jetzt Ruhe einkehrt. Eine gute Zeit und sichere Fahrt.
Rolf
- Mi 1. Jun 2022, 08:21
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Garmin Camper 780
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2121
Garmin Camper 780
Guten Morgen,
seit dem letzten großen Up Date (Mai 2022) ist die Sprachansage nur noch in deutsch und russisch abrufbar. Die Textsprache hat den gewohnten Umfang.
Gibt es ähnliche Erfahrungen, oder schon Lösungsvorschläge?
Einen lieben Gruß vom sonnigen Limfjord in Dänemark
seit dem letzten großen Up Date (Mai 2022) ist die Sprachansage nur noch in deutsch und russisch abrufbar. Die Textsprache hat den gewohnten Umfang.
Gibt es ähnliche Erfahrungen, oder schon Lösungsvorschläge?
Einen lieben Gruß vom sonnigen Limfjord in Dänemark