Die Suche ergab 936 Treffer

von WuG
Mi 30. Jun 2021, 13:18
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Fahrräder in die Garage mit dem Bike Holder
Antworten: 35
Zugriffe: 4865

Re: Fahrräder in die Garage mit dem Bike Holder

AndiEh hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 23:00
MobilLoewe hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 22:46
..mit Abstandhalter...
das habe ich probiert, ich bin für dieses Gurt Gedöns einfach zu blöd. Und wenn das Verstauen nervig wird, überlegt man sich zweimal die Fahrräder auszupacken. Und das ist ja auch nicht Sinn der Sache.

Gruß Andi
Hat nichts mit "blöd" zu tun - Aber zum Fahrradtransport erst einen Abstandshalter und dann noch 4 Gurte :roll: ........... Umständlicher geht wohl kaum.

Ich halte fest, dass du meinen Tipp mit dem Schrägstellen der Räder sowie das Gegenläufige einstellen in Erwägung ziehst *THUMBS UP*

Bei mir habe ich zwei Bikeholderschienen (die für den oberen Kugelkopf) mittels eines Aluwinkels an den obigen hölzernen Mittelkasten geschraubt. Damit kann ich die Kugelaufnahmen über die gesammte Garagenbreite verstellen - die Bodenschienen sind ja sowieso beliebig zu platzieren - und so habe ich maximale Flexibilät für den Fall dass mal etwas dazu kommt (Was mit dem Grill schon eingetreten ist ;-) ).

Zum Einstellen der Räder - übrigens zwei große E-Bikes - muss ich nichts klappen oder drehen, ich montiere die beiden Klammern (2 Flügelmuttern) an die 2 Räder, dann kommt das erste vorwärts rein, der erste Haltestab rastet oben ein und wird gesichert (1 Flügelmutter). Und nun das zweite Rad rückwärts rein und die Befestigung und Sicherung wie beim ersten (nochmal 1 Flügelmutter).
FERTIG

Ohne Gurte oder Abstandshalter oder Pedalklapperei oder Lenkerdreherei
Und ohne Werkzeug alles schnell wieder heraus zu nehmen ...... wenn man einmal etwas anderes/sperriges transportieren müsste oder möchte.
von WuG
Sa 26. Jun 2021, 14:42
Forum: Selbstgemacht
Thema: Sternenhimmel in ein Wohnmobil bauen
Antworten: 17
Zugriffe: 3113

Re: Sternenhimmel in ein Wohnmobil bauen

Felisor hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 13:32
Warum macht man sowas? .....
......... es liegt evtl. außerhalb Deines Horizonts *HI*

Felisor hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 13:32
....... Und das, wo um jedes Kilo im WoMo gefeilscht wird......
Homerfan hat nichts davon geschrieben, dass es bei Ihm gewichtsmäßig knapp ist.
von WuG
Do 24. Jun 2021, 14:34
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen
Antworten: 64
Zugriffe: 15777

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Baila-Laika hat geschrieben: Do 24. Jun 2021, 14:12
Regenstreifen habe ich noch nicht zum Testen zur Verfügung gehabt.
Berichtest du bitte wenn es soweit ist.
Ich denke aber, dass Regenstreifen keine Fettverschmutzungen sind und deshalb bin ich nach wie vor eher skeptisch.
von WuG
Do 24. Jun 2021, 13:26
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen
Antworten: 64
Zugriffe: 15777

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Markus und Helga hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 12:14
Diese Regenstreifen gehen auch mit Melkfett sehr gut weg.Ohne Chemie und der nächste Dreck perlt noch besser davon ab.
Daraufhin habe ich mir gleich am Dienstag Melkfett besorgt und heute den Versuch gemacht.

Das Ergebnis war wie ich es bereits vom Yachtikon-Zeugs, vom Berger-Regenstreifen-Ex und auch vom Dr. Keddo Dingens her kannte.

Da ging nix weg :-O
.... und die Streifen sind erst in den letzten Wochen entstanden - also nicht ewig alt.
Ob sich noch was getan hätte, wenn ich gerubbelt hätte bis die Finger kürzer gewesen wären, darauf habe ich es nicht ankommen lassen ;-)


Ich bleibe also, wie schon einmal geschrieben, beim Lackreiniger und Wachspolitur.
*HI*
von WuG
Mi 23. Jun 2021, 09:59
Forum: Griechenland
Thema: Griechenland
Antworten: 310
Zugriffe: 38423

Re: Griechenland

Frank888 hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 19:06
Ab Bari nach Igou. zurück Patras nach Bari.
6m Wohnmobil und 3m hoch 2 Rentner Camping an Board 315€ Anfang September - Oktober
Kurze Zwischenfrage: Ist das schon der Preis für beide Touren?
von WuG
Mo 21. Jun 2021, 10:24
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Nanoveredelung, wer hats getan?
Antworten: 23
Zugriffe: 3694

Re: Nanoveredelung, wer hats getan?

Luxman hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 09:31
Muecken einfach mit Wasser und Schwamm und weg.
Ich tränke ein Küchentuch (die weissen von der Rolle) mit Wasser, lege es auf die Mücke/Mücken und nach ein paar Minuten nehme ich das Tuch ab - mitsamt der Mücke/Mücken.
Funktioniert auch ausgezeichnet bei Vogelka..e.
von WuG
So 20. Jun 2021, 11:10
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Vorsicht in Italien "Spiegeltrick"
Antworten: 68
Zugriffe: 17514

Re: Vorsicht in Italien "Spiegeltrick"

Wir hatten im Oktober 2019 am südlichen Gardasee (Gegend um Manerba) ebenfalls Kontakt mit solchen Ar...löchern.

Ich habe - nach viel Gelaber des Rädelführers - die Höhe des schwarzen Streifens mit der Handkante an meiner Hüfte "markiert", bin dann zu seinem Auto und habe mich neben den Spiegel gestellt. Siehe da, es waren rund 15 cm Höhendifferenz!
Nachdem er sein blödes Geschau wieder etwas entspannt hat, sagte ich ihm in meinem grandiosen Italienisch "Stronzo - Telofono Policia"

Das wars - Ende der Diskussion - das Ar...loch sprang zu seinem Ar..lochkompanion ins Auto und weg waren sie.


Den Vorgang mailte ich der Redaktion Auto-Bild, welche ihn auch abdruckte und in kürzester Zeit kamen einige gleichlautende Meldungen anderer WoMo-Fahrer dazu.
von WuG
Mi 16. Jun 2021, 16:51
Forum: Selbstgemacht
Thema: Bikes in der Garage ganz ohne Schiene - so geht es
Antworten: 35
Zugriffe: 5451

Re: Bikes in der Garage ganz ohne Schiene - so geht es

Schröder hat geschrieben: Mi 16. Jun 2021, 16:31
.......... Festgeschraubte Teile in der Garage nehmen mir die Flexibilität! ............
Lemax hat geschrieben: Mi 16. Jun 2021, 16:23
Hat den Charme, dass ich die Heckgarage nicht mit einem Fahrradträger verbaue

Und genau das ist das geniale am Bikeholdersystem *2THUMBS UP*

Da wird außer den Gegenhaltern an der Garagendecke (und die stören nun wirklich bei nichts) nix verschraubt, da ist nix verbaut oder gar so festgeschraubt daß es die Flexibilität der Garage beeinträchtigt.

*HI*
von WuG
Mi 16. Jun 2021, 15:48
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Stauklappenauszüge oder Alternative
Antworten: 13
Zugriffe: 2307

Re: Stauklappenauszüge oder Alternative

Luxman hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 22:00
fernweh007 hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 16:12
Profile auf Maß bestellt
Wo???

Beste Gruesse Bernd
Hier gibt es auch was:
https://www.alu-verkauf.de
https://www.prokilo.de/startseite

Hier gibt es ebenfalls Aluprofile - und was auch sehr interessant ist, auch Kantteile in vielen Varianten und aus allerlei Material.
Das ganze sehr Maßgenau und immer zügig geliefert.
https://www.feld-eitorf.de/


Wegen Auszügen kannst dich da informieren, oder bei Möbelbeschlägehändlern oder Schreinern
https://www.maedler.de/product/1643/aus ... n-accuride

.
von WuG
Mi 16. Jun 2021, 15:32
Forum: Selbstgemacht
Thema: Bikes in der Garage ganz ohne Schiene - so geht es
Antworten: 35
Zugriffe: 5451

Re: Bikes in der Garage ganz ohne Schiene - so geht es

Luxman hat geschrieben: Mo 14. Jun 2021, 15:07
Moinsen,
Ich habs geschafft meine zwei e-MTBs in der Garage bombenfest zu verzurren - ganz ohne Schiene oder sonstiges System.
Anbei ein paar Bilder.

Voraussetzung dafuer sind aber hydraulische Bremsen die mittels Spanngurten blockiert werden.
Damit kann sich das MTB nicht mehr bewegen und diagonal verspannt werden.
Das zweite wird von der Gegenseite verspannt und mit dem ersten.

Beste Gruesse Bernd

Ehrlich gesagt wäre mir das zuviel Aufwand .... Bremsen blockieren - Verspannen - Dann zur anderen Seite und wieder verspannen .... *SCRATCH*

Da lobe ich mir meinen Bike-Holder, da kommen beide Räder von einer Seite rein - Gegenläufig gestellt - und werden mit der Haltestange oben in das festmontierte Gegenstück eingeclipst.
Das Ganze dauert inklusive der Vormontage der Haltestange mittels Klammer ca. 5 Min 16,5 Sek 8-)

Außerdem, weil keine Spanngurte kreuz und quer durch die Garage laufen, kann ich so auch alles andere (Tisch/Stühle/Grill etc.) aus der Garage holen ohne ein Rad bewegen oder losmachen zu müssen.
von WuG
Sa 12. Jun 2021, 16:52
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Nutzung von offenen Fächern
Antworten: 8
Zugriffe: 1501

Re: Nutzung von offenen Fächern

Wir haben da ebenfalls leicht zu rollende leichte Sachen drin.
Z.B. Softshell-radlwesten ; Sweatshirt ; Wollumhängetuch... und dergleichen.

Die hinteren, ganz offenen, Flächen bleiben leer und werden nachts als Ablage für Brille und Taschentücher oder so Kleinzeug genutzt. Wie ein Nachttisch quasi.
von WuG
Mi 9. Jun 2021, 12:18
Forum: Technik
Thema: Das Elektrizitätswerk und das Sonnenkraftwerk.
Antworten: 222
Zugriffe: 18022

Re: Das Elektrizitätswerk und das Sonnenkraftwerk.

Ein sehr interessanter und hilfreicher Thread über die Ladetechnik etc .............. Danke an alle sachbezogenen Antworter *THUMBS UP*


Wenn nur nicht ständig die Philosophen, mit ihren völlig sachfremden Diskussionen um des Kaisers Bart, dazwischen quatschen würden :roll:
von WuG
Mi 9. Jun 2021, 11:05
Forum: Selbstgemacht
Thema: Truma-Heizung per APP steuerbar
Antworten: 46
Zugriffe: 7861

Re: Truma-Heizung per APP steuerbar

Luxman hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 22:08
Ehrlich gesagt ich bin fuer das Bedienteil ueber der Tuer dankbar.
So geht es mir auch - ich kann der Handyhörigkeit von großen Teilen der Zweibeiner nicht soviel abgewinnen. Schon das ewige gescrolle und gezoome finde ich nervig.
Über der Tür ist alles wunderbar übersichtlich angeordnet und Nutzbar .............. Mir / Uns reicht das


Aber wie brüllt manchmal das Forneraubtier "Wat den inne sen Uhl is den annern sen Nachdigall" oder so ähnlich.
von WuG
Do 27. Mai 2021, 10:49
Forum: Stammtisch
Thema: Mehr Farbe
Antworten: 72
Zugriffe: 8350

Re: Mehr Farbe

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 19:54
........
Die Anthrazit Metallic Folie Fahrerhaus/Haube bis zur Sicke ist eine Fortsetzung der Folierung der Seitenwände und guter Kontrast zum Silber.
........
IMG_20210526_145325.jpg IMG_20210526_121738.jpg

Also mir hätte das Anthrazit auf der ganzen Haube auch besser gefallen ............. aber ist ja nicht mein Auto ;-)

Dennoch ist es schön anzusehen und nur das "Auge des Loewen" zählt *THUMBS UP*

Weiterhin beste Fahrt *HI*
von WuG
Do 20. Mai 2021, 18:31
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Antworten: 95
Zugriffe: 12703

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Gratulation und allzeit eine gute Fahrt
von WuG
Do 20. Mai 2021, 18:30
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Antworten: 61
Zugriffe: 16104

Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two

Noch blöder hätte deine Antwort, mit dem von dir Sinnentstellten Zitat, kaum ausfallen können!

P.S. Ich weis, es hat wieder nichts mit Carthago zu tun.
von WuG
Do 20. Mai 2021, 14:39
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Antworten: 61
Zugriffe: 16104

Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two

Wieder einmal Gockelei hoch Drei :roll: ewiges "Hin und Her" und "ich weis es aber besser" ............. und hat überdies absolut nichts mit dem Liner-for-Two Konzept zu tun!
von WuG
Do 20. Mai 2021, 14:32
Forum: Stammtisch
Thema: Mietroller...Seuche oder Segen?
Antworten: 90
Zugriffe: 6025

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Und der ursprünglich mal vom "Be-Scheuer-ten" angeführte Ökogedanke ist eh nutzlos verpufft weil Nacht für Nacht eine dieselbetriebene Sprinterflotte (können auch Ducatos sein ;-) ) kreuz und quer unterwegs ist um die Dinger zum Aufladen und Reparieren zu bringen sowie Morgens wieder zu verteilen.

Von mir aus kann das Weg .... oder ist es Kunst *JOKINGLY*
von WuG
Mi 19. Mai 2021, 13:06
Forum: Stammtisch
Thema: Verleiht Ihr Euer Mobil an Familie und Freunde?
Antworten: 62
Zugriffe: 7594

Re: Verleiht Ihr Euer Mobil an Familie und Freunde?

An Freunde NEIN - damit Sie auch Freunde bleiben können *THUMBS UP*

An die Kinder JA, die haben aber (noch) nicht den nötigen Führerschein ;-)

Zur erweiterten Suche