Die Suche ergab 3 Treffer

von NogoTM
Sa 23. Jul 2022, 09:35
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Antworten: 54
Zugriffe: 5651

Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe

Also, wie versprochen, nun das Ergebnis in dieser Sache, das zwar grundsätzlich etwas unbefriedigend ist, aber weiteren Ärger und Aufwand erspart.

Nach RS mit Herrn Dähn, der sehr lange in dieser Branche tätig ist und somit einiges an Erfahrung - auch mit Prozessführungen - mitbringt, ist die aktuelle Lage "etwas" verzwickt. Durch den verrückten Markt und den aktuell vorherrschenden Preissteigerungen und Unterangebot, kann es im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung darauf hinauslaufen, dass das Fahrzeug trotz Schaden noch immer einen höheren Wert hat, als es das zum Kaufzeitpunkt war, wodurch eine "Wertminderung" nur sehr schwer durchsetzbar wäre. Daher wäre es der vernünftigste Weg, sich auf eine halbwegs zufriedenstellende Ablöse zu einigen, auch wenn diese äußerst gering erscheinen mag.

Was die Preisanpassungsklauseln betrifft, so scheint es, dass diese in dieser Form nicht zulässig sein dürften (das wäre aber noch nicht aus prozessiert).

In meinem Fall wurde also die Motorhaube wieder instand gesetzt und eine Ablöse für das Dach vereinbart, die das Doppelte von dem, was ursprünglich angeboten wurde, betragen hat. Fakt ist, und das muss man ganz ehrlich sagen - so ärgerlich das Ganze auch ist - den Schaden am Dach sieht man "nicht" und es ist auch nicht davon auszugehen, dass es der letzte Hagel gewesen sein könnte, dem das Fahrzeug zum Opfer fällt. Ob im Falle dessen, die Kaskoversicherung eine höhere Ablöse bezahlt hätte, kann natürlich nicht gesagt werden. Ist mehr Glaskugelschauen...

Fakt ist; es ist so, wie es ist und ich bin froh, endlich das WoMo haben zu können.
von NogoTM
Sa 2. Jul 2022, 18:50
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Antworten: 54
Zugriffe: 5651

Re: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe

Also zuerst mal vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Rückmeldungen. Und sorry, wenn ich jetzt nicht auf jede im Detail eingehe…

Das mit der Preisanpassungsklausel ist/wurde so vereinbart und ohne dem könnte man heut zu Tage gar nicht mehr bestellen/kaufen. Unterschiede gibt es hier allerdings zwischen privaten und gewerblichen Kunden. Was eine nachträgliche Erhöhung betrifft, bin ich mir ziemlich sicher, dass dies eben nicht rechtens ist, da das Fahrzeug, wie einige ja geschrieben haben, nicht nur bereits da ist, sondern auch schon ausgeliefert werden könnte. Und für ein bereits fertiges KFZ kann es nachträglich keine Anpassungen mehr geben - mit welcher Begründung? Und auch mit jener vom Mai können sie sich brausen gehen, da es bereits eine schriftliche Vereinbarung vom 29.06.22 gibt, in der nur die Anpassung vom Feb. festgehalten wurde.

Lucky10 hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 22:49
M846 hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 22:10
Der Händler sollte eine Versicherung haben die das abgedeckt.
Wenn nicht, sein Pech.
In Sulzemoos war es eine Auflage der Versicherung, die Abstellfläche, und die ist riesig, zu überdachen.
Das finde ich äußerst interessant. Nicht nur, dass es sich genau um diesen Händler handelt, sondern dass dort nach wie vor nicht alles überdacht ist. Und aus dem Telefongespräch hat man schon heraushören können, dass nicht alles versichert wäre, da bin ich mir fast zu 100% sicher - und das möchten die nun auf die Kunden umwälzen. Eigentlich ein Wahnsinn, diese Kühnheit zu besitzen und dann auch noch zu sagen, man würde es eben am liebsten ohne SV machen, dann würde der Schaden auch nirgendwo aufscheinen Also quasi, es hat nie einen gegeben und wenn ein weiterer folgt, soll dass dann einfach die künftige Kasko-Versicherung ersetzen… ohne Kommentar (am Telefon gab es natürlich schon einen - ohne ins Detail gehen zu wollen. Bringt auch nichts).

Für mich waren einfach einmal andere/Eure Meinungen wichtig und ob eben jemand schon selbst davon betroffen war od. vielleicht auch genau jetzt betroffen ist.

Ich werde am Di od. Mi hinauf fahren (bin aus AT) und mir das vor Ort einmal ansehen und schauen, ob es da zu einer vernünftigen Gesprächsbasis/Lösung kommt.

Halte Euch am Laufenden! Vielen DANK noch einmal!

lg
von NogoTM
Fr 1. Jul 2022, 20:49
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: HYMER - Hagelschaden vor Übergabe
Antworten: 54
Zugriffe: 5651

HYMER - Hagelschaden vor Übergabe

Hallo,

im letzten Jahr wurde ein HYMER B-MC T680 neu bestellt, wo am Mo endlich der erlösende Anruf kam, dass das Fahrzeug geliefert wurde. Die Freude war riesig 🤩 - obwohl mir im nächsten Atemzug noch mitgeteilt wurde, dass die le beiden Preiserhöhungen noch nicht weiter gegeben wurden… 😤 (eine über 9k wurde mir gleich beim Kauf aufgebrummt). Da konnte ich mich aber einigen, nur eine - jene vom Feb. - zu übernehmen, da die Auftragsbestätigung erst am 29.01.22 (also vier Monate später) kam und man da eigentlich schon von einer Erhöhung wissen musste. Aber aus Gutwillen habe ich das ohne Murren zur Kenntnis genommen - denn wenn es nicht kommuniziert wird, ist das nicht mein Problem. Wie auch immer…

Gestern Do erhielt ich neuerdings einen Anruf, wo mir gesagt wurde, dass es am Mo Abend einen Hagel gab' und auch mein WoMo davon betroffen wäre (gesamt 300).

Vorrangig betroffen wären aber „nur“ das Dach und die Motorhaube. Die Motorhaube würde man tauschen, das Dach müsste gespachtelt und lackiert werden - Rep. nicht zeitnah… Ihnen wäre es aber lieber, wenn man nur die Motorhaube tauschen und das Fahrzeug dann so übernommen werden würde (als der restliche Schaden - scheinbar „nur“ am Dach - würde bleiben).

Gutachter war noch keiner da, aber aus Erfahrung gäbe es EUR 700-900 auf den Laufmeter und da würden (bei 7,40m) max. EUR 6.660,- brutto raus kommen. Abgelöst wird ohne MWSt. (eh klar) und nicht mehr als 50% - summa summarum also EUR 2,5k. Und auch ein Selbstbehalt müsste abgezogen werden - na klar 😂🤜

Auf meinen Vermerk, ob ich auch noch deren Versicherungsprämie übernehmen müsse, EUR 2.500,- zudem relativ wenig wären und mM schon ein weitaus höherer Schaden eingetreten sein müsste, alleine schon wg. der Wertminderung, war man nicht gerade amused… als ich dann auch noch das Problem der Versicherung ansprach (dort muss der Schaden ja angegeben werden und wird auch nachbesichtigt), ging man plötzlich in die Gegenoffensive. Wenn ich jetzt auch noch mit Sachverständigen komme und Gegen-GA (nein, es gibt kein Gegen-GA sondern nur eine Nachbesichtigung), dann spielen sie da nicht mit. Weiters würde man mir in diesem Fall auch noch einmal EUR 9.000,- Preiserhöhung weiter geben und nachdem das WoMo dann bestimmt noch im August dort stehen würde, auch noch jene vom Aug. (wo scheinbar wieder eine kommen soll).

Also einem Kunden gegenüber nicht gerade freundlich. Ich kann genauso wenig dafür, wie HYMER selbst und ich möchte nur den entstanden Schaden ersetzt bekommen, nicht mehr - also keine goldene Nase dabei verdienen. Zumal ich auch nicht gewillt bin, weitere 6 Wochen auf das WoMo warten zu müssen, wenn man es eigentlich schon ausliefern könnte. Als Antwort erhielt ich dann, dass es ihnen auch am Liebsten wäre, das Ganze möglichst schnell abzuwickeln und wenn jeder Kunde das Fahrzeug so übernehmen würde - ohne SV, Gutachten und Versicherung!

Ist evtl. noch jemand davon betroffen oder hat schon ähnliche Erfahrung gemacht?

Würde mich auf eine Antwort freuen! 🤗

Zur erweiterten Suche