Die Suche ergab 1538 Treffer

von Anon7
Fr 18. Dez 2020, 15:38
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: eure schönsten Stellplatzbilder
Antworten: 107
Zugriffe: 18806

Re: eure schönsten Stellplatzbilder

Hier die meiner Meinung nach schönere Sicht vom CP Furoy Im Hintergrund der Svartisen-Gletscher.
Bild 098 Fähre von Foroy nach Agskardet.jpg
Bild 098 Fähre von Foroy nach Agskardet.jpg (455.7 KiB) 10641 mal betrachtet

Wir waren alleine auf dem CP, und immer nur ein Bild, wo unser Womo, auch nur Teilweise zu sehen ist, macht mir keinen Spaß mehr
von Anon7
Fr 18. Dez 2020, 11:19
Forum: Stammtisch
Thema: Familienweihnacht...Akt oder Freude?
Antworten: 24
Zugriffe: 3465

Re: Familienweihnacht...Akt oder Freude?

Wir haben, damals noch ohne eigenen Nachwuchs, zur Familienfeier am 25.12. meine Elter, am 26.12. die Schwiegereltern besucht. Anreise am 24.12 , , schlafen im ehemagigen " Kinderzimmer". War damals schon eine Anreise von >150 km, machte man nur, um die Geschwister / Eltern und Freunde zu treffen.
Als unsere Kinder dann da waren, ging am 24. in der eigenen Wohnung das Fest los, damit die Kleinen wenigstens zu Hause mit den Geschenken spielen konnten. Am 25. und 26. dann zu Elter/Großeltern. Die Kinder hatten eigentlich nichts vom Fest, weil sie kaum Gelgenheit hatten, sich mit ihren Geschenken zu befassen, immer war etwas, Mittag, Kaffee, Abendessen, dazu noch Cousin und Cousinen, grauenhaft. Anreise für uns, da zwischenzeitlich Wohnortwechsel >250 km / Weg.

Das war früher halt so üblich. Seit unsere Kinder aus dem Haus sind, freuen wir uns, wenn sie an den Feiertagen zu uns kommen können/ wollen. Im letzten Jahr veranstaltete dann unser Sohn erstmals einen Familienfesttag, zudem wir mit 10 km den kurzen Anreiseweg hatten, Tochter und Schwiegersohn kamen 300 km angereist, blieben dann noch einen Tag bei uns, um dann noch über den Jahreswechsel nach Langeoog zu fahren.

Also, eigentlich der komplette Gegensatz zu uns als Nachkriegskinder ( Jahrgang '48/'52 ). Damals waren die "Erziehungsberechtigten" deutllich anders drauf, als es heute so ist. Ich find die heutige Situation deutlich entspannter für Alle.

PS heute am Nachmittag mit Tochter ausprobiert und es funktioniert: Sie hat einen "MS-TEAMS"-Zugang über ihre Firma und kann uns zu einer Video-Knferenz einladen, Die ist zeitlich anscheinend nicht begrenzt. Morgen werden wir versuchen, eine Kombi aus Sohn/ Partnerin Tochter/Schwiegersohn und uns herzustellen. Rechner mit Smart-TV über HDMI verbinden und dann alle Teilnehmer sehen können. Bildgröße ist dann nicht mehr so wichtig für uns.
von Anon7
Fr 18. Dez 2020, 10:40
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23317

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Unser Mobil steht fußläufig (=200m) von unserem Haus entfernt in der ehemaligen Gerätehalle (verschlossen) eines ehemaligen Landwirtes.
Wir haben damals vereinbart, für die Versicherung unseres Mobils selbst verantwortlich zu sein, also keine Ansprüche gegen den Vermieter zu stellen. Ist vllt. ein wenig blauäugig, läuft aber seit 20 Jahren zu Aller Zufriedenheit. Wir zahlen 40,00€/Monat.

Das Mobil steht ganzjährig trocken könnte über die große PV-Anlage auf dem Hallendach auch mit Strom versorgt werden, wenn ich meine, es müsste sein.

Zum Beladen vor einer Reise kann das Mobil vor das Haus gestellt werden, ist noch ausreichend Platz für die PKW der restlichen Anwohner unserer kurzen Ringstrasse ( 13 Anlieger ) vorhanden. Sollte eine LKW-Anlieferung stattfinden, während wir packen, fahren wir ca. 10 m von unserer Haustür weg, dann können sich auch zwei "Dicke" begegnen, weil dort Parkstreifen vorhanden ist. Für die Entladung gilt natürlich Gleiches.
von Anon7
Fr 18. Dez 2020, 10:17
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Ein funktionierender Hybrid-Akku!
Antworten: 32
Zugriffe: 5712

Re: Ein funktionierender Hybrid-Akku!

@akany

Ich glaube, da verstehst Du etwas falsch. "walter7149" meint mit seiner Aussage vermutlich nur, dass noch ausreichend Strom für den Betrieb der Gasheizung, nicht aber für einen elektrischen "Heizstab" in der Heizung reicht. So ein 3 kW Heizstab zieht nicht unerhebliche 250 A. Bei 20% von 200 Ah reden wir um einen Rest von 40 Ah. Da ist sehr schnell Ende mit der elektrischen Heizung.
von Anon7
Do 17. Dez 2020, 17:45
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Antworten: 153
Zugriffe: 31354

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

Haben uns vor wenigen Wochen einen kleinen Morelo Loft angesehen. (79 F ) in der Ausstellung in Schlüsselfeld angesehen. Wunderschönes Mobil, selbst meine Frau war davon angetan. Dann kam ein Argument, gegen welches man nicht versuchen muss zu argumentieren:" Der ist viel zu schön! Da freut man sich gar nicht mehr auf's Nachhausekommen!" Leider hat sie recht.
Und davon abgesehen, wir haben immer gesagt, ein Wohnmobil, also Freizeitgerät, darf für uns nie teurer sein, als es unser Haus war. Und da liegt der Morelo doch deutlich drüber. Kribbeln tuts trotzdem ( jedenfalls ab und an )

PS Ach ja, unser Mobil gehört zu einer Marke, die von Hymer sang- und klanglos eingestellt wurde und auf dem selben Band wie die LMC gefertigt wurde.
von Anon7
Do 17. Dez 2020, 16:06
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Antworten: 153
Zugriffe: 31354

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

@MobilLoewe

Deine Liste hätte um diverse Hersteller erweitert sein, wenn Bürstner, Dethleffs, Hymer und LMC einfach als "Hymer-Gruppe" eingegeben wäre. Da würden dann noch so Hersteller wie bimobil, Woelke, PhoeniX hineinpassen.
von Anon7
Do 17. Dez 2020, 14:30
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Totaler Lockdown ab Mittwoch, 16.12.2020
Antworten: 86
Zugriffe: 13787

Re: Totaler Lockdown am Mittwoch, 16.12.2020

rundefan hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 16:24
PS unsere am Freitag neu beschafften FFP2- Masken kosteten in unserer Stamm-Apotheke 2,95€/Stück.
Aktueller Stückpreis für FFP2 - Masken für Menschen, die nicht "alt genug" sind und "keiner Risikogruppe" angehören, in eben dieser unserer Stamm-Apotheke: 4,95 €. :-) So funktioniert Marktwirtschaft!
von Anon7
Mi 16. Dez 2020, 16:48
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Totaler Lockdown ab Mittwoch, 16.12.2020
Antworten: 86
Zugriffe: 13787

Re: Totaler Lockdown am Mittwoch, 16.12.2020

Da zeigt sich der Unterschied, wer die 60 (seit etlichen Jahren) überschritten hat, oder zu einer Risikogruppe gehört, bekommt drei Masken geschenkt, ab Februar '21 bekommt er einen Bezugschein von seiner Krankenkasse und gegen einen geringen Obulus auch neue Masken.

Ich gehöre zur berechtigten Gruppe, da deutlich > 70 und kaufe trotzdem. Wenn ich schon die Schlangen vor Apotheken in den Nachrichten sehe, wird mir übel.
von Anon7
Mi 16. Dez 2020, 16:24
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Totaler Lockdown ab Mittwoch, 16.12.2020
Antworten: 86
Zugriffe: 13787

Re: Totaler Lockdown am Mittwoch, 16.12.2020

Denkt doch mal nach! Es könnte in jeder beliebigen Apotheke ein Berechtigter auflaufen und sich so eine große Menge der kostenlosen Masken holen, ohne einen Cent dafür gezahlt zu haben.Solange, bis die Apotheken über ein Netzwerk die Ausgabe an die Person "X" untereinander austauschen könnten, wird es Menschen geben, die sich auf diese Art der Beschaffung einen Vorteil verschaffen wollen.
Ist das identische Verhalten, wie im ersten Lockdown beim Toilettenpapier erkennbar. Hauptsache ich hab für mich gesorgt....

PS unsere am Freitag neu beschafften FFP2- Masken kosteten in unserer Stamm-Apotheke 2,95€/Stück.
von Anon7
Do 10. Dez 2020, 12:52
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Karten Update Pioneer Navi
Antworten: 40
Zugriffe: 14629

Re: Karten Update Pioneer Navi

@ womooli

Hallo Oliver,

das sollte jedem klar sein, auch denen, die ein Kartenupdate bei ibäh oder sonst wo erstehen. Aber 160 € für ein veraltetes Kartenupdate ist schon 'ne Hausnummer.
von Anon7
Do 10. Dez 2020, 10:34
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Karten Update Pioneer Navi
Antworten: 40
Zugriffe: 14629

Re: Karten Update Pioneer Navi

Hallo, ist nicht "igo" spezifisch.

Schaut mal bei {bitte keine Links zum Eliteboard} dort gibt es für so ziemlich jede Navi-Software ein Unterforum, werden download-Links angeboten usw.
Ich bin dort schon lange Mitglied und habe dort zu Sygic Hilfe gesucht und gefunden. Wird es sicher auch für "Igo" geben.
Hier z.B. {bitte keine Links zum Eliteboard}
von Anon7
Mi 9. Dez 2020, 15:18
Forum: Stammtisch
Thema: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...
Antworten: 22
Zugriffe: 3710

Re: Das Jahresendzeitfest 2020 hmm...

Wir werden in diesem Jahr wohl nur zu Zweit sein.
Tochter und Schwiegersohn bleiben in Aachen und kümmern sich um die Mutter und anschließend um ihr Pferd. ,"Schiegertochter" oder Partnerin unseres Sohnes hat Schicht, ist halt so, wenn keine Kinder vorhanden und der Arbeitgeber24h/365d durcharbeitet. Gleiches gilt für den Jahreswechsel.
von Anon7
Mi 9. Dez 2020, 15:06
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Forumsnachruf in der neuen PM 1/2021
Antworten: 17
Zugriffe: 3466

Re: Forumsnachruf in der neuen PM 1/2021

Wenn man will, kann man diese Meldung schon als "armselig" bezeichnen, schließlich gab es bis zum Schluss ja drei Moderatoren. Einer wurde zumindest als Bild unterschlagen. Zählt wohl zu den erwähnten ehemaligen Moderatoren. *JOKINGLY*
von Anon7
Mi 9. Dez 2020, 14:32
Forum: Andere Hobbys
Thema: Fußball!
Antworten: 161
Zugriffe: 17357

Re: Fußball!

@DerTobi1978
Hallo Tobi,

hast 'ne PN. Die Antwort wäre sonst nur OT
von Anon7
Mi 9. Dez 2020, 11:02
Forum: Andere Hobbys
Thema: Fußball!
Antworten: 161
Zugriffe: 17357

Re: Fußball!

Sivvy,
von dem Verein kam auch der Spieler, der immer bei Berichten über die WM 1954 genannt wird: " Aus dem Hintergrund müsste Rahn schiessen! Rahn schießtTor!"
Helmut Rahn war ein Spieler von Rot Wess Essen. Der spätere Nationaltorwart Fritz Herkenrath ebenfalls. Dann gab es den Penny Islacker, und Otto Rehagel, der war ab ca. 1961 Verteidiger bei RWE. War sicher lange vor Deiner "Fußballzeit" :-D
Ach ja, Pokalsieger (1953) und Deutscher Meister (1955) war RWE auch. Fritz Herkenrath war "nebenbei" Volksschullehrer, Ich hatte ihn zwei Jahre als Klassenlehrer, ehe ich eine weiterführende Schule besuchte. F.H. wurde dann Stadtsport-Leiter in Essen und ging später nach Aachen, wo er an der heutigen FH eine Professur für Sport übernahm.
von Anon7
Mi 9. Dez 2020, 10:10
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?
Antworten: 138
Zugriffe: 24668

Re: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?

Ich habe mit "nie im Leben" gestimmt, ganz einfach, weil mir Reisen in Nordeuropa genug bieten. Dafür benötige ich kein " sogenanntes" oder auch kein "echtes" Fernreisemobil.
Mir hat bisher mein derzeitiges Mobil auch noch auf holpernden Strecken gute Dienste erwiesen. Zudem denke ich, dass es auch reicht, zumindest für mich, nicht bis einen Meter vor den Ufersaum zu fahren.
Wie ich gerade noch feststellen konnte, habe ich zwei Dinge, die mich dahin bringen, wo ich denke, auch einmal gewesen sein zu wollen. Diese Dinge nennen sich" Beine". ;-)
von Anon7
Di 8. Dez 2020, 22:24
Forum: Andere Hobbys
Thema: Fußball!
Antworten: 161
Zugriffe: 17357

Re: Fußball!

@ Der Tobi1978

Hallo Tobi,

Ich war in den letzten zwei Jahren tatsächlich 2x im "Georg Melches" ( heißt das noch so? ) und hab da wunderschöne Spiele gesehen. Nicht von Rot-Weiss, sondern von der SGS, aktuell 6. der Frauen-Fussball-Bundesliga. ( wurde von einem Freund mit Dauerkarte der SGS eingeladen )
Ich hab seit meiner Geburt 1948 bis zum Ende des Studium 1972 in Essen gelebt, hatte aber nie Fan-Bezug zu einem Essener ( oder irgendeinem anderen) Fußballklub.
von Anon7
Di 8. Dez 2020, 18:08
Forum: Multimedia und Internet
Thema: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Antworten: 253
Zugriffe: 41043

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

MobilLoewe hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 16:36
Nun ja, was Tesla macht, hat nichts mit dem MBUX zutun. Übrigens, beim Sprinter bedient man ganz klassisch den Scheibenwischer mit einem Stockhebel an der Lenksäule.

Vielleicht finden sich noch Kollegen mit eigenen Erfahrungen zum MBUX? :-D
@MobilLoewe

Wenn Du nicht erkennst, worauf ich mich in dem Post von Franz"Austragler" bezog, kann ich Dir nicht weiterhelfen.

Eigentlich, nur Dir nochmals erklärt, dass die Tipeingabe auch auf dem Mbux durchaus strafbewährt sein kann, siehe mein Verweis auf den Tesla-Fahrer. Nebenbei, das Einschalten der Wischer über einen mechanischen Schalter, hätte der Teslafahrer auch machen können, ist also kein Alleinstellungsmerkmal von MB.

Und für das Verstehen eines Posting-Inhaltes benötigt man keine MBUX-Erfahrung, sollte auch Dir irgendwann klar werden.
von Anon7
Di 8. Dez 2020, 15:23
Forum: Multimedia und Internet
Thema: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Antworten: 253
Zugriffe: 41043

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Hallo Franz, so ganz stimmt das nicht mehr
Austragler hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 15:15
Das MBUX und verwandte Systeme dürfen während der Fahrt bedient werden. Ich sehe da eine Gefahr die bestimmt nicht geringer ist als die Benutzung eines Smartphones.
Ein Tesla-Model 3 -Fahrer wurde vom Gericht verknackt, weil er seine Wischer über so eine Technik ( tabletähnliche Bedienung ) einschaltete.
von Anon7
Di 8. Dez 2020, 14:46
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?
Antworten: 113
Zugriffe: 20961

Re: Es ist Winter - welche Schneeketten habt ihr?

Hallo Sivvy,

ich hab nur kein Foto von unseren Spikes gefunden. Wie Walter schon schrieb, die verlinkte Version ist nicht so optimal. Darum hab ich mal ein Foto von unseren Spikes gemacht ( wie geschrieben, damals bei Hurtigruten gekauft )
DSC_0034.JPG
DSC_0034.JPG (474.94 KiB) 12509 mal betrachtet
Da, wo der Dauemen zu sehen ist, ist die Ferse, d.h. man zieht das dünne Gummiteil über die Sohlenkante, die vordere Seite über die Schuhspitze. Wir sind damit bei Eis bisher überall hingekommen.
DSC_0032.JPG
DSC_0032.JPG (494.54 KiB) 12509 mal betrachtet
Vor Betreten eines Kaufhauses oder eines Wohnhauses werden die Spikes schnell vom Schuh abgezogen, sind ja ebenso schnell wieder angelegt.

Hersteller siehe https://www.allvekst.no/paravan
Da sieht man auf der Ersten Seite, wie die Teile angelegt aussehen.( unter Butik siehst Du den Preis in NoK0 / 10 entspricht ca. 20 €)

Zur erweiterten Suche