Die Suche ergab 449 Treffer

von Anon9
Do 7. Jan 2021, 00:08
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Die Sache mit dem Grau- und dem Schwarzwasser
Antworten: 44
Zugriffe: 9786

Re: Die Sache mit dem Grau- und dem Schwarzwasser

rofalix hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 23:45
Ich glaube, es kommt auch darauf an, was im Grauwassertank landet. Shampoo und Abwaschmittel, was nicht 100% abbaubar ist, muss in der Kläranlage enden, genau wie das Schwarzwasser.



Gruss Rofalix
Moin,
wie willst du das verbohrten, hirnlosen Schreihälsen klar machen? Geht nicht. Stinkendes Grauwasser, angereichert mit allem was Rossmann hergibt ist ist für diese Typen wie Regenwasser. :lol:
Gruß Bosko
von Anon9
Mi 6. Jan 2021, 21:41
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Die Sache mit dem Grau- und dem Schwarzwasser
Antworten: 44
Zugriffe: 9786

Re: Die Sache mit dem Grau- und dem Schwarzwasser

Ich habe bei mir zu Hause eine eigene Entsorgung gebaut,Grauwasser wird durch einen Sandfilter in der Garage entsorgt,Schwarzwasser wird in ein Fallrohr der Regenrinne am Haus durch eine extra eingebaute Muffe entsorgt.Das Ganze wurde vom Umweltingenieur der Stadt abgenommen.

Gruß Arno
[/quote]

Moin,
ich habe auch zu Hause eine eigene Entsorgung. Ich habe den Schmutzwasserkanal meines Hauses angezapft. Entsorgt wird sehr oft erst zu Hause. Das Gedrängel an der Entsorgung auf einem Stellplatz kann ich so umgehen, wenn es nach Hause geht.
Gruß Bosko :-P
von Anon9
Mi 6. Jan 2021, 21:18
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Die Sache mit dem Grau- und dem Schwarzwasser
Antworten: 44
Zugriffe: 9786

Re: Die Sache mit dem Grau- und dem Schwarzwasser

Moin,
als Nachtrag. Die Pumpe kann ich mit Schalter am Mobil bedienen wenn der Kassetteneinlauf neben dem Mobil ist. Kann ich nicht neben dem Kassetteneinlauf parken, kann ich die graue Fernbedienung abnehmen und z.B. den Schlauch bis 20m ausrollen und nach Einstecken des Schlauches in die Kassettenentleerung per Fernbedienung starten. Supersache. Lieber ist mir der Bodeneinlauf, aber es geht auch anders.
Gruß Bosko ;-)
20210106_205724.jpg
von Anon9
Mi 6. Jan 2021, 20:44
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Die Sache mit dem Grau- und dem Schwarzwasser
Antworten: 44
Zugriffe: 9786

Re: Die Sache mit dem Grau- und dem Schwarzwasser

Netforce hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 19:58
was ich auch schon gehoert habe, nutzten manche auch zu Hause die eigene Toilette um Schwarz Wasser zu entsorgen, weil es nicht moeglich war unterwegs eine Entsorgung zu finden. Denke daran ist nichts falsch.
Moin,
wenn an einer Entsorgung kein Bodeneinlauf für Schwarzwasser zu Verfügung steht, habe ich die Möglichkeit mein Schwarzwasser mittels Schlauch in die Kassenentsorgung zu pumpen, das geht ruckzuck, und der Tank ist ohne Sauerei leer. Mach ich zur Verwunderung der Kassettenfraktion auch manchmal. *PARDON*
Gruß Bosko
von Anon9
Mi 6. Jan 2021, 19:46
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Die Sache mit dem Grau- und dem Schwarzwasser
Antworten: 44
Zugriffe: 9786

Re: Die Sache mit dem Grau- und dem Schwarzwasser

Moin,
ich kann mich nicht erinnern an einer Rinne schon mal ein Schild gesehen zu haben, mit dem Hinweis nur Grauwasser einleiten. Ich gehe davon aus, das jemand der eine Rinne zur Verfügung stellt, auch weiß das es Schwarzwasser gibt und darauf hinweisen würde.
Gruß Bosko
von Anon9
Di 5. Jan 2021, 20:17
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Vorzelt für das Mobil
Antworten: 34
Zugriffe: 6336

Re: Vorzelt für das Mobil

mefor hat geschrieben: Di 5. Jan 2021, 19:22
@Bosko: Wie dichtest Du das Vorzelt zum Unterboden hin ab? Das zieht doch sonst da durch.
Moin,
ich habe in Höhe der Schürze eine Kederleiste montiert und in Wagenfarbe lackiert. Ich kaufe eine preiswerte Abdeckplane, wie man sie in jedem Baumarkt findet ca. 80-140g/m², alle möglichen Farben. Die Plane halte ich vor die Schiene, und ziehe dann ein Kabel 3 x 1mm² in die Schiene, damit fixiere ich die Plane auf ganzer Länge. Für die Treppe schneide ich zwei schmale Schlitze. Wenn du eine Plane ca. 6m x 5m .
Da die Plane so groß ist, habe ich gleich eine Unterlage für das Zelt. Die hochgezogene Plane ist Wind und Wasserdicht. Geht super.
Gruß Bosko ;-)
von Anon9
Di 5. Jan 2021, 12:53
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?
Antworten: 88
Zugriffe: 15745

Re: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?

Moin,
wir hatten ein Euramobil, ca. 12 Jahre alt und wollten etwas neues. Da ich gerne angele, oft an Bach ,Fluss oder See stehe wusste ich genau was für mich unabdingbar ist.
Hohe Hinterachslast, Aufnahme für einen Heckträger der 250Kg tragen kann, für ein schweres Zweirad. Sperrdifferential an der Hinterachse, große Räder, Bodenfreiheit max 8 -9 m lang. mind. 5 - 8 Tage autark. Niemals mehr auf eine Steckdose angewiesen sein, Sommer wie Winter. Fäkalien abpumpen können, bis 2m hoch, nicht auf Bodeneinlass angewiesen sein. Immer Internet, nicht auf Mobilfunk oder W-Lan angewiesen sein. Anhängerkupplung , damit ich zur Not mal rückwärts vorsichtig aus dem Matsch gezogen werden kann.
So ist es geworden. Es wurde ein Phoenix, meine Frau und ich finden das Mobil grundhässlich, meine Frau fand, ein Liner hätte uns besser zu Gesicht gestanden.
Aber wie im richtigen Leben : auf die inneren Werte kommt es in Wahrheit an. ;-)
Gruß Bosko
von Anon9
Di 5. Jan 2021, 12:28
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Vorzelt für das Mobil
Antworten: 34
Zugriffe: 6336

Re: Vorzelt für das Mobil

Schröder hat geschrieben: Di 5. Jan 2021, 08:17
Bis zu welcher Anbauhöhe gibt es die denn?
Moin,
kann ich dir nicht sagen, das ändert sich ja dauernd mit der Modelpflege des Zeltes. Durch das Anbringen einer Kederleiste kann man in der Höhe einiges ausgleichen. Immer darauf achten das bei ausgefahrenen Stützen das Zelt noch in der Höhe passt. :idea:
Gruß Bosko
von Anon9
Mo 4. Jan 2021, 22:48
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Vorzelt für das Mobil
Antworten: 34
Zugriffe: 6336

Re: Vorzelt für das Mobil

M846 hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 21:41
Das ist aber was für den Campingplatz. Oder bezahlt ihr dann zwei Stellplätze?

Für mich wäre das nie was. Dann kann ich ja gleich einen Wohnwagen kaufen.
Zu unflexibel. Und zu sehr Haus bauen.
Moin Marko,
da hast du vollkommen Recht, auf parzellierten Stellplätzen ist so ein Zelt vollkommen unangebracht, benutzen wir dort auch nicht. Aber bei uns an der Ostsee kennen wir mehr als eine Handvoll Stellplätze ohne Parzellierung und ohne Strom, Entsorgung usw. da wir ca. 8 Tage autark sind lohnt es sich dort für uns aufzubauen. Wir wollen nicht soviel, bischen angeln, bischen Fahrradfahren usw. Kneipen und Innenstädte sind nicht so unser Ding.
Für die meisten Wohnmobilfahrer ist ein Vorzelt nicht denkbar, das ist auch o.k. jeder wie er möchte.
Gruß Bosko 8-)
von Anon9
Mo 4. Jan 2021, 20:25
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Vorzelt für das Mobil
Antworten: 34
Zugriffe: 6336

Re: Vorzelt für das Mobil

Sieht sehr gemütlich aus *THUMBS UP*
Was mich interessieren würde. Wie groß ist das Vorzelt und wie verhält sich das bei starkem Wind? Wackelt das Luftzelt und scheuert es am Womo?

Moin,
das Zelt gibt es in verschiedenen Größen. Ab Windstärke 7 fängt das Zelt an zu schwanken, steht aber bombenfest. Bei Böen kann es auch kurz einknicken, richtet sich aber sofort wieder auf. Am Mobil scheuert unser Zelt an keiner Stelle. Unser vorheriges Markisen Vorzelt hat uns manche schlaflose Nacht bei heftigem Wind beschert . Der Aufbau an sich ist in 15 Minuten erledigt, das Abspannen bei zu erwartetem Wind kostet mehr Zeit. Das Packmaß sollte man nicht unterschätzen.
Gruß Bosko
von Anon9
Mo 4. Jan 2021, 19:14
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Hat man nur mit einem „Kleinen“ Chancen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1904

Re: Hat man nur mit einem „Kleinen“ Chancen?

Moin,
für mich sind Mobile ab 8m Länge groß. Ich habe schon beobachtet das Mobile ab dieser Größe oft nicht auf die nettesten Plätze fahren können.
Gruß Bosko
von Anon9
Mo 4. Jan 2021, 17:14
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Vorzelt für das Mobil
Antworten: 34
Zugriffe: 6336

Re: Vorzelt für das Mobil

Opa Klaus hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 15:46
Wir sind auch am überlegen, gerade für die Übergangszeit im Frühjahr und Herbst scheint es eine gute Alternative zu den Markisenwänden.

Bedenken haben wir bezüglich der Breite, wir haben eine 5,50 mtr lange und 2,50 mtr breite Markise.
Das Raumgefühl bei einem Luftvorzelt ist einfach nur Klasse. Auch der Aufbau ist total genial. Wenn man das 2-3mal gemacht hat, geht es bestimmt schneller als mit der Markise und den Seiten- und Vorderteilen.

Bosko wie sind Deine Erfahrungen in dieser Hinsicht?
Moin,
ich fühle mich sauwohl im Luftvorzelt.
Vorzelt2.jpg
Zum Aufbau und Abspannen usw. benötige ich gut 1 Stunde.
Ich habe ein Luftvorzelt von Kampa.
Man kann das Zelt an der Markise befestigen, ich habe mir aber eine Keder Leiste montiert. Mit der Keder Leiste kann ich das Zelt besser positionieren in Bezug auf Klappen und Fenster.
Ich finde besonders im Süden macht das Zelt für uns Sinn. Wir sind nicht die großen Essengeher und Tarvernenhocker. Grillen, kleines Feuer, La Paloma von Freddy Quinn, kleiner Ramazotti und die Welt ist für uns schön.
Gruß Bosko *HI*
von Anon9
Mo 4. Jan 2021, 15:24
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Vorzelt für das Mobil
Antworten: 34
Zugriffe: 6336

Vorzelt für das Mobil

Moin,
wir haben ein sogenanntes Luft Vorzelt für unser Mobil. Sind hier noch mehr Vorzelt Besitzer? Ich weiß natürlich das man so etwas nicht braucht, weil man freisteht, oder fast täglich den Platz wechselt usw. usw. *JOKINGLY*
Gruß Bosko
von Anon9
So 3. Jan 2021, 17:18
Forum: Andere Hobbys
Thema: Messer und Gürtelschnallen sammeln.
Antworten: 1
Zugriffe: 876

Messer und Gürtelschnallen sammeln.

Moin,
eines meiner Interessengebiete ist das Sammeln von Messern und Gürtelschnallen, gibt es hier Gleichgesinnte?
Gruß Bosko
von Anon9
So 3. Jan 2021, 16:57
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Informationen über User (Profil)
Antworten: 20
Zugriffe: 3205

Re: Informationen über User (Profil)

Schröder hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 16:26
bosko hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 14:43
Ich habe oft das Gefühl das einige Angaben in Signaturen nur zur Selbstdarstellung dient! *JOKINGLY*
könnte man so denken und einen A 80.000 BMRSL muss man erst mal toppen! :-D
Moin,
du hast natürlich recht. Eine 0 sollte verschwinden. Asche auf mein Haupt. :oops: :oops: ( so geht freundlicher Hinweis. )
Gruß Bosko
von Anon9
So 3. Jan 2021, 16:06
Forum: Schnelles Tellerbild
Thema: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.
Antworten: 1278
Zugriffe: 120901

Re: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.

Snowpark hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 15:54
bosko hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 15:44
Moin,
heute gibt es Rinderbein.
Gruß BoskoOssobuco vom Rind.jpg
:o esst ihr das roh?
Moin,
ja, wir hier oben im Norden schlafen auch im stehen.
Gruß Bosko *YAHOO*
von Anon9
So 3. Jan 2021, 15:44
Forum: Schnelles Tellerbild
Thema: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.
Antworten: 1278
Zugriffe: 120901

Re: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.

Moin,
heute gibt es Rinderbein.
Gruß Bosko
Ossobuco vom Rind.jpg
Ossobuco vom Rind.jpg (267.24 KiB) 10199 mal betrachtet
von Anon9
So 3. Jan 2021, 14:43
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Informationen über User (Profil)
Antworten: 20
Zugriffe: 3205

Re: Informationen über User (Profil)

Moin,
ich habe in meiner Signatur einige Angaben über mein Mobil, die Besitzer eines gleichen Fahrzeuges evtl. interessieren. Ich habe oft das Gefühl das einige Angaben in Signaturen nur zur Selbstdarstellung dient! *JOKINGLY*
Gruß Bosko
von Anon9
Sa 2. Jan 2021, 16:55
Forum: Technik
Thema: Bluetooth Repeater
Antworten: 2
Zugriffe: 940

Re: Bluetooth Repeater

Sellabah hat geschrieben: Sa 2. Jan 2021, 16:17
Selten solche Dinger.

So etwas?
;-) https://files.sma.de/downloads/WEBBOXBT-DDE113113W.pdf


LG
Sven
Moin,
danke für den Tipp, ist aber nicht was ich suche.
Gruß Bosko
von Anon9
Sa 2. Jan 2021, 16:10
Forum: Technik
Thema: Bluetooth Repeater
Antworten: 2
Zugriffe: 940

Bluetooth Repeater

Moin,
ich suche einen Bluetooth Repeater der 5 Geräte gleichzeitig in der Reichweite verstärkt, kennt jemand so einen Reichweitenverstärker mit 5 Kanälen? :?:
Gruß Bosko

Zur erweiterten Suche