Die Suche ergab 698 Treffer

von WoMo NK19
Sa 30. Aug 2025, 12:14
Forum: Stammtisch
Thema: Organic Map
Antworten: 12
Zugriffe: 601

Re: Organic Map

Hallo,

wo bitte ist der überzeugende Unterschied zwischen Maps.me und Organic.maps
in der Kartendarstellung?

Der einzige Unterschied der beiden Apps den ich kenne ist der beschränkte Download
der Umsonst-Funktion zur unbeschränkten Karten Download von Organic.

Ich gehe aber davon aus, dass die Bezahlfunktion über kurz oder lang auch bei
Organic zum Einsatz kommen wird. Irgendjemand muss ja die ganzen Daten besorgen,
das Programm pflegen und den Support machen.

Wir wollen das alles kostenlos, aber die Macher hinter der ganzen Sache sind ja
keine Menschen, die von Luft und Liebe leben können und dem Orden der Franziskaner
angehören.

WoMo NK19
von WoMo NK19
Fr 29. Aug 2025, 13:30
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Autoreifen online kaufen
Antworten: 44
Zugriffe: 2188

Re: Autoreifen online kaufen

Hallo,
Masure49 hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 13:00
…. davon würdest Du Deine gesamten Unkosten bestreiten ? ;-)
Solche Milchmädchenrechnungen kann ich einfach nicht verstehen, wir hatten auch ein kleines Unternehmen, ich hab zumindest eine kleine Ahnung, was all….
Sorry, aber wer UNKOSTEN hat, also sprachlich NICHT-Kosten, der hat die
Grundbegriffe der BWL und des Wirtschaftens nicht verstanden und disqualifiziert
sich automatisch selber.

Es gibt
Kosten und Erlöse
Gewinne und Verluste
und manch anderes

aber niemals nicht gibt es UNKOSTEN.

WoMo NK19
von WoMo NK19
So 24. Aug 2025, 23:11
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Autoreifen online kaufen
Antworten: 44
Zugriffe: 2188

Re: Autoreifen online kaufen

Hallo,
KarineLes52 hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 23:00
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, meine nächsten Autoreifen online zu bestellen, aber ich bin mir noch unsicher. Einerseits locken die Preise im Internet, andererseits habe ich ein bisschen Bedenken, ob alles so problemlos klappt wie versprochen.

Mich würde interessieren: Wie läuft das mit der Lieferung genau? Kommen die Reifen direkt zu mir nach Hause oder besser gleich zu einer Werkstatt? Und wie ist es mit der Qualität – bekommt man wirklich neue Reifen oder besteht das Risiko, dass sie schon etwas älter im Lager gelegen haben?

Vielleicht klingt die Frage banal, aber ich fahre viel mit dem Auto und hätte gerne die Gewissheit, dass ich mich auf die Reifen verlassen kann. Falls jemand von euch schon gute oder weniger gute Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich über ein paar Tipps freuen.

Vielen Dank! *PARDON*
schon mal in Deiner Werkstatt gefragt ob die Deine im Internet bestellten Reifen auch montieren?
Macht meine Werkstatt schon mal nicht.

Garatiert Dir der Internethandel, dass Du "fabrikfrische " Reifen bekommst?

Weißt Du wirklich welchen Traglast Index Du bestellen musst?

Schon mal hintefragt, wieviel günstiger der Internet Reifen im Vergleich zum Reifen der Werkstatt ist?


Klar kann man mit dem Internet-Kauf viellicht den einen oder anderen Euro sparen. Aber, der Reifen ist
die ultimative Verbindung des Fahrzeugs mit der Straße. Ich gehe da für 10,- oder 20,- Euro keine Kompromisse ein.

Aber kann jeder machen wie er will.

WoMo Nk19
von WoMo NK19
So 24. Aug 2025, 22:37
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fehlercode P2002 Ducato bj 2012 MJ 130
Antworten: 10
Zugriffe: 664

Re: Fehlercode P2002 Ducato bj 2012 MJ 130

Hallo,
SaJu hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 15:15
Hatte ich gelesen. Was mich halt wundert ist das vorher der Verbrauch so angestiegen ist. Muss mich da mal anmelden. Aber morgen hoffe ich erst einmal das die Werkstatt Zeit hat.
leuchtet die gelbe Lampe und steigt der Verbrauch an, heisst das, dass der Motor in den "Notlauf" geht,
sprich er spritzt mehr Diesel ein, weil der Computer denkt, der Motor hätte ein Problem.

Normalerweise merkt man das, wenn man die Leerlauf Drehzahl genau beobachtet. Die müsste dann ein
wenig höher sein, als normal. Das können vielleicht 200 bis 300 Umdrehungen sein, deswegen muss
man da immer genau auf den Drehzahlmesser schauen.

Das Problem mit der gelben Lampe lässt sich so einfach nicht lösen, weil man nicht genau auslesen
kann, woher die fehlerhaften Daten kommen, die der Computer dann als falsch erkennt. Vorallem
wenn einmal das Problem auftritt und dann wie von Geisterhand wieder verschwindet.

Oftmals sucht man / die Werkstatt da im Bereich des Abgas-Ventils, das ist nun mal der übliche Verdächtige. Aber man findet nix - weil da eigentlich alles in Ordnung ist.

Es könnte aber sein, dass ein Sensorkabel einen Wackelkontakt hat, aber wie will man das in der Werkstatt
reproduzieren um damit den Fehler zu finden?


Ich kann nur allen raten, wenn die gelbe Lampe leuchtet, alle Instrumente im Amaturenbrett genau prüfen und alles akribisch anzuschauen.

Meine Werkstatt hatte neulich das Problem und es nach 1 Jahr endlich gelöst, als aus dem Wackelkontakt
endlich ein gebrochenes Kabel wurde (was ein Glück für alle!). Das Kabel, welches den Sensor der
Temperatur der Kühlflüssigkeit mit dem Motorcomputer verbunden hat war defekt. Mal war ein Signal da, dann war alles gut, mal nicht, dann war gelbe Beleuchtung angesagt.

Der Kunde hatte mal beiläufig erwähnt, dass die Kühlwasseranzeige sich ab-und-an etwas bewegt. Er hatte
das aber darauf geschoben, dass die Kühlflüssigkeit wärmer wird (Anzeige schlägt mehr in Richtung heiß
aus), wenn er den Berg hochfährt und kühler (Anzeige schlägt etwas in Richtung kalt aus) wenn er den Berg abwärts fährt. Das hatten man zwar auch mal bei einer Probefahrt bemerkt, aber sich leider dabei nix
gedacht. Auch die Werkstatt hat gesagt: " ...okay, dann bewegt sich die Nadel eben einige Millimeter, das
kann durchaus auch mal vorkommen ...
"

Der Motorcomputer hat aber vom Kühlwasser keine Temperaturanzeige bekommen, wenn das Kabel
zeitweise das Temperatursignal nicht weitergeleitet hat (eben Wackelkontakt im Kabel) der Computer hat
sich gesagt:
" ...Irgendwas stimmt da nicht, da gehe ich lieber in den Notlaufmodus - und wenn ich in den Notlauf
gehe, dann lass ich als Warungen lieber die gelbe Lampe leuchten, damit alle wissen hier stimmt was nicht
..
"

Beim nächsten anlassen war alles wieder tutti bis zu dem Punkt, wo wieder kein Signal am Computer ankam. Also wieder Notlauf Modus.

Finden kann man so etwas normaler Weise nicht. Wer nimmt sich in der Werkstatt einerseits die Zeit und
schreibt dem Kunden andererseits dann eine Rechnung über zig Stunden, weil er ALLE Kabel im Motorraum penibel ausgemessen hat? Kein Kunde würde so etwas bezahlen wollen; zig Stunden Suche und dann evtl.
doch nix gefunden?

Also, wenn die gelbe Lampe leuchtet, dann kann ich nur empfehlen wirklich alles auf das Kleinste zu
beobachten um daraus evtl. Schlüsse zu ziehen, was es sein könnte.

WoMo NK19
von WoMo NK19
Mi 13. Aug 2025, 16:29
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4853
Zugriffe: 590628

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Hallo,
Seewolfpk hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 13:37
Damit man sich im Urlaub aus dem Weg gehen kann: Neue App warnt Deutsche auf Reisen vor anderen Deutschen

Klick
wozu braucht es da ne App? (Ja ich weiß das ist Satire)

Sieht man
a) an Schuh- und Fußbekleidung
b) an der Aufgeklärtheit über die Sonderangebot im Umfeld
c) stehen x Wochen auf dem CP - weil es da so schöööön ist.

WoMo NK19
von WoMo NK19
Di 12. Aug 2025, 13:29
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4853
Zugriffe: 590628

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Hallo,
Dieselreiter hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 11:43
….
Schon mal im Kabarett gewesen? *JOKINGLY*
Causa Bömermann ?

Kabarett / Satire / Comedy ist immer dann witzig wenn sie nicht beleidigend ist.

Und jemand eine „Flasche“ in einem abwertenden Sinne zu nennen finde ich
beleidigend.

Das Du das anders siehst ist für mich kein Problem, weil wer von anderen
Leuten Cochones spricht, hat wahrscheinlich keine.

War das jetzt beleidigend oder Kabarett?

WoMo NK19
von WoMo NK19
Di 12. Aug 2025, 10:54
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4853
Zugriffe: 590628

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Hallo,
Dieselreiter hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 10:36
Polizisten werden in Ö meist mit "Herr Inspektor" angesprochen. Das trifft oft nicht den wirklichen Dienstgrad, aber wer kennt den schon. Es wird aber geduldet. Begegnungen mit dem Gesetzeshüter sind aber nicht immer erquicklich - meist sind das Verkehrskontrollen.

Wenn dich mal so ein Beamter trietzt und du die entspr. Cochones hast, kannst du ja folgenden Dialog einfließen lassen:

Du: "Verzeihen sie die Frage, darf man eigentlich zu einem Inspektor 'Flasche' sagen?"
Er: "Nein, das wäre Beamtenbeleidigung und würde eine Strafe nach sich ziehen!"
Du: "Verstehe. Dürfte man dann aber zu einer Flasche 'Inspektor' sagen?"
Er: "Das ist keine strafbare Handlung"
Du: "Danke, Herr Inspektor!"

(Es wäre klug, den Rückzug anzutreten, bevor er den Witz kapiert hat ...)
okay, jeder Jeck ist anders.

Wird man von der Polizei angehalten und es ist nur eine allgemeine Kontrolle (FS und Fahrzeugpapiere
bitte ....), okay dann ist das eben so.
Ist es eine Kontrolle auf Grund MEINES Fehlverhaltens, dann ist das auch MEINE Schuld.
Warum man dann Leute, die nur Ihren Dienst tun und deswegen anderen ihr Fehlverhalten
aufzeigen müssen, versucht zu belustigen (beleidigen ?), muss ich nicht verstehen.

Auch wenn es manche nicht glauben oder nicht wissen wollen:
Im Straßenverkehr haben wir weltweit Regeln und die gelten gleichermaßen für und gegen alle.
Auch wenn ich die Regeln nicht immer verstehen muss oder auch nicht immer einhalte. Es
liegt in meiner Verantwortung und damit ist es auch in meiner Verantwortung beim Verstoß gegen
die Regeln die Konsequenzen zu tragen.

Und Cochones muss man dabei nicht haben, wenn man Polizisten so anspricht. Meiner Meinung nach
hat man da eher etwas zu wenig Erziehung und etwas zu wenig Achtung von anderer Personen
abbekommen.

Jetzt aber wieder weiter mit wirklich lustigem.

In der Straßenbahn sitze ich einen Typen gegenüber, er hat Kopfhörer auf und bewegt rhythmisch
den Kopf. Ich denke er hört Musik. Nach 5 Minuten sagt er plötzlich: "Schatz, lass mich doch auch
mal was sagen ....

WoMo NK19
von WoMo NK19
Mo 11. Aug 2025, 17:49
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Transitstrecke Schweiz
Antworten: 124
Zugriffe: 16061

Re: Transitstrecke Schweiz

Hallo,
Capricorn hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 17:36
...
Find ich auch gut, denn es soll Leute geben, denen 50 Euro/SFr einfach keinen Eindruck machen....
Zitat:
Der Mann, ... wurde mit 77 km/h in einer 50er-Zone geblitzt. Die Waadtländer Justiz verhängte eine
Strafe von 90.000 Franken, die auf seinem Vermögen und Einkommen basiert.
Zitat Ende

na das ging doch noch mals günstig (Achtung Ironiemodus !!!) für den Typen aus, wenn man bedenkt:

https://www.motorline.cc/autowelt/2021/Diverses/Teuerster-Strafzettel-1-080-000-Franken-f%C3%BCrs-zu-schnell-Fahren-Unglaubliches-Autowissen-245669.html
.... 290 km/h wurden gemessen. Erlaubt waren 120.

Damit sind wir aber noch nicht beim Rekord. Die gibt es hier:
https://www.hometogo.de/media/raser-in-europa/


Und immer dran denken:
Wer sich dermaßen daneben benimmt, bei dem ist am Ende aller Tage das Auto weg.
Und bekommt dann auch noch "Urlaub" auf Staatskosten !!!
https://www.haufe.de/recht/weitere-rechtsgebiete/strafrecht-oeffentl-recht/geschwindigkeit-in-der-schweiz-ueberschritten-haft-in-deutschland_204_450146.html

WoMo NK19
von WoMo NK19
Sa 9. Aug 2025, 13:35
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Der Euro immer schwächer....
Antworten: 619
Zugriffe: 73294

Re: Der Euro immer schwächer....

Schwächen die amerikanischen Zölle den Schweizer Franken:

https://www.tagesanzeiger.ch/warum-bleibt-der-franken-trotz-trumps-zoll-schock-stabil-390322984450

Der Tagesanzeiger sagt: Nein.

Die im Artikel angesprochene Aufwertung des Dollars:
" ...Denn ein einseitig eingeführter Zoll führt zu einer Aufwertung der Währung des Landes, das den Zoll erhebt, so lautet die Wirtschaftstheorie. ....
Das lässt sich so erklären: Der neue Importzoll der USA verteuert Güter aus der Schweiz, und dies verringert die Nachfrage. Weil die amerikanischen Importeure weniger Schweizer Waren kaufen, müssen sie weniger Dollar in Franken tauschen. Damit sinkt auf dem Devisenmarkt das Angebot an Dollar und die Nachfrage nach Franken, was den Dollar stärkt und den Franken schwächt. ..."


Ich bin da nicht ganz dabei, weil sich die obige Theorie für mich aktuell am Devisenmarkt so nicht bemerkbar macht. Aber vielleicht schaue ich da auch auf einen zu kurzen Zeitraum und sollte mir
mehr Mühe geben "... das große Ganze übers kommende Jahr zu sehen ...".

Aber egal, wie das mit dem Zoll ausgeht, in der Schweiz, in Europa und sonstwo.
Hoffen wir, dass sich die Leute jenseits von Gut-und-Böse und vom großen Atlantik damit am Ende
selber das Wasser abgraben und die Zeche in Form höherer Preis und geringerem Export "in die Welt"
selber bezahlen werden.

Ich konnte sowieso noch nie verstehen, wie man diese amerikanischen Rüttelplatten, die in Thailand Brasilien und Indien montiert werden / wurden überhaupt kaufen und fahren kann.

Neben den Hauptstandorten von Harley Davidson in den USA, wie York (Pennsylvania), Kansas City (Missouri) und Menomonee Falls (Wisconsin), gibt es auch Werke in Brasilien (Manaus), Indien und Thailand (Rayong). Die Produktion für den europäischen Markt wird zunehmend nach Thailand verlagert.

Ein Motorrad, das aus der Steinzeit kommt und nur mit Hilfe des bei Porsche entwickelten
Revolution Motors (soviel ich weiss wurde der Motor in Weissach im Porsche eigenen Entwicklungszentrum
erdacht, gebaut und zur Serienreife gebracht) den Sprung in 21 Jahrhundert geschafft hat.

WoMo NK19
von WoMo NK19
Sa 2. Aug 2025, 15:31
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Tourguide
Antworten: 20
Zugriffe: 1591

Re: Tourguide

Sehr geehrter Herr Walter7149
walter7149 hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 14:40


Ja Ja, vom Hörensagen und Erzählen Dritter ...................

Berichte von eigenen gemachten Erfahrungen !
was soll die Sch… hier? Wenn ich sage, das ist ein Bekannter, dann
ist der das auch. Und erzählt hat er mir das auf der letzten von mir
mit ihm gemachten Bergtour.

Und das Trinkgeld, dass er von mir bekommen hat war auch nach seinen
Maßstäben mehr als angemessen.

Ist es Ihnen langweilig? Ist keine Mittel in der Nähe um Ihre Einsamkeit
zu überbrücken.

Bitte habe Sie die Freundlichkeit und nehmen Sie sich etwas zurück.
Danke.

Komisch, dass es immer wieder Zeitgenossen gibt, die ohne Kenntnis und
Wissen Dinge behaupten / in den Raum stellen. Aber heute ist es ja wichtig
eine Meinung zu haben ohne die Fakten zu kennen.

Habe die „Ähre“ und einen schwäbischen Gruß.

WoMo NK19
von WoMo NK19
Fr 1. Aug 2025, 12:02
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Tourguide
Antworten: 20
Zugriffe: 1591

Tourguide

Hallo,

nun sind ja wieder viele Leute unterwegs und machen Urlaub und da kommt es
bei dem einem oder anderen auch dazu, dass man etwas mit einem Tourguide
macht - egal ob jetzt Stadtführung oder Abenteuer-Kurs.

Natürlich bezahlt man seinen Preis für die geführte Tour, aber bitte dann immer
daran denken: 90% der guides sind freischaffende Künstler, die von ihrem guiding
leben (müssen).

Und wenn es einem gefallen hat, darf man deswegen auch gerne ein angemessenens
Trinkgeld geben.

Aber bitte nicht so wie einem Bekannten passiert - er ist ausgebildeter Berg- und
Wanderführer. Er war mit einem Kunden auf einer einwöchigen Abenteuer Tour in
Schweden unterwegs - einmal quer durch die Wildnis.
Am Ende wurde er vom Kunden zu einem großen Radler eingeladen - das war das
Trinkgeld.

WOMo NK19
von WoMo NK19
Do 31. Jul 2025, 10:25
Forum: United Kingdom
Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Antworten: 84
Zugriffe: 5733

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

Hallo,
Hans 7151 hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 08:16
Die Erfahrung kann ich teilen. Wir sind auch Quarkgenießer. Quark gibts nur bei Tesco in Schottland. Auch mit Käse siehts nicht gut aus. Also gewisse Lieblingsspeisen mitnehmen macht schon Sinn und ausserdem will ich meine Urlaubszeit nicht in Supermärkten verbringen. Essen gehen ist auch nix großartiges weil außer Burger, Haggis und Fisch mit Chips ist nicht viel geboten

Grüße Hans
grundsätzlich habe ich ja die Meinung, dass englischen Essen per se nicht unbedingt schlecht ist.
Ich habe nur oft erlebt, dass es einfach handwerklich schlecht gemacht ist. Ist das Gemüse matschig
gekocht, dann kann ja das Gemüse nix dafür.

Probieren sollte man statt im "schlechten" Restaurant lieber die "Tellergerichte" in den Pubs, oftmals ein einfaches gutes Essen, für einen vernüftigen Preis in einer vernüftigen Qualität.

Wer asiatisch mag ist dafür beim Inder immer gut aufgehoben, die Qualität des Essens ist mit einem
Inder in Deutschland durchaus vergleichbar, manchmal sogar etwas besser.

In den Bäckereien gibt es Pie's die lecker mit Gemüse, Fisch, Fleisch, ... gefüllt sind. 2 Stück reichen
normalerweise für mehr als nur einen Snack.

Bei Fish & Chips muss man eben beachten, dass viele Imbissbuden da den Fisch im 500er Groß-
verbraucher- Karton kaufen. Man sollte sich da schon die Mühe machen die "Hitlisten" der Fish & Chips
Läden heranzu ziehen. Dort wird nur fangfrischer Fisch verarbeitet und nicht nur die Panade selbstgemacht,
sondern auch die Pommes werden aus frischen Kartoffeln selber zubereitet Das hat einen ganz andere Qualität und einen ganz anderen Geschmack als am Touristen-Kiosk.

Wenn man weiss wo gibt es aber auch in Schottland sehr gute Restaurants.
Dieses hier z. Bsp. https://www.theseaforth.com/?gad_source=1&gad_campaignid=20586029912&gclid=EAIaIQobChMI5_vhtNDmjgMV1JmDBx0uegK-EAAYASAAEgJcN_D_BwE könnte ich empfehlen. Die Austern war wirklich sehr gut und keinesfalls
überteuert.

Summa sumarum ist es wie überall, wirklich gute Restaurants muss man kennen oder gezielt suchen.
Oder man fragt einfach mal am CP wo man hier im Umkreis gut essen kann. Normalerweise kennen
die Leute dort den Unterschied der Geschmäker von Briten und Europäern.
Dann kann man auch in Großbritannien auf einem guten Niveau speisen auch ausserhalb von
"... außer Burger, Haggis und Fisch mit Chips ist nicht viel geboten ...".

Wer aber lieber selber die Kelle schwingt sollte sich meiner Meinung nach bei Sainsbury's umschauen,
eine der ganz großen Ketten, mit über 1.000 Läden, die wirklich gute Ware haben und im ganzen Land .
verteilt sind.
Oder man geht zu einem der 1.000 Lidl Supermärkte, die wie überall außerhalb Deutschlands eine
Frischebox mit Backwaren in einem fast vergleichbaren Zustand wie die deutschen Bäckereien
anbieten und auch was Gemüse angeht, den deutschen Standart halten können.

WoMo NK19
von WoMo NK19
Di 29. Jul 2025, 15:34
Forum: United Kingdom
Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Antworten: 84
Zugriffe: 5733

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

Hallo,
Kumopen hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 13:44
...
Also ich finde die Seite auch eher unübersichtlich. Z.B. Kartoffeln sind auch in kleinen Mengen nicht erlaubt. Wenn ich jetzt mit Kartoffeln nach UK reise und diese in D erworbenen Kartoffeln reisen nach D zurück, weil ich sie nicht verkocht habe, mache ich mich dann bei der Einreise in die EU strafbar?
irgendwie scheint da keiner verstehen zu wollen, was erlaubt ist und was nicht.

Wenn da drin steht, dass ich keine Kartoffeln mitbringen darf, warum muss ich das
dann anzweifeln? Weil ich der Kartoffelkäfer vor dem Herrn bin und damit die absolute
Ausnahme? Alle anderen halten sich bitte dran, nur ich bin die Kartoffelkäfer Ausnahme?

Warum kann man nicht einfach die Regeln akzeptieren ohne nachzufrahen warum es für
Ford Fahrer eine Ausnahme gibt aber für Ducato Piloten nicht?

Wenn die Ampel rot zeigt, dann fahrt Ihr doch auch nicht einfach in die Kreuzung ein,
weil beim letzten Mal kein Auto gekommen ist?

Kopfschüttel

WoMo NK19
von WoMo NK19
Di 29. Jul 2025, 13:33
Forum: United Kingdom
Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Antworten: 84
Zugriffe: 5733

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

Hallo,
ChrisL88 hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 11:35
...
Von daher, die Seite ist ja mal sowas von unmöglich aufgebaut... Man findet dann wohl auch via Google direkt diese Page, aber nun rausfinden, für Rückkehr von wo zählt das nun wirklich...? Wirklich nur EU, Schweiz, Norwegen, Liechtenstein, UK...?
sorry, aber wer nicht weiss, welcher Staat zur EU / zum Schengenraum gehört und welcher nicht
und wer die Zollseite suboptimal findet, der sollte sich vielleicht ganz grundsätzlich mal
überlegen, welche Lebensmittel, welche Blumen/ Pflanzen, welcher Touristische Tinnef oder
welche Bargeld-Mengen an der Grenze Schwierigkeiten machen könnten und warum das so sein
könnte.

Im übrigen bin ich noch nie an der Lichtensteiner Grenze kontrolliert worden. Lichtenstein besitzt
von der Schweiz oder von Österreich aus keine "sichtbare" Grenze mit Häuschen und Schranke.
Lichtenstein gehört zwar nicht zur EU aber zum Schengenraum, insofern finden dort normalerweise
keine Grenzkontrollen statt. Es sein denn der Lichtensteiner Zoll hat einen Tip bekommen und
durchsucht nach Drogen oder (Schwarz-) Geld oder ......

Und wer das alles nicht glaubt, der es sollte tunlichst vermeiden an weiblinge Grenzbeamtinnen zu
kommen.(siehe meine Signatur)


WoMo NK19
von WoMo NK19
Di 29. Jul 2025, 10:28
Forum: United Kingdom
Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Antworten: 84
Zugriffe: 5733

Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.

Hallo,
Hans 7151 hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 10:10
Wie sieht es dann bei der Rückreise aus in die EU. Gibts da auch Einfuhrverbote die nur den Eigenverbrauch betreffen?

Grüße Hans
der Zoll ist Dein Freund und Helfer:

https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Einschraenkungen/Lebensmittel-und-Futtermittel/lebensmittel-und-futtermittel_node.html

WoMo NK19
von WoMo NK19
Fr 25. Jul 2025, 14:01
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Der Euro immer schwächer....
Antworten: 619
Zugriffe: 73294

Re: Der Euro immer schwächer....

Hallo,

grundsätzlich ist ein Vergleich zwischen a und b ja immer positiv. Bekommt man
doch daraus eine andere Sicht auf die Dinge.

Dass der SFR einen höheren Wert hat als der Euro, bzw. die Tendenz eindeutig zeigt, dass der
Euro zum SFR verliert ist ja auch klar.

Nur, was den Euro "stark" macht ist die Tatsache, dass wir mittlerweile in 20 Ländern
den Euro als Währung haben und man sonst auf dem Balkan trotz dortiger eigener Währung
mit Euro zahlen kann, auch Kleinstbeträge bis runter zu 1 oder 2 Euro.

Ein Indiz für die psychologische Stärke des Euros. Ähnlich wie die Westmark damals in der DDR.

Insofern ist der Euro eine superstabile Währung für Europa. Weil sich die Wirtschaften miteinander
verzahnen, und das Gemeinschaftsgefühl deutlich stärken.

Und mal ganz ehrlich, hat die Rettung der Griechen irgend jemad von uns wirklich Geld gekostet?
Hat auch nur einer weniger Lohn / Gehalt / Rente bekommen, weil den Griechen die Kohle
ausgegangen ist? Also bei mir auf den Lohnzettel stand die gleiche -wenn auch wie immer zu kleine -
Zahl beim Brutto-Verdienst.

Also, alles kein Thema. Mittlerweile haben sich die Griechen wieder erholt, die EU hat dort viele
Straßenprojekte finanziert und damit Arbeitsplätze geschaffen.Griechen können wieder Geld
verdienen und Steuer zahlen. Okay, auf den CPs ist öfters der Kartenleser kaputt und der Quittungs-
block für die Bargeld Zahlung hat gerade leider Zettel mehr - ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Aber wir können dort mit unseren Wohnmobilen auf guten Straßen fahren und rumpeln nicht mit den
über die diversen Schlaglochpisten; Hilfe zur Selbsthilfe das ist doch super.

WoMo NK19
von WoMo NK19
Fr 25. Jul 2025, 13:34
Forum: Stammtisch
Thema: Wie sicher sind unsere persönlichen Daten im Netz
Antworten: 13
Zugriffe: 643

Re: Wie sicher sind unsere persönlichen Daten im Netz

Hallo,
alleine in diesem Forum hast Du 910 Beiträge.
Ich bin mir sicher, dass eine Ki das nach vorgegebenen Kriterien auswerten kann.

WoMo NK19
von WoMo NK19
Mi 23. Jul 2025, 17:59
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Reise nach Albanien
Antworten: 22
Zugriffe: 1528

Re: Reise nach Albanien

Hallo,
Cheldon hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 11:00
alle die denken dass die Fähre bzw. die Strecke über den See eine tolle Sache ist,
das ist sie wirklich, es gibt nur ein klitzekleines Problem:

südliche Zufahrt zur Fähre nach Koman über die SH 25:
aktuell wurde dieses Jahr die Straße überarbeitet, das heißt, dass die letzten 15 km eine üble
Baustellenstraße sind - Offroader finden das aber nicht schlecht.

nördliche Zufahrt zur Fähre nach Firenza über die SH 22:

ca. 60 km Single Road bis zur SH 5 (Hauptverbindung von Shkodar bis Kukes)


Wer denkt, er kann die beiden Zufahrten mit was größerem als einen VW Bus befahren,
(mein 6,5 Meter Ti kann das alles auch - hahahaha), dem wünsche ich viel Spass auf der
Route !!!


WoMo NK19
von WoMo NK19
Mo 21. Jul 2025, 19:52
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Der Euro immer schwächer....
Antworten: 619
Zugriffe: 73294

Re: Der Euro immer schwächer....

Hallo,
Capricorn hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 19:05
….

So ganz emotionslos kommen deine Hinweise bei mir nicht an, die beiden letzten Sätze zeigen das m.E. deutlich:

Meine Antwort darauf:
….

ich bin da nun wirklich absolut emotionslos - aber man stellt fest.....
jeder kann/könnte sich so seine eigene kleine Wahrheit "schmieden"

Ich selber und 3 mit uns befreundete Ehepaare haben Reisen USA gelöscht und haben b.a.w. auch keine Lust,
dieses Land zu besuchen, macht aber nicht's davon gibt's noch einige andere mehr die wir nicht mehr bereisen werden.

na das ist doch mal Meinungsvielfalt.
Von SRF.ch gibt es sowohl solche und solche Berichte. Das finde ich schon
sehr beachtenswert.

Und was meine Freude über die vergangenen Besuche angeht:
Am Wochenende habe ich mit Freunde über Disney World in Kissimee
unterhalten:
Parkplatz 30,- Dollar - einfach, ein Auto !!!
Eintritt für Erwachsene: über 100,- Dollar - einmalige Tageskarte !!!

Und auch was die Besucher der einzelnen Nationalparks angeht hat sich seit
meinen Besuchen die Besucheranzahl allgemein auch sehr stark nach oben
entwickelt. Und klar ist dann auch: mehr Besucher - mehr Stress für die Besucher.

Insofern, wie gesagt bin ich froh, dass ich das gesehen habe.

Über Politiker mit vollem blonden Haar, egal von welcher Uferseite des Atlantiks,
legen wir bitte den Mantel des Schweigens. Mich machen diese Leute sprachlos.

WoMo NK19
von WoMo NK19
Mo 21. Jul 2025, 18:27
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Der Euro immer schwächer....
Antworten: 619
Zugriffe: 73294

Re: Der Euro immer schwächer....

Hallo,

nicht das jemand auf falsche Gedanken kommt, die Ausführungen zum Tourismus
der Schweizer in die USA sehe ich völlig emotionslos. Jeder macht das was er für
richtig hält. Ob mir oder anderen das (politisch) gefällt interessiert hier in dieser
Aufstellung überhaupt nicht !!!!

Für die Schweizer scheint der USA Urlaub immer günstiger zu werden:
https://www.blick.ch/wirtschaft/us-dollar-prognosen-kurs-koennte-auf-70-rappen-sinken-und-das-im-jahr-2025-id21020166.html

Und immer mehr Schweizer scheinen den USA Urlaub in Betracht zu ziehen:
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/ferien-in-den-usa-schweizer-reisewillige-trotzen-bis-jetzt-dem-trump-effekt

Allerdings scheint andererseits das die Amis nicht davon abzuhalten die Schweiz zu besuchen:
https://www.nau.ch/news/schweiz/trotz-america-first-amis-stromen-in-scharen-in-die-schweiz-67015690

Was Deutschland angeht, so berichtet der WDR davon, dass die Anzahl der USA - Reisenden aus Deutschland zurück gehe.
https://www1.wdr.de/nachrichten/urlaub-politik-einfluss-100.html


Naja, kann sich jetzt jeder seine eigenen Gedanken darüber machen.

Ich bin jedenfalls froh, dass ich mir die Parks und Ausflugziele in der neuen Welt angeschaut habe.

WoMo NK19

Zur erweiterten Suche