Die Suche ergab 10 Treffer

von mikehh
Mi 26. Jul 2023, 23:21
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wir jetzt auch
Antworten: 22
Zugriffe: 2224

Re: Wir jetzt auch

Na super, die Suchfunktion zu den Servicepartnern habe ich gar nicht gefunden.
Vielen Dank dafür, immerhin habe ich einen innerhalb 75 Km. gefunden.
Da werde ich morgen gleich mal anrufen.
Einige der Vertragspartner hatte ich heute schon angerufen, war nichts.
Sie verkaufen mir alle eine neue Heizung, bauen die auch ein und solange Garantie besteht kümmern sie sich auch drum, ansonsten wollen sie aber nichts damit zu tun haben.
Einer davon wirbt sogar ganz offen damit Truma Service-Partner zu sein.
Habe ich heute angerufen, nööööh.... wir machen selbst nichts daran, wir rufen immer den Truma Aussendienst der dann hier her kommt. Aber auch nur bei aktuellen Geräten, bei so alten kommen die nicht hat man mir dort heute am Telefon gesagt.
Dann habe ich heute mit dem Betreiber Trumareparatur telefoniert, sehr netter Mensch, hat sich viel Zeit genommen, kann mir aber auch nicht helfen. Er repariert noch viel ältere Geräte, die man noch reparieren kann wie er sagt. Die Baureihe die in meinem Fahrzeug ist kann man nicht mehr reparieren, weil es keine Teile mehr dafür gibt. Und wenn man doch mal irgendwo eins findet ist es sauteuer und es gibt keine Garantie das es auch hält und funktioniert, oder nicht gleich etwas anderes kaputt geht.
Also Momentan habe ich so richtig Spaß im negativen Sinne an der ganzen Geschichte.

Meine Frau und ich sind hier seit einigen Jahren dabei das Haus innen komplett zu sanieren.
Da wir beide berufstätig sind geht es nur am Wochenende und dauert entsprechend lange.
Wir sind immernoch voll dabei wobei das momentan durch den zeitlichen Aufwand für das Womo etwas nach hinten gerutscht ist. Eigentlich haben wir überhaupt keine Zeit uns damit auch noch abzuärgern.
Wir wollten eigentlich nur mal zwischendurch raus und kurz abhauen können, mal den Bau vergessen,
ins Womo springen und kurz weg. Das werden wir dann wohl vorerst mal ohne Heizung machen.
Noch gehts gehts ja wohl mit den aktuellen Temperaturen.

Aber auf jeden Fall ganz lieben Dank für die vielen Hilfen und Tipps
von mikehh
Mi 26. Jul 2023, 10:27
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wir jetzt auch
Antworten: 22
Zugriffe: 2224

Re: Wir jetzt auch

Heute noch ein Nachtrag.
Ich habe mit einem Vertragspartner von Frankia telefoniert.
Kühlschrank und Heizung fassen die nicht an.
Ratschlag, ich soll mich direkt an Truma wenden und nach einem Reparateur in meiner Nähe fragen.
Auf der Webseite von Truma Telefonnummer ausfindig gemacht und angerufen.
Nur eine Ansage die mich für mein Anliegen auf das Kontaktformular verweist.
Kontaktformular gesucht und gefunden, das Gerät muss ausgewählt werden, meins ist aber nicht mehr vorhanden,
dafür wird kein Service mehr angeboten. Ich bekomme die telefonisch nicht, das Kontaktformular kann ich nicht absenden, also kein Zugang zu denen. Macht immer mehr Spaß diese ganze Sache. Wie finde ich jetzt einen Reparateur der sich noch mit diesem Gerät befasst?
von mikehh
Di 25. Jul 2023, 22:54
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wir jetzt auch
Antworten: 22
Zugriffe: 2224

Re: Wir jetzt auch

Danke nochmal für die viele Anteilnahme.
Tja, was soll ich noch schreiben, ich hatte ein Wohnmobil gekauft, mit dem ich eigentlich nah der Mitte August in den Urlaub fahren wollte. Eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, Freizeitbeschäftigungstherapie o.ä. wollte ich eigentlich nicht, mit fehlenden Beschäftigungen neben meiner beruflichen Tätigkeit habe ich wirklich nichts zu tun, eher ganz im Gegenteil.
Bei Truma selbst anfragen, ja, hab ich. Gehört habe ich, suchen sie sich einen Vertragspartner in der Nähe, schicken Sie das Gerät ein, oder kontaktieren sie unseren Service. Aber ob sich das lohnt ganz in den Norden des Landes zu kommen.
Hab gestern wieder viele Versuche gestartet, Flaschen getauscht, alle Anschlüsse kontrolliert, vorher kurz den Herd laufen lassen, damit auch Gas in den Leitungen ist, kein Erfolg. Zwischenzeitlich mal die Pumpe angeschaltet, pumpt sie plötzlich das Wasser aus dem Tank durch die Heizung nach außen. War der Frostschutzschalter unten. Seltsam, wenn ich richtig informiert bin, ist das ein elektrischer Magnetschalter der oberhalb von +5° immer oben gehalten wird und erst darunter automatisch auslöst. Schutzschalter wieder hochgezogen, Wasser bleibt drin, Heizung springt aber immer noch nicht an.
Zum Fenster, ich warte immer noch auf eine Antwort von Dometic/Seitz. Habe per Mail nachgefragt, welche von den vielen Angaben die Teilenummer ist. Kann ja noch eine Mail mit der Teileanfrage senden, aber dann warte ich wohl auf 2 Mail.
Momentan sind wir mehr als genervt, ich verbrate gerade Zeit für das Teil die ich gar nicht habe.
Wir wollten uns einen Wunsch erfüllen und haben einen Albtraum bekommen.
Das Teil war nicht gerade billig in Hinblick auf die ganzen angegebenen Sanierungen und dem allgemeinen Zustand aber angemessen.
Wenn jetzt neuer Kühlschrank und Heizung dazu kommen, übersteigt es dann doch den Wert.
von mikehh
Mo 24. Jul 2023, 22:26
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wir jetzt auch
Antworten: 22
Zugriffe: 2224

Re: Wir jetzt auch

Moin allen,
mittlerweile ist wieder etwas Zeit vergangen und ich konnte mir weitere Infos besorgen.
Bei youtube habe ich dutzende Videos gefunden zum Thema Kühlschrank, schaun mer mal.

Auch zur Heizung habe ich so einiges gefunden und dabei auch festgestellt, das es wohl nur Truma als brauchbaren Hersteller gibt, wobei der dann, wenn man die ganzen negativen Erfahrungen berücksichtigt, wohl auch wieder nicht so brauchbar ist. Und das es wohl sehr schwierig wird jemanden zu finden der bereit ist, dass ja mittlerweile ältere Model noch zu reparieren, wenn es denn überhaupt dafür noch Teile gibt.
Und natürlich ist eine neue mega-teuer und auch nicht so einfach zu ersetzen, weil erst mal geschaut werden muss ob die überhaupt da rein passt. Ich habe noch ein stehendes Model und wie ich sehen konnte,
wurde das vor einiger Zeit umgestellt auf liegend, wodurch mehr Platz benötigt wird. Na ja, sollen die mit ihren alten Kisten doch zusehen wie sie klar kommen.
Die Absperrhähne wurden natürlich von mir geöffnet.
Gut, gibt sicherlich Leute die das vergessen würden, gehöre ich nicht dazu.

Das Fenster... ist dachte Heki 2 sind nur Dachluken. Vielleicht falsch von mir ausgedrückt, ist schon ein paar Zentimeter über dem Bett, dann also besser neben dem Bett.
Ich habe mittlerweile auch erfahren, dass in dem Model Heki 2 verbaut sind. Habe dazu auch einen Anbieter im Web gefunden, da wurden aber nur Dachluken und Zubehör angeboten.Da beim Fenster sich das Wasser im inneren Rahmen, also direkt an der Scheibe (ich nenne das mal so, obwohl es keine ist) sammelt und die Dichtungen ziemlich morsch aussehen, nehme ich an, dass diese Dichtungen den Regen teilweise durchlassen. Außerhalb des Rahmen an den Wänden ist alles komplett trocken. Ich habe mir mal abgeschrieben was auf dem Aufkleber auf dem Fenster steht:
Seitz FBO SRE D2307 AGS 50900X0500

"Da werden zwangsläufig einige Sachen zu reparieren sein"..... Das wollte ich zum größten Teil vermeiden.
Ich kann es nicht ausschließen, aber wenigstens so weit wie möglich vermeiden.
Ich habe mich darauf eingelassen ein Womo zu kaufen, bei dem der Anbieter angegeben hat, 10.000,- €
an Reparatur- und Sanierungsarbeiten (mit Rechnungen belegbar) reingesteckt zu haben.
Wörtlich angegeben "Aufgrund der umfangreichen Reparaturen sollten hier in den nächsten Jahren keine Überraschungen kommen".

Natürlich habe ich es mir möglichst genau angesehen, die Heizung bei 33 Grad zu testen war etwas schwieriger, der Kühlschrank wurde auf 12 und 220 Volt getestet lief und läuft darauf.
Undichtes Fenster war nach 6 Wochen totaler Trockenheit etwas schwierig. Selbst wenn wir den Gartenschlauch dagegen gehalten hätten, wäre das wohl nicht sofort aufgetaucht. Hier auch erst nach 24 Stunden ununterborchenem Regen. Innen ist alles trocken, auch keine Altschäden zu erkennen, alle Dachluken wurden fachgerecht ausgebaut wieder eingebaut und abgedichtet. Es gibt innerhalb dieser ganzen Angaben aber schon noch einiges was dringend mit dem Verkäufer geklärt werden muss.
Da wird die Nachbesprechung schon noch möglich sein, weil doch nicht alles wie angegeben eingehalten oder gemacht wurde. Es gibt für solche Fälle auch eine ganz klare Tatbestandsbeschreibung.
Aber gut, dass ist eine andere Sache.



Auf jeden Fall erstmal Danke für Anteilnahme und Tipps.
Mal schauen wie es weiter geht.

Grüße
Mike
von mikehh
So 23. Jul 2023, 22:02
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wir jetzt auch
Antworten: 22
Zugriffe: 2224

Wir jetzt auch

Hallo an alle Forenmitglieder.

Nachdem ich vor einiger Zeit diesem Forum beigetreten bin (als noch nicht Womo-Besitzer)
und hier hilfreiche Tipps für die Zeit vor dem eigenen Besitz bekommen habe. haben wir uns nun auch eins
zugelegt. Neue Womos sind mittlerweile, zumindest für uns, unbezahlbar. Also ist es ein noch bezahlbares,
aber eben älteres Model geworden.
Ein Frankia A700 Alkoven Bj.2000.
Aber warum kann nicht mal etwas problemlos vonstatten gehen. Kaum ist das Teil bei uns Zuhause angekommen, gehen die Probleme los. Ich bin nun angestrengt auf der Suche nach Lösungen, wobei ich mit dem Verkäufer auch noch ein ernstes Wörtchen reden muss. Vielleicht kann mir hier einer der alten Hasen die dieses Model noch kennen, oder jemand der ebenso eins besitzt auch noch die eine oder andere Hilffe zukommen lassen. Worum geht es genau?
Sind ein paar Defekte die sich erst jetzt aufgetan haben und mir erhebliches Kopfzerbrechen bereiten. Zum einen weil ich das Web abgesucht habe und keine Ersatzteile finde, oder nicht genau weiß ob es Alternativen gibt, oder diese passen und funktionieren.

1. Ein Fenster ist undicht und auch noch genau über dem Bett. Ist nicht gut, Regenwasser kommt rein.
Ich habe schon bei Frankia angefragt, aber natürlich gibt es nichts mehr dafür. "Schauen Sie die Bezeichnung des Fenster und suchen beim Zubehörhandel". Wenn ich denn mal wüsste welches von dem gesamten Aufdruck auf den Fenstern die Bezeichnung (Seitz) ist. Und wenn ich ein neueres Fenster beschaffe, passt das dann überhaupt und wie wird aus- und eingebaut?

2. Der Kühlschrank (Electrolux RM4400/01) läuft nicht mit Gas. Er versuchte immer zu zünden, klappte aber nicht. Mittlerweile versucht er das allerdings auch nicht mehr. Bei der Heizung (Truma Trumatic C3402) das gleiche Problem, versucht zu zünden, bricht dann ab und zeigt mir die rote Störungsleuchte.
Gasflasche ist fast voll und offen, Hahn im Inneren ist ebenfalls offen. Gas sollte auch strömen, denn der Gasherd funktioniert problemlos. Aber wie es scheint kommt bei Heizung und Kühlschrank nichts an.
Das der Kühlschrank es nun gar nicht mehr versucht, ich denke da ist bei den vielen Fehlversuchen vielleicht mittlerweile eine Sicherung durch. Dummerweise gibt es keinerlei Unterlagen für den Aufbau mehr, so dass ich die entsprechenden Sicherungen bisher nicht finden konnte.

(Vielleicht hat ja jemand zufällig noch Unterlagen von dem Mobil und könnte sie mir natürlich gegen entsprechende Kostenübernahme kopieren). Ich weiß, alles mittlerweile schon älter, aber nach dem Kauf sind die Mittel für eine neue Heizung und Kühlschrank nicht vorhanden. Es wäre schon gut, wenn ich die beiden Geräte zum Laufen und das Fenster dicht bekommen könnte. Wobei der Kühlschrank noch das geringste Problem wäre, der läuft wenigstens auf 12 und 220 Volt noch.

Vielleicht gibt es hier ja zufällig jemanden der mir mit Tipps weiterhelfen kann.
Grüße an alle
Mike
von mikehh
So 23. Jul 2023, 21:34
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallöle bin neu hier.
Antworten: 21
Zugriffe: 1235

Re: Hallöle bin neu hier.

Ups, habe ich gar nicht mitbekommen, dass so viel auf meinen Treat reagiert wurde.
Ich will niemandem zu nahe treten, ist letztendlich jedems persönliche Meinung, Bett längs oder quer.
Da wir aber zu unterschiedlichen Zeiten in die Koje hüpfen und aufstehen (ich meistens später), würde das den anderen schon stören. Und muss einer Nachts aufs Klo, kann der andere gleich mitgehen. Ach was solls, es gibt sicherlich sehr verschiedene Gegebenheiten warum der ein das und der andere das andere mag.
von mikehh
So 9. Jul 2023, 01:04
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallöle bin neu hier.
Antworten: 21
Zugriffe: 1235

Re: Hallöle bin neu hier.

Ich melde mich auch mal wieder.
Wir haben es gemacht und uns im April für 2 Wochen ein Wohnmobil gemietet und sind damit quer durch Dänemark gefahren. Es war super.
Das Fahrzeug war extra für den Hundetransport umgebaut, so dass ein Teil der hinteren Transportgarage extra
für den Hund umgebaut war, mit einer Gitterschiebetür nach innen zwischen den beiden Betten in Längsrichtung.
Es war super und ich konnte alle Tipps die ich hier bekommen habe beherzigen.
Das hat uns zumindest auch geholfen herauszufinden, was wir uns vorstellen.
Z.B. Querbett (wer auch immer sich den Unsinn ausgedacht hat)... nichts für uns.
Aus dem Alter wo einer über den anderen klettern will sind wir raus.
Zu meiner Bemerkung in Klammern könnte man nun sagen, das ist die einzige Möglichkeit für ein Bett in kurzen
Fahrzeugen. Das sehe ich schon ein, aber bei allen Fahrzeugen die länger als 6,80m sind ist das eigentlich unsinnig.
Ich habe mir Modelle von Hymer angesehen die 7Meter und länger waren. Riesiges Bad und Klo, was sowieso kaum vollständig genutzt wird, ellenlange Küchen-Arbeitsplatte und dann ein Querbett....
Leider mussten wir feststellen dass Längsbetten eher die Ausnahme sind.
Genauso verhält es sich mit den großen Transportgaragen hinten. Wie viele Fahrzeuge gibt es die haben da so gut wie gar nichts. Wie soll man da etwas transportieren, was sind das bloß für Konstrukteure?
Na ja, was solls, durch die Tipps hier wissen wir nun zumindest wonach wir suchen.
Jetzt müssen nur noch die Preise langsam mal wieder auf ein vernünftiges und reales Niveau herunter kommen, dann werden wir hoffentlich auch das Richtige finden.
von mikehh
Fr 19. Aug 2022, 21:17
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallöle bin neu hier.
Antworten: 21
Zugriffe: 1235

Re: Hallöle bin neu hier.

o.K., das mit dem Bett bzw. welche Bettart haben wir schon durchgekaut und sind uns da beide einige, was überhaupt in Frage kommt. Wobei ich bisher die Schlafmöglichkeit über der Fahrerkabine noch nie ausprobieren konnte. Ich weiß allerdings auch nicht ob ich das wirklich möchte. Aber die Tipps mit der Klotür und der Duschkabine sind schon mal super. Daran hatten wir tatsächlich noch nicht gedacht.
von mikehh
Do 18. Aug 2022, 21:40
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallöle bin neu hier.
Antworten: 21
Zugriffe: 1235

Re: Hallöle bin neu hier.

Hallo an alle und erstmal vielen Dank für die vielen sehr freundlichen Begrüßungen. *THUMBS UP*
Ich bin was die wieder sinkenden Preise betrifft eigentlich ganz zuversichtlich.
Ich bin seit vielen Jahren in der Reisebranche tätig, hauptsächlich eigene Anreise. Aber wenn man mit einem Bereich zu tun hat,
bekommt man natürlich auch vieles aus den anderen mit. Unser Völkchen hat den Reisegesellschaften mit Pauschalreisen, Flugreisen, Kreuzfahrten usw. jede Menge Einnahmen beschert. Gerade das Reisen ist schon fast zum Volkssport geworden. Dann kamen 2, nun sind es schon fast 3 Jahre, in denen so gut wie nichts ging. Die eigene Bewegungsfreiheit im eigenen Land konnte nur teilweise oder fast gar nicht eingeschränkt werden. Das hat viele dazu gebracht (und leider manchmal ohne lang genug darüber nachzudenken), sich ein Womo zu zulegen, weil man einfach seine (Reise) Freiheit wieder haben wollte. Jetzt langsam normalisiert es sich wieder (wenn man mal über das diesjährige Chaos an den Flughäfen drüber weg sieht) und viele aus unserem Völckchen werden sich wieder an alte Gewohnheiten erinnern und diese wieder aufleben lassen wollen. Ist doch schon ein großer Unterschied für viele, ob alles von anderen übernommen wird, man sich jeden Tag an den gemachten Tisch setzen kann, in nullkommanix vom Regen in die Sonne kommt, oder alles selbst machen muss. Und die Reisegesellschaften werden in den folgenden Jahren schon mit großen Angeboten ihr Übriges dazu tun, um die vorübergehend verloren gegangenen Schäfchen wieder zurück zu gewinnen. In unserem kleinen Dorf gibt es in den vergangenen 3 Jahren 10 neue Womo-Eigentümer. Eins davon kostet neu um die 100.000,-. Die Kisten stehen von 53 Wochen 49 nur rum. Einer bewegt sein Gefährt ganze 4 Wochen und packt es in den Wintermonaten komplett unter einer Haube. Wenn man sich überlegt welche Werte da einfach nur rumstehen.
Aber gut, ist ja deren Geld. Werden die Fahrzeuge irgendwann mal verkauft, können sich zumindest die Käufer freuen, denn die wenigen Kilometer sind nicht geschummelt.
Träume erfüllen solange es geht, klar, gerne, aber die Vernunft, den Realismus und die Logik kann ich dabei auch nicht abschalten. Da kann der Traum noch so groß sein. Und ehrlich gesagt geht es ja bei den von mir beschriebenen zu teuren Womo's um echte alte Gurken.
Niemand kann bei einem Kauf alle vorhandenen Fehler und Macken sofort erkennen, viele stellen sich erst nach einiger Zeit heraus. Wenn ich mir vorstelle 20.000,- für so ein Uralt-Teil und dann kommen die versteckten teuren Reparaturen. Nö, da verschiebe ich die Erfüllung meines Traumes dann doch besser noch. Aber ich suche weiter und wer weiß......
Auch mit dem Mieten ist das so eine Sache, haben wir schon mehrfach drüber nachgedacht. Dann habe ich mir die Preise angesehen (500,00 € für 3 Tage + 1500,00 € Kaution in bar, + 150,00 € für Reinigung und und und..... Da spare ich das viele Geld lieber für ein baldiges uns gehörendes. Wir sind ja nicht komplett jungfräulich und wissen schon worauf wir uns einlassen. Und unser Hund muss auch mit, ist aber nicht von jedem Vermieter gern gesehen oder erlaubt.
Naja, was solls, kommt Zeit, kommt Rat oder Womo.
Viele Grüße an alle.
Mike
von mikehh
Do 18. Aug 2022, 12:32
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallöle bin neu hier.
Antworten: 21
Zugriffe: 1235

Hallöle bin neu hier.

Ein freundliches Hallo an alle!
Mein Name ist Mike, ich bin 60 Jahre alt und wohne in der Nähe von Hamburg.
Seit ca. 10 Jahren spielen meine Frau ich mit dem Gedanken uns ein Womo zu zulegen. Leider hat es bisher aus verschiedenen Gründen
(finanziell und zeitlich) nicht geklappt. Wir haben beide schon unsere Motorräder aufgegeben, weil selbst dazu aufgrund langwidriger und langjähriger Sanierung unserer Behausung kaum Zeit war und beide Zweiräder nur rumstanden und einstaubten. Jetzt wollen wir aber die Sache mit dem Womo mal so langsam in Angriff nehmen. Campererfahren sind wir beide viele Jahre schon aus sehr frühen Zeiten unseres Lebens. Zwar nicht mit Womo, aber mit Zelt und Wohnwagen.
Ist schon schade, ich bin Profi in Sachen Skandinavien, habe seit vielen Jahren damit zu tun und würde gerne endlich mal größere Touren dorthin unternehmen um noch mehr kennen zu lernen.
Wir sind aber gerade wieder dabei unseren Wunsch nach einem Womo wieder nach hinten zu verschieben, weil die Preise der aktuellen Angebote einfach echt abenteuerlich sind. Wenn ich mir vorstelle, dass für ein 25 Jahre altes Gefährt mit um die 200.000 Km auf der Uhr, ner Plakette, womit ich in aus jedem Ort rausgeworfen werde 20.000,- € oder mehr bezahlen soll, wird mir mehr als übel dabei. Kein Mensch würde für ein anderes Fahrzeug als Womo (PKW,Transporter) in gleicher Art diese Preise bezahlen. Also werden wir wohl weiterhin abwarten und hoffen, dass Markt und die Preise sich bald wieder realisieren. Aber dennoch habe ich mich hier angemeldet, vielleicht erfahre ich hier ja zwischenzeitlich interessante Dinge, bekomme nützliche Informationen und kann mich austauschen.
Viele Grüße an alle
Mike

Zur erweiterten Suche