Die Suche ergab 1480 Treffer

von rumfahrer
Mi 13. Mär 2024, 15:43
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Position Handbremshebel
Antworten: 40
Zugriffe: 1731

Re: Position Handbremshebel

Sprinterteufel hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 13:14
Frage:
Besteht zufällig eine Norm...
Frage: Was würde dir in deinem Fall eine Norm helfen? Soll Fiat bzw. Aguti in Regress genommen werden?

*SCRATCH*
Steffen
von rumfahrer
Mi 13. Mär 2024, 11:44
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Bei mir steht auch der Kauf eines Wohnmobils an
Antworten: 160
Zugriffe: 8974

Re: Bei mir steht auch der Kauf eines Wohnmobils an

Glückwunsch! Die Master-Basis ist top - der Grundriss auch. Lasst euch nicht wegen des Querbetts meschugge machen - erhöht den Kuschelfaktor ungemein.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Mi 13. Mär 2024, 10:08
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Womo waschen - begehbarkeit Dach
Antworten: 42
Zugriffe: 2339

Re: Womo waschen - begehbarkeit Dach

Hans 7151 hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 22:31
. Möchte ich jedem dringend davon abraten das Dach ohne Absturzsicherung zu betreten.
Nun ja, als begeisterte Bergtourengänger haben wir deutlich ausgesetztere Wege ohne Sicherung begangen als sie die potentiell nicht tödlichen knapp 3m Fallhöhe vom Womodach darstellen.Unserem Hymer Exsis steige ich (~ 80kg netto) ohne Bedenken auf´s Dach.

Als unproblematisch sehe ich das deswegen an - zum einen wegen der über dem Alu/PU-Dach zusätzlich verbauten GfK-Platten und zum anderen, weil die schmalere und kürzere (Van-) Dachfläche sich etwas weniger Richtung Mitte verbiegt oder verbiegen kann. Spürbar ist da aber sowieso nichts. Ich könnte das Dach von der Leiter aus nie so gründlich putzen. Allein der Schmodder um die Dachluken lässt sich nicht "teleskopisch" bekämpfen. Zusätzlich lassen sich die Installationen vom Dach aus viel besser checken und instandhalten - SAT-Schüssel, Kabelkanäle oder Solarpanels.
Ich mach die Dachreinigung unseres Mini-VI nun seit bald acht Jahren so. Bis dato sind keine Undichtigkeiten feststellbar.
Früher hatten wir einen Alkoven mit einfachem Holzlattenaufbau und purer Gfk-Außenhaut. Da hatte ich zur Lastverteilung auch Styrodur-Platten im Einsatz. Aber auch nur, wenn ich mich in die Dachmitte bewegen musste. Hat so aber auch keine Probleme bereitet.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Di 12. Mär 2024, 16:17
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Euramobil holzfrei
Antworten: 11
Zugriffe: 757

Re: Euramobil holzfrei

Austragler hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 11:34
Die Seitenwände sind allerdings mit EPS (Styropor) isoliert, das empfinden manche Leute als minderwertig. Ich nicht, was soll da zwischen zwei GfK-Platten passieren ?
Der Eura hat nämlich beidseitig der Wände GfK, kein Sperrholz an der Innenseite.
Ich glaube die reinen Wände sind nicht das Problem. Es gibt ja immer Nahtstellen (oder hast du ein Monocoque?). Außerdem gibt es Fenster, Dachhauben, Türrahmen. Deren Fugen oder Nahtstellen können Einfallstore für Feuchtigkeit sein. Auch wenn der Hersteller noch so gewissenhaft abdichtet. Mit der Zeit kann da eben mal was spröde werden. Da muss man im Fall einer nicht wasserabweisenden EPS-Isolierung ganz besonders aufpassen.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Di 12. Mär 2024, 09:24
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Was habt ihr selbst nachgerüstet?
Antworten: 87
Zugriffe: 19559

Re: Was habt ihr selbst nachgerüstet?

Wirklich selbst drangebaut hab ich wenig:
  • Mehr Handtuchhaken im Originaldesign
  • Nicht anklappbare Rückspiegel in klappbar "um"-gerüstet
  • Kederleiste über Fahrertür und Beifahrerfenster (für Isomatte)
  • Lüfter für Kühlschrank
  • zusätzlicher Fachboden für Schuhschrank rechts der Eingangstür
Bei "selbst repariert" wäre die Liste länger und manches hab ich machen lassen.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
So 10. Mär 2024, 09:09
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3294
Zugriffe: 286337

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

biauwe hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 19:27
Wir haben Zwillinge. Davon brauche ich zwei!


Kinder.JPG
Der Träger Augustiner Hell liegt bei 16 - 18€. Den Inhalt nehme ich bei Nichtgebrauch ab.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Do 7. Mär 2024, 10:57
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen
Antworten: 447
Zugriffe: 33019

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Sprinterteufel hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 10:44
...nur einen einzigen Reifenhersteller der dauerhaft überzeugt.
Verrätst du uns noch wer dieser phänomenale Reifenhersteller ist?

Mal eine Frage an die GjR-Nutzer. Habt Ihr gegenüber Sommerreifen einen höheren Verbrauch feststellen können? Bei meinen WR kann ich einen Mehrverbrauch von ca. 0,2-0,3l im Schnitt gegenüber den SR messen. Im Winter habe ich Pirellis drauf, im Sommer die Agilis.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Mo 4. Mär 2024, 15:59
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: 6m Kastenwagen ohne Duschvorhang im Bad
Antworten: 18
Zugriffe: 1315

Re: 6m Kastenwagen ohne Duschvorhang im Bad

Hatte ich geschrieben Herbstmesse? Muss natürlich Frühjahrsmesse bzw. offiziell Mega Caravaning Woche lauten. Es gibt dort immer ein paar Wochen nach der CMT bzw. dem CSD (also im Frühjahr und im Herbst) diese Aktionswoche aber eigentlich sind´s ja 10 Tage.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Mo 4. Mär 2024, 13:16
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: 6m Kastenwagen ohne Duschvorhang im Bad
Antworten: 18
Zugriffe: 1315

Re: 6m Kastenwagen ohne Duschvorhang im Bad

Na denn - schaut euch auf alle Fälle mal die Avanti (La Strada) an. Bekannte haben einen und sind super zufrieden. Nicht ganz billig aber sehr hochwertig und chic.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Mo 4. Mär 2024, 11:31
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?
Antworten: 99
Zugriffe: 5761

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

Zugegeben, der Spruch war etwas kess. Aber ich mag es überhaupt gar nicht mit Kulturbeutel, Adiletten und Bademantel über den Platz zu hatschen und allein deswegen auch noch in der Nähe eines Waschhauses (und damit im Familien-Trubel-Hotspot) zu stehen. Nö. Das letzte mal als ich dachte "gehst mal gemütlich für die Rasur ins Waschhaus" bin ich von einem Schwarm Moskitos überfallen worden. Ich war wehrlos. Zu den Stichen kamen noch Schnitte vom unkonzentriert angesetzten Rasierer. Never more - die Duschmarken sollen sich andere kaufen.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Mo 4. Mär 2024, 09:25
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: 6m Kastenwagen ohne Duschvorhang im Bad
Antworten: 18
Zugriffe: 1315

Re: 6m Kastenwagen ohne Duschvorhang im Bad

PUMA hat geschrieben: Sa 17. Feb 2024, 23:34
Aktueller Stand damit:
- Frankia Yucon
- Westfalia Sven Hedin
- Adria Twin 600 SX
- Pössl Summit
- Malibu 600 DB oder LE
- La Strada Avanti L oder H
- HRZ Reisemobile
Hallo Uwe,

wie weit ist denn deine Suche gediehen? Falls du möglichst viele Fahrzeuge mal live sehen willst, hier ein Tipp. Ab nächsten Freitag ist Herbstmesse im Freistaat (Sulzemmoos). Das müsste von der Ostalb aus gut machbar sein. Vorteil, neben Malibu und Pössl (im Freistaat direkt) hat jetzt auch Camping Steiner direkt daneben sein Lager aufgeschlagen. Dort gibt´s dann auch die ganzen Trigano-Marken zu sehen(z.B. La Strada, Westfalia, Adria). Das soll jetzt keine Werbung sein nur kann man dort eben viele Fahrzeuge direkt vergleichen.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Mo 4. Mär 2024, 09:00
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?
Antworten: 99
Zugriffe: 5761

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

Dann wisst ihr wenigstens woher der Fußpilz kommt

:duw: Steffen
von rumfahrer
So 3. Mär 2024, 12:51
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?
Antworten: 99
Zugriffe: 5761

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

Natürlich kann man jedem Individualausbauer sagen: "Lass das weg!". Von den Volumenherstellern ist mir keiner bekannt. Außer im Kompactcamper-Bereich.
Bemerkenswert finde ich allerdings, dass seit Jahren Einzelbettengrundrisse propagiert werden bis zum völligen Verschwinden beispielsweise brauchbarer Querbettgrundrisse. Argument: "Wenn ich nachts mal raus muss..." - da läuft man da wohl lieber über den Platz - bei Eis, Schnee und Regen.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Sa 2. Mär 2024, 10:06
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Führerschein B 4,25to
Antworten: 64
Zugriffe: 2833

Re: Führerschein B 4,25to

Wow, ich staune welche Gewichte hier diskutiert werden. Aber in Zeiten, in denen ein 7m- Mobil in Vollbreite als kompakt durchgeht, ist das wohl die unvermeidbare Folge. Beschränken will sich irgendwie niemand mehr und folglich gibt's auch immer weniger Fahrzeuge, bei denen die 3,5t mehr als eine Marketingbehauptung darstellt. Da hilft die geplante Erhöhung (den Verkäufern). Trotzdem bleibt's bei den Mautgrenzen, TÜV-Intervallen und Vorschriftendickicht in Europa. Auch mögliche geringere Emissionen werden durch die Mehrkilos wieder aufgefressen.
MMn würde eine Erhöhung auf 3,85t durchaus ausreichen um die Zielgruppe Familien und Leihgeschäft besser zu bedienen. Das müsste auch gesetzlich (Gleichstellung mit PKW) leichter umzusetzen sein. Wer mehr will sollte die Konsequenzen auf sich nehmen und die Industrie hätte keinen Freibrief abermals ungeniert draufzupacken.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Mi 28. Feb 2024, 10:18
Forum: Stammtisch
Thema: Mir geht's gut, das Leben ist schön!
Antworten: 59
Zugriffe: 4769

Re: Mir geht's gut, das Leben ist schön!

Als Babyboomer bin ich vor einigen Wochen 60 geworden. Ich habe nicht viel Aufsehen darum gemacht. Trotzdem nagt es innerlich. Da kommt ein (längerer) Artikel aus der TAZ gerade recht, in dem der Autor darüber ausführlich philosophiert. Wen das Thema gerade ebenfalls umtreibt hier der Link
Ansonsten möchte ich das Statement am Schluss zitieren:
Dirk Knipphals (TAZ) hat geschrieben:
Manchmal stehe ich vor dem Spiegel, und mein neues Lebensalter redet mit mir. Nicht wirklich natürlich, aber irgendwie schon. „Ich bin real“, sagt es dann.

Und ich antworte, je nach Tagesverfassung, mit: „Ist mir auch schon aufgefallen.“ Oder mit: „Na und, mir doch egal.“

Oder wir schauen uns ernsthaft in die Augen, und ich stelle mir nur für mich die Frage: „Was denkst du eigentlich wirklich über dein Alter?“ Und ich muss mir eingestehen, dass ich dann manchmal einen seltsamen Gedanken im Kopf habe: Wenn sie nicht ausgerechnet mit dem eigenen Altern verbunden wäre, könnte die neue Lebensphase sogar ganz spannend werden.
Gruß
Steffen
von rumfahrer
Sa 24. Feb 2024, 09:16
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fiat Ducato 2024. Änderungen kommen auf Käufer zu
Antworten: 83
Zugriffe: 12081

Re: Fiat Ducato 2024. Änderungen kommen auf Käufer zu

Wenn das Modelljahr 2023 kurzfristig lieferbar ist und die Ausstattung stimmt, würde ich da auf alle Fälle zuschlagen. Mir gefällt das Facelift nämlich optisch überhaupt nicht. Ist aber natürlich Geschmackssache.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Do 22. Feb 2024, 10:51
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bild des Tages
Antworten: 591
Zugriffe: 42687

Re: Bild des Tages

Giftymobil hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 09:30
Das ist ja mal ein tolles Projekt und super umgesetzt!
Die fertige (blaue) Ausbaustufe ist bestimmt nicht real, sondern KI oder sonstwie gerendert. Wenn es denn mal fertig wird bestimmt cool aber auch nur ein Showcar. Da hätte ich lieber zwei normale Bullis.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Mo 19. Feb 2024, 17:15
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bild des Tages
Antworten: 591
Zugriffe: 42687

Re: Bild des Tages

ja ja, viel Schnee aber das schönere Wetter hat's trotzdem im Süden

IMG_20240219_165253.jpg

Gruß
Steffen
von rumfahrer
So 18. Feb 2024, 18:46
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bild des Tages
Antworten: 591
Zugriffe: 42687

Re: Bild des Tages

biauwe hat geschrieben: So 18. Feb 2024, 17:53
Oh, da liegt aber wenig Schnee.
Hier liegt genug.
DSC02607.jpg
Dafür heute mittags auf der Hüttenterrasse im T-Shirt Weißbier geschlürft.
IMG_20240218_141828.jpg
von rumfahrer
So 18. Feb 2024, 13:09
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bild des Tages
Antworten: 591
Zugriffe: 42687

Re: Bild des Tages

IMG_20240217_193625.jpg
bzw. von gestern aber da war kein Netz.
Zu sehen sind die Geißler Spitzen von Süden

Zur erweiterten Suche