Die Suche ergab 1473 Treffer

von rumfahrer
Mo 21. Dez 2020, 11:03
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Abfluss und Sieb
Antworten: 31
Zugriffe: 11644

Re: Abfluss und Sieb

Alf hat geschrieben:
... wenn es nur alle 4 Jahre kaputt geht ist tauschen eine Option. Ich habe allerdings den Eindruck, bei mir hält es nicht so lange.
Die Malaise geht schon länger - rechne lieber mit max. drei Jahren.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Mo 21. Dez 2020, 11:00
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Abfluss und Sieb
Antworten: 31
Zugriffe: 11644

Re: Abfluss und Sieb

Danke Hajo,

sieht interessant aus. Sehe ich richtig, dass es das Silikonteil bei Tchibo gibt und dass du den Original-Ablauf drin gelassen hast?

Grüße
Steffen
von rumfahrer
Mo 21. Dez 2020, 09:22
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Abfluss und Sieb
Antworten: 31
Zugriffe: 11644

Re: Abfluss und Sieb

Wäre eine Option aber unser Microliner ist jetzt schon bald 4 und damit schon länger aus der Garantie.

LG
Steffen
von rumfahrer
Fr 18. Dez 2020, 08:57
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Forum Logo und Bild
Antworten: 160
Zugriffe: 26111

Re: Forum Logo und Bild

AndiEh hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 18:29

Ich würde es eher als "Alleinbild" sehen, nicht als kompletten Banner.
Die Schrift verschandelt das Bild.
Die Logos sind mir wurscht.

Gruß
Andi
Alles klar - die Beschriftung ist weg und die Dekorfolien wurden enthymerisiert.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Do 17. Dez 2020, 17:58
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Forum Logo und Bild
Antworten: 160
Zugriffe: 26111

Re: Forum Logo und Bild

Andi hat geschrieben:
Steffen, das erste Bild für unsere Bilder Suche? Klick
bitteschön - allerdings wäre das Motiv aus dem Hotspot-Thread wohl nicht tauglich für den Header. Habe aber hier noch ein anderes - weitgehend neutralisiert.

etna_e_camper_otE.jpg
etna_e_camper_otE.jpg (290.42 KiB) 6735 mal betrachtet

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Do 17. Dez 2020, 15:21
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Antworten: 153
Zugriffe: 31104

Re: Reisemobil Hersteller, die man nicht kauft

Also ich könnte da keine Marke ruhigen Gewissens ankreuzen. Die, die ich evtl. nennen könnte ist nicht verzeichnet. Wäre aber auch unfair, weil meine diesbezüglichen schlechten Erfahrungen schon lange zurückliegen.
Ich könnte für uns (nicht man) höchstens sagen kein Mobil in Standardbreite, über 7m, über 3,5t, mit Dachlatten bzw- Holzboden, mit Queensbett, mit FtF-Sitzguppe,...

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Do 17. Dez 2020, 10:47
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Forum Logo und Bild
Antworten: 160
Zugriffe: 26111

Re: Forum Logo und Bild

Aber jetzt werden wir hoffentlich nicht alle ins Flugzeug steigen und dicke V8 Benziner tausende Meilen durch die USA pilotieren. Wäre nicht nachhaltig.

Sorry - das Bild ist schön, aber der obige Gedanke drängt sich mir bei allen Überseebildern unweigerlich auf :-$

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Do 17. Dez 2020, 09:16
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: "Topspots" eigene Bilder und....
Antworten: 120
Zugriffe: 19100

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

Hans hat geschrieben:
Ein toller Blick auf den Ätna von Süden aus gesehen.
und so etwas näher dran von Nord-Ost, bzw. vom Rifugio Citelli + schöner Spaziergang am Monte Sartorius. Dazu noch der Übernachtungsplatz für diese Wanderung am Monte Zoccolaro und dem Valle del Bove: https://reisemobiltreff.de/viewtopic.php?p=3344#p3344

Grüße
Steffen
Übernachtung vor dem Rifugio Citelli
Übernachtung vor dem Rifugio Citelli
DSCF1811.jpg (718.35 KiB) 8903 mal betrachtet
Am Monte Sartorius
Am Monte Sartorius
DSCF1827.jpg (828.97 KiB) 8903 mal betrachtet
Übernachtung am Monte Zoccolaro
Übernachtung am Monte Zoccolaro
DSCF1839.jpg (962.38 KiB) 8903 mal betrachtet
von rumfahrer
Mi 16. Dez 2020, 15:59
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Moin in die Runde
Antworten: 4
Zugriffe: 934

Re: Moin in die Runde

Herzlich willkommen hier im Forum Günter und

Grüße aus dem Süden
Steffen
von rumfahrer
Fr 11. Dez 2020, 09:16
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Abfluss und Sieb
Antworten: 31
Zugriffe: 11644

Re: Abfluss und Sieb

Andreas, ok - ist in Ordnung, die Sache lohnt keinen Zoff. Interessieren würde mich dabei, ob in "nicht deutschen" Womoforen (ich kenn aktuell keine) anders mit solchen Alltagsärgernissen umgegangen wird.

Zurück zur Ablaufgarnitur. Ohne zum Schraubenzieher gegriffen zu haben (es ist dunkel, es ist kalt und ich muss Geld verdienen) habe ich festgestellt: Das Dometic/SMEV-Teil benötigt ein 60 mm Loch. Somit wird meine Spüle auch eine Öffnung in dieser Größe haben. Alle anderen Garnituranbieter (Reich etc.) brauchen für die Montage einen Durchmesser von ca. 40mm. Größere Haushaltsgarnituren scheiden vermutlich deswegen aus, weil kein anderer Syphon unter die Spüle passt. Der SMEV-Syphon wird mit einer Art Bayonettverriegelung (deswegen der Schlüssel) mit den oberen Teilen verbunden bzw. gekontert.

Damit ist klar, dass ich keine Zeit verschwenden und nicht anfangen werde zu experimentieren. Das kann ich dann in einer fernen Zukunft machen, wenn ich in Rente bin und das E-Teil vielleicht nicht mehr zu kaufen ist.

Grüße
Steffen
von rumfahrer
Do 10. Dez 2020, 15:27
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Abfluss und Sieb
Antworten: 31
Zugriffe: 11644

Re: Abfluss und Sieb

Andi ich hoffe es auch nicht. Sobald ich den Abfluss demontiert habe schicke ich neue Bilder. Vielleicht am WE.

Grüße
Steffen
von rumfahrer
Do 10. Dez 2020, 12:18
Forum: Stammtisch
Thema: Naturspektakel zu Hause und on Tour....
Antworten: 76
Zugriffe: 9514

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

Auch der Alltag kann schön sein, hier auf meiner täglichen Radltour in die Arbeit.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Do 10. Dez 2020, 08:36
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Abfluss und Sieb
Antworten: 31
Zugriffe: 11644

Re: Abfluss und Sieb

Lieber Andreas,

ich finde es nicht i.O., dass dieser einzelne Beitrag von dir so diskreditiert wird.

Punkt eins: Ja, ich finde 50€ für eine Semmeltüte voll Plastik teuer auch wenn es kein Massenartikel ist.
Punkt zwei: Ich habe im Wesentlichen nicht den Preis kritisiert, sondern und damit fängt das Thema an, die Qualität dieses Zulieferteils. Noch dazu weil:
Punkt drei: Ein einfacher Austausch gegen ein höherwertigeres und nebenbei preiswerteres Standardteil nicht so einfach erscheint.

Ist das nicht der Zweck eines Forums sich auch über solche Dinge auszutauschen auch wenn es Kleinigkeiten sind? Gerade die sorgen doch oft für Verdruss. Ich sage nur Türfeststeller, Pushlocks...

Wünsche einen schönen Tag
Steffen
von rumfahrer
Mi 9. Dez 2020, 20:41
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Abfluss und Sieb
Antworten: 31
Zugriffe: 11644

Re: Abfluss und Sieb

Wie kommst du da drauf? Wir würden unser Mobil nicht tauschen wollen - nur die Ablaufgarnitur!

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Mi 9. Dez 2020, 17:14
Forum: Stammtisch
Thema: Nun ist sie weg...
Antworten: 28
Zugriffe: 4844

Re: Nun ist sie weg...

Die Leerstelle auf der PM-Webseite ist nun übrigens gefüllt. Es wird jetzt unter "Fahrzeugmarkt" auf die Caraworld Webseite verlinkt. Möglich dass da die Klicks lukrativer sind als bei einem unprofitablen Forum.

Seis drum - Grüße
Steffen
von rumfahrer
Mi 9. Dez 2020, 16:21
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Abfluss und Sieb
Antworten: 31
Zugriffe: 11644

Re: Abfluss und Sieb

Danke Jörg,

die Teile von Reich habe ich auch schon gefunden und es gibt da auch ähnliche Systeme mit rausnehmbarem Sieb und Geruchsverschluss.

https://www.rundumswohnmobil.eu/shop/er ... le/wasser/ (Siphon schwarz mit 1 Zugang u. Restesieb Ablauf)

Das Problem wird sein, dass ich ein viel zu großes Loch in der Spüle habe und bei den Reich-Abflussgarnituren das Blechsieb oder die Siebaufnahmen als Konterplatte den Syphon hält. Es bräuchte also eine zusätzliche Blechscheibe mit außen ca. 70 und innen 50 mm. Es wird nichts helfen. Ich muss das kaputte Zeug erst mal rausbauen um zu sehen was Sache ist. Sorgen macht mir nur der (beim Original) abgebildete Spezialschlüssel. Ich hoffe das geht auch ohne den raus. Wenn es zu kompliziert wird muss ich eben in den sauren Apfel beißen und das lumpige Originalteil bestellen. "Schätzchen - es geht nix anderes" :-$ Und bitte nicht mehr zu sehr scheuern beim Spüle putzen.

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Mi 9. Dez 2020, 11:57
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Abfluss und Sieb
Antworten: 31
Zugriffe: 11644

Re: Abfluss und Sieb

Dometic ist wohl der Sünder - und lässt sich seine zweifelhafte Qualität auch noch teuer bezahlen. Meine Holde meint aber damit brauche ich ihr nicht mehr zu kommen. :-(
https://www.dometic-service-shop.de/Siphon-Model-564H

Gruß
Steffen
von rumfahrer
Mi 9. Dez 2020, 10:41
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?
Antworten: 138
Zugriffe: 24494

Re: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?

Die Frage stellte sich frühestens in zehn Jahren. So lange noch werden die Auszeiten längstens drei Wochen am Stück dauern. Bis dahin sollten die meisten "zivilisierten" europäischen Ziele abgefahren sein. Für die Zeit danach schwirrt mir der Burow Oman durch den Kopf. Aber mal sehen ob wir uns bis dahin auf dieses Format reduzieren können und ob man dann überhaupt noch irgendwohin und wenn doch dann nur mit dem Eselskarren fahren kann.

Grüße
Steffen
von rumfahrer
Mi 9. Dez 2020, 09:36
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Abfluss und Sieb
Antworten: 31
Zugriffe: 11644

Abfluss und Sieb

Kennen wohl die meisten hier. Man kauft ein neues, nicht eben billiges Mobil. Alles sieht halbwegs wertig aus aber im Detail stellt man nach einiger Zeit fest, dass es an manchen Stellen nur zu Jahrmarktsqualität gereicht hat. Jüngstes Beispiel bei uns ist der Abfluss und das Sieb der Spüle. Die Teile lösen sich auf und bröseln auseinander. Stellt sich die Frage - das selbe nochmal oder ein schnödes Standardteil, das wenigstens aus Blech besteht?

Grüße
Steffen
von rumfahrer
Mi 9. Dez 2020, 08:50
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Karten Update Pioneer Navi
Antworten: 40
Zugriffe: 14578

Re: Karten Update Pioneer Navi

Das ganze erinnert mich an unseren Ärger mit dem Original verbauten Zenec. Da ist man auf Autobahnen die schon Jahrzehnte existieren lt. Navi durch die Wiese gefahren. Dazu kommen Sprachfehler und letztes Jahr ein Totalabsturz. Kartenupdate ist megateuer.
Das Gerät wurde in der Garantiezeit einmal ausgetauscht. Gebracht hat es wenig bis nichts. Navigiert wird darum eigentlich fast nur noch mit Guggl. Da wir ein kompaktes 3,5t Mobil haben, sind wir damit auch noch nirgens stecken geblieben. Wenn ich mal Geld übrig habe, fliegt der Zenec-Mist raus. Ich liebäugle mit einem Alpine-Gerät.

Gruß
Steffen

Zur erweiterten Suche