Die Suche ergab 105 Treffer

von Maximilian
Fr 3. Feb 2023, 18:57
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
Antworten: 524
Zugriffe: 40577

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

oldi45 hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 18:33
Dazu kommt noch die mobile 160 Wp Platte mit 45 - 50 Ah, je nachdem, wie gut ich die Platte zur Sonne nachführe.

Das nenn ich mal einen gigantischen Sonnenertrag. 45 Ampere pro Stunde und das im Winter.
Das schafft mein mobiles Solarpanel leider nicht.
von Maximilian
Fr 3. Feb 2023, 18:16
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
Antworten: 524
Zugriffe: 40577

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

custom55 hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 17:48
Noch mal zum Thema Strom separat bezahlen auf CP
#299
Das deckt sich mit unseren Erfahrungen in Italien. Wir waren 6 Wochen unterwegs und nur ein einziger Platz wollte den Strom mit Tagespauschale zusätzlich verrechnen. Das war übrigens ein Stellplatz.
Bei allen anderen Plätzen gab es auch kein Auswahlmöglichkeit ob man Strom wolle oder nicht, der war einfach mit dabei.
Die Hälfte der Zeit standen war aber ohnehin frei oder auf Plätzen ohne jede Zustatzausstattung.
Solar brauche ich nicht, dafür habe ich genug Akku Leistung.
von Maximilian
Di 31. Jan 2023, 19:10
Forum: Stammtisch
Thema: Zuladung bei gemieteten Wohnmobilen
Antworten: 71
Zugriffe: 3091

Re: Zuladung bei gemieteten Wohnmobilen

Das wurde schon oft kritisiert, dass ein Vermieter auch auf die mögliche Zuladung hinweisen sollte. Aber verlangen kann man das wohl nicht, denn der Vermieter wird nur an einen Mieter vermieten, der auch eine gültige Fahrerlaubnis hat und der müsste es eigentlich wissen.
Dann steht im Fahrzeugschein (Rubrik G) auch noch das Leergewicht (hier von 3400 kg), spätestens dann müsste jeder wissen, dass dies schon mit 2 Personen nicht mehr machbar ist.
von Maximilian
So 29. Jan 2023, 22:31
Forum: Stammtisch
Thema: Lieblings YouTuber im Bereich WoMo und Campen
Antworten: 36
Zugriffe: 3152

Re: Lieblings YouTuber im Bereich WoMo und Campen

Claudio hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 21:29

Welchen YT Kanälen folgt ihr so?
Ich mache das umgekehrt. Ich suche auf youtube in erster Linie nach den Themen die mich interessieren, der Autor/Youtuber selbst, ist mir da weniger wichtig. Ob der Youtuber vom Thema was versteht oder nicht, das merkt man nach wenigen Minuten.
Die YT von Haco Video habe ich allerdings abonniert.
von Maximilian
So 29. Jan 2023, 09:37
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Die Blackpearl
Antworten: 81
Zugriffe: 7736

Re: Die Blackpearl

Nikolena hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 09:31
Was ist denn eine Pandora?
Ein Alarmanlage.
Nur haben Alarmanlagen die Eigenschaft, dass diese erst Alarm geben wenn die Türen, Fenster oder sonst was schon geöffnet sind. Wenn du Pech hast ist der Einbrecher ja dann schon im Fahrzeug. Eine Alarmanlage habe ich auch, die ist sicher nicht verkehrt nur allein darauf würde ich mich nicht verlassen.

Solche Sicherungen wie Kette zwischen den Vordertüren oder HeoSafe sind da schon effektiver, besonders wenn man diese Sicherungen sofort erkennt. ;)
von Maximilian
Fr 20. Jan 2023, 20:31
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Antworten: 121
Zugriffe: 17290

Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen

Masure49 hat geschrieben: Fr 20. Jan 2023, 20:13
Sonnleitner ist Renaultvertreter ......

Nicht nur. Die Firma ist offensichtlich auch noch Vertragspartner für die Marken Nissan, Dacia, Alpine und Ahorn Camper. Erfahrung ist da ganz sicher vorhanden.
von Maximilian
Fr 20. Jan 2023, 20:04
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Antworten: 121
Zugriffe: 17290

Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen

Diese Partnerwerkstatt, die Firma Sonnleitner, scheint ein kompetenter Partner mit Wohnmobilerfahrung zu sein. Die Firma hat in Bayern weitere 4 Standorte, die aber vermutlich nur am Hauptsitz in Happurg Wohnmobile instandsetzen.
von Maximilian
Mi 18. Jan 2023, 11:37
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Zeigt mal wie es bei euch innen im Womo so aussieht
Antworten: 93
Zugriffe: 11188

Re: Zeigt mal wie es bei euch innen im Womo so aussieht

rumfahrer hat geschrieben: Mi 18. Jan 2023, 08:45
.....immer noch Außenmaße </= 7m mit ausreichender Garage.
Na ja, ausreichend ist relativ.
Mein WoMo ist 6,90 m und in die Garage kann ich zwei e-bikes ohne zerlegen oder umbauen stellen.
Das Solarpanel (mit einer Höhe von 117 cm) das ich neuerdings dabei habe, steht auch noch an der Rückwand und fällt in einer großen Garage gar nicht mehr auf :grin:

Bild
von Maximilian
Di 17. Jan 2023, 22:46
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Zeigt mal wie es bei euch innen im Womo so aussieht
Antworten: 93
Zugriffe: 11188

Re: Zeigt mal wie es bei euch innen im Womo so aussieht

rumfahrer hat geschrieben: Mo 16. Jan 2023, 16:50
Pilote hat was neues
Ein schönes Fahrzeug, käme aber für uns trotzdem nicht in Frage.
Nie mehr ohne Einzelbetten und nie mehr ohne große Heckgarage.
Über alles andere könnte man reden :grin:
von Maximilian
So 1. Jan 2023, 09:18
Forum: Stammtisch
Thema: fröhliches, gesundes Jahr 2023
Antworten: 32
Zugriffe: 1185

Re: fröhliches, gesundes Jahr 2023

Auch von mir die besten Wünsche für das neue Jahr.
von Maximilian
Mo 26. Dez 2022, 20:58
Forum: Stammtisch
Thema: Was hat Euch Campern denn das Christkind gebracht?
Antworten: 28
Zugriffe: 1591

Re: Was hat Euch Campern denn das Christkind gebracht?

WoMo NK19 hat geschrieben: Mo 26. Dez 2022, 20:53

Drohne: unter 250 Gramm ist sowas in Deutschland Anmeldefrist und kann
in allen Gegenden, mit Ausnahme der gesperrten Gegenden wie Flughafen,
etc. geflogen werden.

Alles darüber hinaus ist anmeldepflichtig und eigentlich nur was für die Profis......
Jede Drohne mit Kamera ist anmeldepflichtig ;)
von Maximilian
Mo 26. Dez 2022, 20:38
Forum: Stammtisch
Thema: Was hat Euch Campern denn das Christkind gebracht?
Antworten: 28
Zugriffe: 1591

Re: Was hat Euch Campern denn das Christkind gebracht?

Wunderbare Stunden im Kreise der Familie. Es war einfach wieder schön, gemeinsam zu speisen und lange mit den Kindern zusammen zu sitzen und zu plaudern. Gott sei Dank haben wir es schon seit Jahren gelassen uns gegenseitig zu beschenken. Selbst die Kinder können sich mittlerweile selbst kaufen was sie möchten. Die einzige Ausnahme sind die Enkel, die bekommen Geld und freuen sich sogar noch darüber. Aber auch diese bitte ich, einen Teil davon selbst zu spenden.
von Maximilian
Mi 30. Nov 2022, 14:50
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Winterfest oder wintertauglich?
Antworten: 187
Zugriffe: 22713

Re: Winterfest oder wintertauglich?

Luxman hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 14:13

Unser Hymer Doppelboden ist beheizt...
Hab ja auch nichts anderes behauptet ;)
Ein beheizbarer Doppelboden ist ja auch kein Hexenwerk und hat jedes Wohnmobil im mittleren bis gehobenen Preissegment.
von Maximilian
Mi 30. Nov 2022, 14:06
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Winterfest oder wintertauglich?
Antworten: 187
Zugriffe: 22713

Re: Winterfest oder wintertauglich?

Unabhängig davon wie ein Hersteller sein Fahrzeug bezeichnet sollte ein "winterfestes" Wohnmobil meiner Meinung nach mindestens einen beheizbaren Doppelboden oder einen beheizbaren Funktionsboden haben.
von Maximilian
Do 24. Nov 2022, 19:08
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: EcoFlow Produktwarnung
Antworten: 5
Zugriffe: 2536

Re: EcoFlow Produktwarnung

Kleines update zur Produktwarnung:

Bei den betroffenen Geräten fordert die Firma EcoFlow aus Sicherheitsgründen zu einer Aktualisierung der Firmware auf. Ob diese Aktualisierung notwendig ist oder nicht erkennt man in der App zum Gerät oder erfährt dies vom Hersteller selbst.
Wird diese Aktualisierung durchgeführt, dann wird die Funktion USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) deaktiviert. Das bedeutet aber nur, dass dann ein laden der Powerstation mit 230V und ein gleichzeitiges entnehmen mit 230V aus der Powerstation dann nicht mehr möglich ist. Ein laden zum Beispiel mit Solaranlage und gleichzeitiges aufladen eines anderen Gerätes über die Powerstation ist dann (nach Aussage Eco Flow) weiter möglich.

Zur Gefahrensituation hat EcoFlow uns nachstehende Meldung offiziell zukommen lassen:

Zitat Anfang:

Wir haben festgestellt, dass bei der Verwendung des EPS-Modus bei einigen wenigen alten Produkten(RIVER mini/RIVER/RIVER Max/RIVER Pro/DELTA mini) in einigen Fällen potenzielle Risiken auftreten können.

Die potenziellen Risiken werden aber NUR dann ausgelöst, wenn ALLE nachstehenden Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind, sonst nicht:
    Die Powerstation ist an ein Gerät der Klasse I mit Metallgehäuse angeschlossen.
      Das Gerät der KLASSE I weist einen Isolationsschaden auf (Ausfall des geerdeten Heizelements).
        Die Powerstation wird vom Netz aufgeladen, während es das Gerät der KLASSE I versorgt, wodurch der EPS-Modus aktiviert wird.
        Es besteht KEIN RISIKO, wenn eine der oben genannten Bedingungen nicht erfüllt ist!

        Zitat Ende


        Für meine Angaben keine Gewähr, wer offizielles erfahren möchte sollte sich selbst an EcoFlow wenden ;)
        von Maximilian
        Mi 23. Nov 2022, 14:31
        Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
        Thema: EcoFlow Produktwarnung
        Antworten: 5
        Zugriffe: 2536

        EcoFlow Produktwarnung

        Da hier ja einige eine EcoFlow Powerstation haben, möchte ich euch über diese Produktwarnung informieren. Leider hält sich EcoFlow selbst noch sehr bedeckt:

        https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... Q3Q3x2vsIL


        Die Produktwarnung kommt von Hornbach, das ist einer der vielen Verkaufshändler.
        Was ich aus einer EcoFlow Gemeinschaft erfahren habe ist, dass einerseits aus Sicherheitsgründen ein Firmwareupdate durchgeführt werden muss, aber danach die USV Funktion (laden und entladen gleichzeitig) ausser Funktion gesetzt wird. Ob diese Funktion dann durch ein erneutes update wieder in Betrieb gesetzt wird, ist bis dato niemanden bekannt.
        von Maximilian
        Di 22. Nov 2022, 19:50
        Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
        Thema: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
        Antworten: 121
        Zugriffe: 17290

        Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen

        Wenn die komplette Servicemannschaft mit 10 Mitarbeitern geht, dann bedeutet dies noch lange nicht, dass diese Mitarbeiter in einer völlig neu aufgestellten Firma einen ähnlich guten Service bieten werden.
        Da fehlt zuerst das jahrelang aufgebaute Spezialwerkzeug, das Literaturarchiv der Herstellerwerke und weitere Stamminformationen.
        Eines ist sicher nicht der Fall, nämlich dass diese Firma günstiger arbeiten wird. Zuerst entstehen für die 10 Mitarbeiter Kosten ohne dass ein fester Kundenstamm vorhanden ist und die müssen erst wieder erwirtschaftet werden.
        von Maximilian
        Fr 11. Nov 2022, 22:38
        Forum: Maut Diskussionen/Spekulationen
        Thema: Maut ab 3,5 to
        Antworten: 29
        Zugriffe: 2793

        Re: Maut für > 3,5 t Wohnmobile in D ?

        Ist das hier nicht das gleiche Thema ?
        viewtopic.php?t=3804
        von Maximilian
        Do 3. Nov 2022, 14:06
        Forum: Sonstiges zum Reisen
        Thema: Das 49€ Deutschlandticket kommt
        Antworten: 21
        Zugriffe: 1251

        Re: Das 49€ Deutschlandticket kommt

        Mir bringt das 49 Euro Ticket nichts.
        Bei mir zu Hause auf dem Land kommt der ÖPNV nur zweimal am Tag. Morgens und abends. Trotzdem wohne ich sehr gerne ländlich. Aber da fällt der ÖPNV flach. Bin ich mit dem Wohnmobil unterwegs, dann haben wir auch die Fahrräder dabei. Ansonsten habe ich es eh noch niemals geschafft regulär auf diese ÖPNV Kosten im Monat zu kommen. Also wieder nichts.
        Rausgeschmissenes Geld.


        raidy hat geschrieben: Mi 2. Nov 2022, 21:04
        Der alles übertrumpfende Hauptvorteil ist:
        Überall gültig, keine Gedanken mehr machen über Zonen und wie funktioniert dieser Automat,...einfach einsteigen und fertig.
        Ganz ehrlich, damit hatte ich noch nie Probleme. Meist kaufe ich dann eh eine Tageskarte und dieser "alles übertrumpfende Vorteil" wäre in meinem Fall sehr teuer bezahlt. ;)
        von Maximilian
        Mo 31. Okt 2022, 20:36
        Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
        Thema: Reinigung und Wartung der Abflussrohre
        Antworten: 35
        Zugriffe: 3744

        Re: Reinigung und Wartung der Abflussrohre

        Ich geb Essigessenz in den Abfluss. Wenn es aufhört zu blubbern, dann einen Liter gut warmes Wasser in den Abfluss und alles ist wieder bestens.

        Zur erweiterten Suche