Hallo Katherin,
ich finde sowohl die Abschleppöse als auch einen Wagenheber sind sinnvolles Mitnehmzubehör, nicht mal unbedingt wegen einem selbst. Mir hat beides schon beim helfen geholfen.
Eine passende Abschleppöse für den Ducato (um die 21 cm lang) gibt es auch aus dem Zubehörbereich auf einer bekannten Verkaufsplattform mit vier Buchtaben und kostet ca. 20 - 30€ (gibt es zwar auch günstiger, taugen aber nicht viel, da ungenau gefertigt und grenzwertiges Material oder die Einhängöse ist zu klein - ich spreche aus Erfahrung). Die Original ET-Nr. 51798113 ist i.d.R. als Referenznummer in den Anzeigen angegeben. Als Wagenheber zum mitnehmen hab ich bei meinem 4 Tonner den originalen Heber ins Altmetall und gegen einen leichten und kompakten Hydraulikwagenheber (Cartrend 10007; ich gebe das Modell an, weil er, nicht wie manch anderer durch Hubhöhe und Hebekraft Womotauglich ist) getauscht. Der wiegt nur 4 Kilo, hebt bis 5 To. und auch die Hubhöhe von mehr als 40 cm passt für Womos gut; Kosten rund 50 €.
Solltet ihr euch für das (ein) Pannenset und einen kleinen Kompressor entscheiden, wirf mal einen Blick auf die Flasche vom Pannenset. Da steht ein Haltbarkeitsdatum drauf. Ist es überschritten dichtet es nicht mehr, da sich die Konsistenz ändert. Dann hilft dann nur neukaufen.
Gruß aus dem Taunus
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mo 28. Nov 2022, 16:55
- Forum: Technik
- Thema: Wagenheber und Abschleppöse
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3474
- Do 10. Nov 2022, 12:14
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Ei Gude Wie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 241
Ei Gude Wie
Ein fröhliches "Ei Gude Wie" aus dem Taunus!
Ich bin Dirk (mit Simone und Labby Max) aus Neu-Anspach im Taunus. Campinginfiziert in jungen Jahren durch die Eltern, musste da durch alle Kategorien durch, also erst Zelt, dann Wohnwagen und zum Schluß ein altes Bedford-Wohnmobil.
Dann war erstmal für mehrere Jahre Sense mit Campen. OK, mal ein Womo geliehen zum probieren, aber sonst waren es eher Ferienwohnungen. Letztes Jahr dann, beim durchstöbern von Kleinanzeigen, eher zufällig als geplant, aus Interesse eine Anzeige mit einem Hobby-Wohnwagen geöffnet und angeschaut. Frau schaut über die Schulter und meint: Der ist aber schön, tät mir auch gefallen!
Naja, was soll ich sagen.....angerufen, angeschaut und gekauft. Im Mai ersten Urlaub mit Frau und Hund (Labradorrüde) gemacht, festgestellt das das mit Hund zu eng ist und Zack, wieder verkauft. Eigentlich sollte es ein breiterer und etwas längerer Wowa werden, aber dann stand da beim Händler ein "Scheidungsopfer" in Form eines Bürstner Limited T 727G, das uns freundlich "anlächelte"und unbedingt in unsere Familie aufgenommen werden wollte. Preis passte zu angesparten Budget und Notgroschen und so wurden wir stolze Besitzer von unserem, "Dumbo" getaufen, neuen, rollenden zu Hause.
Seidem sind wir, so oft wie es geht, unterwegs. Langes WE, Touren, aber auch mal stehen auf dem Campingplatz, alles wird ausgenutzt.
Hier angemeldet habe ich mich, um das Schwarmwissen ein wenig zu nutzen und vielleicht auch ein wenig dazu beizutragen, zu diskutieren und auch evtl. den Bekanntenkreis zu erweitern, eben alles, das so ein Forum ausmacht und mit Leben füllt.
Neben meinem (unserem) Wohnmobil, Frau und Hund, fotografiere ich gern, liebe Motorsport und brenne für gutes Eishockey und meine "Löwen Frankfurt".
Ich freue mich auf ein gute Zeit und ein lebendiges Forum
LG Dirk aka Alder Vadder
Ich bin Dirk (mit Simone und Labby Max) aus Neu-Anspach im Taunus. Campinginfiziert in jungen Jahren durch die Eltern, musste da durch alle Kategorien durch, also erst Zelt, dann Wohnwagen und zum Schluß ein altes Bedford-Wohnmobil.
Dann war erstmal für mehrere Jahre Sense mit Campen. OK, mal ein Womo geliehen zum probieren, aber sonst waren es eher Ferienwohnungen. Letztes Jahr dann, beim durchstöbern von Kleinanzeigen, eher zufällig als geplant, aus Interesse eine Anzeige mit einem Hobby-Wohnwagen geöffnet und angeschaut. Frau schaut über die Schulter und meint: Der ist aber schön, tät mir auch gefallen!
Naja, was soll ich sagen.....angerufen, angeschaut und gekauft. Im Mai ersten Urlaub mit Frau und Hund (Labradorrüde) gemacht, festgestellt das das mit Hund zu eng ist und Zack, wieder verkauft. Eigentlich sollte es ein breiterer und etwas längerer Wowa werden, aber dann stand da beim Händler ein "Scheidungsopfer" in Form eines Bürstner Limited T 727G, das uns freundlich "anlächelte"und unbedingt in unsere Familie aufgenommen werden wollte. Preis passte zu angesparten Budget und Notgroschen und so wurden wir stolze Besitzer von unserem, "Dumbo" getaufen, neuen, rollenden zu Hause.
Seidem sind wir, so oft wie es geht, unterwegs. Langes WE, Touren, aber auch mal stehen auf dem Campingplatz, alles wird ausgenutzt.
Hier angemeldet habe ich mich, um das Schwarmwissen ein wenig zu nutzen und vielleicht auch ein wenig dazu beizutragen, zu diskutieren und auch evtl. den Bekanntenkreis zu erweitern, eben alles, das so ein Forum ausmacht und mit Leben füllt.
Neben meinem (unserem) Wohnmobil, Frau und Hund, fotografiere ich gern, liebe Motorsport und brenne für gutes Eishockey und meine "Löwen Frankfurt".
Ich freue mich auf ein gute Zeit und ein lebendiges Forum
LG Dirk aka Alder Vadder