Moin,
für mein Hymer BMC I600 Whiteline habe ich im September 2020 mit 100 Watt Solar und Truma Duo Control 92605,-Euro bezahlt.
Listenpreis 105690,-Euro ohne Solar und Duo Control.
Grüße aus dem Norden
Michael
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mi 20. Jan 2021, 14:40
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
- Antworten: 159
- Zugriffe: 28028
- Sa 28. Nov 2020, 15:31
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo aus Schleswig Holstein
- Antworten: 1
- Zugriffe: 543
Hallo aus Schleswig Holstein
Moin, Moin,
ich bin auch durch das Promobil Forum hier gelandet.
Wir sind seit sechs Jahren mit dem Wohnmobil unterwegs. Sind beide Ü60 und berufstätig.
Jetzt warten wir sehnsüchtig auf unseren Hymer BMCI Whiteline 600
Es grüßen Petra und Michael
ich bin auch durch das Promobil Forum hier gelandet.
Wir sind seit sechs Jahren mit dem Wohnmobil unterwegs. Sind beide Ü60 und berufstätig.
Jetzt warten wir sehnsüchtig auf unseren Hymer BMCI Whiteline 600
Es grüßen Petra und Michael
- Fr 27. Nov 2020, 20:07
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Der lange Weg zum erstem Womo.
- Antworten: 48
- Zugriffe: 10642
Re: Der lange Weg zum erstem Womo.
Hallo,
wir sind vor 6 Jahren mit einen Adria 640 angefangen. Leider war es ein Fehlkauf für uns. Nach einem Jahr haben wir ihn wieder verkauft.Für uns war er zu eng, hatte eine schlechte Dämmung und die Schiebetür hat uns sehr genervt. Anschließend sind auf einen Hymer Exsis Expereince T578 umgestiegen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten durch viele kleine Mängel, die alle behoben wurden, hatten wir viel Freude und schöne Touren mit dem Mobil.
Als vor zwei Jahren der BMCI von Hymer vorgestellt wurde, habe ich immer ein Auge auf ihn geworfen. Im August haben wir unseren Traum erfüllt und uns auch den BMCI 600 Whiteline gekauft. Zum Glück hatte unser Händler schon einen Whiteline 600 in der Vororder bestellt
Ich wollte einmal einen Vollintegrieten fahren.
Den Teilintegrieten auf MB Basis finde ich auch zu eng. Im Holmbereich ist er ca. 7cm schmaler wie der Ducato.
Heute haben wir Bescheid bekommen, dass er in der nächsten Woche beim Händler angeliefert wird.
.Dort bekommt er noch eine Solarplatte. Jetzt sind wir total nervös und warten auf unser Weihnachtsgeschenk. Bis ende Februar geht er leider erst einmal ins Winterlager :x Danach hoffen wir das Corona uns auf Tour lässt.
wir sind vor 6 Jahren mit einen Adria 640 angefangen. Leider war es ein Fehlkauf für uns. Nach einem Jahr haben wir ihn wieder verkauft.Für uns war er zu eng, hatte eine schlechte Dämmung und die Schiebetür hat uns sehr genervt. Anschließend sind auf einen Hymer Exsis Expereince T578 umgestiegen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten durch viele kleine Mängel, die alle behoben wurden, hatten wir viel Freude und schöne Touren mit dem Mobil.
Als vor zwei Jahren der BMCI von Hymer vorgestellt wurde, habe ich immer ein Auge auf ihn geworfen. Im August haben wir unseren Traum erfüllt und uns auch den BMCI 600 Whiteline gekauft. Zum Glück hatte unser Händler schon einen Whiteline 600 in der Vororder bestellt
Ich wollte einmal einen Vollintegrieten fahren.
Den Teilintegrieten auf MB Basis finde ich auch zu eng. Im Holmbereich ist er ca. 7cm schmaler wie der Ducato.
Heute haben wir Bescheid bekommen, dass er in der nächsten Woche beim Händler angeliefert wird.
