Heute wird alles geklaut.Wenn heute einer
einen ersatzbongo braucht kann ich mir vor
stellen das es Spacken gibt die auch einen Bongo klauen.Schlechte Menschen gibt's genug.

Ist bekannt.Nikolena hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 10:59Die Aktivrente basiert bekannter Weise auf Freiwilligkeit.Triganodriver hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 20:07Die sollen sich die Aktivrente wohin schieben.
Wenn ich in Rente gehe war ich 49 jahre ohne
Einen tag Arbeitslos gewesen zu sein im Arbeitsverhältnis, das reicht.Und die Rente sollte dann auch reichen.Wenn jemand länger Arbeiten möchte dann soll er das gerne machen.Aber nicht müssen !!
Meine das Trennrelais nicht Koppel-relaisTriganodriver hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 19:10Hallo
Endlich wieder zuhause. Gleich das nordelettronica ne287 ausgebaut. Im Keller 230volt angeschlossen und Dip auf lithium gestellt.Ausgang Batterie 14.4volt Kontroll led rot.An lithium batterie mit 12.6volt also fast lehr angeschlossen. Ladegerät lädt. Bei 13.6volt led grün batterie voll. Ladegerät sollte
in Ordnung sein?? Wenns eingebaut nicht funktioniert habe ich das koppel-relais in verdacht das es nicht umschaltet.Ladung über ladebooster funktioniert. Liege ich da richtig??
Habe meins auch unterm sitz neben dem ladebooster. Vorteil tausch 1:1 .werde dann aber das 21ampere favorisierenCybersoft hat geschrieben: Sa 14. Jun 2025, 11:13Schau dir die Maße der Baumformen vorher an, damit Du weißt wo du es verbaust. Ich würde immer zu einem stärkeren Ladegerät tendieren, hängt aber wie schon mal geschrieben von Deiner Strategie ab.
Die Victron Geräte bestechen durch Bank weg nicht von Effizienz, da wird sehr viel Energie in Wärme gewandelt, wo man aber beim Landstromlader hinweg sehen kann.
Vorteil ist die Verbreitung und das jeder dazu eine Meinung hat und die Ladeleistung ist anpassbar. Also wenn dann einen Victron, dann einen Smart Lader.
Die NE Lader sind ultra kompakt, sitzen bei mir über dem Booster unterm Sitz.