Die Suche ergab 1241 Treffer

von Weitreisender
Fr 16. Mai 2025, 19:23
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp
Antworten: 168
Zugriffe: 21912

Re: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 11:53
Das einzige, ich muss vor dem Tanken die Gasflasche kurz wiegen um zu sehen wieviel ich nachtanken kann. Das dauert 2 Minuten länger…
Wäre ein Lösung, allerdings nicht für jeden und auch nicht für überall.

Gruß
von Weitreisender
Fr 16. Mai 2025, 19:20
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp
Antworten: 168
Zugriffe: 21912

Re: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp

Cybersoft hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 12:02
Genau darauf wird es hinauslaufen, also erreicht der "Verein" genau das Gegenteil.
So wird es kommen, ich sagte es schon mal an anderer Stelle, wenn eine Regelung keine Akzeptanz findet, weil sie in Teilen einfach unsinnig und nicht vermittelbar ist, werden sich die Leute auch nicht dran halten, mich eingeschlossen!
Ich werde definitiv nicht auf das beste System zu Gasversorgung (LPG) verzichten, weil einige Leute nicht weiterdenken können, als von der "Tapete bis zum Kleister" und Regelungen erfinden, die Meilenweit an der Realität vorbeigehen.

Sie wollen bei der Gasprüfung verarscht werden - bitteschön, können sie haben!

Gruß
von Weitreisender
Fr 16. Mai 2025, 09:39
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp
Antworten: 168
Zugriffe: 21912

Re: Alles zu Gastankflaschen bzw. Tankflasche mit 80% Füllstopp

WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 00:45
Jetzt hat der deutsche Flüssiggasverein den Vogel abgeschossen. Jetzt steht in den Bestimmungen drin, dass ein von außen befüllbarer Anschluss vorhanden sein muss, die Flaschen aber in einer 20 G Halterung mit werkzeuglos zu lösenden Flügelschrauben und einer in der Zuleitung vorhanden verblompten Schnelltrennkupplung versehen sein müssen,..
Woher hast Du das?

Gruß
von Weitreisender
Do 15. Mai 2025, 10:31
Forum: Stammtisch
Thema: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Antworten: 84
Zugriffe: 3241

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

Ja genau, und wenn der Mond auf die Erde fällt, geht Bargeld doch auch nicht mehr, oder? Man kann immer Beispiele geben, wo das eine oder andere mal nicht geht, aber die Welt dreht sich weiter und Bargeld geht immer weniger, ob es den Digitalverweigerern passt oder nicht. In den letzten 2 Wochen haben wir auf der Reise keine 200£ ausgegeben und ein Teil davon bewußt, um das Portemonnaie nicht so dick zu haben udn in den Rastaurants kommt beim Bezahlen automatisch das Terminal an den Tisch.
Außerdem ist Bargeld im Ausland sehr teuer, Wechselkursgebühren und dazu noch Abhebegebühren am Automaten bis 5%.

Gruß
von Weitreisender
Do 15. Mai 2025, 10:05
Forum: Stammtisch
Thema: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Antworten: 84
Zugriffe: 3241

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

Ich weiß ja nicht, in welchen Buden hier mancher essen geht, ich kenne bei uns zu Hause kein einziges Restaurant, wo man nicht mit Karte zahlen kann, für Reisen gilt das Gleiche.

Grüße
von Weitreisender
Di 13. Mai 2025, 20:39
Forum: Stammtisch
Thema: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Antworten: 84
Zugriffe: 3241

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

Variokawa hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 16:03
In Sept 1995 habe ich als komplett laie mein erste PC gekauft, ein Freund zeigte mir die wichtigste Funktionen.
Danach gings Schlag auf Schlag, .......
Danke, das hätte ich genauso schreiben können. Ich denke, wer in seinem Leben nie was mit PC, Rechnern oder Onlinediensten zu tun hatte und erst im Alter damit anfängt, der wird sich etwas schwer tun, allerdings geht m.M.n. kein Weg daran vorbei. Dazu sind die ganzen Systeme mit 2-Weg Sicherungen, mittlerweile so sicher , wie nie zuvor. wie gesagt, Wir nutzen das seit 1999, für alles, Konten, Depots, Wertpapiere An- Verkauf und hatten nie Probleme.
AndiEh hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 10:09
Für jemanden, der nicht permanent am Smartphone oder Computer hängt, ist dies dann auch bequemer, als sich immer wieder mit der Technik zu befassen, welche ihn/sie sonst nicht interessiert.
Am Ende ist die App auch nur ein Werkzeug für einen bestimmten Zweck, genauso wie ein Hammer 😎 halt nur digital😀

Aber ja, auch die Entscheidung muß jeder für sich selber treffen
von Weitreisender
Di 13. Mai 2025, 10:47
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lithium Batt. ungleiche Entladung
Antworten: 5
Zugriffe: 263

Re: Lithium Batt. ungleiche Entladung

Wie sind die denn angeschlossen? Parallel? Normalerweise gleichen sich die Akkuspannungen immer aneinander an. Daher denke ich, da stimmt was nicht. Kannst Du per Bluetooth darauf zugreifen dann stelle doch mal die Übersichten hier ein, da muß man wenigeren raten ;-)

Gruß
von Weitreisender
Mo 12. Mai 2025, 17:14
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bild des Tages
Antworten: 793
Zugriffe: 107004

Re: Bild des Tages

IMG_9138.jpeg
von Weitreisender
Mo 12. Mai 2025, 10:16
Forum: Stammtisch
Thema: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.
Antworten: 84
Zugriffe: 3241

Re: Bezahlung mit Karte und Onlinebanking oder doch bar.

Austragler hat geschrieben: So 11. Mai 2025, 11:14
Ich oute mich als Onlinebankingverweigerer.
Kalle-OB hat geschrieben: So 11. Mai 2025, 13:13
Dann dürftest du in Zukunft aber vor dem ein oder anderen Problem stehen.
Das sehe ich auch so, wir machen Onlinebanking seit der ersten Stunde, also seit 25 .- 30 Jahren, nutzen ebenso Paypal und Apple Pay. Ein Problem dabei hatten wir vor 15 Jahen mal mit einer Kreditkarte, das war aber innerhalb von 2 Tagen erledigt.
Ich wäre viel zu faul, immer erst einen gelben Überweisungszettel auszufüllen und den dann zur Bank zu tragen. Ich denke, es wird für manchen in der Zukunft recht schwer, mit dem Gestern das Morgen gut zu bewältigen. Man muß ja nihct alles machen, aber ein Minimum mit der Zeit gehen, sollte man schon.

Grüße
von Weitreisender
So 11. Mai 2025, 23:42
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wohnmobilangebote
Antworten: 25
Zugriffe: 1734

Re: Wohnmobilangebote

Doraemon hat geschrieben: So 11. Mai 2025, 21:56
Mein Bauchgefühl sagt mir nein, die wollen eine Anzahlung von 30% ohne das du das Fahrzeug in echt gesehen hast,
Alleine wegen der Anzahlung wäre mein Rat FINGER WEG!

GRuß
von Weitreisender
So 11. Mai 2025, 18:05
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Fahrrad Diebstahl
Antworten: 84
Zugriffe: 10181

Re: Fahrrad Diebstahl

Wie im Leben, ist das doch alles relativ. Im Gazelle Laden bei mir um die Ecke kannst Du auch Räder für 7.000,-+ kaufen, meines von Bulls hat vor fast 4 Jahren 4k€ gekostet gut aber ohne Schnickschnack, Meine Frau hat im Herbst ein Neues bekommen Cannondal - Liste 3k€, die bessere Ausstattung davon 4,2k€ - im Netz gesucht und in Berlin für 1,5k€ gekauft - nochmal 300 Taler in die Hand genommen und alles auf Shimano XT umgerüstet.
Wer sucht kann auch preisgünstig Top Räder kaufen.

Nur klauen lassen möchte ich mir auch keines davon.

Gruß
von Weitreisender
So 11. Mai 2025, 10:10
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Fahrrad Diebstahl
Antworten: 84
Zugriffe: 10181

Re: Fahrrad Diebstahl

Luppo hat geschrieben: So 11. Mai 2025, 10:05

Da sind 4-5 k Euro schon mal eine Ansage, wenn man weiß, dass sie der Drahtesel für 2-2,5 k Euro locker genauso ans Ziel bringen würde, mit gleichem Komfort.
Ist das E-Bike genauso ein Spleen der Deutschen wie die Liner?
.......aber 2* 2,5k€ ist jetzt kein Geld, oder was? Sich 5k€ vom Heckträger klauen lassen tut jetzt nicht weh, wenn man am nächsten Morgen und den Rest des Urlaubs, keine Brötchen mehr holen kann?

Ich bleibe dabei, Fahrräder auf dem Heckträger sind eine Einladung zum Diebstahl!

Gruß
von Weitreisender
Sa 10. Mai 2025, 23:08
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Fahrrad Diebstahl
Antworten: 84
Zugriffe: 10181

Re: Fahrrad Diebstahl

Ich denke, wertige E-Bikes auf einem Heckträger sind immer ein Angebot an Diebe. Ich würde von daher meine wertigen Räder niemals auf einem Heckträger mitnehmen!. Denn: Was nützt mir ein angemessene Versicherung, wenn sie weg sind und ich im Takatukaland gerne biken möchte - genau! - Nichts!
Von daher haben wir ein Wohnmobil mit angemessener Garage. Entweder passen sie da rein, dann haben wir das richtige WoMo gewählt, oder wir hätten halt das Falsche und sie würden eben zu Hause bleiben.

.........aber muß eben jeder selber wissen

Gruße
von Weitreisender
Sa 10. Mai 2025, 23:01
Forum: Technik
Thema: Eine Woche und die Gasflasche ist leer
Antworten: 469
Zugriffe: 45044

Re: Eine Woche und die Gasflasche ist leer

Wir sind jetzt seit 12 Tagen unterwegs und habe vorgestern 19l in die Tankflasche getankt.
Kühlschrank ca. 16 Std / Tag auf Gas (Rest auf Strom) Morgens 1-2h heizen plus Warmwasser, Abends kurz Warmwasser evtl. kurz Heizung, Nachts (Draußen 4 - 8ºC) Heizung auf 15ºC eingestellt. Ich finde der Verbrauch ist dafür völlig OK:
Dafür liebe ich die Tankflasche - egal was fehlt - tanken - voll!

Gruß
von Weitreisender
Fr 9. Mai 2025, 18:10
Forum: Selbstgemacht
Thema: Magnetische Gläser selber machen
Antworten: 11
Zugriffe: 3730

Re: Magnetische Gläser selber machen

Ich halte von den Magnetteilen nichts, zum einen sieht man immer den Magnet zum anderen brauchen sie endlos Platz.
Alle unsere Echtgläser (Weingläser mit Stil) und Porzellantassen befinden sich in solchen Filzmanschetten, hat meine Frau genäht. Kann man stellen oder legen, wie man mag. Kaputt gegangen ist uns da auf 110.000km, noch nie etwas.

Gruß
IMG_9045.JPG
IMG_9046.JPG
von Weitreisender
Do 8. Mai 2025, 21:11
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 2000
Zugriffe: 310627

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

.....um mal auf die Eingansfrage zu antworten: NICHTS! *2THUMBS UP* Ich geniesse, da seinafch alle funktioniert auf Reisen
von Weitreisender
Do 8. Mai 2025, 21:05
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Messer - Messer - Messer
Antworten: 30
Zugriffe: 5417

Re: Messer - Messer - Messer

Austragler hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 20:00

Bei TEMU gibt es Nachbauten für kleines Geld.
Ob die was taugen ?😒
Nein, eher nicht, ein Freund hat einen Nachbau gekauft, nun hat er auch einen Horl 8-)

Gruß
von Weitreisender
Sa 3. Mai 2025, 23:29
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Totwasser ein Problem?
Antworten: 6
Zugriffe: 1047

Re: Totwasser ein Problem?

Ich habe da vor fast 4 Jahren einfach einen Stopfen rein gemacht - Feierabend. Ich lebe immer noch ohne Infekte - vielleicht gerade deshalb *YAHOO* *YAHOO*

.......nicht so viel Nachdenken an unnötigen Stellen 8-)

Gruß
von Weitreisender
Fr 2. Mai 2025, 17:17
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Kosten Campingplatz
Antworten: 105
Zugriffe: 25880

Re: Kosten Campingplatz

Ich brauche keine ASCI Card, auch keine anderen und auch keinen Paß, ich stehe hier beim Bauern für 12£ pro Tag, sehe Pferde und der nächste Camper steht 100m entfernt.
IMG_8720.JPG

Zur erweiterten Suche