Die Suche ergab 4941 Treffer

von Austragler
Do 19. Jun 2025, 11:48
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Antworten: 524
Zugriffe: 72711

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

fmkberlin hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 00:31
Austragler hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 13:22
Wir sind heute noch Zuhause.
Morgen ist Fronleichnam, also ein katholischer Feiertag, da tun wir nichts, ausser dass wir der Fronleichnamsprozession beiwohnen.
Am Freitag früh hole ich das Wohnmobil aus der Scheune und fange mit Einräumen an.
Nachmittags fahre ich meine Enkelin und ihre Mutter zu einem Kindergeburtstag.
Am Samstag früh starten wir in Richtung Norden, für ungefähr 2 Wochen. Wohin genau das wissen wir noch nicht.
Eventuell Elbsandsteingebirge, weiter nach Norden der Grenze zu Polen entlang, vielleicht ein Stadttrip nach Berlin, die Uckermark würde uns interessieren. Vielleicht gehts bis zur Ostsee.
Ooooder......wenn der Wetterbericht große Hitze voraussagt an die Nordsee.
Solche lockere Planungen gehen halt nur wenn man ein Wohnmobil hat....
Man könnte auch den Harz streifen und mit dem Dampfzug auf den Brocken fahren.
Hallo Franz,
Dampzugfahren im Harz ist einfach nur unverschämt Teuer!

Ich würde Euch das hier Empfehlen -
https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/

Dazu würde noch dieser Stellplatz passen -
https://www.stellplatzfuehrer.de/plaetz ... atz-zittau

VG Frank
Danke für den HInweis !
Mit der Zittauer Bahn sind wir schon mal gefahren, hat uns gut gefallen.
Zur Brockenbahn: € 114,- für 2 Personen sind schon heftig, würden mich aber nicht ruinieren. Aber wenn Arno schreibt dass die Fahrt ihr Geld nicht wert ist werden wir es bleiben lassen.
von Austragler
Mi 18. Jun 2025, 13:22
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Antworten: 524
Zugriffe: 72711

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Wir sind heute noch Zuhause.
Morgen ist Fronleichnam, also ein katholischer Feiertag, da tun wir nichts, ausser dass wir der Fronleichnamsprozession beiwohnen.
Am Freitag früh hole ich das Wohnmobil aus der Scheune und fange mit Einräumen an.
Nachmittags fahre ich meine Enkelin und ihre Mutter zu einem Kindergeburtstag.
Am Samstag früh starten wir in Richtung Norden, für ungefähr 2 Wochen. Wohin genau das wissen wir noch nicht.
Eventuell Elbsandsteingebirge, weiter nach Norden der Grenze zu Polen entlang, vielleicht ein Stadttrip nach Berlin, die Uckermark würde uns interessieren. Vielleicht gehts bis zur Ostsee.
Ooooder......wenn der Wetterbericht große Hitze voraussagt an die Nordsee.
Solche lockere Planungen gehen halt nur wenn man ein Wohnmobil hat....
Man könnte auch den Harz streifen und mit dem Dampfzug auf den Brocken fahren.
von Austragler
Mi 18. Jun 2025, 09:49
Forum: Technik
Thema: Achsauflastung Hinterachse
Antworten: 14
Zugriffe: 493

Re: Achsauflastung Hinterachse

Giftymobil hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 09:17
Hallo
Frage doch einmal bei Carsten Stäbler nach der kann es dir genau sagen. Und wenn der deine Achse umbaut lässt er es auch eintragen! Somit für dich völlig Stressfrei !
Das kann ich bestätigen !
Angebot eingeholt, Termin vereinbart, hingefahren und auf dem Betriebsgelände übernachtet, am nächsten Tag Fzg. in Die Werkstatt gefahren, für kleines Geld einen Leihwagen bekommen, damit ein wenig die Umgebung erkundet, nachmittags zurückgekommen, Rechnung bezahlt, Fzg. wurde von einem Monteur übergeben inklusive der Erläuterung des Arbeitsumfanges, Reifendruckempfehlung nach Wägung der Achsen erhalten, Papiere komplett ausgehändigt bekommen mit Gutachten, weitergefahren.
Zuhause angekommen, zur Zulassungsstelle gefahren, die nötigen Eintragungen vorgenommen, alles paletti, keinerlei Stress, alles vom Besten.
von Austragler
Di 17. Jun 2025, 10:48
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Qualität von Rapido TI
Antworten: 44
Zugriffe: 8144

Re: Qualität von Rapido TI

Ich habe Ende 2009 meinen letzten Hymer gekauft, der Händler hatte bis kurz vorher u.a. auch Rapido im Programm, den Vertrieb dieser Marke jedoch aufgegeben. Auf meine Frage, wieso, schilderte er den Ärger mit der Kundschaft im Reklamationsfall. Rapido hat anscheinend damals schon die Händler wie den letzten Dreck behandelt.
Ein Bekannter aus Brandenburg hatte etwas später einen vollintegrierten Rapido auf Sprinter-Basis gekauft. Das Fahrzeug befand sich schon bei der Auslieferung in einem Verarbeitungszustand dass es nicht benutzt werden konnte. Mein Bekannter setzte sich dahingehend durch dass das Mobil per Autotransporter abgeholt und ins Herstellerwerk zur Nachbesserung gebracht wurde.
von Austragler
Di 17. Jun 2025, 10:37
Forum: Technik
Thema: umbau auf lithium
Antworten: 7
Zugriffe: 324

Re: umbau auf lithium

Schon wieder ........
Ist inzwischen fast wie bei Hunde- und Kackthemen.
Na ja, wenigstens gibt es neue, erschöpfende und lustige Antworten.
von Austragler
Mo 16. Jun 2025, 18:25
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
Antworten: 16
Zugriffe: 428

Re: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln

Wir nehmen nicht sehr viel Vorgekochtes von Zuhause mit, und wenn, dann hauptsächlich eingewecktes.Zum Beispiel Gulaschsuppe die unsere Nachbarin gekocht hat, mit dieser werden meine Frau und ich für gelegentliche Hilfeleistungen entlohnt. Gefrorenes kommt natürlich auch mit. Auch ein paar Konserven, auf Reisen wird nicht groß gekocht.
von Austragler
Mo 16. Jun 2025, 18:18
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4617
Zugriffe: 506114

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

paule hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 14:44
Hallooo,

AUA, rechts und links wird oft verwechselt!

Aber - an diesem Ort? War der Verfasser des Textes ein Schüler?

Mit freundlichen Grüßen Paule
Links ist da wo das Handy angewachsen ist.
von Austragler
Mo 16. Jun 2025, 18:14
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Antworten: 209
Zugriffe: 104098

Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato

Cybersoft hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 11:24
Tipp mal Deine Ersatzteile bei Augustin ein, da wird Dir schwindelig was da bei Dir aufgeschlagen wurde
Das habe ich selbstverständlich gemacht, originale Fiat Bremsscheiben und Beläge kosten dort noch ein Stück mehr als bei "meiner" Werkstatt. Augustin hat natürlich auch wesentlich günstigere Teile im Angebot, ich bin da jedoch misstrauisch auch wenn z.B. Ate auf den Teilen steht. Es gibt für den Ducato im Netz Bremsscheiben ab ca. 15 Euro das Stück.

In einem Video über Bremsinstandsetzung an einem Mercedes werden die Unterschiede zwischen Ate- und Originalteilen aufgezeigt. Zu den Zubehörscheiben bei Mercedes gibt es eine ABE, Mercedes selber lehnt die Verwendung solcher Teile grundsätzlich ab.
An Bremsenteilen möchte ich nicht sparen und wenn solche Teile aus China kommen bin ich nun mal skeptisch.
Wenn mein ältester Enkel demnächst meinen ehemaligen Mercedes in Gebrauch nimmt müssen vorher alle 4 Bremsen "gemacht" werden. Ich werde selber Hand anlegen, er muß mithelfen, ich werde dafür Bosch-Teile kaufen. Ich kann mir nicht vorstellen dass Bosch seinen guten Ruf mit schlechter Qualität aufs Spiel setzt.
von Austragler
Mo 16. Jun 2025, 10:56
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Antworten: 209
Zugriffe: 104098

Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato

rogger613 hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 07:06
Wer um Himmelswillen geht bei solchen Preisen freiwillig zu Fiat? Was wäre der Vorteil zu Fiat zu gehen?
In meiner Nähe gibt es eine freie Werkstatt, in dieser werden u.a. auch Transporter einer Hühnerbraterei und zwei Elektrobtrieben gewartet, man kennt sich mit derartigen Fahrzeuge aus und hat auch eine Hebebühne die Wohnmobile anheben kann, ebenso einen engagierten Meister mit entsprechender Mechanikermannschaft. Dort lasse ich seit ein paar Jahren auch meine Fahrzeuge warten. Zu Verschenken hat man dort auch nichts, für den Zahnriemenwechsel samt Wartungsdienst habe ich wie oben berichtet gute 1100 Euro bezahlt, das war vor 2 Jahren.
Gepfuscht wird dort nicht, ich bin zufrieden.
Wenn mich auch der Preis für den Tausch der vorderen Bremsscheiben und-Klötze vor einer Woche ein wenig geschockt hat. € 693,-..... *OOPS*
von Austragler
Mo 16. Jun 2025, 10:46
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Tschüss und Danke Corry
Antworten: 23
Zugriffe: 1510

Re: Tschüss und Danke Corry

Ich gehöre mit Sicherheit zu den vielgescholtenen Senioren. Ich benutze mein E-Bike jedoch nicht um damit schnell zu fahren, ich will mich beim Radfahren nicht anstrengen, das ist der Grund, und da ist der E-Motor eine gute Unterstützung. Schnellfahren ist bei mir nicht mehr drin, weder mit noch ohne E-Motor, das hat gesundheitliche Gründe des Körpers, nicht des Geistes.
Am Samstag bin ich 8 Kilometer gefahren, bei 30 Grad, immer zwischen 15 und 18 km/h. Nach diesen 8 Kilometern war ich durchgeschwitzt und ziemlich fertig. Ich hoffe stark dass sich das wieder zum positiven ändert.
Mein Rad ist übrigens "von der Stange", es steht der Markenname "Hercules" drauf, der Rahmen kommt aus Fernost, das angebaute Gedöns von den bekannten Herstellern wie Bosch (Motor und Akku) und Shimano (Schaltung und Bremsen).
Beim Kauf stand u.a. ein Rad eines anderen namhaften Herstellers im Laden, es war blau, das Zubehörzeugs entsprach weitestgehend dem meines Rades. Der Rahmen entsprach exakt dem meines Rades, bis auf die Lackierung konnte ich keinen Unterschied feststellen. Dass der Rahmen vom selben Hersteller zusammengebruzzelt wurde offenbarte ein Blick von unten nahe dem Tretlager. Der Aufkleber dort entsprach genau dem der auf meinem Rad angebracht ist. Es hätte aber um fast 1000 Euro mehr gekostet als meines. Nur wegen des Namens ? Gut, mein Rad hat 7 Gänge, das teurere hätte deren 9 gehabt. Brauche ich nicht.
Ich bin eigentlich kein Freund von mattschwarzen Fahrzeugen, weder bei Fahrrädern noch bei anderen Fahrzeugen. Aber bei knapp 1000 Euro Preisunterschied.....
Da ist schon viel Kult dabei, glaube ich. Trotzdem stehe ich auch hier zum Fachhandel, ich würde kein Fahrrad beim Discounter oder Baumarkt oder Versandhandel kaufen. Beim Rad meiner Frau musste die hydraulische Felgenbremse entlüftet werden. Ob das bei Lidl Co. gemacht werden würde ?
Zum Reifendruck: Ich pumpe die Reifen unserer Räder immer auf 3 Bar auf. Hab mir dafür für unterwegs einen Akkukompressor von Bosch gekauft. Mit dem könnte man auch Autoreifen füllen, das dauert aber.....
Dafür habe ich in der Garage einen Kompressor.

Edit:
Hab grad nochmal nachgeschaut, der Rahmen meines Hercules-Rades kommt aus Vietnam und die Shimano-Kettenschaltung hat nicht 7 Gänge sondern deren 8.
von Austragler
So 15. Jun 2025, 19:40
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4617
Zugriffe: 506114

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Dieses Wort kannte man damals noch nicht.
von Austragler
So 15. Jun 2025, 12:18
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4617
Zugriffe: 506114

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Chief_U hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 12:04
Austragler hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 11:58
Test der mathematischen Kenntnisse von Hausfrauen , kein Witz :

Als ich Lehrling in einem Lebensmittel-und Feinkostgeschäft war gehörte es u.a. zu meinen Aufgaben den Obst- und Gemüseständer auf dem Gehsteig vor dem Laden zu bestücken. Ich richtete die Kartons und Obststeigerl auf das Gestell, der Chef schrieb inzwischen die Preisschilder, ich befestigte sie an den richtigen Stellen.
Als ich das Preisschild bei den Zitronen plazierte fiel mir etwas auf: 1 Stück 17 Pfennig, 5 Stück 89 Pfennig.
Ich ging zum Chef um ihn auf den Fehler aufmerksam zu machen.
Er: Weisst du was, Franz ? Das lassen wir so und schauen ob es jemandem auffällt !
Die allermeisten Käufer/innen nahmen 5 Stück.
Funktioniert heute auch noch! Wichtig ist nur, daß Aktion, Angebot, Schnäppchen oder ähnliches dabeisteht.
*LOL*
Mein Erlebnis basiert auf dem Jahr 1963 und das System funktioniert heute noch... *BYE*
von Austragler
So 15. Jun 2025, 12:13
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 Einstellungen - verschiedene Ansätze?! mit Begründung
Antworten: 47
Zugriffe: 1377

Re: Lifepo4 Einstellungen - verschiedene Ansätze?! mit Begründung

Ich hab seit 3 Jahren einen LiFePo Akku von Supervolt. Am Ladegerät im Mobil kann ich nichts ein- oder verstellen. In der App des Smartphones gibt es wohl eine Seite auf der man im BMS etwas ein-oder verstellen kann.
Ich werde jedoch den Teufel tun und daran was ändern. Ich verstehe von der Materie nichts drum lass ich die Finger davon. Der Akku wird geladen, entweder während der Fahrt von der Lima, oder im Stand wenn Landstrom angeschlossen ist, oder von einem 100-Wp-Paneel auf dem Dach.
Das funktioniert seit Beginn und ich hoffe dass es so bleibt. Normalerweise wird mich sowohl das Wohnmobil wie auch der Akku überleben.
von Austragler
So 15. Jun 2025, 12:01
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Antworten: 209
Zugriffe: 104098

Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato

Ich habe den Riemen nach 6 Jahren erneuern lassen, es hat aber wesentlich weniger gekostet als oben berichtet. Ca. € 1100,- inklusive des Wartungsdienstes mit Öl-und Filterwechsel und all dem sonstigen Gedöns.
von Austragler
So 15. Jun 2025, 11:58
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4617
Zugriffe: 506114

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Test der mathematischen Kenntnisse von Hausfrauen , kein Witz :

Als ich Lehrling in einem Lebensmittel-und Feinkostgeschäft war gehörte es u.a. zu meinen Aufgaben den Obst- und Gemüseständer auf dem Gehsteig vor dem Laden zu bestücken. Ich richtete die Kartons und Obststeigerl auf das Gestell, der Chef schrieb inzwischen die Preisschilder, ich befestigte sie an den richtigen Stellen.
Als ich das Preisschild bei den Zitronen plazierte fiel mir etwas auf: 1 Stück 17 Pfennig, 5 Stück 89 Pfennig.
Ich ging zum Chef um ihn auf den Fehler aufmerksam zu machen.
Er: Weisst du was, Franz ? Das lassen wir so und schauen ob es jemandem auffällt !
Die allermeisten Käufer/innen nahmen 5 Stück.
von Austragler
Fr 13. Jun 2025, 10:50
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4617
Zugriffe: 506114

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Eine bayerische Familie war auf dem Oktoberfest und fährt mit dem Auto nach Haus. Vater, Mutter und der 10jährige Seppi.
Sie geraten in eine Polizeikontrolle, der Vater muß blasen. Er bläst, die Anzeige ist eindeutig: Rausch !
Der Vater: Das gibts nicht, euer Gerät ist kaputt !
Sie lassen die Mutter blasen: Das Ergebnis: Rausch !
Die Mutter: Das gibts nicht, euer Gerät ist kaputt !
Lasst den Seppi blasen dann seht ihr es.
Sie lassen den Seppi blasen.
Ergebnis: Rausch !
Der Vater: Seht ihr, der Bub mit seinen 10 Jahren kann doch nicht gesoffen haben !
Die Polizisten sehen sich an. Ein 10jähriger besoffen ? Kann eigentlich nicht sein, anscheinend ist der Tester wirklich hin.
Sie lassen die Familie weiterfahren.
Sagt die Mutter: Es war doch gut dass wir dem Seppi auch eine Maß haben trinken lassen, oder ?


Die Moralapostel hier sollten sich zurückhalten, es ist nur ein makabrer Witz.
von Austragler
Do 12. Jun 2025, 18:21
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 2026
Zugriffe: 326194

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Nicht selbst gemacht, aber machen lassen:
Beide Bremsscheiben vorn inkl Beläge erneuern lassen, bei km-Stand 77245.
Kosten: € 693,15 inkl MWSt.
Ganz schön happig für die Teile € 550,97 zu berechnen, die Lohnkosten von € 141,- sind angemessen.
von Austragler
Di 10. Jun 2025, 15:43
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4617
Zugriffe: 506114

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Anuzs hat geschrieben: Di 10. Jun 2025, 15:05
Seewolfpk hat geschrieben: Di 10. Jun 2025, 12:53
viewtopic.php?p=221126#p221126

Für diejenigen, die den Starterbatterie-Thread nicht verfolgen.
Sellabah wieder da?😜
Leider nein.
Er fehlt hier eindeutig. Das ist nicht zum Lachen, das meine ich ernst.
Also OT.....
von Austragler
Di 10. Jun 2025, 14:31
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie nach 6 Jahren tauschen oder noch lassen.
Antworten: 22
Zugriffe: 1477

Re: Starterbatterie nach 6 Jahren tauschen oder noch lassen.

hump-AT hat geschrieben: Di 10. Jun 2025, 11:05
Cybersoft hat geschrieben: Mo 9. Jun 2025, 09:15
Genau so kann man sich an fast jeden anderen Platz der Welt liefern lassen .. Ich mache mir da keinen Kopf, wenn eine Batterie verreckt, wird sie ersetzt, aber doch nicht präventiv.
So machen wir es auch.

Auch aus Nachhaltigkeitsgründen möchte ich eine Batterie nicht einfach entsorgen, nur weil das Alter theoretisch dafür spricht. Solange die Batterie zuverlässig startet und keine Schwäche zeigt, sehe ich keinen Grund für den Tausch.

Grüße, Günter
Ich ebenso. Allerdings werden die Batterien unserer Familienautos mit dem von mir verlinkten China-Apparat geprüft.
Bewahrt aber auch nicht immer vor einer Panne. Vor der Fahrt nach Norddeutschland war ich der Hoffnung: Wird schon noch gehen...
Vor 2 Jahren haben wwir auf einem Parkplatz in Glückstadt a.d.Elbe genächtigt, beim Versuch des Morgens den Ducato anzuwerfen machte der Anlasser ...oi oi.....oi. Ich versuchte es nach einer Pause nochmal, der Starter machte wieder ...oi..oi-und der Motor sprang an. Ich suchte im Smartphone nach der nächsten ATU-Filiale, diese war in Elmshorn, wir fuhren hin und ließen eine neue Batterie einbauen. Dei erste Batterie hat siebeneinhalb Jahre gehalten. Geht doch, oder ?
von Austragler
Di 10. Jun 2025, 10:38
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 4113
Zugriffe: 373443

Re: Was macht ihr gerade?

WoMoFahrer hat geschrieben: Di 10. Jun 2025, 00:01
Genau aus diesem Grund sind wir in diesem Jahr über die Pfingstferien zu Hause und gehen erst danach wieder auf Tour.
Dazu wollen wir denen, die auf die Schulferien angewiesen sind, keinen Stellplatz oder CP wegnehmen.
So halte ich das auch.
Weniger aus Nächstenliebe, eher aus Egoismus ]:->

Zur erweiterten Suche