Wiegung am 28.04.2025 ( Raiffeisen)
Voll urlaubsklar mit Vollem Wassertank, Voller Kraftstofftank, 2 volle Gasflaschen, Getränke, Lebensmittel, 25 kg Textilien. Neue Lifepo +10 kg
Ohne Fahrräder und Kupplungsträger,
Nur Fahrer
Vorderachse 1800 kg zul 1850
Hinterachse 1900 kg zul. 2240
Gesamt 3700 kg zul. 4090
Daten zur Vorbereitung Montage einer Heckplattform ( Fa. Fiedler)
Die Suche ergab 102 Treffer
- Mo 28. Apr 2025, 22:04
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 1952
- Zugriffe: 267814
- So 27. Apr 2025, 14:10
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel
- Antworten: 183
- Zugriffe: 54253
Re: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel
Nein, auf keinen Fall, bin eher dafür dass sie auch 7,49 fahren dürfen. Ich wehre mich nur gegen allen Mist was heute verordnet wird. Warum muss ich nun eine andere Lizenz haben, wenn es mit der alten Verordnung keine Probleme gab? Oder gab es in Vergangenheit Unfälle mit Fahrern Die Klasse 3 hatten und bis 7,49T gefahren sind? Die älteren werden wissen: Die alte Klasse 4 war dazu befähigtDoraemon hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 13:56Aber der heutigen Jugend willst du dann die 4,25t verweigern?
Motorräder bis 250 ccm zu fahren. Konnte man dann mal in Klasse 1 umschreiben lassen.
Dauert auch nicht mehr lange dann muss man für E-Bikes einen Führerschein machen.
ab einem zul.Gesamtgewicht von mehr als 100 kg um noch die Topic Kurve zu kriegen.

- So 27. Apr 2025, 13:59
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel
- Antworten: 183
- Zugriffe: 54253
Re: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel
Du findest es gut, so wie es ist. Hast einen 3,5er fährst mit Frau und kleinem Hund,Heribert hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 10:15Alle sind doof......alle sind Idioten.......nur ich beherrsche alles.
kaufst und tankst Wasser vor Ort. Kann man machen. Ich persönlich finde nur eine Gleichsetzung von 35o1 kg mit 40000 kg und 18-21 m Länge nicht so ganz gelungen.
Darüberhinaus finde ich es recht anmaßend wie du mich in eine Schublade steckst, ohne mich zu kennen. Deshalb die ersten beiden Sätze. Höchstwarscheinlich bist du ja gar nicht so.
Vg Ralf
- So 27. Apr 2025, 09:46
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel
- Antworten: 183
- Zugriffe: 54253
Re: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel
Das 3,5 T Limit gehört in die Tonne getreten.Viele fahren überladen rum. Die die das nicht möchten, lasten auf. ( so wie ich) Bekommen dann Durchfahrtsverbote und Überholverbote wie 40 Tonner. Auf manchen Strecken ( sehr wenige) wird das Überholverbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen mit dem Hinweisschild außer Wohnmobile bis 7,5 t augehoben. Bald dürfen die mit dem Kinderführerschein 4,25t fahren. Aber die Idiotie bei Durchfahrtsbeschränkungen und Überholverbot bleibt.Leider sind zu weinge Politiker Camper, sonst wäre das schon geändert.
Resignierte Grüße
Ralf
Resignierte Grüße
Ralf
- Di 22. Apr 2025, 20:08
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Gaspreisexplosion ?
- Antworten: 598
- Zugriffe: 90290
Re: Gaspreisexplosion ?
Ich habe heute für 11 kg Propangas 29,90 Euro bei Fritz Berger in Oberhausen bezahlt.
Vg Ralf
Vg Ralf
- Sa 12. Apr 2025, 10:09
- Forum: Stammtisch
- Thema: Zeitumstellung der allerletzte Müll
- Antworten: 99
- Zugriffe: 14549
Re: Zeitumstellung der allerletzte Müll
Ja was soll mir das< sagen? Wenns im Sommer nicht dunkel wird ist das gut? Welche Kinder wandern nach Torremolinos aus? Warst du schon einmal da? Außer dass es da warm und sonnig ist, ist es nicht so toll. Ich weiss wovon ich rede, ich war schon mehrfach dort. Aber nicht als Ziel, sondern bin durch gefahren. Da gibt es schönere Ecken in Andalusien. Der Ort wird immer größer, man sagt man kann bald mit dem Rollkoffer von Malaga nach Torremolinos ohne Taxi kommen. Zu der Abstimmung ob oder nicht Zeitumstellung haben fast nur Deutsche teilgenommen. Ich bin Fan der Zeitumstellung,Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 07:45Und im Sommer wird es so gut wie nicht dunkel !
Aber warum sind die Kinder denn nach Torremolinos ausgewandert ?
Es ist im Sommer eine Stunde länger hell. Gerade für berufstätige ( bin ich nicht mehr) ist das toll. Ich hatte auch mal einen Arbeitskollegen der meinte dass er 3 Wochen bräuchte um sich zu aklimatisieren. Ich halte das für Blödsinn. Keiner geht zur punktgenauen Uhrzeit ins Bett oder steht am Samstag oder Sonntag so früh auf wie am Wochentag. Tageslicht und Sonne sind Stimmungsaufheller.
Ich habe mich gefragt was ich an Südspanien so liebe. Das sind 3-4 Dinge
Das blaue Meer, der tiefblaue meist Wolkenlose Himmel, die Wärme ( im Winter noch mind. 20 Grad) vor allem aber die Leichtigkeit des Lebens und der Menschen dort.
Die sitzen um 11.00 Uhr in der Tapasbar, trinken ein Bier oder Kaffee und unterhalten sich. Das Licht und die Sonne haben einen entscheidenden Einfluss auf die Stimmung.
Zumindest bei mir.
Saludos Ralf
- Fr 11. Apr 2025, 19:00
- Forum: Stammtisch
- Thema: Zeitumstellung der allerletzte Müll
- Antworten: 99
- Zugriffe: 14549
Re: Zeitumstellung der allerletzte Müll
Einspruch! Das man aus dem täglichen Rhythmus kommt kann meiner M. nach nur bis zum nächsten WE sein. Dann wird eh länger geschlafen und es pendelt sich ein. Dann dürfte ein sehr tagesfühliger Mensch nicht nach Amerika( ok, sollte im Moment eh keiner hin) Australien usw. hin. Auch England wird schon problematisch. Und Sonne im Zenit? bei unserer bescheidenen Wetterlage? Im Ländervergleich leben in Finnland/Dänemark/Schweden die glücklichen Menschen. Da wird es im Winter so gut wie nicht hell.dodo66 hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 21:27Nonsens Ralf,
Zeitumstellung ist für viele Kranke, Ältere, Tiere, und Menschen die sehr früh arbeiten müssen ein Problem
Vg Ralf
- Mi 9. Apr 2025, 17:07
- Forum: Stammtisch
- Thema: Zeitumstellung der allerletzte Müll
- Antworten: 99
- Zugriffe: 14549
Re: Zeitumstellung der allerletzte Müll
Ich finde es gut, so wie es ist. Gerade für berufstätige. Es ist in der Freizeit ( für die meisten) eine Stunde länger hell. Das ist unbezahlbar. Menschen die gesundheitliche Probleme wegen der einen Stunde bekommen sollten zum Arzt gehen
Vg Ralf
Vg Ralf
- Sa 8. Mär 2025, 09:00
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Maxiavan im Pott
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2227
Re: Maxiavan im Pott
Hallo Andreas, herzlich Willkommen hier im Forum.
ich denke wir kennen uns,


Ich habe vor geschätzten 10-11 Jahren bei dir mal etwas gekauft. Kein Wohnmobil

Irgendwas für eine BMW-GS ( vielleicht eine Sitzbank, oder ähnliches) abgeholt in Mühlheim? Mir kam dein Nick-Name gleich bekannt vor. Und da sagt meine Frau immer ich könne nix behalten.

Viele Grüße
Ralf
- Mo 3. Mär 2025, 12:53
- Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
- Thema: Rollerträger: ja/nein/vielleicht?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 24572
Re: Rollerträger: ja/nein/vielleicht?
Hallo OTRA (Ontheroadagain) das gleiche Angebot von Fiedler habe ich auch. Mit 130 kg Nutzlast auf der 56er Trägerbühne. Wenn ich meine Last in der Heckgarage ( Stühle, Tisch, Auffahrkeile, Grill,Outdoorteppich,Werkzeug, div.Kleinsachen abziehen soll.OnTheRoadAgain hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 11:17Was man dazu noch wissen muss ist dass die 130kg des Motorradträger dann auch von der max. Beladung der Garage (über der Rahmenverlängerung) abgezogen werden muss, wenn man mit dem Roller unterwegs ist!
Dies ist eins der einzigen Knackpunkte neben den Kosten für die Auflastung, den Motorratträger und Anschaffung des Roller!
Was bleibt denn da? 60-70 kg? Da bekomme ich keinen Roller für. Die einzige Lösung die ich sehe ist dass ich den Wassertank nur zur Hälfte befülle, ich glaube der liegt auch hinter der Hinterachse. Allerdings näher an der Achse.
Vg Ralf
- Mo 3. Mär 2025, 12:30
- Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
- Thema: Womo oder Wowa?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3663
Re: Womo oder Wowa?
Nach ca 3 Wohnwagen und ca genau sovielen Womos ist meine Meinung: Alles hat seine Zeit. Mit Kindern und Hund ist der WW besser geeignet. Man wechselt weniger das Ziel.
Viel zu sehen ist eher im Interesse der Erwachsenen.Ein toller CP am Meer ist das Paradies für Kinder. Heute als Silberlocke ziehe ich das Reisemobil als Fahrzeug vor. Das Reisegefühl ist ein anderes.Die große Frontscheibe vor der Nase, fliegt einem die Landschaft entgegen, herrlich.
Und doch würde ich alles dafür geben, könnte ich die Zeit 25 Jahre zurückdrehen und mit meinem 2 jährigen Sohn mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahren
Vg Ralf
Viel zu sehen ist eher im Interesse der Erwachsenen.Ein toller CP am Meer ist das Paradies für Kinder. Heute als Silberlocke ziehe ich das Reisemobil als Fahrzeug vor. Das Reisegefühl ist ein anderes.Die große Frontscheibe vor der Nase, fliegt einem die Landschaft entgegen, herrlich.
Und doch würde ich alles dafür geben, könnte ich die Zeit 25 Jahre zurückdrehen und mit meinem 2 jährigen Sohn mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahren

Vg Ralf
- Di 25. Feb 2025, 22:02
- Forum: Stammtisch
- Thema: Politischer Stammtisch?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 12963
Re: Politischer Stammtisch?
Das gibt nur unnötig Streit. Jeder ist tagtäglich von Politik betroffen. Jeder möchte dass er von der momentanen Regierung gut und gerecht vertreten wird. Es ist sehr schwer 82 Mill. Bürger so zu behandeln dass sich jeder darin wiederfindet. Dazu kommen die Weltprobleme. Ich wünsche Friedrich M.eine glückliche Hand und beneide ihn nicht.
Aber hier im Forum brauche ich keine Meinungen politischer Art, werder von links noch von rechts.Erzählt schöne und lustige Sachen, oder nützliche. Oder gebt Hilfestellung.
Mich interessieren eure politischen Einstellungen nicht. Das macht eher die Sympathie zu den Forumskollegen kaputt.
Lasst es sein..das kostet eher Mitglieder ( wer hat´s noch gesagt?) Ich mag Leute mit Humor, die auch mal über sich selber lachen können. Keine Rechthaber und Zeigefinger,
Blockwarte, Oberlehrer.( das sind alle, die IHRE politsche Meinung vehement vertreten)
Achso startet mal lieber ne Petition Anon27 zu reanimieren.(halb Spaß, halb Ernst) Dadurch ist das Forum ärmer geworden.(Meinung)
Vg Ralf
Aber hier im Forum brauche ich keine Meinungen politischer Art, werder von links noch von rechts.Erzählt schöne und lustige Sachen, oder nützliche. Oder gebt Hilfestellung.
Mich interessieren eure politischen Einstellungen nicht. Das macht eher die Sympathie zu den Forumskollegen kaputt.
Lasst es sein..das kostet eher Mitglieder ( wer hat´s noch gesagt?) Ich mag Leute mit Humor, die auch mal über sich selber lachen können. Keine Rechthaber und Zeigefinger,
Blockwarte, Oberlehrer.( das sind alle, die IHRE politsche Meinung vehement vertreten)
Achso startet mal lieber ne Petition Anon27 zu reanimieren.(halb Spaß, halb Ernst) Dadurch ist das Forum ärmer geworden.(Meinung)
Vg Ralf
- Fr 21. Feb 2025, 18:25
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Welchen Grill habt Ihr ?
- Antworten: 101
- Zugriffe: 20794
Re: Welchen Grill habt Ihr ?
Hallo erst mal,
Wohmobilurlaub ohne einen Grill ist ja nicht möglich. Der gehört dazu wie Markise und Auffahrkeile. Meinen Grill habe ich hier noch nicht entdeckt, deshalb möchte ich meinen vorstellen. Es war eine Empfehlung meines Freundes. Ich habe einen Gasgrill, ehrlich ich schmecke keinen Unterschied zwischen Gas oder Holzkohle, Gas ist immer dabei, sofort heiß, kann man mal eben aus und anstellen. Zur Not kann man ihn auch mit einer Gaskartusche betreiben, dann aber nicht ausziehen, dafür reicht der Power der Kartusche nicht.
https://knister-grill.com/collections/a ... -edelstahl
Er ist ausziebar, also platzsparend, zerlegbar und ab in die Spülmaschiene nach dem Urlaub.
Für mich der ideale Grill.
Vg Ralf
Wohmobilurlaub ohne einen Grill ist ja nicht möglich. Der gehört dazu wie Markise und Auffahrkeile. Meinen Grill habe ich hier noch nicht entdeckt, deshalb möchte ich meinen vorstellen. Es war eine Empfehlung meines Freundes. Ich habe einen Gasgrill, ehrlich ich schmecke keinen Unterschied zwischen Gas oder Holzkohle, Gas ist immer dabei, sofort heiß, kann man mal eben aus und anstellen. Zur Not kann man ihn auch mit einer Gaskartusche betreiben, dann aber nicht ausziehen, dafür reicht der Power der Kartusche nicht.
https://knister-grill.com/collections/a ... -edelstahl
Er ist ausziebar, also platzsparend, zerlegbar und ab in die Spülmaschiene nach dem Urlaub.
Für mich der ideale Grill.
Vg Ralf
- Mi 19. Feb 2025, 19:49
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Ecoflow als Backup für fest verbauten Akku im VAN
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2698
Re: Ecoflow als Backup für fest verbauten Akku im VAN
Ja, stimmt. Aber der Vorteil solcher Powerstationen ist ja, dass man sie variabel benutzen kann. Allein zur ah-Erweiterung ist die Lifepo bestimmt besser.
- Mi 19. Feb 2025, 19:11
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Ecoflow als Backup für fest verbauten Akku im VAN
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2698
Re: Ecoflow als Backup für fest verbauten Akku im VAN
in der Heckgarage..ist ja nicht fest verbaut
- Mi 19. Feb 2025, 18:51
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Ecoflow als Backup für fest verbauten Akku im VAN
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2698
Re: Ecoflow als Backup für fest verbauten Akku im VAN
Hallo erst mal,
ich habe zB.kein Platz für eine 2. Batterie.
Vg Ralf
ich habe zB.kein Platz für eine 2. Batterie.
Vg Ralf
- Mi 19. Feb 2025, 18:33
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: aufstehen wärend der fahrt?
- Antworten: 128
- Zugriffe: 18043
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Ja, meine Frau steht auch schon mal kurz auf ( Toilette)
Ja, ich habe auch schom mal den Fahrersitz bei 100 km/h verlassen und mittels Tempomat dem Kumpel das Lankrad übergeben.( ist 30 Jahre her, würde ich heute nicht mehr machen)
Ich glaube ich muss den VI verkaufen ( ist zu gefährlich in der 1.Reihe)
Auch das Motorrad sollte ich verkaufen ( Motorradfahrer töten nicht, sie werden getötet) das E-Bike sowieso.( da wird man von Autos zu nah rasiert)
Auch das tauchen sollte ich lassen. Wie habe ich nur 48,5 Jahre als Dachdecker überlebt?
In jedem ÖPNV ist man nicht angeschnallt, Wahnsinn!!
Urlaubsarbeit gut das die BG das nicht sieht. Jeder soll so handeln wie er es für sich verantworten kann. Bei Schutzbefohlenen sieht das anders aus.
Vg Ralf
Ja, ich habe auch schom mal den Fahrersitz bei 100 km/h verlassen und mittels Tempomat dem Kumpel das Lankrad übergeben.( ist 30 Jahre her, würde ich heute nicht mehr machen)
Ich glaube ich muss den VI verkaufen ( ist zu gefährlich in der 1.Reihe)
Auch das Motorrad sollte ich verkaufen ( Motorradfahrer töten nicht, sie werden getötet) das E-Bike sowieso.( da wird man von Autos zu nah rasiert)
Auch das tauchen sollte ich lassen. Wie habe ich nur 48,5 Jahre als Dachdecker überlebt?
In jedem ÖPNV ist man nicht angeschnallt, Wahnsinn!!
Urlaubsarbeit gut das die BG das nicht sieht. Jeder soll so handeln wie er es für sich verantworten kann. Bei Schutzbefohlenen sieht das anders aus.
Vg Ralf
- Mi 19. Feb 2025, 14:06
- Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
- Thema: Benimar Tessoro 463 Up
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2421
Re: Benimar Tessoro 463 Up
Hallo erst mal,Azaleexxl hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 19:37Lamellenschiebetür (s.o.) leichtgängiger machen: Silikonspray? Ausbauen und Rollen einzeln reinigen? Oder andere Tricks?
- Wo verstaut ihr die Leiter vom Hubbett?
Silikonspray wäre auch mein Vorschlag, oder WD 40 Trockenspray. Meine Hubbettleiter liegt unter der Hubbettmatratze mit den Einhängehaken zwischen dem Lattenrost.
Vg. Ralf
- Mi 19. Feb 2025, 13:34
- Forum: Stammtisch
- Thema: Entwicklung und Veränderung in der Campingbranche
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3135
Re: Entwicklung und Veränderung in der Campingbranche
Siiii,raidy hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 12:06Dank ein paar "rücksichtsloser, dummer" Freisteher wird Freistehen bald auch immer mehr und mehr verboten, was ich leider verstehen kann.
https://www.merkur.de/welt/straende-ver ... 63883.html
Wir kommen immer mehr in Verruf, da sich einige nicht benehmen können. Da sind 10-30 Euro für ein SP oder CP zuviel. Lärmen nachts rum, saufen, lassen ihren Müll da. Die selbst ausgebauten Oldtimer ( die, die auf Weisswarenfahrer herabblicken) die ohne Toilette, verrichten ihre Notdurft am nächsten Gebüsch. Mehr SP und CP..ist die Lösung.
Freistehen sollte nur bis zum Einbruch der Dunkelheit erlaubt sein.
Nur meine Meinung..habe fertig.
Ralf
- Mi 19. Feb 2025, 10:39
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Ecoflow als Backup für fest verbauten Akku im VAN
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2698
Re: Ecoflow als Backup für fest verbauten Akku im VAN
Ich habe überhaupt keine Ahnung von der Problematik,...aber man kann das auch freundlicher sagen, er war es ja auch.Ragu hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 21:22Meines Erachtens hast du nicht die geringste Ahnung von IT Netzen.
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du aus dem 230 Volt Ausgang der Eco Flow mit einem sogenannten Selbstmörder Kabel 230 Volt in eine Steckdose in deinem Wohnmobil einspeisen?
Falls dies richtig interpretiert ist, ist es, entschuldige bitte, Schwachsinn, und zwar lebensgefährlicher Schwachsinn.