Die Suche ergab 4964 Treffer

von Elgeba
Di 29. Apr 2025, 21:43
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Antworten: 16
Zugriffe: 1010

Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa

Billy1707 hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 20:15
Olly, Hut ab vor Deiner Entscheidung.

Wir sind beide 56 und haben uns auch schon überlegt was in 10, 15 Jahren sein könnte.

Man kann nicht mehr oder man will nicht mehr, kann ja alles sein.
Evtl ziehe ich dann Blattsalat oder Radieschen auf einer Dauercamper Parzelle
im Wowa.
Sehe mich schon mit Latzhose und Strohut *2THUMBS UP*

Alles Gute....
Ich bemerke schon seit einiger Zeit eine gewisse Reisemüdigkeit, ich habe einfach keine Lust mehr,tausende Kilometer hinter dem Steuer zu sitzen,ich werde meine Touren so planen,das ich mit einigen hundert Kilometern auskomme,eigentlich wollte ich noch mal zum NK, werde ich nicht machen,ist mir einfach zu lang.

Gruß Arno
von Elgeba
Di 29. Apr 2025, 19:06
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa
Antworten: 16
Zugriffe: 1010

Re: Die Würfel sind gefallen, letzte Womosaison dann Wowa

Sollte meinem Womo etwas passieren, würde ich ebenfalls auf einen Wowa umsteigen,Zugfahrzeug steht in der Garage.


Gruß Arno
von Elgeba
Di 29. Apr 2025, 10:35
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Kosten Campingplatz
Antworten: 97
Zugriffe: 18932

Re: Kosten Campingplatz

Ist mir vor einigen Jahren auf dem CP Maria Laach passiert,man wollte meinen Perso bis zur Abreise einbehalten,die Abreise hat dann sofort stattgefunden, das lasse ich mir nicht bieten.

Gruß Arno
von Elgeba
Di 29. Apr 2025, 10:32
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Neuer CP in Partschins in Südtirol
Antworten: 18
Zugriffe: 465

Re: Neuer CP in Partschins in Südtirol

Es wird keiner gezwungen, dort hin zu fahren, also was soll`s.Glamping ist nur eine Facette,da gibt es Unterkünfte in Fässern,Tiny Houses,Baumhäusern,Pfahlbauten,Hausbooten und für all das finden sich "Liebhaber",kann nicht jeder Wohnmobilfahrer sein.

Gruß Arno
von Elgeba
Mo 28. Apr 2025, 21:23
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Neuer CP in Partschins in Südtirol
Antworten: 18
Zugriffe: 465

Re: Neuer CP in Partschins in Südtirol

Nennt sich " Glamping", wer es braucht....


Gruß Arno
von Elgeba
Mo 28. Apr 2025, 18:38
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Antworten: 90
Zugriffe: 5272

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden

Der sieht richtig gut aus,könnte man in die engere Wahl nehmen.


Gruß Arno
von Elgeba
Mo 28. Apr 2025, 18:06
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Antworten: 90
Zugriffe: 5272

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden

Ja, geht hier überall durch die Nachrichten.Ein Minister ist der Meinung, es handelt sich um einen Cyberangriff.


Gruß Arno
von Elgeba
Mo 28. Apr 2025, 17:22
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Antworten: 90
Zugriffe: 5272

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden

Ein bisschen Blech, ein bisschen Lack und fertig ist der HANOMAG. :-P


Gruß Arno
von Elgeba
Mo 28. Apr 2025, 17:04
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1952
Zugriffe: 266676

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Ich bin gerade aus der Werkstatt gekommen, der Drehmechanismus der Toilette musste ersetzt werden.


Gruß Arno
von Elgeba
Mo 28. Apr 2025, 10:46
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Downsizing
Antworten: 11
Zugriffe: 1239

Re: Downsizing

Ist aber klar ausgeschildert, der muss selten dämlich gewesen sein.


Gruß Arno
von Elgeba
Mo 28. Apr 2025, 10:44
Forum: Deutschland
Thema: Possenhofen Paradies Steg 1
Antworten: 4
Zugriffe: 369

Re: Possenhofen Paradies Steg 1

Hätte ja sein können, es gibt ja sogar eine Sisi Straße bis nach Wien,für Romantiker ein muss.


Gruß Arno
von Elgeba
Mo 28. Apr 2025, 10:22
Forum: Deutschland
Thema: Possenhofen Paradies Steg 1
Antworten: 4
Zugriffe: 369

Re: Possenhofen Paradies Steg 1

Warst Du auf den Spuren von Sisi unterwegs? *2THUMBS UP*


Gruß Arno
von Elgeba
Mo 28. Apr 2025, 10:14
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Antworten: 90
Zugriffe: 5272

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden

Etneb hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:17
JürgenK hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 21:42
Hallo,

so jetzt mal ganz praktisch und ohne chat-gpt, sondern echter Erfahrung ...

Laut deiner Vorstellung seid ihr eine Familie mit 2 Kindern von 3 und 7 Jahren. Die Kids lieben es auf Campingplätzen zu spielen und neue Freunde zu finden. Die sind dann nicht erfreut, wenn ihr gleich weiter ziehen wollt. Also läuft es auf längere Aufenthalte an einem Platz raus. Kinder glücklich - Eltern zufrieden... was gibt's besseres.

Lange Rede kurzer Sinn - Hans hat es bereits angesprochen - ein Wohnwagen wäre für euch wohl die bessere Option. Auch da gibt es neuere und betagtere Modelle, aber die Preise dürften immer wesentlich familienfreundlicher ausfallen.

Denk mal drüber nach ...
Irgendwie hab ich mich immer gesträubt bei dem Gedanken ein Wohnwagen zu haben, es kam mir so spießig vor, aber ganz ehrlich, mittlerweile hab ich auch einen Kleingarten, und ich fühl mich null spießig :D Die Wohnwägen sehen auch wirklich Sau gemütlich aus von innen…ich glaub ich bin mittlerweile offen für die Idee :D hab gleich mal geschaut wie teuer es wäre den Golf mit einer Kupplung auszustatten etc. Spannend! Ich freunde mich grad mit dem Gedanken an…danke für den Hinweis:))
Da ist gar nichts "spießig", ich habe selbst 15 Kleingärten und eine Warteliste auf der fast nur junge Leute stehen,diejenigen,die schon so einen Garten haben, bauen da Gemüse etc.für den Eigenbedarf an,prima Sache.Ich selbst kaufe bei einem älteren Paar Knoblauch,Kopf und Feldsalat, immer ein Genuss.
Was den Wohnwagen betrifft,sind die Unterhaltskosten geringer als bei einem Wohnmobil,einen Abstellplatz musst Du Dir aber suchen, im "öffentlichen Verkehrsraum" darf der Wowa nur befristet abgestellt werden.

Gruß Arno
von Elgeba
Mo 28. Apr 2025, 10:06
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Antworten: 90
Zugriffe: 5272

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden

Doraemon hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:17
Elgeba hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:08
.Einer hat nach der " Renovierung" kein Bad mehr,

Welchen meinst du?
Ist nur einer dabei, der als "Renoviert" bezeichnet wird.

Gruß Arno
von Elgeba
Mo 28. Apr 2025, 10:02
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Antworten: 90
Zugriffe: 5272

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden

Für die finale Entscheidungsfindung ist das sehr sinnvoll,da so unter Umständen viel Geld gespart wird, das sonst für das falsche Fahrzeug ausgegeben werden würde.
Gespann fahren ist kein Hexenwerk, ich habe guten Bekannten an einem Wochenende beigebracht, wie das funktioniert,einschließlich Serpentinen fahren und zwei mal mit Fähren den Rhein überqueren.Die sind sehr zufrieden mit ihrer Urlaubsform,kann sein, das wir uns im Juni in der Schweiz treffen, dann geht es zum Pilatus und auf das Jungfraujoch.

Gruß Arno
von Elgeba
Mo 28. Apr 2025, 09:53
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Downsizing
Antworten: 11
Zugriffe: 1239

Re: Downsizing

Darf er eigentlich nicht,wird aber oft missachtet.Ich träume heute noch davon, den Trollstigen mit einem Bus zu fahren,aber mit unseren 15 m Dreiachsern dürfte das grenzwertig sein.

Gruß Arno
von Elgeba
So 27. Apr 2025, 22:08
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Antworten: 90
Zugriffe: 5272

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden

Von denen würde ich schon mal alle mit der 82 PS Maschine ausschließen,die 1,9 L ist für ihre thermischen Probleme bekannt.Einer hat nach der " Renovierung" kein Bad mehr, und die Verlängerung um einen Meter bei dem Ford sieht auch nicht gerade ansprechend aus.
Nur der MB ist was vernünftiges,zumindest auf den Bildern.Leider steht der in Wien,bisschen weit weg und dann noch Neuanmeldung hier in D.....nein Danke

Gruß Arno
von Elgeba
So 27. Apr 2025, 21:47
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: CyberPhoenix auf Basis Tesla Cybertruck
Antworten: 23
Zugriffe: 2040

Re: CyberPhoenix auf Basis Tesla Cybertruck

Vielleicht gibt es bald einen Wettbewerb "wer baut das hässlichste Wohnmobil", den würde diese Scheußlichkeit glatt gewinnen.

Gruß Arno
von Elgeba
So 27. Apr 2025, 21:45
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Downsizing
Antworten: 11
Zugriffe: 1239

Re: Downsizing

Ich bin ganz zufrieden, so lange ich nicht auf dem Trollstigen bei strömendem Regen am Berg anfahren muss....


Gruß Arno
von Elgeba
So 27. Apr 2025, 21:39
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden
Antworten: 90
Zugriffe: 5272

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung/Einschätzung Wasserschaden

Etneb hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 21:14
Elgeba hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 17:12
Das sind häufig Träumereien, die dann irgend wann von der Realität eingeholt und zerstört werden.Ob hier im Forum,dem Wohnmobilforum oder dem Ducatoforum sind immer wieder solche Fälle zu lesen,schade um die geplatzten Träume und vor allem um das versenkte Geld,gerade bei jungen Leuten,wo die finanziellen Kapazitäten doch meist sehr begrenzt sind.
Ich war letztes Jahr mit der Tochter eins alten Freundes und ihrem Freund unterwegs,ein gebrauchtes Wohnmobil zu kaufen,mein Freund wollte sich finanziell daran beteiligen,hatte aber in weiser Voraussicht bestimmt,das mir die finale Kaufentscheidung vorbehalten sein sollte.
Was da an Schrott und vor allem Tropfsteinhöhlen angeboten wurde, war unglaublich,wir haben 5 Fahrzeuge angesehen und nichts vernünftiges dabei, obwohl als Budget 10000.- EUR verfügbar waren.
Wir kamen nach einem langen Tag zurück,die jungen Leute waren reichlich desillusioniert,inzwischen hatten sie Glück und konnten von einem Bekannten einen Campingbus älteren Semesters kaufen,trocken aber einige Schweißarbeiten waren notwendig,wurden von einem Karosseriespengler sauber erledigt.Die ganze Aktion hat sich über fast 3 Monate hingezogen.
Die Busfirma für die ich nebenberuflich Fahre hat dankenswerter Weise an einem Wochenende die Werkstatt mit der Grube zur Verfügung gestellt, da der Karosseriebauer im Ruhestand ist und keine Werkstatt mehr hat.

Gruß Arno
Ich fühle die Geschichte grad sehr :D falls ich meine aktive Suche beenden sollte halte ich definitiv weiterhin Augen und Ohren offen und hoffe, dass irgendwann ein gutes Angebot von Bekannten von Bekannten oder Ähnliches auf mich zu flattert :)) es ist natürlich ein Segen wenn man da fachkundige Freunde hat die einem beim Kauf zur Seite stehen. was meinst du Arno, wenn man sich ein Oldtimer kauft, der an sich gut im Schuss ist, aber es einem doch über den Kopf wächst an Reparaturen etc, kriegt man sie schnell wieder weiterverkauft?
Kommt darauf an, welcher Oldie das ist,und welche Reparaturen anstehen,auch die Jahreszeit spielt eine Rolle,während der Saison bekommst Du ein solches Fahrzeug schneller verkauft als im Winter.Was Du ebenfalls beachten solltest, sind die laufenden Nebenkosten wie Versicherung und Steuer,wenn der Oldie kein H-Kennzeichen hat,darfst Du nicht in die Stadt,auch ein Platz zum abstellen ist nicht so ganz einfach zu finden,auf vielen Parkplätzen vor allem in Stadtnähe verboten, am Straßenrand oftmals von den Anwohnern nicht gerne gesehen,was zu Vandalismus an Deinem Fahrzeug führen kann.
Denke auch daran, das der Quatsch aus der Werbung absoluter Unfug ist,man kann nicht einfach mitten in der Natur am See mit Lagerfeuer campen,die Zeiten sind bis auf wenige Ausnahmen vorbei.Also bleiben SP und CP, die kosten aber auch,wenn ich da an den aus dem TV bekannten CP "Himmelreich" denke....Allerdings sind Plätze weiter weg von Städten oder "touristischen Hotspots" oftmals wesentlich günstiger,erfordern aber eine weitere Anfahrt.
Zusätzlich nicht außer acht lassen,Oldies haben meist nur 2 Plätze mit Dreipunktgurten,hinten nur Beckengurte, damit Kinder zu sichern ist nicht einfach,ein Umbau erfordert einen neuen Gurtbock der abgenommen werden muss,das Material und der Umbau sind nicht gerade billig,ist leider so.Tipp von mir: Mietet Euch mal ein Womo für einen Urlaub,danach wisst ihr mehr.

Gruß Arno

Zur erweiterten Suche