Ich würde zu einer Bootswerft fahren, die haben sehr oft mit solchen Schäden zu tun,sollte kein Problem sein.
Gruß Arno
Die Suche ergab 5143 Treffer
- Sa 21. Jun 2025, 11:25
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Getapte Heck(stoss)leiste + Tüv?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 346
- Sa 21. Jun 2025, 10:28
- Forum: Alles rund ums Kulinarische
- Thema: Whopper oder Big Mac ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 305
Re: Whopper oder Big Mac ?
Das Zeug in mich hineinstopfen? Nein Danke.Es findet sich immer eine vernünftige Möglichkeit,ansonsten fahre ich ein Wohnmobil und habe so eine Küche immer greifbar.
Gruß Arno
Gruß Arno
- Fr 20. Jun 2025, 09:57
- Forum: Technik
- Thema: Achsauflastung Hinterachse
- Antworten: 14
- Zugriffe: 493
Re: Achsauflastung Hinterachse
Ich habe mein Fahrzeug vor einigen Jahren bei vorhandener Luftfederung an der HA von 3,1 to auf 3,5 to aufgelastet,war nach vorheriger Absprache mit dem TÜV Ingenieur kein Problem.Geh am besten zu einem "ländlichen" TÜV der sich mehr mit landwirtschaftlichen Geräten beschäftigt als mit aufgemotzten Schickimicki Autos.
War bei meiner Rollerträgeraktion klar zu erkennen,der hiesige DEKRA Prüfer hat die Eintragung der Halterung als unmöglich abgelehnt,der TÜV in Nastätten,also einer mehr landwirtschaftlich geprägten Umgebung hat das gemacht,30 Km können da ein großer Unterschied sein.
Gruß Arno
War bei meiner Rollerträgeraktion klar zu erkennen,der hiesige DEKRA Prüfer hat die Eintragung der Halterung als unmöglich abgelehnt,der TÜV in Nastätten,also einer mehr landwirtschaftlich geprägten Umgebung hat das gemacht,30 Km können da ein großer Unterschied sein.
Gruß Arno
- Do 19. Jun 2025, 16:30
- Forum: Stammtisch
- Thema: Ich glaubs ja nicht
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1760
Re: Ich glaubs ja nicht
Und ich finde solche Beiträge in einem Wohnmobilforum so überflüssig wie einen Kropf.
Gruß Arno
Gruß Arno
- Do 19. Jun 2025, 11:04
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
- Antworten: 524
- Zugriffe: 72711
Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Ich werde nächste Woche ein paar Tage im Elsass sein,aber nicht mit dem Womo (hat ja Zwangspause bis 8.7.),sondern mit einem Reisebus.Ich freue mich jetzt schon auf die Elsässer Schlachtplatten und auf den Flammkuchen.
Gruß Arno
Gruß Arno
- Do 19. Jun 2025, 09:34
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
- Antworten: 524
- Zugriffe: 72711
Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Chief_U hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 07:56Ich habe sie Dampfzugfahrt auf den Brocken auch gemacht,war letztes Jahr und ich war enttäuscht,nach dem Brand da oben ist das einzige die Aussicht,das ist den Fahrpreis nicht wert.fmkberlin hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 00:31
Hallo Franz,
Dampzugfahren im Harz ist einfach nur unverschämt Teuer!
Ich würde Euch das hier Empfehlen -
https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/
Dazu würde noch dieser Stellplatz passen -
https://www.stellplatzfuehrer.de/plaetz ... atz-zittau
VG Frank
Gruß Arno
OT
Pro Person 57€ für eine Hin und Rückfahrt mit der Brocken-Bahn sind ein stolzer Fahrpreis.
![]()
- Do 19. Jun 2025, 00:28
- Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
- Thema: Wild - Camping
- Antworten: 4
- Zugriffe: 623
Re: Wild - Camping
Das ist noch gar nichts.Bei mir gibt es ein Hotel für Insekten
Gruß Arno

Gruß Arno
- Mi 18. Jun 2025, 17:00
- Forum: Deutschland
- Thema: Campingplatz in Bayern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 272
Re: Campingplatz in Bayern
Camping Allwegehen am Königsee.Camping Forggensee bei Neuschwanstein.
Gruß Arno
Gruß Arno
- Di 17. Jun 2025, 18:01
- Forum: Technik
- Thema: Achsauflastung Hinterachse
- Antworten: 14
- Zugriffe: 493
Re: Achsauflastung Hinterachse
Hallo Harry
Mein Tipp: Bespreche das mit einem TÜV Ingenieur,dort bekommst Du eine klare Ansage, hier nur Meinungen.
Gruß Arno
Mein Tipp: Bespreche das mit einem TÜV Ingenieur,dort bekommst Du eine klare Ansage, hier nur Meinungen.
Gruß Arno
- Di 17. Jun 2025, 16:28
- Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
- Thema: Wild - Camping
- Antworten: 4
- Zugriffe: 623
Re: Wild - Camping
Kenne keine ähnlichen Aktivitäten,aber selbst wenn es die geben sollte dienen die nur dazu,für diese Plattformen Einnahmen zu generieren.
Gruß Arno
Gruß Arno
- Mo 16. Jun 2025, 21:57
- Forum: Alles rund ums Kulinarische
- Thema: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 428
Re: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
Was ich auch schon gemacht habe: Eier hart gekocht,geschält,in einen Vakuumbeutel mit leicht gesalzenem Wasser gesteckt und dann ohne vakuumieren verschweißt.Nennt man Soleier,nach drei bis vier Tagen rausnehmen,Senf drauf,ein guter Snack für den "kleinen Hunger" zwischendurch.Braucht man nicht zu kühlen.
Gruß Arno
Gruß Arno
- Mo 16. Jun 2025, 21:44
- Forum: Alles rund ums Kulinarische
- Thema: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 428
Re: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
Diese 105° Tüten sind so steif,das es keine Falten gibt,probiere es einfach aus,Du brauchst kein neues Gerät.
Gruß Arno
Gruß Arno
- Mo 16. Jun 2025, 21:41
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 310
- Zugriffe: 20716
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Wie heißt es doch so schön: Der Zweck heiligt die Mittel....
Gruß Arno
Gruß Arno
- Mo 16. Jun 2025, 21:21
- Forum: Alles rund ums Kulinarische
- Thema: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 428
Re: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
Ist ganz einfach.Die Tüten sind 105°Tüten, kann man im Internet bestellen.Befüllen mit der entsprechenden Portion,danach so abschneiden das die Tüten Vakuumiert werden können ohne das Befüllgut angesaugt wird,wenn Vakuum hergestellt ist schweißen und damit verschließen,fertig.
Gruß Arno
Gruß Arno
- Mo 16. Jun 2025, 18:04
- Forum: Alles rund ums Kulinarische
- Thema: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 428
Re: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
Ich schneide die Beutel sogar nach dem Befüllen kürzer,drücke sie mit einem Lineal so weit zusammen das die Luft abgesaugt wird aber das Füllgut nicht durch kann,danach verschweiße ich, geht bestens.Springer12 hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 13:29Habe das auch schon mal versucht aber der Vacuumierer zieht mir die Flüssigkeit an so das es nicht klappt.
Wie macht Ihr das?????
Wecke nun alles ein Fleischgerichte(Gulasch,Rouladen) Sossen für Nudeln u.s.w.
Gruß Arno
- Mo 16. Jun 2025, 18:00
- Forum: Alles rund ums Kulinarische
- Thema: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 428
Re: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
Ich habe den schon seit einigen Jahren,kaum benutzt. Ist von Amazon,kostet so um die 65.-EUR. Die Beutel sind 105°Beutel,wichtig wegen kochen nach Befüllung, wenn nicht eingefroren werden soll.LAN-Opfer hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 13:19Welchen Vakuumierer verwendest du, um solche Päckchen machen zu können?
Einwecken ist ja alt und bewährt - die Gläser sind zum mitnehmen leider etwas sperrig und schwer. Wo ich aber eine gewisse Gefahr sehe, ist das Thema mit dem Botulismus - da muss man ggf. aufpassen.
Uwe
Gruß Arno
- Mo 16. Jun 2025, 17:55
- Forum: Alles rund ums Kulinarische
- Thema: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 428
Re: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
Um ihn auch ungekühlt haltbar zu machen.Kalle-OB hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 12:05Die Beutel mit einem Vakuumierer zu verschließen ist ja eine ähnliche Methode wie Einkochen in Weckgläser. Meine Frage ist, warum muß der Inhalt danach noch einmal 20 Minuten gekocht werden?Elgeba hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 11:11Dann habe ich zwei Möglichkeiten:
Entweder ich friere die Beutel nach dem abkühlen ein
Oder ich koche die Beutel mit Inhalt für 20 Minuten,dann benötigen sie keine Kühlung mehr und man kann mit ihnen die "Ecken" im Vorratsbereich ausstopfen.
Gruß Arno
- Mo 16. Jun 2025, 11:20
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 310
- Zugriffe: 20716
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Der bisherige Schlendrian in allen Bereichen Griechenlands muss aufhören und es ist gut, das jetzt endlich damit angefangen wird,die Bevölkerung muss endlich umdenken, zu ihrem eigenen besten.Fehlende Kataster und Vorschriften erschweren den Bau z.B. von SP und CP aber auch von jeglicher anderen Infrastruktur.
Gruß Arno
Gruß Arno
- Mo 16. Jun 2025, 11:11
- Forum: Alles rund ums Kulinarische
- Thema: Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 428
Verpacken von selbst gekochten Lebensmitteln
Ich habe jetzt eine neue Methode, um im Kühli oder der Kühlbox Platz zu sparen.Ich fülle z.B.Bolognesesauce in Vakuumierbeutel 105°und schweiße sie mit dem Vakuumierer zu.Dann habe ich zwei Möglichkeiten:
Entweder ich friere die Beutel nach dem abkühlen ein
Oder ich koche die Beutel mit Inhalt für 20 Minuten,dann benötigen sie keine Kühlung mehr und man kann mit ihnen die "Ecken" im Vorratsbereich ausstopfen.
Ich gehe zwar oft im Ausland essen,aber zwischendurch was "heimisches" ist auch nicht zu verachten.
Gruß Arno
Entweder ich friere die Beutel nach dem abkühlen ein
Oder ich koche die Beutel mit Inhalt für 20 Minuten,dann benötigen sie keine Kühlung mehr und man kann mit ihnen die "Ecken" im Vorratsbereich ausstopfen.
Ich gehe zwar oft im Ausland essen,aber zwischendurch was "heimisches" ist auch nicht zu verachten.
Gruß Arno
- Mo 16. Jun 2025, 10:58
- Forum: Griechenland
- Thema: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
- Antworten: 310
- Zugriffe: 20716
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Mach doch mal einen Vorschlag wie so eine " intelligente Lösung" aussehen könnte,nicht nur Worthülsen posten.
Gruß Arno
Gruß Arno