Die Suche ergab 8 Treffer

von WomoRK
So 22. Jan 2023, 08:20
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Knaus Tourer Van
Antworten: 19
Zugriffe: 3569

Re: Knaus Tourer Van

Danke,
ich fahr jetzt seit, schon immer, Ganzjahresreifen und bin damit sehr zufrieden.
Aber ich weiss auch um die Problematik und fahr im Winter eher 1* / Monat max..
Gut, die Geländereifen spar ich mir erstmal. Schneeketten wären mir jetzt zu schwer, aber ich hatte da mal so Anfahrhilfen oder diese Reifensocken gesehen, mal weiter googeln.
von WomoRK
Sa 21. Jan 2023, 08:54
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Knaus Tourer Van
Antworten: 19
Zugriffe: 3569

Re: Knaus Tourer Van

Keine Ahnung welchen du meinst, aber der Tourer Van MQ hat 2 getrennt Doppelbetten (hub und heckbett)
Bild

und der Boxlife 630 me mit Raumbad hat 202cm Bettlänge.

Mein 5 Jahre alter Yosemite hat auch 2m Bettlänge + Füße auf der Spüle, passt für mich aber leider rund 190 Stehhöhe.
von WomoRK
Mi 18. Jan 2023, 07:25
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Knaus Tourer Van
Antworten: 19
Zugriffe: 3569

Re: Knaus Tourer Van

yup, aber Kompromisse bleiben halt nicht aus bei knapp 2m Körperlänge.
Und wie geschrieben, Parkplatz auf dem Hof, max. 220breit (eher schmaler) und 630lang und getrennte Betten
Da habe ich schon lange gesucht aber nichts gefunden, es gibt noch den 630me Knaus, aber auch nur Kompromisse und praktisch keine Zuladung, da hatten wir uns schon fast auf 4T Zulassung geeinigt aber dann kam der Tourervan/Excursion raus.
Den Excursion haben wir auf der Messe auch angeschaut, das Messeangebot preislich war praktisch identisch nur optisch ist der noch schlimmer als der Tourervan.

Der Globebus ist auch eine guter Vorschlag, aber 2,20breit würde halt genau auf den Parkplatz passen ohne das ich die Tür noch wirklich aufmachen kann. 2m Bettlänge ist mir eigentlich zu kurz wenn ich die Füße nicht raushängen kann. Und ob der auf Duc Basis lieferbar ist?

Das Beste wäre vermutlich selber ausbauen oder ausbauen lassen aber für das erste fehlt mir der Platz, ich habe das schonmal auf dem Hof gemacht, geht garnicht, und ausbauen lassen ist dann doch zu teuer für uns.

Ich hatte ja gehofft das die Kasten auf Fordbasis was neues bringen würden aber eigentlich hat sich , bis auf die Stehhöhe, nichts geändert.
Ich habe sogar schon an Klappschlafdach gedacht, aber dafür bin ich vielleicht doch schon zu alt :-)

Naja, bestellt haben wir unseren neuen Excursion/Tourervan ja noch nicht, wenn ich den irgendwo auf dem Hof sehe werde ich mich vielleicht nochmal reinsetzen, auch das ist nicht ganz einfach mit 2m da reinzukommen.

Danke zusammen, da habe ich noch einiges zum nachdenken/rechnen/recherchieren
Ralf
von WomoRK
Di 17. Jan 2023, 12:57
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Knaus Tourer Van
Antworten: 19
Zugriffe: 3569

Re: Knaus Tourer Van

Danke,
ja, 190 in der Dusche ist schon knapp für mich mit 196cm aber für mal schnell geht das schon.
Im vergleich zu meinem Hymercar Duc 5.99 ist das Bad riesig, hat halt ne Dusche extra.
Toi kommt auch raus dafür die Trelino rein.

3.5t, verstehe ich jetzt nicht. Die Vansation version wird mit rund 2800Kg aus gewiesen bei zugelassen 3200kg.
inkl. 90% Sprit, 75Kg Fahrer, 10l wasser. Mache ich 40l Wasser rein und rechne 150kg für mich und Frau drauf + Markise -lifepo ... aufgelastet auf 3.5t müßten ja noch rund >400kg übrig sein.

Wir haben uns viele Kasten angeschaut, da passt vom Platz praktisch kaum eins und Zuladung bei 3.5t praktisch gar nicht.
Für die Größe <6m * 2.16m und 2m Stehhöhe gibt es für mich keine Alternative auf dem Markt.

Mein Frau ist sehr begeistert und ich muss mit den Einschränkungen leben.

Ja, der Preis ist heftig, ist allerdings bei allen Womos so zumindest auf der Messe.
von WomoRK
Di 17. Jan 2023, 09:57
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Knaus Tourer Van
Antworten: 19
Zugriffe: 3569

Re: Knaus Tourer Van

Danke Steffen,
die Batterie ist unter der Sitzbank verbaut, habe ich reingeschaut, ist sehr eng, wo die 2te dahin soll?
Den Händler habe ich mal angeschrieben, aber da habe ich bisher eher schlechten Erfahrungen mit spezifischen Fragen gemacht.
Mopedbühne, das mit dem Hebel habe ich nicht bedacht, mit 3.5T sollte da genug Zuladung sein, aber mit dem Hebel wird er ggf. ins schwimmen kommen.
Mit meinem kompetentem(?) Händler habe ich auf der Messe geredet. Viel erzählt aber nicht viel gesagt.

Ich dachte es gäbe schon einige von den Vantourern, ist ja schon in Düsseldorf vorgestellt worden.

Und ja, viele Fragen sind schon eher Bulli spezifisch, vielleicht such ich da mal ein passendes Forum.

Danke
Ralf
von WomoRK
Di 17. Jan 2023, 09:47
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Knaus Tourer Van
Antworten: 19
Zugriffe: 3569

Re: Knaus Tourer Van

Nach ein wenig Googeln und erste Schritte im Exeloptionensheet :-)

Im der Vansation Version ist die Verdunklung mit drinn.
Die Batterie hat wohl 85Ah, die Zusatzbatterie wohl auch?

Optionen bei Knaus:
Fußboden Erwärmung? Heizt die auch den Raum oder nur ein warmer Fußboden für 900€?

Ordnungssystem Heckgarage? Selberbauen oder habt ihr Vorschläge?

Luftfahrwerk OmniRoad habe ich jetzt gefunden, gibt es alternativen und wer baut sowas ein?
von WomoRK
Di 17. Jan 2023, 08:02
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Knaus Tourer Van
Antworten: 19
Zugriffe: 3569

Knaus Tourer Van

Ich suche seit langem nach einem Womo für fast 2m Menschen.
Wegen Parkplatz im Hof max. 6.30m und 2.20 Breite und max 3.5 Tonnen aber mit 400Kg Zuladung oder so :-)
Sollte auch Automatik, größeres Bad und 2 'zimmer' haben.

Und dann kam der Tourer Van, keine 6m, 2.10m breit, Stehhöhe rund 2m, großes Bad, 3.5T + >400Kg Zuladung und wenn die Dusche oben ist auch 2 Zimmer.
Als Vansation mit 150PS und Automatik.
Auf dem Fahrersitz sitzt man leidlich besserer, niedriger als im Duc.
Das 2m Runterzieh-Bett ist schon recht hoch, mal schauen ob mir das auf Dauer gefällt oder ob ich Platzangst bekomme.
Auf dem ersten Blick hat das Tourervan nur halb soviel Platz im Innenraum wie ein Duc ohne Herunterziehbett.
Mal schauen ob wir das mit der Riesen Heckgarage kompensieren können.

Jetzt mal einige Fragen die ich auf der Messe nicht klären konnte:
Da ist eine Lifepo eingebaut (wieviel Ah?) und ein 2te konnte für billig dazubestellt werde.
Aber wieviel Platz ist da für die Batterien? Ich hätte ggf. gerne meine aktuelle 200Ah LifePo eingebaut.

Ist da was eingebaut um die Seitenfenster und Frontfenster zuzuziehen?

Gibt es im Zubehör eine Stoßstange zum Ausziehen für Moped/Fahrradträger?

Hat jemand eine Luftfederung mit Autolevel eingebaut?

(Optisch) Von hinten ist der Stand grauselig, bekommt man die Räder nach aussen? Bzw. breitere Reifen?
Überhaupt was habt ihr für Reifen drauf? Da wir öfters auf Festivals unterwegs sind habe wir auch schon öfter festgesteckt und über 'leichte' Geländeräder nachgedacht. Allwetter wird uns , im Moment reichen, im Schnee waren wir noch nicht unterwegs.

So, erstmal genug, aber da kommt sicher noch was.
Bestellt haben wir den Tourer Van noch nicht, soll ab Mai lieferbar sein.
von WomoRK
Di 17. Jan 2023, 07:44
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Neu mit Fragen zum Knaus Tourer Van
Antworten: 1
Zugriffe: 198

Neu mit Fragen zum Knaus Tourer Van

Angefangen mit den Womo meine Eltern und gemieteteten Womos.
Dann ein alter Nugget der mir sozusagen unter dem Hintern weggerostet ist.
Danach ein selbstausgebauter Crafter und seit 2018 ein Hymercar Yosemite.

Wir sind viel in D rumgefahren auch in Norwegen Schweden Finnland sind wir schon rumgefahren.
Jetzt sind wir im Ruhestand und suchen ein neues Womo.

Gestern auf der CMT haben wir uns den Knaus Tourer Van angeschaut, nicht perfekt, aber muss reichen.
Dazu habe ich auch noch Anmerkungen und Fragen, dann aber im Forum.

Als Hobby habe ich 3D Drucken und auch viel für mein Womo gedruckt und Lasercutten mit dem Dioden Laser da fällt mir nicht viel für das Womo ein, ausser vielleicht passgenaue Bretter, Einschübe, Kistchen etc.

Zur erweiterten Suche