Die Suche ergab 10 Treffer

von update71
So 26. Feb 2023, 19:53
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 451
Zugriffe: 53854

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Cybersoft hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 19:44
Kronische Unterladung zeigt mein Fahrzeug am EBL Display aber nach 4-5 Mal Türöffnen auch an.
Ich denke wir verstehen die Zusammenhänge noch nicht.
Das ist bei 13.7V auch kein Wunder. Ne AGM BAtterie benögt eine Ladeschlussspannung von 14.4 V. So wird die nie richtig voll und deshalb funktioniert das Start/Stop auch nicht (wobei darauf gesch... ist).

Die Zusammenhänge sind doch nicht so schwer zu erkennen. Fiat hält mit der "intelligenten" Ladesteuerung die Batterie auf ca. 80% (ich meine es sind eher weniger) um dann Platz zu haben für Energie die durch Rekuperation reinkommt (dann meist 15V). Damit soll Kraftstoff gespart werden (in homöopathischen Mengen) und deshalb ist das so. Wenn deine Spannungsanzeige immer, also wirklich immer 13.7V zeigt dann hat da schon einer den Sensor abgezogen. Sonst würde das schwanken von unter 12V bis 15V.
von update71
So 26. Feb 2023, 18:20
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 451
Zugriffe: 53854

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

walter7149 hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 18:14
Menschlicher Einfallsreichtum überlistet die Intelligenz einer Lima *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*
Mir wäre es eigentlich lieber wenn der Mist einfach funktionieren würde. Leider bekommt Fiat das ja nicht auf die Reihe :( ... mal wieder darf der Kunde mit was halbfertigem klarkommen. Die könnten da sicher was an der Software drehen aber wollen Sie ja nicht ... die Spacken ^^
von update71
So 26. Feb 2023, 18:06
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 451
Zugriffe: 53854

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

DerTobi1978 hat geschrieben: Fr 24. Feb 2023, 08:09
Kannst du mal bei Gelegenheit Fotos von deiner Lösung einstellen ? Danke!
Hier ist es. Der Schalter rechts von der Klappe ist um den Sensor zu unterbrechen.
IMG_6104.jpeg
von update71
Do 23. Feb 2023, 18:43
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 451
Zugriffe: 53854

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

rogger613 hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 16:49

eher mittlere Reihe ganz links, oder? ups...ihr wart schneller ;)
scheint so ... hatte wohl das Sicherungslayout falsch rum in der Birne ^^... werde es im anderen Beitrag anpassen dass da niemand was falsch macht :)
von update71
Do 23. Feb 2023, 16:09
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 451
Zugriffe: 53854

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

DOpiele hat geschrieben: Do 23. Feb 2023, 16:05
Wo bitte ist die Sicherung 33?
Siehe Beitrag #80 viewtopic.php?t=4015&sid=51200026422140 ... 60#p122655
von update71
Di 21. Feb 2023, 19:58
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 451
Zugriffe: 53854

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

der Schalter ist direkt neben der Klappe und das sind ja nur wenige cm ... ich meine da hat das Kabel an der Sicherung sogar gereicht.
von update71
Di 21. Feb 2023, 19:27
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 451
Zugriffe: 53854

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

DerTobi1978 hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 19:05
Ich werde die Sicherung dauerhaft rauslassen und nur bei der HU reinmachen. Schalter ist mir zu aufwändig…
Fand ich ziemlich easy. Mit ner verlängerten Sicherung.
Ich fahr auch schon ne Weile mit abgeschaltetem Sensor. Siehe oben verlinktem anderen Beitrag.
von update71
Di 21. Feb 2023, 19:25
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Ladebooster ja nein
Antworten: 169
Zugriffe: 26861

Re: Ladebooster ja nein

Ich habe mir das Ding gekauft https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Ver ... -Sicherung. Ist im Prinzip das gleiche wie das von Ali, nur teurer :D. Da dann einen Schalter zwischen und ich kan während der Fahrt unterbrechen. Wenns zum Tüv geht zieh ich das raus und steck ne normale Sicherung rein. Kabel lass ich einfach am Taster hängen. Wenn einer blöd fragt was das ist fällt mir schon was ein. Wobei das eigentlich niemanden was angehen dürfte.

@DerToby1978: welche Spannung hat deine Batterie wenn voll. Meine pimmelt immer so um die 12.6V rum. Voll wäre für mich eher 12.8V ... aber das ist mit um die 14V Ladespannuung wohl eher nicht möglich.
von update71
Di 24. Jan 2023, 21:08
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 451
Zugriffe: 53854

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Cybersoft hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 21:02
Wo ist denn diese Sicherung 33
Die ist bei den Sicherungen neben der OBD Dose. Im Handbuch steht welche das ist. Im Kasten selber ist glaube ich keine Nummerierung.
Edit: die mittlere Reihe ganz links sollte es sein. Bei Start Stopp kommt übrigens, wenn man eine Weile mit abgezogenem (abgeschaltetem) Sensor fährt ne Meldung im Display dass Start/Stopp nicht verfügbar ist.
von update71
Di 24. Jan 2023, 20:38
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 451
Zugriffe: 53854

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Nabend,

ich habe mich extra hier angemeldet. Wir haben das selbe Problem mit der Batterie. Haben schon die 3. Starterbatterie drin. Die letzte kam im letzten Jahr im Januar rein ... da war das Auto gerade mal 2 Jahre alt. Richtig nachhaltig ^^.

Ich habe einen Schalter in die Sicherung 33 gebaut und schalte den Sensor kurz ab wenn ich sehe dass die Spannung zu niedrig wird. Eine ordentliche Ladung bekommt man aber trotzdem nicht hin weil die ca. 14V auch nur reichen um die Batterie am Ende auf 12.5 V zu bekommen. Das ist einfach viel zu wenig. Ne volle AGM sollte ca. 12.8V haben um ein gutes Leben zu haben.

Hat schonmal irgendjemand irgendwo was gelesen dass man ne Sammelklage gegen Fiat anstrebt? Wäre sofort dabei.

Ich hatte sogar schonmal bei Fiat einen Supportcase aufgemacht. Am Ende war die Karre 3 Wochen beim Händler und die haben hin und her getestet aber Fiat meint ... das muss alles so. Meine Frage nach 3 Batterien in 2 Jahren ... muss so? ... haben sie nicht weiter beantwortet.

Ob das abschelten einen Fehler auslöst kann ich auch nicht sagen weil ich nix zum Fehlerauslesen habe.

Gruß, Thomas

Zur erweiterten Suche