Die Suche ergab 32 Treffer

von Guenter
So 26. Feb 2023, 11:13
Forum: Technik
Thema: Diskussion zu "Vergleich LiFe(Y)Po4
Antworten: 166
Zugriffe: 4824

Re: Vergleich LiFe(Y)Po4

biauwe hat geschrieben: Fr 24. Feb 2023, 21:07
Hast Du gebrauchte oder ohne ordenlichen QR-Code gekauft?
Mein Satz mit Chinabilligheimern ist für MICH mehr als berechtigt. Er bezog sich aber nicht auf die reinen 480Ah EVE Zellen, die waren mit QR Code und auch ok. Mit den 130Ah komme ich auch bei Dauerregen 4 Tage mit hin. Und die sind Abends bei normalem Wetter immer voll. Allerdings koch ich nicht induktiv und brauche auch keine Kapselmachine, habe trotzdem einen 1200/1600W WR für Föhn und E-Bikes.
Billigheimer sind für mich diese JBD BMS'e. Ich habe zwei gehabt. Den ersten einem Kurzschlußtest unterzogen. den zweiten, den ich dann als Ersatz brauchte, mal genauer analysiert und bin zum Schluß gekommen: Absolute Schrottkonstruktion. Das System mit den gegenläufig geschalteten MOSFET's, deren Schutzdiode selbst bei OFFMode des FET benutzt wird, ist haarsträubend. Die Anlötung der MOSFET-Gräber mit dem eigentlich für Kühlzwecke gedachten Metallteil und dann Kühlung der Plastikseite ist oberdeppert.
Und, und und... Ich war lange genug mit entsprechendem Studium mit ähnlichen Sachen beschäftigt, um mir MEINE Meinung darüber zu bilden. Teste doch mal deren angegebenen Kurzschlußwerte....
von Guenter
Fr 24. Feb 2023, 20:58
Forum: Technik
Thema: Diskussion zu "Vergleich LiFe(Y)Po4
Antworten: 166
Zugriffe: 4824

Re: Vergleich LiFe(Y)Po4

Habe seit ca. einem Jahr eine LiFeYPo4 (Winston) mir als Bausatz zugelegt. 130Ah unter dem Beifahrersitz, 390Wp auf dem Dach. Mit vernünftigem BMS. Keine Drift der Zellen erkennbar. Wegen dem 'doofen' Victron SmartShunt nur 6 Zyklen bisher, liegt aber nur da dran, dass Victron nicht rechnen kann. Bausatzvertreiber: Lisunenergy, Lars ist Berater. Seine Batterien werden eingebaut und dann nie mehr angeschaut. Die laufen einfach. Sind aber keine China-Billigheimer.
Hatte vorher im alten WoMo 480Ah LiFePo4 EVE Zellen mit China-BMS JBD als Selbstbau. Nie mehr! Ja, ich weiß, was ich tue oder lasse.
von Guenter
Di 7. Feb 2023, 16:08
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 erweitern
Antworten: 213
Zugriffe: 20609

Re: Lifepo4 erweitern

fernweh007 hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 14:14
Gesucht habe ich auch schon nach einer Definition eines Ladezyklus
So richtig verbindliches habe ich aber auch nicht gefunden .. irgendwie schreibt nur einer vom anderen ab, ohne dass es wirklich gute Quellen gibt.
Hallo Dietmar,
liest man bei den verschiedensten Li-Vertreibern/Herstellern, hört man oft verschiedenste Sachen.

Renogy: A charging cycle is a full charge and discharge of a rechargeable battery.

Grepow: Let us say there is a lithium battery that uses only half of its charge in one day and is then charged fully. On the next day, it again only uses half of its power. Although the battery has been charged twice, this does not count as one charge cycle but two. :roll:

Apple: a charge cycle means using all the battery's capacity, but not necessarily by discharging it from 100% to 0%: "You complete one charge cycle when you’ve used (discharged) an amount that equals 100% of your battery’s capacity — but not necessarily all from one charge.

IT-Wissen: Wird ein Akku von einem 50-%-Wert wieder geladen, dann handelt es sich um einen halben Ladezyklus. Erst bei zweimaliger Ladung eines 50-%-Wertes ist ein Ladezyklus erreicht. :roll:

In der Wissenschaftsliteratur wird das angenommen was IT-Wissen u.a. sagen.

Aber Victron macht völlig andere Aussagen und es gibt niemanden, dem das aufgefallen ist, bis auf einen, der schrieb:
If charged cycles are counted in the range 65%-90% , I think that would make sense now. however, I guess it does not match the real cycles that batteries experience.

Letztendlich habe alle Victron-Kunden so wie ich und so wie mehrmals im Victron-Community-Forum gelesen, NULL charge cycles, sofern sie immer über 65% SOC blieben.

Das Meßgerät verlängert also die Lebensdauer der Li. Ist doch schön. (Ich hoffe, dass muß ich jetzt nicht als Ironie kennzeichnen)
von Guenter
Mo 6. Feb 2023, 09:23
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 erweitern
Antworten: 213
Zugriffe: 20609

Re: Lifepo4 erweitern

AndiEh hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 14:37
Ja, nicht umsonst haben wir die Smilies*: :spass: und :Ironie:
Subtile Ironie oder Spaß funktioniert in Foren (egal in welchen) schlicht nicht.
Das man aber den Überbringer von Nachrichten bashed, statt sich auf die eigentliche, belegte Aussage einer großen Firma (Victron) zu beziehen, sagt schon so manches aus ....

Wo ist das Smilile mit "Koan Spass gemocht" :Ironie:
von Guenter
So 5. Feb 2023, 12:18
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 erweitern
Antworten: 213
Zugriffe: 20609

Re: Lifepo4 erweitern

Muß man immer Ironie eindeutig markieren? So mit Vorspann und Nachspann in FETT.
Ein ...hüstel, hüstel.. hat wohl nicht ausgereicht.
von Guenter
So 5. Feb 2023, 10:12
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 erweitern
Antworten: 213
Zugriffe: 20609

Re: Lifepo4 erweitern

Cybersoft hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 22:40
Das ist ja Quatsch, welches BMS hast Du?
Schön, das Du dich auskennst und gleich so sachlich argumentierst!
Ich habe 4 Lipro1-1 und ein Philippi FBR.

Und was ich aus der Victron-Anleitung kopiert habe, ist also auch Quatsch?

Hier nochmal für die, die kein englisch können wollen:
Gesamtzahl der Ladezyklen: Die Anzahl der Ladezyklen während der Lebensdauer des Batteriemonitors. Ein Ladezyklus wird jedes Mal gezählt, wenn der Ladezustand unter 65 % fällt und dann über 90 % ansteigt.

Steht hier: https://www.victronenergy.com/media/pg/ ... ation.html
von Guenter
Sa 4. Feb 2023, 22:07
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 erweitern
Antworten: 213
Zugriffe: 20609

Re: Lifepo4 erweitern

Zum Zyklus: Ich habe eine LiFeYPo4 unterm Sitz, eigenverbaut mit vernünftigem BMS (für Unterspannung/Überspannungsabschaltung) und einem Victron SmartShunt als BT-Anzeiger und habe mich gewundert, dass ich bisher (knappes Jahr) noch keinen einzigen Zyklus geschafft habe.
Üblicherweise wäre ein Zyklus ja eine Entladung um die Ah, die der Kapazität des Akkus entspricht, egal, wie oft er dabei teilgeladen/teilentladen wurde.
Bis ich in der Beschreibung von Victron fand:
"Total charge cycles: The number of charge cycles over the lifetime of the battery monitor. A charge cycle is counted every time the state of charge drops below 65% and then rises above 90%."

Meine Li wird also uralt, weil wegen meiner Solarzellen ich noch nie unter 65% kam....hüstel, hüstel...
von Guenter
Fr 3. Feb 2023, 14:00
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Antworten: 50
Zugriffe: 3244

Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?

Ich kann Sie nicht bedienen. Bekomme, wenn ich ein Filter gesetzt habe, die Karte nicht entsprechend angezeigt. Eine Auflistung von 120 Plätzen mit Ortsnamen, die ich nicht kenne, nutzt mir zur Auswahl erst mal wenig.
Für mich im Winter wäre wichtig: Wer hat denn offen? So ungefähr wie in pitchup, aber auch dort 'etwas' umständlich, aber zumindest versucht, zu realisieren. Hätte das P4N durchgängig, dann wäre ich völlig damit zufrieden.
von Guenter
So 29. Jan 2023, 17:00
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Schmaler Teilintegrierter der 6,5 mtr. - Klasse
Antworten: 20
Zugriffe: 3484

Re: Schmaler Teilintegrierter der 6,5 mtr. - Klasse

Viel Spaß mit dem WoMo, wenn er denn geliefert wird.
Habe auch einen Etrusco 6.6 S->B<-, von Ducato, erst in 2022 NEU vom Hof eines Händlers gekauft.
Die mit Ducato-Chassis Typ 8 gibt's schon nicht mehr, da wird mit einem Aufpreis und dem neuen Ducato Typ 9 schon geworben.
Gekauft wegen Längsbetten und wegen Nichtvorhandensein dieser absolut desaströsen alten Fiat-Automatik, die ich vorher hatte. Mit dem Schmalen kommt man auch in EA oder I noch überall durch, wo auch Duc-Lieferfahrzeuge durchfahren.
Mit 103 kW, was mir aber völlig reicht. Ich war ausstattungsmäßig verwöhnt von einem Kastenwagen von Karmann Davis. Und ich muß feststellen, das jedes Jahr die Preise hochgehen und die Ausstattung immer billiger wird. Wer es aber nicht anders kennt, der regt sich nicht so auf (wie ich). Zumindest hat er noch soviel Zuladung, dass man mit den 3,5to gerade noch zurecht kommt.
von Guenter
So 29. Jan 2023, 14:56
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Batterie/Strom/Camper
Antworten: 14
Zugriffe: 1229

Re: Batterie/Strom/Camper

Doraemon hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 13:06
Entladen während der Fahrt könnte auch mit der "intelligenten Lima" zusammenhängen.
Die 'intelligente' Lima stoppt aber nicht den Booster oder den Solareintrag, meiner Meinung nach.
Und beim Fahren mit Kühlschrank auf Starterbatt. muß die Intelligenz der Lima ausreichen, um nachzuladen.
Aber, wie gesagt, ohne genaue Info's alles nur Glaskugel-Gerede.
von Guenter
So 29. Jan 2023, 12:36
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Batterie/Strom/Camper
Antworten: 14
Zugriffe: 1229

Re: Batterie/Strom/Camper

sbrckmann hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 17:08
Seit ein paar Tagen fällt mir auf das beim fahren UND auch beim stehen (über Solar) nicht geladen sondern entladen wird.
Laut App—> beim fahren 500watt (30ah)
Stehen mit Solar 150 Watt (6Ah)
Mit etwas mehr Angaben könnte man mehr sagen.
Ist Solar über einen eigenen Regler direkt an die Aufbau-Batt. angeschlossen oder über den Booster.

Arbeitet denn der Booster beim Fahren? Irgendwie scheinbar nicht?

Wenn der Booster defekt ist und da als 'Zweiteingang' der Solar-Eingang draufhängt (bei mir gab es diese Option, die ich nicht gewählt habe, da wenn Booster läuft, Solar abgeschaltet wurde) dann wäre der im Eimer oder Sicherung am Ausgang defekt.

Ist der Solarregler getrennt vom Booster und weder vom Booster noch von Solar kommt Saft, dann liegt es wohl irgendwo an der Verkabelung oder Sicherungen.
von Guenter
So 29. Jan 2023, 12:25
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Noch'n Neuer
Antworten: 3
Zugriffe: 198

Noch'n Neuer

Hallo,
wir sind Babsi und Günter. Seit 50 Jahren Camper und nach diversen Verschlimmbesserungen (Zelte, WW's, Bulli's, WoMo's) nun möglischerweise nicht weiter entwicklungsfähig :roll: .

Zur erweiterten Suche