Die Suche ergab 3 Treffer

von IvoRider
Mi 1. Mär 2023, 16:23
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Laderegler von Siemens, maximale Leistung
Antworten: 8
Zugriffe: 956

Re: Laderegler von Siemens, maximale Leistung

Hallo,
erstmal Danke für die Antworten!
Leider ist das Auto hier Zuhause nicht verfügbar, ich muß also aus der Ferne improvisieren.Wenn die Paneele noch in Ordnung sein sollten, käme ich geschätzt auf 240 WP.
Für diese Leistung muss ich also nun einen Regler finden, der mir ein besseres Gefühl gibt und der natürlich auch nicht allzu teuer ist.
Welches Gerät könnte denn da in Frage kommen?
Thomas
von IvoRider
Di 28. Feb 2023, 22:16
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Laderegler von Siemens, maximale Leistung
Antworten: 8
Zugriffe: 956

Re: Laderegler von Siemens, maximale Leistung

Hallo Guenter,
herzlichen Dank für die Antwort.
Verbaut sind drei ganz unterschiedliche Paneele, deren Leistung ich leider nicht weiß... Ein recht altes und zwei ca. fünf Jahre alte, wovon eins auch noch deutlich kleiner ist als die anderen beiden.
Verklemmt sind sie parallel.
Als Reglerersatz habe ich einen Votronic Mppt 75/15 im Auge.
Wäre damit schon was zu erreichen?
Gruß Thomas
von IvoRider
Di 28. Feb 2023, 19:46
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Laderegler von Siemens, maximale Leistung
Antworten: 8
Zugriffe: 956

Laderegler von Siemens, maximale Leistung

Liebes Forum,
hier zwei Fotos eines alten Solar- Ladereglers von Siemens (ca. 2000?).
IMG_20230113_154827.jpg
IMG_20230113_154939.jpg
Siemens wollte mir dazu nicht helfen, weil man sich von der 'Photovoltaik -Sparte getrennt habe'.

Hier nun meine Frage:
Kann mir jemand Auskunft geben über die maximale Ladeleistung?
Das verbaute, analoge Amperemeter, zeigt maximale 4 - 4,5 Ampere an,
was ich für die drei verbauten Paneele als doch etwas wenig halte. Eventuell ließe sich die Leistung durch ein modernes Gerät erhöhen?

Herzlichen Dank schonmal für die Hilfe,
Thomas

Zur erweiterten Suche