Die Suche ergab 4 Treffer

von Furryhamster
Di 14. Mär 2023, 17:25
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Idealer Grundriss für junge Familie - Stockbetten?
Antworten: 18
Zugriffe: 1478

Re: Idealer Grundriss für junge Familie - Stockbetten?

Also grundsätzlich stimme ich euch überwiegend zu... ich wäge Komfort gegen Optik ab. Das es vom Nutzen her nicht ganz so sinnvoll ist kann ich nur zustimmen.
Leider ist es nicht nur die Farbe sondern Tendenz die Form / seitliche Ansicht die nicht gefällt.

Es klingt für mich schon heraus, dass Stockbetten aber generell sinnvoll für uns sind, da wir gerne die Dinette noch nutzen möchten wenn (zukünftige) Kinder schlafen.

Zum Platz habe ich noch mal eine Frage. Ich habe mir jetzt einfach mal folgenden TI angeschaut:
https://www.campanda.de/wohnmobil/51700 ... tion=13668

Jetzt habe ich hier Längsbetten die ich seitlich begehen kann, die Nasszelle ist etwas größer und die Dinette ist etwas größer / breiter. Ich muss gestehen dass ich noch etwas Schwierigkeiten habe mir vorzustellen dass diese 3 Punkte so viel mehr Komfort schaffen.
von Furryhamster
Di 14. Mär 2023, 07:54
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Idealer Grundriss für junge Familie - Stockbetten?
Antworten: 18
Zugriffe: 1478

Re: Idealer Grundriss für junge Familie - Stockbetten?

Danke für eure umfangreichen Antworten :)

Umklappbare Stockbetten gibt es auf im KaWa. Für lange Regentage habe ich mir eh ein Vorzelt vorgestellt, insbesondere mit Kindern. Nichtsdestotrotz habt ihr natürlich recht und ein Teilintegrierte bietet mehr Komfort fürs Geld.

Jetzt kommt leider noch ein großes aber:
Wir haben uns nach eurer Empfehlung Teilintegrierte noch einmal angeschaut. Rein optisch gefallen uns die Modelle leider gar nicht. Jetzt mögt ihr sagen dass es darauf nicht ankommt, allerdings würdet ihr euch ja wahrscheinlich auch keine Küche kaufen die zwar funktional ist, euch aber optisch nicht gefällt.

Auf der nächsten Caravan würden wir uns dennoch auch teilintegrierte noch einmal live anschauen.
von Furryhamster
So 12. Mär 2023, 23:06
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Idealer Grundriss für junge Familie - Stockbetten?
Antworten: 18
Zugriffe: 1478

Re: Idealer Grundriss für junge Familie - Stockbetten?

Danke für die Links, werde ich mir einmal anschauen.

Ein teilintegrierter kam bisher nicht in Frage aufgrund der Breite. Wir haben keinen eigenen Stellplatz und planen daher das Auto an der Straße bzw. auf einem Parkplatz in der Siedlung zu parken. Hier haben wir welche wo auch 6m Fahrzeuge passen. Wenn ich das richtig sehe machen da die 15cm breite schon einen ganz schönen Unterschied. Auch stelle ich mir vor dass es das parken auf Supermarkt Parkplätzen auch noch schwieriger macht.

Dennoch würde ich mir auch teilintegrierte noch einmal anschauen. Denke wir werden uns frühestens dieses Jahr nach der Caravan entscheiden
von Furryhamster
So 12. Mär 2023, 12:10
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Idealer Grundriss für junge Familie - Stockbetten?
Antworten: 18
Zugriffe: 1478

Idealer Grundriss für junge Familie - Stockbetten?

Hi,

auch wir planen den Kauf eines Kastenwagens. Bisher waren wir immer nur mit dem Zelt (beim Rad und Wasserwandern sowie mit dem Auto) unterwegs. Vor 2 Jahren waren wir auch bereits auf der Caravan und haben uns ein bisschen in einen Roller Team Livingstone 5 mit Stockbetten verguckt.

Leider ließt man recht unterschiedliche Meinungen zu einem Familiengrundriss sodass ich gerne einmal reinhören möchte wie das andere junge Familien machen. Insbesondere die Stockbetten werden oft nicht erwähnt.

Zu unserer Situation bzw. Vorstellungen:
- Wir sind aktuell zu zweit, planen aber in naher Zukunft ein Kind (ganz evtl. in ein paar Jahren ein zweites)
- Größentechnisch stellen wir uns einen 6m Kastenwagen mit 3,5t vor
- Wir fahren eher in warme Gegenden bzw. Schweden / Norwegen als wahrscheinlich kälteste Region
- Stockbetten scheinen uns aktuell die sinnvollste Idee zur Handhabung mit Kindern
- Aufstelldach ist Tendenz eher weniger eine Option
- Es müssen 2 Ebikes mit
- Solar würde über Faltpanels gelöst werden
- Sonstige Ausstattung wird Tendenz eher rudimentär (eine 5KG Gasflasche, nicht 100 Klamotten und wir brauchen auch nicht mit vollem Tank und vollem Frischwasser losfahren), sodass wir denke mit den 3,5t auskommen sollten (korrigiert mich wenn ich vollkommen daneben liege)

Zur erweiterten Suche