Die Suche ergab 1233 Treffer

von kai_et_sabine
Fr 4. Jul 2025, 16:40
Forum: Selbstgemacht
Thema: 3D-Druck für das Wohnmobil
Antworten: 313
Zugriffe: 68294

Re: 3D-Druck für das Wohnmobil

https://www.tinkercad.com/

Webbasiert, kein Spam.

Einfach zu bedienen und quasi intuitiv.

Eigentlich einfach Mengenlehre mit 3D-Körpern :-)

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Fr 4. Jul 2025, 15:57
Forum: Selbstgemacht
Thema: 3D-Druck für das Wohnmobil
Antworten: 313
Zugriffe: 68294

Re: 3D-Druck für das Wohnmobil

Warum 3D-Druck so cool ist?

Gerade heute gesehen. Wir haben ein Spiel, wo so Pappspielfiguren in kleinen Plastikhaltern stecken ('Der kleine Eisbär'). Die sind aber nicht kinderfest....

Also schnell 2 Halter designed und gedruckt. Sieht nicht so gut aus, wie das Original, war aber nach 5 Minuten planen und konstruieren sowie 10 Minuten Druckzeit für 2 Stück getan.

Und die können jetzt weiterspielen.....

Ansonsten, weil man nicht mehr Sachen anpassen muß an seinen Bedarf, sondern seinem Bedarf entsprechend etwas konstruieren kann. Sei es einen Halter für das Ladegerät oder Kederschienenhalter oder oder oder.

Und mit ASA-CF sind die Sachen auch so stabil möglich, wie manche gekauften (gespritzten) Teile.

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Fr 4. Jul 2025, 15:53
Forum: Selbstgemacht
Thema: 3D-Druck für das Wohnmobil
Antworten: 313
Zugriffe: 68294

Re: 3D-Druck für das Wohnmobil

Chief_U hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 09:46
kann immer wieder diese empfehlen!
zum drucken natürlich. Fertig kaufen kann ja jeder :-)

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Do 3. Jul 2025, 18:19
Forum: Selbstgemacht
Thema: 3D-Druck für das Wohnmobil
Antworten: 313
Zugriffe: 68294

Re: 3D-Druck für das Wohnmobil

Mit was hast Du die Banane gedruckt? Die sieht so echt aus. :-)

Print in place Teile sind cool. Dann noch das richtige Filament und dann klappt es auch am Wohnmobil.

Wir suchen noch funktionierende Türhalter....

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Do 3. Jul 2025, 16:21
Forum: Selbstgemacht
Thema: 3D-Druck für das Wohnmobil
Antworten: 313
Zugriffe: 68294

Re: 3D-Druck für das Wohnmobil

raidy hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 14:27
Als leiser Wohnzimmerdrucker geht der hier garantiert nicht durch!
Dann braucht es einen DLP Drucker. Aber die stinken meistens wegen des Resins, noch stärker als ABS-Druck.

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Di 1. Jul 2025, 15:00
Forum: Selbstgemacht
Thema: 3D-Druck für das Wohnmobil
Antworten: 313
Zugriffe: 68294

Re: 3D-Druck für das Wohnmobil

raidy hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 09:02
sollte der die nächsten Jahre reichen.
LOL. Bei uns steht seit Weihnachten ein BambuLab. Jetzt stellt sich die Frage, ob es nicht der neue H2 sein soll.
Es geht rapide weiter. Das ist toll.

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Di 1. Jul 2025, 14:58
Forum: Technik
Thema: Sicherungen einfach mal nachgucken
Antworten: 8
Zugriffe: 527

Re: Sicherungen einfach mal nachgucken

Unser Itineo (by Rapido) hatte z.Bs. an der Stufe und Türelektrik unter dem Wagen untauglichen Crimpverbinder. Die waren weggerottet.

Viel Erfolg. Bitte sag' uns hinterher, was es war.

viewtopic.php?p=173170#p173170 (Trittstufe, aber Aufbautür war genauso)
so kann es gemacht werden
viewtopic.php?p=174856#p174856

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Mo 30. Jun 2025, 13:27
Forum: Technik
Thema: Sicherungen einfach mal nachgucken
Antworten: 8
Zugriffe: 527

Re: Sicherungen einfach mal nachgucken

Zu dem Thema Sicherungen hatten wir auch schon was geschrieben.

Selbst die Sicherungen des Basisfahrzeuges sind nicht so, wie in der originalen Anleitung. Und dann gibt es auch noch Sicherungen an der B-Säule, die man da gar nicht erwartet.

Im Ducatoforum gibt es Leute, die helfen können, wenn man nett fragt. Zumindest, was das Basisfahrzeug angeht.

Was den Aufbau angeht, da hilft ggf. ein Gespräch mit dem Händler, um mal an die Schaltpläne zu kommen.

Viel Erfolg!

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Fr 27. Jun 2025, 20:30
Forum: Technik
Thema: Schwachpunkt Sicherung in der Wechselrichterleitung
Antworten: 31
Zugriffe: 856

Re: Schwachpunkt Sicherung in der Wechselrichterleitung

Die Anschlüsse sollten ohne Scheiben und ohne Muttern direkt aufeinander gepresst werden.

Das stromführende Element ist nicht die Schraube, sondern die Fläche.

Die Schraube ist nur dazu da, die notwendige Presskraft aufzubringen.

Wenn die Schraube kleiner ist als die Scheibe, dann kann das nicht funktionieren. Also Muttern mit Flansch verwenden.

Keine Schraubensicherung?

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Do 26. Jun 2025, 20:58
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Luft-/Hebekissen für Reifen
Antworten: 30
Zugriffe: 1720

Re: Luft-/Hebekissen für Reifen

Wahrscheinlich ist es ein Unterschied, ob man Luftkissen zum Leveln oder welche zur Bergung nutzt. Unterschiedliche Einsatzszenarien bedingen wahrscheinlich auch unterschiedliches Verhalten.

Sprich ein Level-Kissen ist nur bedingt zur Bergung nutzbar und ein Bergungskissen nur bedingt zum Leveln.

Gut, dass es gut ausgegangen ist!

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Do 26. Jun 2025, 15:33
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Luft-/Hebekissen für Reifen
Antworten: 30
Zugriffe: 1720

Re: Luft-/Hebekissen für Reifen

Zum Luft rauslassen haben wir https://makerworld.com/en/models/121714 ... alve-cover gedruckt.

Keine Stufen hört sich gut an, aber am Ende merkt man das nicht, wenn es nur ein bisschen schief ist.

Für uns wichtiger ist, dass man einfach drauf rollen kann, ohne dass man den 'Anstieg' bewältigen muß.

Und wir hatten schon Situationen, wo wir Keile nicht hätten nutzen können (wg. der Länge), aber die Kissen gehen überall, wo auch der Reifen hinkommt.

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
So 22. Jun 2025, 14:22
Forum: Stammtisch
Thema: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?
Antworten: 63
Zugriffe: 1743

Re: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?

Für alle, die wie wir an einer Antwort auf die Ausgangsfrage interessiert sind, hier ist ein Beispiel, wie das aufgebaut werden kann.

https://ottelo.jimdofree.com/opendtu-on ... nspeisung/

Vorteile:
* Skalierbar
* nutzt geeichte Messeinrichtung

Nachteil:
* anscheinend nicht wirklich günstiger (so lange man im Bereich von 2.4 bis 5kWh bleibt)

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Sa 21. Jun 2025, 13:20
Forum: Stammtisch
Thema: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?
Antworten: 63
Zugriffe: 1743

Re: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?

jack17de hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 10:35
keine vernünftige Möglichkeit das Teil so aufzustellen, dass die Module per DC-Kabel angeschlossen werden können.
Das ist ein Argument, warum eine DC-Einspeisung in den Speicher keinen Sinn macht.

Auch die Anker kann (sol können) mit einem Shelly oder so Null-Einspeisung über AC-Ladung machen.

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Fr 20. Jun 2025, 12:36
Forum: Stammtisch
Thema: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?
Antworten: 63
Zugriffe: 1743

Re: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?

Natürlich geht das - hier im Thread wurden ja zwei fertige Systeme benannt.

Aber die Frage ist ja eben, ob man das in solch einem Bereich auch mit Eigenbau hinbekommt und ob es dann Vorteile gibt.

Z.Bs. bessere Erweiterbarkeit. Oder mehr Optionen. Oder *noch* billiger.

Aber wahrscheinlich wird es dann doch eine der fertigen Lösungen werden.

Unser PV-Ertrag reicht, um die Grundlast zum großem Teil zu decken. Daher brauchen wir keine Nulleinspeisung mit Sensoren zu basteln. Einfach Laden und 200W dauerhaft einspeisen -> 100% Eigenverbrauch.

Danke an alle, die sich zielführend beteiligt haben.

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Do 19. Jun 2025, 15:04
Forum: Stammtisch
Thema: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?
Antworten: 63
Zugriffe: 1743

Re: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?

Das wäre der Vorteil der Anker Solarbank. Die hat Anschlüsse für die PV-Module integriert.
Auf der anderen Seite ist die Solarbank pro kWh deutlich teurer.

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Mi 18. Jun 2025, 22:46
Forum: Stammtisch
Thema: Ich glaubs ja nicht
Antworten: 39
Zugriffe: 2364

Re: Ich glaubs ja nicht

Wernher hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 22:42
Deshalb gibt es in bestimmten Kulturen Verhüllungen für Frauen. Hat aber mit Nichts zu tun sondern ist freiwillig.
No, das ist gesellschaftlicher Zwang. Und zum Teil sogar Gesetz.

Und der Grund ist, weil Männer die Macht haben. Sich aber nicht im Griff haben - offensichtlich.

Und jetzt wieder zurück zur Klorolle?

Wir haben ein Wohnmobil, da haben wir eine Toilette an Bord. Und was bringt es uns, wenn das Toilettenpapier draußen ist, wo wir es doch drinnen brauchen. OK, am nächsten Morgen hat man günstig feuchtes Toilettenpapier....

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Mi 18. Jun 2025, 22:44
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 Einstellungen - verschiedene Ansätze?! mit Begründung
Antworten: 47
Zugriffe: 1775

Re: Lifepo4 Einstellungen - verschiedene Ansätze?! mit Begründung

Ach kommt. Das sind doch nur 4 einzelne Akkus da drin. 4 Stück sind auch im Spielzeugauto unseres Enkels. Die nu verbinden. Lautsprecherkabel dran. Ein paar Lüsterklemmen. Fertig.
/SCNR

Das ist natürlich kein Hexenwerk (wobei so mancher hier schon ganz schon rumhext bei dem Thema). Jedoch ist das auch nicht ohne, wenn man sich nicht auskennt.

Es ist halt blöd, wenn man kein isoliertes Werkzeug hat und deshalb einen Kurzschluß produziert. Kommt halt vor bei Leuten, die Strom nur aus einer Alkali-Batterie kennen.

Das hat nichts mit LiFePO4 zu tun. Auch ein Bleiakku kann ganz schön abgehen.

Am Ende aber wollen viele einfach nur Strom aus einer Kiste rausbekommen. Ob das Ding jetzt 80, 90 oder 99% Leistung bringt ist denen egal, weil es allemal deutlich mehr ist, als der kaputte und alte Bleiakku noch geschafft hat.

Wir haben auch einen günstigen Akku genommen. Warum sollen wir uns für lächerliche 200Ah den Aufwand machen, dass selber zu planen und zu bauen? Ein LiFeYPO4

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Mi 18. Jun 2025, 18:31
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4 Einstellungen - verschiedene Ansätze?! mit Begründung
Antworten: 47
Zugriffe: 1775

Re: Lifepo4 Einstellungen - verschiedene Ansätze?! mit Begründung

Weitreisender hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 18:03
Dann kann er doch für´s gleiche Geld besser selber bauen, oder?
Unwahrscheinlich.

Oben drauf kommen ja noch Werkzeug und Meßgeräte, dazu noch Porto und ggf. Zoll.

Das wäre ja, als ob man beim Womo nur den Spritverbrauch rechnet und alles andere ausblendet.

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Mi 18. Jun 2025, 16:10
Forum: Stammtisch
Thema: Ich glaubs ja nicht
Antworten: 39
Zugriffe: 2364

Re: Ich glaubs ja nicht

Doraemon hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 14:25
Es ist vielmehr entscheidend, wie eine unbeteiligte Person als Beobachter der Handlung diese Handlung wahrnimmt
Heisst, nicht der Mann ist Schuld, wenn er durch eine nackte Frau erregt wird und dann merkwürdige Handlungen macht, sondern die Frau?

Dann sollten Frauen (und Männer) in Burnusse eingehüllt werden, damit es nicht passieren kann, dass der eine den anderen erregt.
Also, es sei denn jemand hätte einen Burnusfetisch.

/SCNR

gruss kai & sabine
von kai_et_sabine
Mo 16. Jun 2025, 12:34
Forum: Stammtisch
Thema: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?
Antworten: 63
Zugriffe: 1743

Re: Haus-PV - Anker Solarbank 3 im Eigenbau?

Notstrom vs. USV ist klar.
Bei Notstrom müssen wir umstecken.
Bei USV müssen wir umbauen.

Eine USV haben wir schon wg. der Server. Nur bei einem Stromausfall fahren die nach 10 Minuten runter.
Hier geht es nur um Tiefkühlung/Kühlschrank.
Sonst brauchen wir nichts, was im Notfall (Ausfall >4 Stunden und <2 Tage) mit Strom versorgt werden muß.

Umbauen wäre kein Problem, erstens müssen wir wahrscheinlich eh' demnächst den Schaltschrank erweitern und dann gehen die Leitungen sowieso über Reihenklemmen in den Schaltschrank.

Wichtig wäre noch der WAF - sprich das Ganze muß einfach funktionieren. Klar mag es interessant sein, das mal alles auszuprobieren und rumzuexperimentieren. Aber Am Ende soll das keine Bastelei werden, sondern halt einfach da sein.
OK, Umstecken für Notstrom würde noch OK sein, denn das bekommt auch der Nachbar hin, wenn wir nicht da sind.

gruss kai & sabine

Zur erweiterten Suche