Ein FI löst nur aus, wenn es einen Fehlerstrom gibt, der größer als der Auslösestrom ist. Eine reine Spannung von 70V mag dazu nicht reichen, weil ja auch nur rund 1/3 des Stroms fließt.
gruss kai & sabine
Die Suche ergab 1262 Treffer
- Sa 16. Aug 2025, 20:17
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Spannung auf Spülbecken
- Antworten: 21
- Zugriffe: 821
- Sa 16. Aug 2025, 17:10
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Fülltandsanzeige
- Antworten: 8
- Zugriffe: 554
Re: Fülltandsanzeige
Was war denn Deine Frage an die KI bzw. Dein Prompt, oder welche Fragen haben zum Code geführt?
Neugierig,
gruss kai & sabine
Neugierig,
gruss kai & sabine
- Do 14. Aug 2025, 12:51
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Temporärer Strombedarf - Powerstation mieten statt Bordbatterie aufrüsten?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1142
Re: Temporärer Strombedarf - Powerstation mieten statt Bordbatterie aufrüsten?
Da sieht man mal, wie sehr der Bedarf nach solch einer Leihlösung da ist. Offensichtlich, oder?
/SCNR
Für uns wäre das ein Grund, über mehr Lithium nachzudenken. Aber wir haben jetzt genug. Ganz sicher. Also, nächstes Wochenende werden wir das testen.....
gruss kai & sabine
/SCNR
Für uns wäre das ein Grund, über mehr Lithium nachzudenken. Aber wir haben jetzt genug. Ganz sicher. Also, nächstes Wochenende werden wir das testen.....
gruss kai & sabine
- Mi 13. Aug 2025, 12:05
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Topfscharniere
- Antworten: 10
- Zugriffe: 505
Re: Topfscharniere
Jetzt hatten wir so an Dich geglaubt 
Bildersuche ist auch immer gut.
images.google.com
tineye.com
gruss kai & sabine

Bildersuche ist auch immer gut.
images.google.com
tineye.com
gruss kai & sabine
- Di 12. Aug 2025, 20:00
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Temporärer Strombedarf - Powerstation mieten statt Bordbatterie aufrüsten?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1142
Re: Temporärer Strombedarf - Powerstation mieten statt Bordbatterie aufrüsten?
Das Zauberwort heisst Geschäft machen. Sprich, man muß etwas teuerer verkaufen, als man es einkauft. Aber das ist Dir klar.
Die Frage ist halt, ob jemand solch eine andere Batterie einfach einbauen kann (ja, es gibt Menschen, die können das nicht) und ob 12V dann reichen für die E-Bikes.
gruss kai & sabine
Die Frage ist halt, ob jemand solch eine andere Batterie einfach einbauen kann (ja, es gibt Menschen, die können das nicht) und ob 12V dann reichen für die E-Bikes.
gruss kai & sabine
- Do 7. Aug 2025, 22:09
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: 3D-Druck für das Wohnmobil
- Antworten: 341
- Zugriffe: 77098
Re: 3D-Druck für das Wohnmobil
Stringing ist ein Problem mit der Feuchte im Druckmaterial.
Nicht umsonst sagt Bambu, dass man das Material vor Nutzung aufbacken soll. Macht aber wohl kaum einer.
Die Bambu-Rollen passen gut in die Aldi 3L Gefrierbeutel. Aber nur die mit Druckverschluß nicht die mit Zipper.
Dazu dann Silikatkugeln in einer Trommel und das Material ist effektiv immer druckbar.
https://makerworld.com/en/models/669118 ... -container
https://makerworld.com/en/models/158496 ... funnel-v16
(da gibts auch die Trommel für die Silikatkugeln. Kann man einzeln drucken. Achtung, die Kugeln dürfen nicht zu klein sein, sonst fallen die raus)
Es scheint, einige nehmen Cerealienbehälter von Amazon für die Rollen. Aber wahrscheinlich sind die Gefrierbeutel im Preis unschlagbar, oder?
gruss kai & sabine
Nicht umsonst sagt Bambu, dass man das Material vor Nutzung aufbacken soll. Macht aber wohl kaum einer.
Die Bambu-Rollen passen gut in die Aldi 3L Gefrierbeutel. Aber nur die mit Druckverschluß nicht die mit Zipper.
Dazu dann Silikatkugeln in einer Trommel und das Material ist effektiv immer druckbar.
https://makerworld.com/en/models/669118 ... -container
https://makerworld.com/en/models/158496 ... funnel-v16
(da gibts auch die Trommel für die Silikatkugeln. Kann man einzeln drucken. Achtung, die Kugeln dürfen nicht zu klein sein, sonst fallen die raus)
Es scheint, einige nehmen Cerealienbehälter von Amazon für die Rollen. Aber wahrscheinlich sind die Gefrierbeutel im Preis unschlagbar, oder?
gruss kai & sabine
- Mi 6. Aug 2025, 17:23
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Kühlschrank auf Batterie
- Antworten: 56
- Zugriffe: 2316
Re: Kühlschrank auf Batterie
Ja.Ralf Sorgatz hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 16:53Bringt es etwas, wenn man dann die Aufbaubatterie mit einer grösseren Speicherkapazität verbaut ?
Du brauchst pro Tag X AH aus Deiner Batterie. Wenn Du pro Tag Y AH über Solar lädst, dann reicht die Batterie länger.
Wenn Du 20AH pro Tag brauchst und Du eine 200AH drin hast, dann kannst Du 10 Tage stehen, ohne Solar, Landstrom oder dass der Motor läuft.
Bei dem was Solar kostet, kannst Du Dir eine 2. 200er einbauen. Dann hättest Du 400AH und dann wären das 20 Tage. Und die Batterien sind ja voll, wenn Du ankommst (ggf. Landstrom zum Laden zu Hause vorausgesetzt).
Wenn da wirklich nur 150W drauf passen, was kannst Du dann pro Tag bekommen? Lohnt sich das mit Einbau und so?
gruss kai & sabine
- Mi 6. Aug 2025, 13:02
- Forum: Stammtisch
- Thema: Die Rente rückt näher
- Antworten: 221
- Zugriffe: 16239
Re: Die Rente rückt näher
Eigentlich geht es hier ja um Rente, oder?
Egal, 'intern machen' ist ein Synonym für Betrug und Korruption. Sonst wäre es ja offiziell erlaubt. Schwarzfahren ist eine Straftat, somit ist das Beihilfe zu einer Straftat.
Sorry & gruss kai & sabine
- Mo 4. Aug 2025, 19:34
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: 12V Steckdosenumbau auf USB
- Antworten: 13
- Zugriffe: 549
Re: 12V Steckdosenumbau auf USB
Wir hatten das Thema auch. Aber sind am Ende wieder von USB zu diesen Zigarettenanzünder-Adaptern umgeschwenkt.
Außer am Bett, da haben wir mini-Aufholz-USB Anschlüsse, da reicht aber Standard uralt USB aus, um die Handys über Nacht zu laden.
Hintergrund war, dass die USB-Festeinbauten relativ viel Ruhestrom gezogen haben und wir dann welche mit deutlich mehr Leistung brauchten. Und dann noch mit einem anderem Protokoll.
Jetzt sind 65W eh' schon viel an 12V und PD scheint sich auch durchzusetzen. Und im Notfall kann der Laptop ja als Zwischenlader fungieren.
Aber dann braucht es plötzlich doch wieder diesen 12V nach Laptop 19V Adapter. Und schon wieder ist ein USB-Anschluß fehl am Platz.
Ergo, dort Festeinbauten, wo es hinreichend ist (Amaturenbrett für Handy/Tablett während der Fahrt), sonst 12V Steckdosen.
gruss kai & sabine
Außer am Bett, da haben wir mini-Aufholz-USB Anschlüsse, da reicht aber Standard uralt USB aus, um die Handys über Nacht zu laden.
Hintergrund war, dass die USB-Festeinbauten relativ viel Ruhestrom gezogen haben und wir dann welche mit deutlich mehr Leistung brauchten. Und dann noch mit einem anderem Protokoll.
Jetzt sind 65W eh' schon viel an 12V und PD scheint sich auch durchzusetzen. Und im Notfall kann der Laptop ja als Zwischenlader fungieren.
Aber dann braucht es plötzlich doch wieder diesen 12V nach Laptop 19V Adapter. Und schon wieder ist ein USB-Anschluß fehl am Platz.
Ergo, dort Festeinbauten, wo es hinreichend ist (Amaturenbrett für Handy/Tablett während der Fahrt), sonst 12V Steckdosen.
gruss kai & sabine
- Do 31. Jul 2025, 23:13
- Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
- Thema: Landvergnügen
- Antworten: 73
- Zugriffe: 21909
Re: Landvergnügen
Wir haben bei Landvergnügen schon alles mögliche erlebt, aber immer nette Gastgeber.
Wir haben Plätze mit freiem Strom gehabt, welche mit Sanitäranlagen, welche mit Entsorgung, welche mit nur Wiese.
Und wie immer im Leben, wer nett ist, kommt glücklicher weiter.
Mit einigen Gastgebern sind wir mittlerweile freundschaftlich verbunden. Da sind wir immer gern gesehen, und bei manchen auch mal am Küchentisch.
Uns hat mal einer erklärt, dass er bei mehr als 3 Stellplätzen weitere Dinge machen müsste, daher sind wohl viele beschränkt auf 3 Stellplätze. Das mit einer Nacht mag auch gar nicht vom Landvergnügen kommen, sondern aus anderen Regeln.
Haben wir hier keinen, der selber Stellplätze anbietet (also in dieser Größenordnung)?
gruss kai & sabine
Wir haben Plätze mit freiem Strom gehabt, welche mit Sanitäranlagen, welche mit Entsorgung, welche mit nur Wiese.
Und wie immer im Leben, wer nett ist, kommt glücklicher weiter.
Mit einigen Gastgebern sind wir mittlerweile freundschaftlich verbunden. Da sind wir immer gern gesehen, und bei manchen auch mal am Küchentisch.
Uns hat mal einer erklärt, dass er bei mehr als 3 Stellplätzen weitere Dinge machen müsste, daher sind wohl viele beschränkt auf 3 Stellplätze. Das mit einer Nacht mag auch gar nicht vom Landvergnügen kommen, sondern aus anderen Regeln.
Haben wir hier keinen, der selber Stellplätze anbietet (also in dieser Größenordnung)?
gruss kai & sabine
- Do 31. Jul 2025, 23:00
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Kühlschrank auf Batterie
- Antworten: 56
- Zugriffe: 2316
Re: Kühlschrank auf Batterie
Das hatten wir schonmal hier im Forum. Da haben wir sogar den Hersteller angefragt. Und die haben gesagt, dass kein 0°-Schutz im BMS ist.Cybersoft hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 14:20Kannst du mal zeigen woher diese Information kommt, ich halte das für ein Gerücht, nichts ist einfacher und preiswerter als das bei einem BMS.
viewtopic.php?p=148725#p148725
Die einfache Antwort ist: Wenn es drin ist, dann wird der Hersteller es bewerben. Wenn es nicht in der Werbung ist, dann ist es nicht drin. Einfacher noch: Wenn der Hersteller 5 Features seiner Batterie bewirbt, aber das 6 nicht, dann ist das nicht da.
Also einfach Augen auf und die Beschreibung lesen.
gruss kai & sabine
- Di 29. Jul 2025, 19:45
- Forum: United Kingdom
- Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
- Antworten: 84
- Zugriffe: 4830
Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Sicherlich nicht alles, aber natürlich schauen wir nach, was der ADAC und der Zoll dazu sagen. Dann haben wir das sicherlich im Hinterkopf.Kumopen hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 19:18Wenn Ihr vom Ausland nach D zurück einreist, überprüft Ihr dann Alles, auch die Dinge, die Ihr schon bei der Ausreise aus D im Auto hattet, ob Ihr bei der Einreise damit gegen Zollvorschriften verstoßt?
Das gehört bei uns zur Reisevorbereitung dazu, wie auch andere Dinge (Maut, Umweltzonen, Geschwindigkeitsbeschränkungen).
Und nach dieser Diskussion würden wir sicherlich keine Kartoffeln mehr über die Grenze bringen wollen.
Das ist jetzt ziemlich fest verankert.
Wir sind schon der Meinung, dass Bestimmungen einen Grund haben, auch wenn der manchmal nicht ganz so einsichtig ist. Wir halten uns einfach daran.
gruss kai & sabine
- Di 29. Jul 2025, 16:25
- Forum: United Kingdom
- Thema: Lebensmittelmitnahme nach UK.
- Antworten: 84
- Zugriffe: 4830
Re: Lebensmittelmitnahme nach UK.
Ja. Und Vorsatz (weil Du weisst es ja besser) wirkt strafverschärfend. Und wenn Du dann irgendwie dieses Bakterium mit bringst an Deinen Kartoffeln, dann ist der Ofen aus.Kumopen hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 13:44Wenn ich jetzt mit Kartoffeln nach UK reise und diese in D erworbenen Kartoffeln reisen nach D zurück, weil ich sie nicht verkocht habe, mache ich mich dann bei der Einreise in die EU strafbar?
Du siehst also, wie gut es ist, dass es dieses Forum gibt. Sonst wärst Du ggf. unwissend da rein gelaufen.
Und dann hätten die vom Zoll ggf. den Desinfektionszug geholt, um Dich und Dein Wohnmobil zu desinfizieren. Auf Deine Kosten natürlich, oder willst Du, dass die Gemeinschaft das zahlt?
Also wirklich. Da ist sogar die Begründung dabei. Wie kann das so schwer sein?
Sorry, das ist nur noch mit Sarkasmus zu ertragen.
gruss kai & sabine
- Sa 26. Jul 2025, 12:44
- Forum: Stammtisch
- Thema: Die Rente rückt näher
- Antworten: 221
- Zugriffe: 16239
Re: Die Rente rückt näher
Garantiert nicht.Austragler hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 09:34Mein schriftlich eingereichter Widerspruch landete wahrscheinlich im Papierkorb.
Wenn der eingegangen ist, dann wird der auch bearbeitet.
Übrigens. Es ist sinnvoll, eine 'Einrede, hilfsweise Einspruch' einzulegen. Ein Einspruch muß immer dem Vorgesetzem bekannt gegeben werden, eine Einrede nicht.
Daher kommt mit einer sinnvollen Einrede eher weiter.
War zumindest mal so.
gruss kai & sabine
- Sa 26. Jul 2025, 12:42
- Forum: Stammtisch
- Thema: Die Rente rückt näher
- Antworten: 221
- Zugriffe: 16239
Re: Die Rente rückt näher
Und gut ist das mit den Steuern. Denn davon wird vieles bezahlt, was wir alle benötigen.
Hier geht es aber um Rente, nicht um Steuern.
Und auch nicht um Bashing für Bürgergeldbezieher.
gruss kai & sabine
- Sa 26. Jul 2025, 12:39
- Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
- Thema: Zugriffsprobleme auf unser Forum
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2446
Re: Zugriffsprobleme auf unser Forum
Heute ist es fast normal. Hier und da mal neu laden.
gruss kai & sabine
gruss kai & sabine
- Fr 25. Jul 2025, 15:12
- Forum: Stammtisch
- Thema: Die Rente rückt näher
- Antworten: 221
- Zugriffe: 16239
Re: Die Rente rückt näher
Wenn man kein Haus abbezahlt hat, dann kann man das Geld für das Haus ja auf die hohe Kante legen. Dann hat man auch mehr als Rente (vor allem, wenn man das Geld angelegt hat).ChrisL88 hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 13:57Jetzt rechne mal in eure Rente:
- du müsstest Miete zahlen
- du müsstest das Auto, dass du vom ersparten kaufen konntest, "Abstottern" oder "Leasen"
Da sieht die Welt dann sehr sehr rasch ganz anders aus...
Aber, das mit dem Haus oder der hohen Kante klappt eh' nur, wenn man gut verdient. Wenn man aber gut verdient, dann bekommt man auch eine gute Rente.
Das Problem ist, wenn man zu wenig arbeitet und/oder zu wenig bekommt. Daher verdient jeder es, eigentlich mehr als den Mindestlohn zu bekommen.
gruss kai & sabine
- Fr 25. Jul 2025, 15:07
- Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
- Thema: Zugriffsprobleme auf unser Forum
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2446
Re: Zugriffsprobleme auf unser Forum
Die Hauptseite sieht ganz gut aus. Aber viele andere Seiten sind gebrochen. So als ob das CSS nicht durchkommt.
Siehe Bild.
Vorschau sieht auch wieder gut aus....
Cookies und Sitedata gelöscht.
gruss kai & sabine
Siehe Bild.
Vorschau sieht auch wieder gut aus....
Cookies und Sitedata gelöscht.
gruss kai & sabine
- Do 24. Jul 2025, 22:41
- Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
- Thema: Zugriffsprobleme auf unser Forum
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2446
Re: Zugriffsprobleme auf unser Forum
Als erste Hilfe aber sicherlich sinnvoll.
Wobei es bei uns hier gerade noch nicht richtig funktioniert.
Die Oberfläche ist zerhauen.
Viel Erfolg bei der Behebung.
Danke für Dein/Euer Engagement!
gruss kai & sabine
Wobei es bei uns hier gerade noch nicht richtig funktioniert.
Die Oberfläche ist zerhauen.
Viel Erfolg bei der Behebung.
Danke für Dein/Euer Engagement!
gruss kai & sabine
- Do 24. Jul 2025, 16:28
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Versorgerbatterie
- Antworten: 11
- Zugriffe: 658
Re: Versorgerbatterie
https://cloud.euramobil.de/index.php/s/umUUvaypTVqNMO7
Da gibt es Anleitungen. Die gehen zwar nicht bis 1999 zurück, aber einfach mal bei den ältesten Anleitungen schauen. Da steht auch drin, wo man nach Batterien suchen muß.
gruss kai & sabine
Da gibt es Anleitungen. Die gehen zwar nicht bis 1999 zurück, aber einfach mal bei den ältesten Anleitungen schauen. Da steht auch drin, wo man nach Batterien suchen muß.
gruss kai & sabine