Die Suche ergab 8 Treffer

von Papaminator
Fr 5. Mai 2023, 03:32
Forum: Technik
Thema: Challenger 250, kein Strom für die Aufbaubatterie
Antworten: 12
Zugriffe: 1321

Re: Challenger 250, kein Strom für die Aufbaubatterie

Gestern hatte ich endlich einen Termin in der Werkstatt bei meinem Händler. Dort hat man die Sicherung, die für den Fehler zuständig ist, schnell gefunden. Es ist eine 60 A Blocksicherung im Vorsichernungskasten des Ford Transit. (Auf dem Bild befinden sich die Steckklemmen für die Sicherung in der Mitte links, neben der 150A Hochstromsicherung.)
Ursachenforschung beim Händler ... leider Fehlanzeige - und dass, obwohl der abgehende gelbe Draht (rechts) mit max. 6 mm² für die Absicherung mit 60 A deutlich zu dünn ist und bei laufendem Motor auch gut Wärme entwickelt. @=

Da in der Werkstatt des Händlers keine Unterlagen zu dem Vorsicherungskasten vorlagen und diese von Ford auch auf Nachfrage nicht zur Verfügung gestellt werden konnten :roll: , soll ich mich zur weiteren Klärung zu einer Fordwerkstatt begeben. Was ich natürlich auch tun werde.
Das gelbe Kabel von der Sicherung verschwindet hinter dem Sicherungskasten gemeinsam mit dem dicken gelben Kabel (rechts), dem schwarzen daneben und dem dicken grünen in einem umwickelten Kabelbaum.
Vielleicht kennt ja jemand die Belegung in diesem Vorsicherungskasten oder es weiß jemand, wo das gelbe Kabel wieder zum Vorschein kommt :?: . In der Bedienungsanleitung von dem Ford Transit sieht der Aufbau der Kiste jedenfalls komplett anders aus. ... Daher ist die Bedienungsanleitung für die weitere Fehlersuche unbrauchbar. ]:->

Damit mir das im Urlaub nicht passiert, wüsste ich schon gern die Ursache für das Durchbrennen der Sicherung.
von Papaminator
Do 30. Mär 2023, 21:55
Forum: Technik
Thema: Challenger 250, kein Strom für die Aufbaubatterie
Antworten: 12
Zugriffe: 1321

Re: Challenger 250, kein Strom für die Aufbaubatterie

Das ist eine gute Frage. Würde mich auch interessieren.
von Papaminator
Mi 29. Mär 2023, 19:23
Forum: Technik
Thema: Challenger 250, kein Strom für die Aufbaubatterie
Antworten: 12
Zugriffe: 1321

Die Batterie ist quasi neu. Verbaut 2022 in das Neufahrzeug. Die Spannung liegt mit über 12,3 V auch deutlich über der Schwelle ab der das Display warnt.
Am Display kommt aber nichts an. Es sei denn, man wirft das Ladegerät über den 230 V Landstromanschluss an.
Das Problem liegt nicht an der Batterie, sondern auf der Verbindung zwischen Starterbatterie und Aufbaubatterie.
Die ist unterbrochen.
von Papaminator
Mi 29. Mär 2023, 14:41
Forum: Technik
Thema: Challenger 250, kein Strom für die Aufbaubatterie
Antworten: 12
Zugriffe: 1321

Re: Challenger 250, kein Strom für die Aufbaubatterie

Hallo Egon,
weißt du wo die Sicherung sitzt?
Meine Vermutung ist ... unter dem Fahrersitz befindet sich im hinteren Bereich ein Kasten den ich ohne Ausbau der Starterbatterie leider nicht öffnen konnte. Ich vermute darin Sicherungen für die abgehenden Kabel.
Passt das?

LG Peter
von Papaminator
Mi 29. Mär 2023, 14:03
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Sat Schüssel auf Wohnmobilen
Antworten: 56
Zugriffe: 6616

Re: Sat Schüssel auf Wohnmobilen

Eigentlich ist ja schon alles gesagt. Aber vielleicht hilft meine Auswahl doch noch.

Ich habe auch ein neues Wohnmobil und mich daher auch gerade damit auseinandergesetzt.

Meine Entscheidung ist letztlich für eine SAT Schüssel von vdb (Anbieter aus dem Elsass) gefallen.
Mit 60/80 cm (oval) ist der Spiegel recht groß, daher soll der Empfang vom Norden Marokkos bis zum Polarkreis reichen.
... das mit dem Polarkreis wollen wir im Sommer testen ...
Wenn man nicht so weit fährt tun es sicher auch kleinere Empfangsspiegel.

Die Entscheidung gegen reines LTE ist gefallen, weil wir oft abends noch 2-3 Std fernsehen. Und dann sind schnell mal 4-6 GB verbraucht. Auch wenn es z.T. gute Angebote gibt muss man letztlich wissen, ob diese regional begrenzt sind (oder z.B. nur Deutschland ...) und bei innerdeutschen Reisen ist die Empfangsqualität immer fraglich.
Um trotzdem gelegentlich auch die Vorteile des Internets nutzen zu können habe ich einen Netgaer M1000 Router angeschafft, meinen Mobilvertrag leicht ergänzt und das Gerät mit einer Partnerkarte ausgestattet.

Ich hoffe, damit gut gerüstet zu sein.

LG Peter
von Papaminator
Mi 29. Mär 2023, 13:18
Forum: Technik
Thema: Challenger 250, kein Strom für die Aufbaubatterie
Antworten: 12
Zugriffe: 1321

Re: Challenger 250, kein Strom für die Aufbaubatterie

Bei laufendem Motor liegen gut 14,8 V an dem Pol für die Fremdstarthilfe. Ohne Motor sind es 12,3 V.
Ich denke .... und hoffe ..., dass ich da kein Problem habe. Meine Vermutung ist wie beschrieben eine Sicherung an dem Kabel, was zur Aufbaubatterie rüber geht. .... Aber vielleicht gibt es ja da auch noch ein Relais, was die dicke Leitung frei schaltet ... und einen Vorwiderstad dazu???
von Papaminator
Mi 29. Mär 2023, 11:56
Forum: Technik
Thema: Challenger 250, kein Strom für die Aufbaubatterie
Antworten: 12
Zugriffe: 1321

Challenger 250, kein Strom für die Aufbaubatterie

Hallo zusammen,
mein neuer Challenger 250 hat folgendes Problem.
Die Starterbatterie wird im Display des CBE PC180-TR als leer (bzw. unter Restspannung) signalisiert.
(Nur 1 roter Balken für die Starterbatterie und die Anzeige blink gelb.)

Dieser Zustand ist aufgetreten nach meiner letzten Fahrt vor gut einer Woche. Bis dahin war alles paletti.
Ich habe inzwischen alle Sicherungen im Sicherungskasten kontrolliert ... und auch die in der schwarzen Box, die sich unter dem Fußraum zwischen den beiden Sitzen befindet. (alle 4 Sicherungen, 2x 5A 2x 50A sind in Ordnung)
Was mich stutzig macht, an dem Eingang B1 in dieser Box liegt keine Spannung an. Das gleiche gilt für den Eingang an dem Schaud Ladebooster WA 121525. Daher vermute ich, dass im Abgang von der Starterbatterie eine Sicherung defekt sein könnte. Das konnte ich aber wegen Unzugänglichkeit in diesem Bereich bisher nicht herausfinden.
Vielleicht gibt es ja noch eine andere Möglichkeit für den Fehler, bevor ich den Sitz und die Starterbatterie ausbaue.

Dumm ist halt, dass der Kühlschrank dadurch auf der Fahrt nicht mehr auf 12 V läuft und ich die Aufbaubatterie nicht mehr während der Fahrt laden kann.
von Papaminator
Mi 29. Mär 2023, 11:30
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Der "Papaminator" stellt sich vor
Antworten: 2
Zugriffe: 217

Der "Papaminator" stellt sich vor

Hallo zusammen,
auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem bin ich auf das Forum gestoßen. *SCRATCH*
Vielleich finde ich ja hier die erhoffte Hilfe. ;-)

Ich heiße Peter, bin im Rentenalter und leidenschaftlicher Camper.
Dabei werde ich von meiner Frau tatkräftig unterstützt.

Wir sind Anfang 2023 auf einen Challenger 250 (Basis Ford Transit, 170 PS Automatik) umgestiegen.
Die moderne Elektrik zeigt da immer wieder ihre Tücken.
Da hoffe ich auf eure Hilfe. Bin aber auch gern bereit anderen mit Informationen weiterzuhelfen.

Also "Auf geht`s"

Zur erweiterten Suche