Moin,
viele haben mit der Berger-Batterie gute Erfahrungen gemacht.
Hat Standard-Maß und Bluetooth, so dass du sie immer unter Beobachtung hast.
https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... iHEALw_wcB
Gruß Volker
Die Suche ergab 31 Treffer
- Di 19. Aug 2025, 17:35
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Nissan Primastar Seaside LifePo4 einbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 312
- Do 14. Aug 2025, 14:32
- Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
- Thema: Magendarmspiegelung ? !
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1290
Re: Magendarmspiegelung ? !
Moin,
ein guter Kumpel von mir ist vor 3 Wochen mit 76 an Darmkrebs verstorben.
Laut seiner Aussage war er immer "zu feige", eine Koloskopie durchführen zu lassen.
Ein vermeidbarer Tod.
Gruß Volker
ein guter Kumpel von mir ist vor 3 Wochen mit 76 an Darmkrebs verstorben.
Laut seiner Aussage war er immer "zu feige", eine Koloskopie durchführen zu lassen.
Ein vermeidbarer Tod.
Gruß Volker
- Di 1. Jul 2025, 22:12
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Ventilator
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2095
Re: Ventilator
Moin,
habe so einen:
https://www.campingwagner.de/product_in ... 0OEALw_wcB
Macht viel Wind, ist leise, und braucht wenig Strom.

habe so einen:
https://www.campingwagner.de/product_in ... 0OEALw_wcB
Macht viel Wind, ist leise, und braucht wenig Strom.
- Fr 13. Jun 2025, 09:06
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Terrestrische Antenne
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1087
Re: Terrestrische Antenne
Moin Tommy,
vielleicht wohnst du im Tal der Vergessenen:
Ich habe mir vor längerer Zeit diese Antenne zugelegt, und bin damit zufrieden:
https://www.amazon.de/dp/B001AGD1Q8?ref ... n_title_10
Gruß
Volker
vielleicht wohnst du im Tal der Vergessenen:
Ich habe mir vor längerer Zeit diese Antenne zugelegt, und bin damit zufrieden:
https://www.amazon.de/dp/B001AGD1Q8?ref ... n_title_10
Gruß
Volker
- Di 10. Jun 2025, 21:55
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Terrestrische Antenne
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1087
- Do 24. Apr 2025, 15:00
- Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
- Thema: nützliches Zubehör aus China
- Antworten: 158
- Zugriffe: 62506
Re: nützliches Zubehör aus China
Moin,
macht wirklich ordentlich Wind!
Etwas lästig, dass man den Einschaltknopf immer erst 3 sec drücken muss.
Aber sonst ein praktisches Spielzeug!
Gruß
Volker
macht wirklich ordentlich Wind!
Etwas lästig, dass man den Einschaltknopf immer erst 3 sec drücken muss.
Aber sonst ein praktisches Spielzeug!
Gruß
Volker
- Do 24. Apr 2025, 09:05
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: CyberPhoenix auf Basis Tesla Cybertruck
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4811
Re: CyberPhoenix auf Basis Tesla Cybertruck
Hier nochmal die Urform:
Volker- So 16. Mär 2025, 09:47
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4794
- Zugriffe: 569628
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Nee, springen hat mir nichts ausgemacht (damals wog ich etwa halb so viel wie heute!), das ging schnell vorbei; schlimm war der Barren, da kam ich nie ohne blaue Flecken runter!
Gruß
Volker
Gruß
Volker
- Di 4. Feb 2025, 08:40
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Frage an die LiFePo-Spezialisten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2153
Re: Frage an die LiFePo-Spezialisten
Moin,
ich hab mal die chinesische KI gefragt, die muss sich ja mit Li auskennen.
Vielleicht können die Spezialisten hiermit was anfangen:
Lithium-Ionen-Akkus liefern bei Kälte weniger Strom aufgrund mehrerer zusammenspielender Faktoren, die ihre elektrochemische Leistungsfähigkeit beeinträchtigen:
1. **Verlangsamte Ionenbewegung im Elektrolyt**:
Bei niedrigen Temperaturen wird der Elektrolyt (flüssig oder gelartig) zähflüssiger. Dies behindert die Bewegung der Lithium-Ionen zwischen Anode und Kathode, was den **Innenwiderstand** erhöht. Ein höherer Widerstand führt zu einem stärkeren Spannungsabfall unter Last, sodass weniger nutzbarer Strom zur Verfügung steht.
2. **Reduzierte elektrochemische Reaktionsgeschwindigkeit**:
Chemische Reaktionen an den Elektroden benötigen thermische Energie. Bei Kälte fehlt diese Energie, sodass die Aktivierungsbarrieren für die Ladungsübertragung schwerer überwunden werden können. Dies verringert die **Effizienz der Ladungsabgabe**.
3. **Einschränkungen der Interkalation**:
Die Einlagerung (Interkalation) der Lithium-Ionen in die Elektrodenmaterialien (z. B. Graphit an der Anode) verlangsamt sich. Dadurch sinkt die **reversible Kapazität** des Akkus kurzfristig, da weniger Ionen pro Zeiteinheit übertragen werden können.
4. **Risiko der Lithium-Plattierung**:
Bei sehr tiefen Temperaturen (unter 0°C) können sich Lithium-Ionen nicht mehr effizient in die Anode einlagern. Stattdessen scheiden sie sich metallisch ab (**Lithium-Plattierung**), was zu Dendritenbildung und dauerhaften Schäden führen kann. Schutzschaltungen unterbrechen daher oft die Stromentnahme, um dies zu verhindern.
5. **Leistungsdrosselung durch Sicherheitssysteme**:
Moderne Akkus und Geräte verfügen über Temperatursensoren, die bei Kälte die Entladerate begrenzen oder die Stromentnahme ganz stoppen. Dies dient dem Schutz vor irreversibler Kapazitätsverluste oder Kurzschlüssen.
**Praktische Auswirkungen**:
- Akkus liefern spürbar weniger Energie (z. B. in Smartphones oder Elektroautos).
- Die nutzbare Kapazität sinkt temporär, erholt sich aber bei Erwärmung.
- Extremtemperaturen können Langzeitschäden verursachen, wenn der Akku häufig unter Kälte strapaziert wird.
**Lösungsansätze**:
- Akkus vor Nutzung in warmer Umgebung lagern.
- Geräte mit thermischem Management (z. B. beheizbare EV-Batterien).
- Verwendung von Elektrolyt-Zusätzen oder Festkörperelektrolyten für bessere Kälteperformance.
Volker
ich hab mal die chinesische KI gefragt, die muss sich ja mit Li auskennen.
Vielleicht können die Spezialisten hiermit was anfangen:
Lithium-Ionen-Akkus liefern bei Kälte weniger Strom aufgrund mehrerer zusammenspielender Faktoren, die ihre elektrochemische Leistungsfähigkeit beeinträchtigen:
1. **Verlangsamte Ionenbewegung im Elektrolyt**:
Bei niedrigen Temperaturen wird der Elektrolyt (flüssig oder gelartig) zähflüssiger. Dies behindert die Bewegung der Lithium-Ionen zwischen Anode und Kathode, was den **Innenwiderstand** erhöht. Ein höherer Widerstand führt zu einem stärkeren Spannungsabfall unter Last, sodass weniger nutzbarer Strom zur Verfügung steht.
2. **Reduzierte elektrochemische Reaktionsgeschwindigkeit**:
Chemische Reaktionen an den Elektroden benötigen thermische Energie. Bei Kälte fehlt diese Energie, sodass die Aktivierungsbarrieren für die Ladungsübertragung schwerer überwunden werden können. Dies verringert die **Effizienz der Ladungsabgabe**.
3. **Einschränkungen der Interkalation**:
Die Einlagerung (Interkalation) der Lithium-Ionen in die Elektrodenmaterialien (z. B. Graphit an der Anode) verlangsamt sich. Dadurch sinkt die **reversible Kapazität** des Akkus kurzfristig, da weniger Ionen pro Zeiteinheit übertragen werden können.
4. **Risiko der Lithium-Plattierung**:
Bei sehr tiefen Temperaturen (unter 0°C) können sich Lithium-Ionen nicht mehr effizient in die Anode einlagern. Stattdessen scheiden sie sich metallisch ab (**Lithium-Plattierung**), was zu Dendritenbildung und dauerhaften Schäden führen kann. Schutzschaltungen unterbrechen daher oft die Stromentnahme, um dies zu verhindern.
5. **Leistungsdrosselung durch Sicherheitssysteme**:
Moderne Akkus und Geräte verfügen über Temperatursensoren, die bei Kälte die Entladerate begrenzen oder die Stromentnahme ganz stoppen. Dies dient dem Schutz vor irreversibler Kapazitätsverluste oder Kurzschlüssen.
**Praktische Auswirkungen**:
- Akkus liefern spürbar weniger Energie (z. B. in Smartphones oder Elektroautos).
- Die nutzbare Kapazität sinkt temporär, erholt sich aber bei Erwärmung.
- Extremtemperaturen können Langzeitschäden verursachen, wenn der Akku häufig unter Kälte strapaziert wird.
**Lösungsansätze**:
- Akkus vor Nutzung in warmer Umgebung lagern.
- Geräte mit thermischem Management (z. B. beheizbare EV-Batterien).
- Verwendung von Elektrolyt-Zusätzen oder Festkörperelektrolyten für bessere Kälteperformance.
Volker
- So 2. Feb 2025, 08:35
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: USB Anschluß - Ausgangsspannung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3202
- Sa 11. Jan 2025, 14:57
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4794
- Zugriffe: 569628
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

- Sa 26. Okt 2024, 17:48
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4794
- Zugriffe: 569628
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Einen hab ich noch:
Treffen sich zwei Freunde.
Sagt der eine: „Du siehst aber schlecht aus. Bist Du krank?“
„Ja. Ich war beim Arzt und dieser hat bei mir eine Organverschiebung festgestellt.“
„Eine Organverschiebung? Das habe ich noch nie gehört. Was ist das?“
„Meine Leber ist im Arsch!“
und was Makabres:
Ein Mann betritt das Krankenzimmer und fragt einen Patienten: "Wie groß sind Sie?"
Darauf der Patient: "1,82 Meter, Herr Doktor."
"Ich bin nicht der Doktor, ich bin der Tischler."
Volker
Treffen sich zwei Freunde.
Sagt der eine: „Du siehst aber schlecht aus. Bist Du krank?“
„Ja. Ich war beim Arzt und dieser hat bei mir eine Organverschiebung festgestellt.“
„Eine Organverschiebung? Das habe ich noch nie gehört. Was ist das?“
„Meine Leber ist im Arsch!“
und was Makabres:
Ein Mann betritt das Krankenzimmer und fragt einen Patienten: "Wie groß sind Sie?"
Darauf der Patient: "1,82 Meter, Herr Doktor."
"Ich bin nicht der Doktor, ich bin der Tischler."
Volker
- Sa 26. Okt 2024, 16:40
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4794
- Zugriffe: 569628
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Dann mal wieder ein kurzer Witz:
Eine ängstliche Urlauberin fragt am Strand: "Gibt es hier Quallen?"
Antwortet ein Einheimischer: "Ja, aber keine Angst, die meisten werden von den Haien gefressen.
Volker
Eine ängstliche Urlauberin fragt am Strand: "Gibt es hier Quallen?"
Antwortet ein Einheimischer: "Ja, aber keine Angst, die meisten werden von den Haien gefressen.
Volker
- Di 10. Sep 2024, 16:36
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4794
- Zugriffe: 569628
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Da fällt mir der ein:
Die Länge einer Minute ist relativ, abhängig davon, ob man sich vor oder hinter der verschlossenen Toilettentür befindet...
Volker
Die Länge einer Minute ist relativ, abhängig davon, ob man sich vor oder hinter der verschlossenen Toilettentür befindet...
Volker
- Sa 31. Aug 2024, 22:22
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: LiFePo4-Selbstbau oder Fertigkku
- Antworten: 101
- Zugriffe: 7204
Re: LiFePo4-Selbstbau oder Fertigkku
Moin Jürgen,
danke für die Info!
Volker
danke für die Info!
Volker
- Sa 31. Aug 2024, 17:56
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: LiFePo4-Selbstbau oder Fertigkku
- Antworten: 101
- Zugriffe: 7204
Re: LiFePo4-Selbstbau oder Fertigkku
Moin,
vielleicht eine blöde Frage: es gibt EVE-Zellen mit unterschiedlichen Terminals, ist da ein Qualitätsunterschied zu erwarten?
Volker
vielleicht eine blöde Frage: es gibt EVE-Zellen mit unterschiedlichen Terminals, ist da ein Qualitätsunterschied zu erwarten?
Volker
- Fr 23. Aug 2024, 12:01
- Forum: Technik
- Thema: Brauche neues Fenster
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1797
Re: Brauche neues Fenster
Moin,
habe auch mein Fenster bei TCK machen lassen, bin sehr zufrieden.
Geschenkt bekommt man nirgends etwas..
Volker
habe auch mein Fenster bei TCK machen lassen, bin sehr zufrieden.
Geschenkt bekommt man nirgends etwas..
Volker
- Fr 23. Aug 2024, 10:25
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: tanken bei tank + rast?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1292
Re: tanken bei tank + rast?
hier bei uns gerade 59 Ct Unterschied beim Diesel!
Offenbar gibt es Leute, die es sich leisten können

Volker
- Sa 10. Aug 2024, 11:22
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4794
- Zugriffe: 569628
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Der kleine Zirkus Fratelli kommt ins Dorf.
Das übliche Programm: Pferde laufen im Kreis, der Clown mit der Knollennase macht seine Späßchen, der Löwe springt durch den Reifen, das Publikum ist gelangweilt.
Da erscheint der Direktor:
„Meine Damen und Herren, Sie sehen jetzt eine Dressur, die einmalig auf der Welt ist! Francesco, der Raubtierdompteur, wird sie Ihnen nun vorführen!“
Francesco betritt die Manege, stellt sich vor den mächtigen Löwen, öffnet seine Hose und – steckt dem Löwen sein wertvollstes Stück in den Rachen!!
Das Publikum ist starr vor Schreck! Der Löwe knurrt und knautscht, Francesco steht vor ihm mit versteinertem Gesicht. Plötzlich holt er mit der Faust aus und verpasst dem Löwen einen fürchterlichen Hieb auf den Kopf. Der Löwe öffnet das Maul, Francesco rettet seine Männlichkeit (so gut wie unversehrt!), und verneigt sich vor dem tosenden Publikum.
„Zugabe, Zugabe!“ fordert die Menge.
Aber da betritt wieder der Direktor die Bühne:
„1000 Euro, wenn es jemand wagt, dieses Risiko einzugehen! Nein, 5000 Euro, was sag’ ich: 10000 Euro!“
Betretenes Schweigen. Die Männer fassen sich in den Schritt, ob noch alles da ist, keiner meldet sich.
„Traut sich wirklich niemand??“
Da meldet sich eine zahnlose Oma in der letzten Reihe: “Gut, ich mach’s“
„????“
„Aber er darf mich nicht so doll auf den Kopf hauen!“
Das übliche Programm: Pferde laufen im Kreis, der Clown mit der Knollennase macht seine Späßchen, der Löwe springt durch den Reifen, das Publikum ist gelangweilt.
Da erscheint der Direktor:
„Meine Damen und Herren, Sie sehen jetzt eine Dressur, die einmalig auf der Welt ist! Francesco, der Raubtierdompteur, wird sie Ihnen nun vorführen!“
Francesco betritt die Manege, stellt sich vor den mächtigen Löwen, öffnet seine Hose und – steckt dem Löwen sein wertvollstes Stück in den Rachen!!
Das Publikum ist starr vor Schreck! Der Löwe knurrt und knautscht, Francesco steht vor ihm mit versteinertem Gesicht. Plötzlich holt er mit der Faust aus und verpasst dem Löwen einen fürchterlichen Hieb auf den Kopf. Der Löwe öffnet das Maul, Francesco rettet seine Männlichkeit (so gut wie unversehrt!), und verneigt sich vor dem tosenden Publikum.
„Zugabe, Zugabe!“ fordert die Menge.
Aber da betritt wieder der Direktor die Bühne:
„1000 Euro, wenn es jemand wagt, dieses Risiko einzugehen! Nein, 5000 Euro, was sag’ ich: 10000 Euro!“
Betretenes Schweigen. Die Männer fassen sich in den Schritt, ob noch alles da ist, keiner meldet sich.
„Traut sich wirklich niemand??“
Da meldet sich eine zahnlose Oma in der letzten Reihe: “Gut, ich mach’s“
„????“
„Aber er darf mich nicht so doll auf den Kopf hauen!“
- Mi 17. Apr 2024, 19:47
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4794
- Zugriffe: 569628
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Das ist doch fast so wie das: "Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz", das viele Industriebosse verzweifeln lässt. 
