Die Suche ergab 1162 Treffer

von LT35
Do 12. Okt 2023, 17:29
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Ich bin gerade in....
Antworten: 1346
Zugriffe: 97466

Re: Ich bin gerade in....

Moin

… nach zwei angenehmen Tagen seit heute im verregneten Detmold.

IMG_1245.jpeg

Ist halt dann mal nass. Leider regnets aber auch im Auto <rolleyes>.

Gruß
K.R.
von LT35
Mi 11. Okt 2023, 09:49
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Ich bin gerade in....
Antworten: 1346
Zugriffe: 97466

Re: Ich bin gerade in....

Moin

… in Steinhude.

IMG_1244.jpeg


Gruß
K.R.
von LT35
Di 10. Okt 2023, 15:17
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Fiat Ducato Matrix 680 Gewicht
Antworten: 10
Zugriffe: 591

Re: Fiat Ducato Matrix 680 Gewicht

Moin
Cybersoft hat geschrieben: Di 10. Okt 2023, 09:26
Was steht denn im Fahrzeugschein?
Ich würde erstmal auf den Führerschein schauen.

Gruß
K.R.
von LT35
Mo 9. Okt 2023, 20:04
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fiat und ZF Getriebe
Antworten: 23
Zugriffe: 2593

Re: Fiat und ZF Getriebe

Moin

Fazerfahrer hat geschrieben: Mo 9. Okt 2023, 20:00
Ich hatte bereits einige Beiträge gelesen, dass verschiedene Aufbauhersteller derzeit Automatikversionen aus dem Programm genommen hatten wegen der bevorstehenden Umstellung. Leider bin ich mir nicht sicher in welchen Themen es war.
viewtopic.php?t=5066

Gruß
K.R.
von LT35
Mo 9. Okt 2023, 19:56
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Ich bin gerade in....
Antworten: 1346
Zugriffe: 97466

Re: Ich bin gerade in....

Moin

… in der verregneten Realität von Buxtehude. Keine 15km von zuhause, waren deshalb auch nur knapp 1 1/2 Stunden Fahrt.

62A39A38-0722-4177-86AF-6837AD7D2A10.jpeg


Gruß
K.R.
von LT35
Sa 7. Okt 2023, 17:25
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: richtige Kaufabwicklung bei Neukauf
Antworten: 49
Zugriffe: 3360

Re: richtige Kaufabwicklung bei Neukauf

Moin
Kalle-OB hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 10:33
auf-reisen hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 13:41
Man kann doch auch vor Ort eine sofort Überweisung machen, wenn man online Banking hat ……
Aber nur bis 100.000 Euro.
Das ist m.E. eine Transaktionsgrenze bei dem Verfahren, kein Limit pro Tag, man kann dann eine weitere Zahlung folgen lassen. Allerdings ist es möglich, dass die eigene Bank bei Privatkonten selbst technisch limitiert (und damit ich jetzt nicht wegen mangelnder Deckung) und man das in den eigenen Einstellungen dann auch nicht aufbohren kann.

Klärt aber ein vorheriges Gespräch mit denen.

Gruß
K.R.
von LT35
Di 3. Okt 2023, 14:33
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fiat Ducato 2024. Änderungen kommen auf Käufer zu
Antworten: 83
Zugriffe: 11924

Re: Fiat Ducato 2024. Kommen Änderungen auf Käufer zu oder ist es Fake

Moin
M846 hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 14:19
Automatisiertes Getriebe wäre was für kleine, leichte Fahrzeuge.
Pardon, ich hatte das „nicht“ schlicht vergessen.

Ansonsten findet man diese Getriebe aber auch noch beim Iveco EuroCargo oder MAN TGL, das Gewicht wäre insoweit weniger das Thema.

Gruß
K.R.
von LT35
Di 3. Okt 2023, 13:59
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fiat Ducato 2024. Änderungen kommen auf Käufer zu
Antworten: 83
Zugriffe: 11924

Re: Fiat Ducato 2024. Änderungen kommen auf Käufer zu.

Moin
AndiEh hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 11:16

Hä? Das verstehe ich nicht? Baut Toyota für Fiat Ducatos?

Gruß
Andi
Wie schon beantwortet, ist es anders herum zu sehen. Gab es auch schon vorher.

https://www.media.stellantis.com/de-de/ ... r-Variante

Toyota wiederum hätte eine Minderheits-Beteiligung an Aisin (Getriebe), aber letztlich könnte es in der Firmengruppe noch andere passende Getriebemodelle geben ( die aktuellen Motoren im Ducato werden im Gegensatz zum 2.3l-Vorgänger noch woanders eingesetzt).

Mit einem automatisierten Schaltgetriebe würde ich da eher nicht mehr rechnen.

Gruß
K.R.


Edit: sinnverändernde Korrektur eingefügt
von LT35
Fr 29. Sep 2023, 12:38
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1955
Zugriffe: 128836

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Moin
Bevaube hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 22:01
Für Elektrofahrzeuge haben inzwischen die Pannenhelfer von TCS, ADAC etc. für diese Fälle mobile Powerstationen zur Verfügung.
Für das Netz des Antriebs, oder eher für das 12V-Bordnetz ? In Deutschland lässt Dich der ADAC zur nächsten Ladestation schleppen.

Mobile Ladedienste - allerdings weniger für Pannen - hatte in Berlin mal jemand (https://survemobility.com/ vormals Chargery) angeboten, die machen heute m.E. aber eher andere Dinge.

Gruß
K.R.
von LT35
Sa 23. Sep 2023, 17:49
Forum: Technik
Thema: Empfehlungen für Starter- und Aufbaubatterie
Antworten: 17
Zugriffe: 913

Re: Empfehlungen für Starter- und Aufbaubatterie

Moin
Nixus hat geschrieben: Sa 23. Sep 2023, 16:46
aber ist die Gel-Variante auch als Starterbatterie von Vorteil oder wäre da eine AGM besser?
Keine Gel-Akkus für das Fahrzeug zum Starten. Man kann zwar damit notfalls mal kurz überbrücken, aber nicht als Standardakku einsetzen.

Die Dinger sind auf lange, gleichmäßige Stromabgabe konstruiert und nicht für die hohen Anlassströme.

Ob Dein Lima-Regler die alternative AGM auch voll lädt, erklärt Dir ggf. die Werkstatt. Wenn es das bisherige Muster tat, kann es das auch wieder werden.

Gruß
K.R.
von LT35
Sa 23. Sep 2023, 16:02
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Wer geht mit einem Oldtimer auf Tour ?
Antworten: 18
Zugriffe: 3798

Re: Wer geht mit einem Oldtimer auf Tour ?

Moin

Hymer Exsis
Fazerfahrer hat geschrieben: Sa 23. Sep 2023, 14:44
Gerade in Glücksburg auf dem Campingplatz entdeckt, keine Ahnung wie alt es exakt ist,
Irgendwo zwischen Mitte 2003 und Mitte 2006.

Gruß
K.R.
von LT35
Fr 22. Sep 2023, 20:47
Forum: Stammtisch
Thema: Jetzt geht es dem Lappen an den Kragen
Antworten: 85
Zugriffe: 4103

Re: Jetzt geht es dem Lappen an den Kragen

Moin
AndiEh hat geschrieben: Fr 22. Sep 2023, 19:51
Nikolena hat geschrieben: Fr 22. Sep 2023, 10:06
Wo kommen die 90 her? Ich lese dort 110 km/h....
Habe mich auf das Zitat im Startbeitrag auf der ersten Seite verlassen. (Auto-)BILD halt. Es sind aber offenbar 110km/h
Die 90 tauchen bei den Motorrädern auf.

https://www.europarl.europa.eu/doceo/do ... 248_DE.pdf
Hier noch ein Artikel von golem.de Die berichten, dass es so gut wie keine Autos mit zulässiges Gesamtgewicht von 1.800kg gibt.
Gibt es, nur halt kaum neue Modelle und mit Kabel dran wird es noch schwieriger.

Gruß
K.R.
von LT35
Mi 20. Sep 2023, 19:24
Forum: Stammtisch
Thema: Jetzt geht es dem Lappen an den Kragen
Antworten: 85
Zugriffe: 4103

Re: Jetzt geht es dem Lappen an den Kragen

Moin

Was fürn Titel <rolleyes>

links der vorliegende Vorschlag aus dem Frühjahr, rechts der hier genannte von Delli.

https://www.europarl.europa.eu/doceo/do ... 248_DE.pdf

Ab Seite 22; sind noch ein paar andere Dinger drin wie die Beschränkung der Fahrerlaubnisklasse B auf eine zGM von 1800kg und für diese ein Tempolimit von 110km/h (für die anderen wäre es danach B+ und damit dürfte man dann 130 fahren). Wie schnell die Typen mit C-Fahrerlaubnis fahren dürfen, habe ich da hoc jetzt nicht gefunden …

Weiter hinten dann die Regelungen zu den Begrenzungen der Führerscheingültigkeit; da gibt es einen „Muß-Vorschlag“ ab 70 auf 5 Jahre und einen „Kann“-Vorschlag bzgl. der Untersuchungen. Alternativ wird eine Staffel mit abnehmenden Gültigkeitszeiträumen vorgeschlagen (die in der non-digitalen deutschen Wirklichkeit auf einige Umsetzungsschwierigkeiten stoßen dürften) und aud dem „Kann“ würde ein „Muß“.

Und selbst wenn davon jemand Teile absegnet, wovon mindestens mal beim Vorschlag der linken Spalte auszugehen ist, muß das dann in nationales Recht umgesetzt werden. Das dauert dann auch noch wieder.

Ich weiß ja nicht, wie gut man in den EU-Ländern an ärztliche Termine für diesen Zirkus kommt. Oder es tauchen extra Dienstleister genau dafür auf …

Naja, nichts kommt so raus, wie es hinein kam. Wird hier auch nicht anders werden. Aber das generiert ja keine Klicks.

Gruß
K.R.
von LT35
Mi 6. Sep 2023, 19:10
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Luftfederung inkl. Auflastung und Reifendruck
Antworten: 33
Zugriffe: 3913

Re: Luftfederung inkl. Auflastung und Reifendruck

Moin
Hastenix hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 18:09
Ich habe die CONTINENTAL 225/75 R16CP 118R M+S VAN CONTACT CAMPER ALLWETTER aufgezogen und werde nicht unter 5,0 bar fahren. Laut Hersteller wären bei 2 Tonnen zulässiger Traglast auf der Hinterachse 4,9 bar das Minimum […]


https://www.continental-tires.com/conte ... DE_PLT.pdf

Siehe Seite 90/91

Soll jetzt keine Empfehlung sein, sich da an niedrigste Werte heranzutasten, zumal die Radlasten links/rechts nicht gleich verteilt sein müssen und man diese meistens sowieso nicht kennt. Aber vorn würde ich denn doch mal nachdenklich werden.

Gute Fahrt

Gruß
K.R.
von LT35
Mi 30. Aug 2023, 19:29
Forum: Technik
Thema: Gas Außensteckdose sinnvoll und Sicherheit
Antworten: 42
Zugriffe: 1982

Re: Gas Außensteckdose sinnvoll und Sicherheit

Moin
M846 hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 21:25

Ein Stecknippel in die die Außensteckdose und dann den Gashahn auf.
Jetzt nur noch ein Feuerzeug und viel Spaß.
Der zündelnden Spaßvogel wäre danach evtl. um eine unangenehme Erfahrung reicher, wenn genug Gas für eine Verpuffung ausgetreten ist. Wollte ich Dein Auto abfackeln, lege ich dafür Grillanzünder auf die Reifen.

Ich hätte jetzt bei langjähriger Nutzung leise Zweifel an den vermutlich verklebten Magneten im Deckel. Aus eigener Erfahrung sind diese fipsigen Schlösser aber auch pflegebedürftig.

Wenn die bereits verbaute Dose ein rundes Loch benötigt, dürfte das mit 85-95mm zu groß für die rechteckigen Klappen (65-70mm) sein. Es gibt aber eine abschließbare Klappe mit einem Einbaumaß von 135x99mm (bei Wagner mit Teilenr. 751401) könnte evtl. dann funktionieren. Aber will man da herumsägen ?

Gruß
K.R.
von LT35
Di 29. Aug 2023, 15:58
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobil aus China?
Antworten: 53
Zugriffe: 5731

Re: Wohnmobil aus China?

Moin
Austragler hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 09:19
Ähem....vielleicht etwas zynisch die Frage: Haben die das Basisfahrzeug tatsächlich in Italien gekauft oder haben sie es etwa kopiert ?
Müssen sie nicht in Italien kaufen.

https://www.iveco.com/germany/presse/ve ... china.aspx

https://m.de.cnqixinggroup.com/caravans/page-2/

Gruß
K.R.
von LT35
Fr 25. Aug 2023, 18:12
Forum: Technik
Thema: Erste Hilfe Autoreifen
Antworten: 14
Zugriffe: 758

Re: Erste Hilfe Autoreifen

Moin

Den Reifen kannst abschreiben und weit fahren würde ich damit auch nicht mehr, das entwickelt sich weiter und der Druckverlust kommt plötzlich. Dann schreibst mit etwas Pech deutlich mehr ab und das gibt beim Mietwagen doppelt Stress.

Da möglicherweise ein Betriebsschaden unterstellt wird, mal damit rechnen, dass der Vermieter das nicht übernimmt.

Ersatzrad an Bord ? Dann wechseln, aber die scheinen ja schmerzbefreit zu sein. Insofern überrascht die Frage dann doch.

Gruß
K.R.


Nachtrag:

https://static.krafthand.de/uploads/202 ... eu_low.pdf

Schon etwas älter, aber m.E. noch gültig.
von LT35
Mi 16. Aug 2023, 17:11
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Pleiten Pech und Pannen
Antworten: 127
Zugriffe: 16472

Re: Pleiten Pech und Pannen

Moin
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 16. Aug 2023, 13:02

hoffentlich ist jezz ALLES ok :!:
Fahrkarte ? Wahrscheinlich noch unterwegs. Ich sag nur Schienenersatzverkehr ...

<duck und weg>

Gruß
K.R.
von LT35
Mi 16. Aug 2023, 17:07
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: SOG Ventilatoren: Lebensdauer, Kosten und Tauschaufwand.
Antworten: 17
Zugriffe: 1117

Re: SOG Ventilatoren: Lebensdauer, Kosten und Tauschaufwand.

Moin
Tjaffer hat geschrieben: Mi 16. Aug 2023, 16:44

Die Lebendauer der SOG Ventilatoren scheint insgesamt doch sehr begrenzt zu sein. [...]

Ich habe bei mir die Türvariante verbaut. Das Ding ist jetzt 6 Jahre sparsam in Betrieb. Trotzdem frage ich mich wie lange das Ding noch läuft, da ich vermute dass dem Ventilator nicht nur die Betriebsstunden, sondern auch die Luftfeuchtigkeit nicht bekommt. [...]
Wohnmobil Nr. 2:

2004 mit einer bereits erkennbar einige Jahre alten SOG (Türvariante) gekauft und 2014 mit weiterhin funktionierendem Lüfter wieder verkauft.

Wohnmobil Nr. 3:

2014 gekauft und SOG nachgerüstet, Türvariante, Lüfter läuft ohne Ausfallerscheinungen

Ok, ich kann bei der Lebensdauerproblematik also nicht mitreden.

Bei Defekt würde ich halt die paar Wochen bis zum Ersatz mal Chemie reinkippen. Es reicht mir schon, die Tauchpumpe mitzuschleppen, die bisher auch nie den Geist aufgab.

Gute Fahrt

Gruß
K.R.
von LT35
Mi 9. Aug 2023, 20:19
Forum: Frankreich
Thema: 1.Mal Frankreich - Ferien - nichts gebucht!!!
Antworten: 14
Zugriffe: 1281

Re: 1.Mal Frankreich - Ferien - nichts gebucht!!!

Moin

Also, die Platzsituation im Binnenland würde ich angesichts der Vielzahl der Plätze noch entspannt sehen, auch wenn man sicher dort ebenfalls mal vor der Tür bleiben wird.

Auf manchen Rennstrecken - speziell „Autoroute du soleil“ - Richtung Süden wird’s aber am nächsten Wochenende vermutlich wieder voll.

Gute Fahrt

Gruß
K.R.

Zur erweiterten Suche