Die Suche ergab 72 Treffer

von redrider
So 3. Jan 2021, 11:01
Forum: Stammtisch
Thema: Wohnmobil oder Wohnwagen
Antworten: 22
Zugriffe: 3268

Re: Wohnmobil oder Wohnwagen

Als ich meine jetzige Frau vor 12 Jahren kennen lernte, hatte sie einen Wohnwagen mit in die Beziehung gebracht.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch nie in einem Wohnwagen oder Zelt übernachtet.
Ich war und bin leidenschaftlicher Motorradfahrer.
Wir stellten dann fest, dass es schwierig war, beide Sachen miteinander zu verbinden.
Da mein PKW nur 1 Anhängerkupplung hatte, mussten wir uns entscheiden, ob wir den Wohnwagen oder den Mopedanhänger hinterher ziehen wollten.
Naja. Wir haben dann unseren Wohnwagen einem der Kinder vermacht und uns ein Wohnmobil gekauft.
Jetzt passt alles. Wohnmobil vorne, Mopedanhänger hintendran.
Für uns perfekt.

Grüße aus Köln
Gernot
von redrider
Mo 28. Dez 2020, 10:11
Forum: Stammtisch
Thema: Familienweihnacht...Akt oder Freude?
Antworten: 24
Zugriffe: 3443

Re: Familienweihnacht...Akt oder Freude?

Auch wenn ich mich jetzt bei dem ein oder anderen unbeliebt mache:
Wenn ich hier so manches lese, haben einige noch nicht so ganz verinnerlicht, dass man Kontakte meiden soll.
Aber da wird bis auf die letzte Person alles ausgereizt, was " Coronakonform " ist.
Und in einer Woche wundern sich alle, warum die Fallzahlen wieder steigen.
Von unseren drei Kindern mit Anhang haben wir keinen besucht oder sind besucht worden. Und auch meine Schwiegereltern wurden nicht besucht.
Nächstes Jahr wird alles nachgeholt, wenn wir Corona im Griff haben.
Dann lassen wir die Kuh fliegen

Grüße aus Köln
Gernot
von redrider
Do 17. Dez 2020, 15:09
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Totaler Lockdown ab Mittwoch, 16.12.2020
Antworten: 86
Zugriffe: 13701

Re: Totaler Lockdown am Mittwoch, 16.12.2020

von totalem Lockdown kann man doch garnicht sprechen.
Wenn ich mitbekomme, was in den Städten immer noch los ist. Die Einzelhändler nutzen jedes Schlupfloch um ihre Waren los zu werden.
Wirtschaftlich habe ich sogar Verständnis dafür. Pandemisch jedoch nicht.
Auf den Flughäfen ist wieder viel los. Da stehen die Leute stundenlang in Schlangen, natürlich ohne Mindestabstand.
Bei uns im Nachbarhaus wird umgebaut. Ein Duzend Handwerker läuft rein und raus.
Mindestabstand: fehlanzeige
Masken: fehlanzeige

Irgendwie ist dieser Lockdown doch nur halbherzig. So kriegen wir die Zahlen niemals runter.

Gruß aus Köln
Gernot
von redrider
Do 17. Dez 2020, 10:24
Forum: Technik
Thema: die SOG Abluftanlage für die Toilette
Antworten: 23
Zugriffe: 5454

Re: die SOG Abluftanlage für die Toilette

passt nicht ganz hierher. Aber:
Wir haben in unserem WOMO eine Absauganlage von Thetford. Die war schon drin, als wir das WOMO letztes Jahr gebraucht gekauft haben.
Obwohl ich wirklich eine sehr gute Nase habe. Da stinkt nix draußen.
Abgeführt wird die Luft auch über den Boden.

Gruß aus Köln
Gernot
von redrider
Di 15. Dez 2020, 08:39
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Wer reserviert schon für 2021?
Antworten: 90
Zugriffe: 13912

Re: Wer reserviert schon für 2021?

Wir wollten eigentlich Mitte März für 8 Wochen nach Südspanien und Portugal.
Meine Frau hatte auch schon die Genehmigung der Firma: 4 Wochen Urlaub, 4 Wochen Überstunden abbummeln.
Ist uns aber im Moment zu unsicher und so haben wir alles gecancelt.

Daher zunächst mal 2 Wochen im Juni in Oberbayern gebucht. Der Rest dann spontan

Gruß aus Köln
Gernot
von redrider
Fr 11. Dez 2020, 09:47
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23132

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Hallo zusammen,
wir wohnen zwar in Köln, aber in einem sehr ländlichen Stadtteil.
Hier gibt es noch Bauernhöhe und auch ehemalige Bauernhöfe.
Bei so einem, direkt auf meinem Nachbargrundstück, werden Stellplätze unter einem Schleppdach vermietet.
Das ist der Bereich, indem früher die Traktoren oder sonstige landwirtschaftliche Maschinen standen.
Für mich ideal: max. 50 Meter zum WOMO. Dort kann ich auch Strom nutzen und vor der Abfahrt in den Urlaub alles einräumen.

Grüße aus Köln
Gernot
von redrider
So 6. Dez 2020, 10:55
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 649
Zugriffe: 58262

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Als Kölner trinkt man Kölsch, wenn man Bier trinkt.
Gerne in der Eckkneipe nebenan.
Wenn wir in Bayern auf unserem Stammcampingplatz in Waging sind, trinken wir meistens Wieninger Helles oder Bier von der Privatbrauerei in Schönram.
Und wenn wir sonst so unterwegs sind, wird irgendein Büchsenbier beim Discounter geholt. Ab dem dritten Tag schmeckt auch das. Irgendwie.

Grüße aus Köln
Gernot
von redrider
Fr 4. Dez 2020, 11:20
Forum: Andere Hobbys
Thema: Motorrad
Antworten: 276
Zugriffe: 28176

Re: Motorrad

Die Kombination WOMO und Motorrad ist für uns perfekt.
Meistens bleiben wir so 1-2 Wochen auf einem Campingplatz und klappern in dieser Zeit die Gegend mit dem Motorrad ab.
Mittlerweile werden die Tagestouren jedoch immer kürzer.
Früher waren es gerne mal 400-450 km, heute maximal 200-250 km.
Wir haben einen offenen Motorradanhänger. Klar, nach einer Regentour sieht das Moped aus wie Sau. Ist mir aber egal. Überall gibt es Möglichkeiten, sein Moped zu waschen. Und außerdem ist es seid 2 Jahren eine R 1200 GS. Die darf auch ein wenig schmutzig sein :lol: .

Grüße aus Köln
Gernot
von redrider
Do 3. Dez 2020, 09:29
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reiseplanung in geimpften Zustand
Antworten: 47
Zugriffe: 11129

Re: Reiseplanung in geimpften Zustand

Wir hatten für März 2021 geplant, 8 Wochen nach Südspanien und Portugal zu reisen.
Meine Frau hatte das OK von ihrem Arbeitgeber bereits erhalten. Ich bin bereits Rentner.
Wir haben unser Vorhaben jedoch abgesagt, da wir nicht wissen, wie sich die Lage bis dahin darstellt.
Für Juni 2021 haben wir jetzt zuerst einmal für 2 Wochen auf unserem Stammcampingplatz in Oberbayern reserviert.
Alles andere entscheiden wir dann spontan.
Meine Frau arbeitet in der Intensivpflege und wird wohl mit zu den ersten gehören, die geimpft werden können, aber was nützt das, wenn überall noch Einschränkungen sind ( Restaurants geschlossen usw.).
Also abwarten und Tee trinken.

Gruß aus Köln
Gernot
von redrider
So 29. Nov 2020, 12:19
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Welche Navi für's Wohnmobil?
Antworten: 176
Zugriffe: 27475

Re: Welche Navi für's Wohnmobil?

In meinem jetzigen WOMO habe ich ein Pumpkin 10.1 Android. Als Navi-Software nutze ich Sygic Truck mit der Einstellung für WOMOs.
Bin damit auch einigermaßen zufrieden.
Was mich aber nervt ist die Tatsache, dass mir mein Navi an jeder Autobahnein- oder ausfahrt sagt, dass ich nur 80 km/h fahren darf, obwohl das nicht stimmt. Fahren darf ich mit meinem WOMO 4,0 to 100 km/h auf der BAB.
In meinem alten WOMO hatte ich ebenfalls ein Pumpkin mit der IGO-Software. Und die vermisse ich wirklich sehr. Hier wurden wohl aus lizenzgründen irgendwann die Verkehrsmeldungen nicht mehr angesagt.
Aber wenn jemand mir einen Tipp geben kann, ob es da mittlerweile was Neues gibt, gerne her damit.

Gruß aus Köln
Gernot
von redrider
Sa 28. Nov 2020, 12:05
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Bürstner IXEO I729
Antworten: 2
Zugriffe: 1404

Bürstner IXEO I729

Unser Bürstner ist Erstzulassung Juli 2018.
Gekauft haben wir ihn im November 2019 mit 5335 km auf dem Tacho.
Eigentlich waren wir auf der Suche nach einem vollintegrierten Pilote, aber als wir das Angebot für den Bürstner in einem Online Verkaufsportal sahen, sind wir direkt zu dem Händler gefahren.
Uns gefiel die helle Innenausstattung und die sehr üppige Ausstattung.
So war bereits u.a. eine Anhängerkupplung verbaut, ebenso wie ein Klimagerät, Solar, Luftfederung, Alufelgen mit 225er Bereifung, Duo-Control, SOG, 2ter Batterie, I-Net-Box und und und. Aufgelastet war das Fahrzeug bereits auf 3850 kg. Beim ersten Wiegen stellten wir jedoch fest, daß das bei der üppigen Ausstattung nicht reicht. Also ab zu Carsten Stäbler und vorne noch andere Federn einbauen lassen um so auf 4000 kg aufzulasten.
Das Fahrzeug hat den 150 PS-Motor mit EURO6.
Solar haben wir auch noch aufrüsten lassen und haben jetzt 320 Watt.
Bisher sehr zufrieden.
Grüße aus Köln
Gernot
von redrider
Sa 28. Nov 2020, 11:18
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Grüße aus Köln-Porz
Antworten: 1
Zugriffe: 610

Grüße aus Köln-Porz

Hallo zusammen,
mein Name ist Gernot, Baujahr 1955.
Ich finde es toll, dass hier ein neues Forum entsteht und bedanke mich bei demjenigen, der das ermöglicht.

Liebe Grüße
Gernot

Zur erweiterten Suche