Die Suche ergab 7 Treffer

von Roger
Fr 24. Nov 2023, 06:39
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Schlafkomfort
Antworten: 93
Zugriffe: 9470

Re: Schlafkomfort

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe soeben das Paket aus Scor, Lordosestützen-Erweiterungspaket und Auflagematte bei Froli bestellt, da es heute 20% gibt.

Gruß
Roger
von Roger
So 19. Nov 2023, 14:59
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Schlafkomfort
Antworten: 93
Zugriffe: 9470

Re: Schlafkomfort

Luxman hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 12:34
Lordosenstützen?
Es gibt Spannelemente die man an jedem Kreuz anbringem kann um sie härter zu machen - bei mir.
Das ist gerade das schöne an Froli weich normal oder härter wo man es braucht.
Ist ja nicht jeder gleich lang.
Für das Froli Scor Mobil-System gibt es ein „Erweiterungspaket Lordosenstützen“.
von Roger
So 19. Nov 2023, 10:33
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Schlafkomfort
Antworten: 93
Zugriffe: 9470

Re: Schlafkomfort

DerTobi1978 hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 18:03
Soooo…. Nach etwas ausprobieren und testen mit der Matratze, diversen Messungen im WoMo und einem Telefonat mit der netten Froli-Beratung haben wir jetzt erstmal das Froli Scor System mit Auflagengitter und zusätzlichen Lordosenstützen bestellt.

Sobald das installiert ist und die ersten Nächte verbracht sind, werde ich (wir) berichten….

Hallo.
Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung, welches Froli-System ich in unseren Van TI 640 MEG einbauen soll. Daher würde mich interessieren, ob du nun, nach den ersten Monaten Erfahrung, wieder das Froli Scor System wählen würdest.
Haben sich die zusätzlichen Lordosestützen bewährt?
Hast du Bilder vom Einbau? Im Bereich des Lattenrost hast du vermutlich Kabelbinder zur Befestigung des Auflagegitters benutzt. Wie hast du das über der Klappe der Kleiderschränke gelöst, hat das da genau gepasst mit der Anordnung und den Abständen der einzelnen Elemente? Und auf der einschiebbaren Bettenerweiterung über den Stufen, wie hast du das dort mit den Abständen und den zusätzlichen 15 mm Höhe des Holzelementes gelöst?

Gruß
Roger
von Roger
Mi 18. Okt 2023, 08:05
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Knaus Sondermodelle 2023
Antworten: 11
Zugriffe: 561

Re: Knaus Sondermodelle 2023

Luppo hat geschrieben: Di 17. Okt 2023, 21:09
In Rauhenebrach gibt es Steigerwaldmobile. Die haben Roller Team.
Dietz in Hofheim hat Dethleffs.
Nur mal als Alternative, falls Knaus nicht zwingend gesetzt ist.

Mit Steigerwaldmobile habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht.

Dietz in Hofheim werde ich mir mal näher ansehen, dannke für den Hinweis.
von Roger
Di 17. Okt 2023, 20:29
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Knaus Sondermodelle 2023
Antworten: 11
Zugriffe: 561

Re: Knaus Sondermodelle 2023


Aus welcher Ecke kommst Du denn?
Unterfranken. Landkreis Hassberge.
von Roger
Di 17. Okt 2023, 16:23
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Knaus Sondermodelle 2023
Antworten: 11
Zugriffe: 561

Re: Knaus Sondermodelle 2023

Fazerfahrer hat geschrieben: Di 17. Okt 2023, 15:30

1. Besseres Raumgefühl und effektiv mehr Platz gerade im Gangbereich gegenüber den VAN Modellen durch die größere Gesamtbreite.
Das ist ein gutes Argument, hatte ich nicht drauf geachtet. Leider konnten wir das Modell nicht ansehen, wird nachgeholt.

Auflastung ist nicht möglich, daher muss es bei 3.5 to bleiben, und keine Automatik.
von Roger
Di 17. Okt 2023, 14:58
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Knaus Sondermodelle 2023
Antworten: 11
Zugriffe: 561

Knaus Sondermodelle 2023

Servus.

Ich heiße Roger und möchte ein Wohnmobil noch in 2023 von Knaus kaufen.

Habe mir andere Hersteller angesehen (u.a. wegen der angeblichen (?) Qualitätsprobleme bei Knaus), mich aber jetzt für Knaus entschieden, u.a. weil in der Nähe ein Händler mit sehr guten Bewertungen/Werkstatt ist.

Nun schwanke ich zwischen 3 verschiedenen Modellen, hab auch schon einiges dazu gelesen, aber bin mir nicht klar, welches Modell es jetzt werden soll.

Befördern soll es 2 EW, 1 Hund, 2 e-Bikes.

3.5 t, darüber ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich.

Die Sondermodelle hören sich gut an. Mir ist aber noch nicht so wirklich klar, ob ich mich für den
- VAN TI Plus Platinum Selection 650 MEG
- SKY TI Platinum Selection 650 MEG
- VAN TI VANISATION 650 MEG l

Ich hoffe mal, dass ich hier Entscheidungshilfen pro/contra finde.

Gruß
Roger

Zur erweiterten Suche