Die Suche ergab 11 Treffer

von Joschi7722
Sa 23. Dez 2023, 06:44
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Anwalt für Erbrecht im Münchener Raum benötigt
Antworten: 63
Zugriffe: 10510

Re: Anwalt für Erbrecht im Münchener Raum benötigt

Hier wird ein derartiger Stuss geschrieben, Wahnsinn!

Aber für uns Anwälte ist das gut. Die Reparatur (wenn sie denn möglich ist) kostet viel mehr als die vernünftige Beratung.
von Joschi7722
Fr 15. Dez 2023, 14:52
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4715
Zugriffe: 537751

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

[Keine Politik Witze, schon gar nicht Partei oder Politiker Witze, gelöscht:AndiEh]
von Joschi7722
Fr 15. Dez 2023, 14:45
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Anwalt für Erbrecht im Münchener Raum benötigt
Antworten: 63
Zugriffe: 10510

Re: Anwalt für Erbrecht im Münchener Raum benötigt

Friedo hat geschrieben: Mi 6. Dez 2023, 11:50
Hallo zusammen,
ich wärme dieses Thema noch einmal auf, da in meinem Familienumfeld auch ein Erbfall eingetreten ist und ich eine Frage habe, die im Zusammenhang mit dem auf dem Grundstück eingetragenen Vorkaufsrecht steht.

Mein Enkel und meine Enkelin haben zu gleichen Teilen ein Grundstück mit Haus geerbt, auf das eine mittlerweile insolvente Firma ein Vorkaufsrecht hat. (Es gibt einen Insolvenzverwalter) Mein Enkel plant, die Hälfte des Grundstücks von seiner Schwester abzukaufen und sie auszuzahlen. So wie ich es verstehe, spielt beim Vererben das Vorkaufsrecht keine Rolle.
Da hier ja geplant ist, 50% des Grundstück innerhalb der Familie zu verkaufen, ist meine Frage, ob hier das Vorkaufsrecht gegebenenfalls greift.
Vielleicht hat jemand eine Antwort auf meine Frage.
Gruß Friedo
Deine Frage kann man ohne genaue Kenntnis der Unterlagen nicht seriös beantworten.
von Joschi7722
Fr 15. Dez 2023, 14:42
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Anwalt für Erbrecht im Münchener Raum benötigt
Antworten: 63
Zugriffe: 10510

Re: Anwalt für Erbrecht im Münchener Raum benötigt

AndiEh hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 19:43
Groovy hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 11:34
Ich dachte hier sucht jemand einen guten Anwalt, oder werden Erfahrungsberichte gesucht?

Gruss Volker
Glaub mir, dass es bei anderen auch nicht einfach ist, oder war, ist für den Threadersteller auch schon eine Hilfe.

Ich kann nur sagen, bitte, bitte macht ein Testament, wenn es etwas zu vererben gibt. Zerstrittene Kinder sind doch nicht erwünscht, oder?

Gruß
Andi
…und macht so ein Testament nicht ohne fachkundige Beratung.

Ich sag‘s mal so:

Fast alle Testamente, die ich bisher gesehen habe, und ich beschäftige mich beruflich damit, und erkennbar ohne Beratung geschrieben wurden, sind/waren großer Mist. Das Tolle daran ist aber: Man kann meistens erkennen, dass der spätere Erblasser offensichtlich der Meinung war, er habe alles ganz toll geregelt. Das ist auch gut, denn dann kann der schon mal gut schlafen, weil er zufrieden ist. Und wenn er dann tot ist, kriegt er ja Nix mehr mit.

Bevor man ein technisch schlechtes Testament macht, macht man besser gar keins.

Wer als juristischer Laie glaubt, er könne ein technisch gutes Testament schreiben, hat den ersten Fehler schon gemacht.
von Joschi7722
Mo 13. Nov 2023, 22:08
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4715
Zugriffe: 537751

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Australisches Fernsehen. Es gibt ein Quiz, angetreten sind ein Pfarrer und ein Kohlenschlepper. Es steht Unentschieden, die letzte Runde soll die Entscheidung bringen. Beide sollen einen Vierzeiler aufsagen, der sich auf Timbuktu reimt. Der Pfarrer fängt an:

When I was sailing cross the sea,
I held a bible on my knee.
I read the bible through and through,
All the way to Timbuktu.

Die Menge klatscht, ganz nett.

Jetzt der Kohlenschlepper. Er denkt: Verflucht noch mal, was ist eigentlich Timbuktu? Aber da fällt ihm was ein:

When Tim and I to Brisbane went,
We Met three Ladies in a tent.
Cause they were three, and we were two,
I booked one and Tim booked two!
von Joschi7722
Di 7. Nov 2023, 21:39
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4715
Zugriffe: 537751

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Sitzt der Bauer schief auf‘m Trecker,
War der Korn mal wieder lecker.
von Joschi7722
Sa 4. Nov 2023, 20:17
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...
Antworten: 72
Zugriffe: 6601

Re: Zur Diskussion, was da einer über uns schreibt...

Es ist interessant, wie viele hier in einen Rechtfertigungsmodus verfallen, nur weil hier irgendein Schreiberling unzulässig die Macht der Presse ausnutzt.

Warum?

Lasst doch einfach Unrat vorbeischwimmen.
von Joschi7722
Sa 28. Okt 2023, 13:35
Forum: Maut Diskussionen/Spekulationen
Thema: Maut ab 2025 für WoMo über 3,5t ?
Antworten: 220
Zugriffe: 30699

Re: Maut ab 2025 für WoMo über 3,5t ?

AndiEh hat geschrieben: Fr 27. Okt 2023, 23:14
Jörg1975 hat geschrieben: Fr 27. Okt 2023, 22:15
Die Maut funktioniert in vielen Ländern und in Deutschland wird man sich daran gewöhnen
Andere Länder haben andere Finanzierungskonzepte für ihre mautpflichtigen Straßen.

Kleiner Einwurf zu deinem "Wir sind der Staat" Einwurf.
Der Staat ist laut Definition nicht nur das Volk (Staatsvolk) sondern alle Institutionen, welche den Staat verwalten/regieren und das Staatsgebiet.
im normalen Sprachgebrauch wird der Staat halt mit der Regierung/Verwaltung gleich gesetzt, der ja im Namen des (Staats)Volkes regiert und verwaltet.

Ich wäre eventuell sogar gar nicht weit weg von deiner Meinung, irgendwo muß das Geld herkommen. Wenn unsere Regierungen (Mehrzahl) da nicht in den letzten 50 Jahren die Infrastruktur zum einen massiv vernachlässigt hätte (Straßen) oder bewusst abgewickelt (Bahn) hätten.
Jetzt in einer Situation, wo jeder Bürger eh schon viel mehr für den täglichen Bedarf ausgeben muß, (Einkauf, Energie) auch noch alle Produkte durch eine zusätzliche Maut zu verteuern, kann man sehr wohl kritisieren. Es geht ja nicht nur um Luxusprodukte, sondern tatsächlich um den täglichen Bedarf.

Gruß
Andi
Ich glaube, das siehst Du nicht richtig:

Der Staat ist ja kein Wirtschaftsunternehmen, das mit irgendeiner Leistung Geld verdient.

Alles, was der Staat ausgibt, muss ihm irgendwer geben. Und alle in unserem Staat geben, nämlich über Steuern, Gebühren und Beiträge oder eben Maut. Selbst diejenigen, die keine Lohn- oder Einkommensteuer zahlen, zahlen über den Konsum Umsatz- und Mineralölsteuer. Ob das Geld jetzt aus Steuern oder der Maut kommt, ist letztlich egal. Der Bürger muss es bezahlen.

Selbst dann, wenn der Staat zuwenig Geld aus den genannten Quellen hätte, und seine für notwendig gehaltenen Ausgaben über neue Schulden finanzieren würde, wäre es der Bürger, der über seine Steuern Zins und Tilgung finanzieren würde.

Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst: Am Ende zahlen wir. Wer sonst?

Würde der Staat auf die Maut verzichten, müsste er das dadurch eingenomme Geld an anderer Stelle generieren (oder halt auf Ausgeben verzichten). Und immerhin: Die Maut zahlen nicht nur wir hier, sondern auch unsere Schwestern und Brüder aus dem Ausland, wenn sie unsere Strassen benutzen.
von Joschi7722
Fr 27. Okt 2023, 17:08
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4715
Zugriffe: 537751

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Früher war ich schizophren, aber heute sind wir gesund!
von Joschi7722
Do 19. Okt 2023, 06:34
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Bin zwar gebraucht, aber hier neu
Antworten: 2
Zugriffe: 380

Bin zwar gebraucht, aber hier neu

Hi,

ich bin 63, wohne im Rheinland und bin gebürtiger Kölner. Da arbeite ich auch.

Meine Frau und ich haben kürzlich unsere erste Reise mit einem -gemieteten- Wohnmobil unternommen und werden das sicherlich nochmal machen.

Ich schau mich jetzt mal hier um.

Gruß Joschi

Zur erweiterten Suche