Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 28. Dez 2023, 15:24
- Forum: Technik
- Thema: Solaranlage auf Frankia F-Line A740
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1011
Re: Solaranlage auf Frankia F-Line A740
Super danke - ich plane in der Tat auf dem Alkoven hinter dem Fenster 2x120wp feste Panels. 2x0,5 Meter passen dort in etwa hin. Flexible Module möchte ich nicht verbauen.
- Di 26. Dez 2023, 21:14
- Forum: Technik
- Thema: Solaranlage auf Frankia F-Line A740
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1011
Re: Solaranlage auf Frankia F-Line A740
Du hast mich auf jeden Fall motiviert nochmal beim Händler nachzuhaken. Evtl. kann er ja von Frankia direkt einen vernünftigen Dachplan beschaffen. Der mir vorliegende hilft nicht weiterBilly1707 hat geschrieben: Di 26. Dez 2023, 20:45Ich fürchte nur, ein Bild bringt Dir 0,0.
Kanns nur wiederholen, der Dachplan von Frankia ist mm genau !

Ich kann gerne über die anstehenden Upgrades und Nachrüstungen berichten


- Di 26. Dez 2023, 17:02
- Forum: Technik
- Thema: Solaranlage auf Frankia F-Line A740
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1011
Re: Solaranlage auf Frankia F-Line A740
Danke für den Hinweis - habe ich direkt erledigt. Ja wir haben die Variante mit 2 Heki 3 bestellt. Mich interessieren Fotos von anderen aus dem Forum, die einen A740 oder A680 fahren, um den Platz auf dem Dach abzuschätzen. Die Zeichnungen vom Dachplan habe ich schon angefordert. Leider ist die Bemaßung nicht besonders exakt.
Unser letzter Camper hatte 400Wp +180 Watt Solartasche, 100ah Lifepo4 und einen 1500W Sinus-Wechselrichter verbaut. Die Solartasche haben wir bei wenig Sonne bzw. im Herbst/Frühjahr zusätzlich genutzt. Zudem war sie im Sommer praktisch, wenn man im Schatten stand.
Der neue Camper sollte mindestens die Solarleistung des letzten Campers bekommen (mein Ziel sind eher 600Wp). 240Wp davon passen auf den Alkoven. Ich wollte aufgrund der Neigung des Alkoven und der potenziellen Verschattung durch die Klimaanlage und den MaxxFan die Alkoven-Panels und die anderen beiden Panels mit separaten Solarreglern anschließen.
Zudem werden insgesamt 400ah Lifepo4 und ein Victron Multiplus verbaut. Im Gegensatz zum Adria hat der Frankia mehr Platz im Doppelboden bzw. im Elektro/Batterie-Fach. Wir haben uns bewusst für dieses Setup entschieden, da wir unseren Strombedarf kennen

- Di 26. Dez 2023, 16:48
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Moin!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 297
Moin!
Moin - ich bin neu im Forum und habe mich von einem teilintegrierten Bürstner Lyseo über einen Adria Coral XL 670SL Alkoven jetzt zu einem Frankia F-Line A740 Plus Alkoven (Ducato 8/Alko/180PS Automatik) entwickelt
Wenn alles gut geht wird der A740 im März/April ausgeliefert.
Unser Adria war bereits elektrisch autark und der neue A740 soll auch wieder eine hohe Autarkie erreichen.
Am Wochenende findet man meine Familie und mich oft an der Ostsee, im Urlaub reisen wir gerne durch ganz Europa.
viele Grüße aus Norderstedt
Julian

Unser Adria war bereits elektrisch autark und der neue A740 soll auch wieder eine hohe Autarkie erreichen.
Am Wochenende findet man meine Familie und mich oft an der Ostsee, im Urlaub reisen wir gerne durch ganz Europa.
viele Grüße aus Norderstedt
Julian
- Di 26. Dez 2023, 11:20
- Forum: Technik
- Thema: Solaranlage auf Frankia F-Line A740
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1011
Solaranlage auf Frankia F-Line A740
Moin zusammen,
unser neuer Frankia F-Line A740 soll Anfang 2024 geliefert werden und ich plane aktuell meine Solaranlage.
Ich plane quer auf dem Alkoven 2x120 Watt. Hierfür habe ich bereits passende Panels im Blick. Zudem sollen zwei weitere Panels längs links und rechts neben der Klimaanlage montiert werden (siehe Zeichnung). Der Platz hinten über der Hecksitzgruppe ist bereits belegt.
Hat jmd. von euch auf dem "aktuellen" Frankia Alkoven eine PV-Anlage installiert und Fotos bzw. Abmaße für mich? Viele Grüße
Julian
unser neuer Frankia F-Line A740 soll Anfang 2024 geliefert werden und ich plane aktuell meine Solaranlage.
Ich plane quer auf dem Alkoven 2x120 Watt. Hierfür habe ich bereits passende Panels im Blick. Zudem sollen zwei weitere Panels längs links und rechts neben der Klimaanlage montiert werden (siehe Zeichnung). Der Platz hinten über der Hecksitzgruppe ist bereits belegt.
Hat jmd. von euch auf dem "aktuellen" Frankia Alkoven eine PV-Anlage installiert und Fotos bzw. Abmaße für mich? Viele Grüße
Julian