Die Suche ergab 1814 Treffer

von Masure49
Sa 5. Mär 2022, 21:04
Forum: Technik
Thema: Ausfall Heizung - Alternative
Antworten: 31
Zugriffe: 1993

Re: Ausfall Heizung - Alternative

ALDE mit zusätzlicher Heizpatrone und Ecomat.
Wir sind allerdings auch nur von März bis Oktober
in Italien und südlichem Frankreich unterwegs.
In 15 Jahren ist die Heizung noch nie ausgefallen.
von Masure49
Sa 5. Mär 2022, 11:59
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Gaspreisexplosion ?
Antworten: 553
Zugriffe: 57263

Re: Gaspreisexplosion ?

Schwimmbutz hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 17:43
Ui. Das ist aber teuer! Gestern im Bauhaus für 21,50€ 11kg Gas für die Alugasflasche.
Danke für Tip, wusste ich nicht, leider zu spät.
Im Herbst muß ich wieder eine tauschen,
Dann garantiert im Bauhaus.
von Masure49
Sa 5. Mär 2022, 11:47
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Gaspreisexplosion ?
Antworten: 553
Zugriffe: 57263

Re: Gaspreisexplosion ?

Snowpark hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 17:53
Masure49 hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 17:35
Heute 11 l ALU-Gasflasche getauscht. 32.- €
12.- € teurer wie im Juni 2021.
In welchem Laden?
Fa. Lauschke in Niederbayern :grin:
Der nimmts von den Lebendigen..
von Masure49
Fr 4. Mär 2022, 17:44
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner
Antworten: 44
Zugriffe: 4898

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Kleine Einschränkung:
Wohnmobile über 3 Meter Höhe können mit unserer Mautbox die Maut in Frankreich nicht bezahlen.
https://www.adac.de/der-adac/regionalcl ... s/mautbox/
von Masure49
Fr 4. Mär 2022, 17:35
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Gaspreisexplosion ?
Antworten: 553
Zugriffe: 57263

Re: Gaspreisexplosion ?

Heute 11 l ALU-Gasflasche getauscht. 32.- €
12.- € teurer wie im Juni 2021.
von Masure49
Do 3. Mär 2022, 10:16
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Entscheidungsfindung….
Antworten: 102
Zugriffe: 6168

Re: Entscheidungsfindung….

AufTour hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 09:59
Das Zitat von Masure49 ist zwar verfälscht, aber genauso steht es in dem Link von mir. Es gibt in Frankreich keine Tarife speziell für Wohnmobile. Aber das ist in diesem Thread nicht entscheidend. Lasst den Themenersteller zu Wort kommen.

Tschau
Sorry, habe es korrigiert.
von Masure49
Do 3. Mär 2022, 10:13
Forum: Stammtisch
Thema: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.
Antworten: 1095
Zugriffe: 108876

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Scheint bei Knaus besonders schwierig zu sein:
https://www.youtube.com/watch?v=c0-zFWWchYw
ich könnte mir auch vorstellen, das Knaus es so hält wie die PKW Hersteller,
die teuersten Wohnmobile z.B. Morelo werden zuerst mit knappen und wichtigen Teilen beliefert.
Der übrige Rest wird möglicherweise auf alle anderen Marken mehr oder weniger gleichmäßig verteilt,
mit den entsprechenden Lieferzeiten.
Die unfertigen Mobile stehen dann halt monatelang auf Halde, bis wieder eine Lieferung von wo auch immer eintrifft
und weiter gebaut werden kann.
von Masure49
Do 3. Mär 2022, 09:51
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Entscheidungsfindung….
Antworten: 102
Zugriffe: 6168

Re: Entscheidungsfindung….

Masure49 hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 08:10
Das ist so wohl nicht ganz richtig.
Zum einen gilt bei Wohnmobilen nicht nur das Gewicht, sondern auch die Höhe und es gibt extra Tarife für Wohnmobile,
siehe Bip und Go

Klasse 2: Fahrzeuge und Gespanne mit maximaler Höhe zwischen 2m und 3m und zulässigem Gesamtgewicht unter 3,5t (bei Gespannen nur Zugfahrzeug)
Klasse 3: Fahrzeuge mit 2 Achsen und einer Gesamthöhe von 3m und mehr oder einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5t
von Masure49
Do 3. Mär 2022, 08:10
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Entscheidungsfindung….
Antworten: 102
Zugriffe: 6168

Re: Entscheidungsfindung….

AufTour hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 08:01
Rollinghome hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 07:15
Da fuhr ich in Frankreich auf der A75
über das Viadukt von Millau. Preis für Wohnmobile € 13,60, Preis für mein Wohnmobil € 30,40.
Es gibt in Frankreich keinen Tarif für Wohnmobile. Nur für alle Arten von Fahrzeugen bis 3,5 t und drüber.[quote=kevinmuc

Tschau
Das ist so wohl nicht ganz richtig.
Zum einen gilt bei Wohnmobilen nicht nur das Gewicht, sondern auch die Höhe und es gibt extra Tarife für Wohnmobile,
siehe Bip und Go
https://www.bipandgo.com/de/aide/decouv ... vehicules/
von Masure49
Mi 2. Mär 2022, 21:05
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Entscheidungsfindung….
Antworten: 102
Zugriffe: 6168

Re: Entscheidungsfindung….

Luxman hat geschrieben: Mi 2. Mär 2022, 13:14
eclipse88 hat geschrieben: Mi 2. Mär 2022, 12:56
Kann ja immer mal eine Situation kommen, wo sie mal fahren muss.
Meine Frau hat Klasse 3 und ist noch nie unsere Reisemobile gefahren - nicht ihr Ding - sie kommt mit der Groesse nicht klar und kann nicht nach Spiegeln fahren.

Ich glaube das ist nicht selten.

Beste Gruesse Bernd
Da habe ich es gut, meine Frau und ich wechseln uns auf langen Strecken immer alle 2 Stunden ab.
Hat mir vor 2 Jahren sehr gut getan, als ich mir in Apulien den li. Ellbogen ausgekugelt hab und der Arm im abgewinkelten Zustand eingegipst war.
Da fuhr sie in 3 Tagen die ganzen 1600 Km unser 4,25 t Wohnmobil TI alleine nach Hause
incl. auf die CP und am nächsten Tag wieder auf die Autobahn.
von Masure49
Mi 2. Mär 2022, 10:29
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Entscheidungsfindung….
Antworten: 102
Zugriffe: 6168

Re: Entscheidungsfindung….

AndiEh hat geschrieben: Mi 2. Mär 2022, 08:10
kevinmuc hat geschrieben: Di 1. Mär 2022, 23:10
Ich grübel jetzt schon einige Wochen und komme auf kein sinnvolles Ergebnis.
Ich meine aus deinen Überlegungen herauszulesen, dass du es auch mit dem Wohnmobil etwas zügig angehen lassen möchtest.
Eine andere Überlegung ist wohl, das Wohnmobil möglichst kompakt zu halten, und dann die Kinder im Jahresurlaub ins Zelt.

Für beide Punkte würde ich mal einen Testurlaub mit einem Leihmobil vorschlagen. Mich entschleunigt das Wohnmobilfahren sehr stark. Vielleicht würde das dir ja auch so gehen.
Bei einem Familienurlaub müssen sich insbesondere die Kinder, aber natürlich auch die Frau wohl fühlen, sonst ist es kein Urlaub. Also ausprobieren.

Gruß
Andi
Ich sehe es wie Andi, unbedingt erst mal das eine oder andere in Frage kommende Modell leihen
und darin zu viert zumindest eine Woche lang testen,
insbesondere auch bei schlechtem Wetter.
Z.Z. sind die Preise eh so hoch wie noch nie und es wird bestimmt noch 1 . 2 Jahre dauern,
bis sich die Preise auf einem vernünftigen Niveau einpendeln. Also nix übers Knie brechen.
Für die Kids würde ich auch noch ein passendes Zelt dazu kaufen, die hätten mehr Platz und mehr Spaß darin
und die "Alten" hätten nachts mehr Ruhe ;-)
von Masure49
Fr 25. Feb 2022, 15:10
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Naviceiver oder Navi fürs Wohnmobil
Antworten: 39
Zugriffe: 7099

Re: Naviceiver oder Navi fürs Wohnmobil

Masure49 hat geschrieben: Do 10. Feb 2022, 17:42
Werte Forengemeinde,
nachdem unser Wohnmobilnavi Becker 70 LMU nach 2 Reparaturen schon wieder zickt,
(es nimmt die 4 nicht, blöd beim Eingeben von Koordinaten) muß was neues her, aber was ?
Brauchbare 7 - 8 Zoll Naviceiver kosten um die 1000.- €, ein brauchbares Navi 7 Zoll um die 300.- €.
Der Preis ist zweitrangig, es muß für uns passen, denn beide Varianten haben ihre Stärken und Schwächen.
Ein Tablet möchte ich aus div. Gründen nicht verwenden, weil zu groß usw.
Wer hat mit was und mit welchem Gerät die besten Erfahrungen gemacht ?
Schaue ich mich im www um, gibt es viele Naviceiver Möglichkeiten.
Gut gefallen mir die mit 2 stabilen Drehknöpfen und und verstellbarem Bildschirm sowie
Camperspezifischen Angaben und vorinstallierten Campingplätzen.
Danke vorab schon mal für alle brauchbaren Tips und Hinweise.
So, die Entscheidung ist gefallen, es wird ein Pumpkin 10,1
welches mir ein Fachbetrieb einbauen und "programmieren" wird.
von Masure49
Di 22. Feb 2022, 17:47
Forum: Selbstgemacht
Thema: Ersatz- und Reserveteile immer unterwegs dabei und schon selbst gewechselt ?
Antworten: 75
Zugriffe: 5502

Re: Ersatz- und Reserveteile immer unterwegs dabei und schon selbst gewechselt ?

Alfred hat geschrieben: Mo 21. Feb 2022, 20:14
Draht, Sicherungen, Sortiment Kabelschuhe und Quetschzange, Lämpchen, Sprühfett, Motoröl, Batterien für Fernbedienungen, Kerzen, Kabelbinder, Gaffeltape, Sekundenkleber, Schrauben, kleines Werkzeug, Multimeter, Gliedermaßstab, Akkuleuchte,
Dto und ein Reserverad.
von Masure49
Sa 19. Feb 2022, 09:12
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Antworten: 177
Zugriffe: 56204

Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato

Austragler hat geschrieben: Fr 18. Feb 2022, 12:33
Arbeitszeit einem Stundensatz von ca. € 145,- entspricht.
Muß man das als normal ansehen ?
Bei MB schon, bei FIAT nicht. :mrgreen:
Zahnriemen incl. WaPu, Spannrollen und Dichtungssatz 600.- € in 2020 plus Einbau,
Stundenlohn incl. MwSt 72.-€
von Masure49
So 13. Feb 2022, 16:31
Forum: Frankreich
Thema: Bretagne, Belle-Ile
Antworten: 8
Zugriffe: 2526

Re: Bretagne, Belle-Ile

Da wir heuer auch in die Bretagne wollen, habe ich, durch diesen Thread animiert, nach CP auf der Insel gegurgelt.
Habe auch etliche gefunden, aber keine Fotos auf den webseiten gefunden, wo auch WOMOs zu sehen sind,
max. ein paar Wohnwagen (Dauercamper) und fast alle Plätze haben viele Mobilhomes.
Da wir außerhalb der Ferien reisen, sollte sich hier und da ein Plätzchen für uns finden lassen,
aber ganz offenbar nicht auf der Belle Ile.
von Masure49
Fr 11. Feb 2022, 09:40
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Naviceiver oder Navi fürs Wohnmobil
Antworten: 39
Zugriffe: 7099

Re: Naviceiver oder Navi fürs Wohnmobil

An dieser Stelle schon mal Allen, die auf meine Frage geantwortet haben, ein herzliches Dankeschön. *2THUMBS UP*
von Masure49
Fr 11. Feb 2022, 09:37
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Naviceiver oder Navi fürs Wohnmobil
Antworten: 39
Zugriffe: 7099

Re: Naviceiver oder Navi fürs Wohnmobil

Bevaube hat geschrieben: Do 10. Feb 2022, 22:43
Naviceiver und auch reine Navigeräte benötigen regelmässig Software - Update, dafür funktionieren sie aber auch im Funkloch.
Die Navigation übers Handy ist aktueller, dafür ist es auf dem platten Land teilweise wegen schlechtem Netz wiederum nicht brauchbar.
Für ein Update der Software verlangen die Hersteller teilweise gesalzene Preise. Navigation übers Handy kostet vermeintlich wenig bis gar nichts, aber die effektiven Kosten sind nicht von Anfang sichtbar.
Momentan fahren wir noch doppelspurig und entscheiden situativ, welchem Gerät wir folgen.
Auf dem Handy schätzen wir die Angaben über die aktuelle Verkehrslage. Aber dass die Route plötzlich wegen fehlender Netzverbindung abbricht, kommt immer wieder vor. Deshalb läuft bei uns auch der Naviceiver mit.

Gruss, Beat.
Servus Beat,
darf ich fragen, welche Navisoftware Du auf dem Handy benutzt ?
von Masure49
Do 10. Feb 2022, 19:01
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Naviceiver oder Navi fürs Wohnmobil
Antworten: 39
Zugriffe: 7099

Re: Naviceiver oder Navi fürs Wohnmobil

Oldiecamper hat geschrieben: Do 10. Feb 2022, 18:16
Guten Tag Peter
In unserem LMC von 2015 ist ein Zenec-Gerät verbaut.
Wir sind damit zufrieden.
Inzwischen gibt es natürlich Weiterentwicklungen.
Schau mal hier: https://www.zenec.com/produkte/ego-navi/fiat/z-e3766/
Gruss, Michael
Danke Michael, *THUMBS UP*
Über Zenec gibt es im www zu viele schlechte Erfahrungen
und Klagen.
Leider funktioniert Dein Link nicht bei mir.
von Masure49
Do 10. Feb 2022, 18:57
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Naviceiver oder Navi fürs Wohnmobil
Antworten: 39
Zugriffe: 7099

Re: Naviceiver oder Navi fürs Wohnmobil

Servus Thorsten,
mir ist die Schrift im Smartfon unterwegs zu klein,
sowohl unterwegs, also während der Fahrt,
als auch am Abend im Wohnmobil bei der Tourenplanung.
von Masure49
Do 10. Feb 2022, 17:42
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Naviceiver oder Navi fürs Wohnmobil
Antworten: 39
Zugriffe: 7099

Naviceiver oder Navi fürs Wohnmobil

Werte Forengemeinde,
nachdem unser Wohnmobilnavi Becker 70 LMU nach 2 Reparaturen schon wieder zickt,
(es nimmt die 4 nicht, blöd beim Eingeben von Koordinaten) muß was neues her, aber was ?
Brauchbare 7 - 8 Zoll Naviceiver kosten um die 1000.- €, ein brauchbares Navi 7 Zoll um die 300.- €.
Der Preis ist zweitrangig, es muß für uns passen, denn beide Varianten haben ihre Stärken und Schwächen.
Ein Tablet möchte ich aus div. Gründen nicht verwenden, weil zu groß usw.
Wer hat mit was und mit welchem Gerät die besten Erfahrungen gemacht ?
Schaue ich mich im www um, gibt es viele Naviceiver Möglichkeiten.
Gut gefallen mir die mit 2 stabilen Drehknöpfen und und verstellbarem Bildschirm sowie
Camperspezifischen Angaben und vorinstallierten Campingplätzen.
Danke vorab schon mal für alle brauchbaren Tips und Hinweise.

Zur erweiterten Suche