Servus zusammen,
wir haben schon wirklich (fast) alle Optionen der Kaffeebereitung im Womo gestestet (außer Vollautomat und Brühmaschine).
Begonnen haben wir mit einem Wasserkessel und einem handelsüblichen Filteraufsatz für die (Thermos-) Kanne. Ziemlich schnell war uns klar, dass das Risiko des Umfallens groß ist. Nach ein paar Jahren war´s dann soweit: Die Sauerei war grenzenlos, noch Jahre später ist der Kaffeesatz aus den Ritzen gekommen. Nächster Schritt war dann versuchsweise ein "French Press", aber auch die hatte sich nicht bewährt, da bei unserem Urlaubsverhalten (überwiegend Freisteher) der Wasserverbrauch für die Reinigung zu hoch war und auch die Kaffeesatzentsorgung nur unbefriedigend zu lösen war.
Der für viele Jahre nächste Schritt war dann eine kleiner italienischer "Espressokocher" für besondere Anlässe und zum Frühstück einfach ein ordentlicher löslicher Kaffee (unser Favorit nach einer Nacht vor dem Werk in Gävle:
Dark Mörkrost).
Irgendwann kam dann mit der Nachrüstung einer Lithium-Batterie auch der Gedanke an eine Kapselmaschine auf, wegen des schon vorhandenen, knapp bemessenen Wechselrichters kam da nur eine von Tchibo in Frage: Die kleine
Cafissimo Compakt hat´s mal als Restposten für 39,- € gegeben und ich möchte sie im Womo nicht mehr missen. Der niedrige Leistungsbedarf von 950 W passte perfekt und das Teil ist wohl ziemlich robust, es begleitet uns seit einigen Jahren und hilft im Bedarfsfall auch mal zuhause aus. Unbestritten sind die Kapseln nicht wirklich nachhaltig, zumindest ist aber kein Aluminium enthalten. Und ja, die Tasse Kaffee kommt damit auf ca. 30 Cent, aber den "Luxus" leiste wir uns gerne.
Irgendwo an einem einsamen See oder in den Schären am Ufer zu sitzen und per Knopfdruck einen halbwegs ordentlichen Espresso zu trinken hat was!
Viele Grüße,
Tourist
P.S.: Einen Petromax - Perkolator haben wir auch noch. Der passt gut, um am Lagerfeuer Kaffee zu kochen. Nachteil: Nix für eilige Leute, eine Viertelstunde dauert das schon, bis man den trinken kann. Dafür gibt´s dann aber eine große Menge, wunderbar malzigen Kaffee. Und rußige Finger beim Einpacken... . Quasi der Gegenentwurf zur Kapselmaschine.