Die Suche ergab 249 Treffer

von NobelSchröder
Fr 30. Dez 2022, 16:20
Forum: Stammtisch
Thema: Stromverbrauch im Haushalt (nicht Womo)
Antworten: 195
Zugriffe: 8408

Re: Stromverbrauch im Haushalt (nicht Womo)

NobelSchröder hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 23:21
ich habe jetzt beschlossen unseren alten "Allesbrenner" aus den 70ern (DDR) wieder an unsere Gaszentralheizung zusätzlich anzuschließen.
Hat jetzt doch noch Zeit,
hier mal die Gas Abrechnung, und nach neuen Preisen berechete Abschlagszahlung.
Energie sparendes Leben lohnt halt immer.
IMG_20221229  _144736.jpg
IMG_20221229_  144802.jpg


Bisher 25,- jetzt nur noch 17,-€ *ROFL*

Bin auf die Stromabrechnung gespannt, da habe ich sogar mehr verbraucht wie das davor glaube ich, wird sich aber in Zukunft auch ändern.

Guten Rutsch
von NobelSchröder
Do 29. Dez 2022, 23:27
Forum: Stammtisch
Thema: Audi A3 Bj 2013 1,4TFSI Automatik
Antworten: 10
Zugriffe: 450

Re: Audi A3 Bj 2013 1,4TFSI Automatik

Wesermann hat geschrieben: Do 29. Dez 2022, 12:53
ich hätte gerne Aussagen über den möglichen Fehler oder über die Ursache,
damit ich die Kosten eingrenzen kann.
Das ist leider als Ferndiagnose unmöglich.

Es kann alles mögliche sein, vom losen oder oxidierten Steckern, zu wenig Öl, bis hin zu mechanischen Ausfall von Kleistteilen, Sensoren usw usw.
Es nützt auch keine "Wahrscheinlichkeit", wenn es bei Deinem genau ein anderer Fehler ist.
Wenn Diagnosegerät nichts eindeutiges sagt, wird meist die Suche teurer wie die Rep., und deswegen ist der Rat von "weiter oben" mit Austauschgetriebe vom Verwerter, im schlimsten Fall nicht der schlechteste, weil die Kosten sind vorher definiert.

Ich hatte vor 20Jahren Glück beim Opel meiner Frau, da war es nur der Stecker, oxidiert,
fährt heute noch im "biblischen" Alter von nun 30Jahren.
Werkstatt meinte Damals auch Verschrotten, den "sinnlosen" Öl und Filterwechsel ließen sie sich aber Bezahlen. :mrgreen:
Den einfachen Fehler fanden sie nicht. :roll:

Werkstätten die sich wirklich mit A-Getrieben auskennen, sind so selten wie Oasen in der Wüsste, bis Du die findest ist man meist verdurstet.

Guten Rutsch
von NobelSchröder
Sa 10. Dez 2022, 06:08
Forum: Stammtisch
Thema: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?
Antworten: 87
Zugriffe: 3125

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Hier noch mal bei Android10 zB Hafury
man kann Einstellungen vornehmen und sogar die bisherigen Meldungen weil gespeichert Ansehen.
Die deutsche Meldung wurde sogar laut vorgelesen von der "Googltante" .

Screenshot_20221210-055915.png
Screenshot_20221210-060608.png
Screenshot_20221210-055822.png
Screenshot_20221210-055843.png
Screenshot_20221210-055903.png
von NobelSchröder
Do 8. Dez 2022, 18:47
Forum: Stammtisch
Thema: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?
Antworten: 87
Zugriffe: 3125

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

saxe hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 17:55
Keiner schreibt welches Handy er hat, nur das es nicht funktioniert hat... *LOL*
Also hier läuft Hafury GT20 mit Android 10, Redmi Note 9 mit Android 11,
Nonames können das scheint problemlos. :mrgreen:


Auf dem Bild oben war ein Huawei Tablet aus keine Ahnung, aber alt.
011.jpg

Auf dem HTC 9 kam nichts an, läuft aber wie immer über Fernzugang.


Ein LG K130 uralt kann ich zwar noch erreichen, aber der Bildschirm öffnet sich seit heute Mittag nicht mehr, muß wohl mal hinfahren und die Meldung wegdrücken. :roll:

994.jpg
von NobelSchröder
Do 8. Dez 2022, 14:55
Forum: Stammtisch
Thema: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?
Antworten: 87
Zugriffe: 3125

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

raidy hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 14:42
Ich finde die gute alte Sirene immer noch am besten. Sirene hören=Radio einschalten, und das ist gut so!
Dir bleibt halt nichts anderes übrig. *LOL*
raidy hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 12:02
Aha! Habe telekom-Netz
Ja ja, der Netzausbau Testsieger halt. *ROFL*
von NobelSchröder
Do 8. Dez 2022, 14:42
Forum: Stammtisch
Thema: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?
Antworten: 87
Zugriffe: 3125

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

raidy hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 11:16
Mit Textmeldung? Wenn ja, mit welcher?
Altes Huawei Tablet, O2
auf den aktuellen Smartfones (Android) hatte ich den Mist gleich weggeklickt wegen gräulichen Ton.
01.jpg
ne Minute später das gleiche noch mal in deutsch.
von NobelSchröder
Mo 28. Nov 2022, 14:13
Forum: Stammtisch
Thema: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema
Antworten: 128
Zugriffe: 5226

Re: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema

Ja ja, die Strategiepapiere. *ROFL*
von NobelSchröder
Mo 28. Nov 2022, 11:55
Forum: Stammtisch
Thema: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema
Antworten: 128
Zugriffe: 5226

Re: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema

womocamper hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 10:03
Alle Bundeswehrangehörige hatten Transitverbot.
Das wusste ich nicht mal, (oder habe es vergessen, falls mal gehört)
oder hätte zu mindestens nicht gedacht das hüben die Paranoia auch so groß war.
von NobelSchröder
So 27. Nov 2022, 22:57
Forum: Stammtisch
Thema: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema
Antworten: 128
Zugriffe: 5226

Re: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema

womocamper hat geschrieben: So 27. Nov 2022, 17:20
Die Amis, Franzosen und Engländer sind auch durch die DDR gefahren.
Dieter,
mir brauchst Du das nicht erzählen, ein 3/4 Jahr meiner Dienstzeit musste ich die in Berlin und Brandenburg "Jagen", besser gesagt festsetzen, wenn sie in Bereiche einfuhren die auch für sie gesperrt waren.
Wenn wir sie hatten mußten allerdings die Russen kommen um sie mitzunehmen, das durften wir nicht.
Wir durften nur die Fahrzeuge blockieren und Abdecken.
Passiert ist denen dann allerdings auch nichts, war ja eh ein "Spielchen" von den 4 Siegermächten untereinander.
Muß allerdings sagen das das einer der lustigen Jobs meiner Dienstzeit war.
Russenjagten (fahnenflüchtige) waren dagegen sehr unbeliebt bei uns, weil die sofort scharf Schossen mit AK74, die ging sogar durch die Seitenpanzerung der kleinen "Eisenschweine" durch, und wir hatten nur die AK47.

Deshalb wunderte mich Arnos Aussage:
"ich hatte Transitverbot seitens der BW und nach dem ich mich bei einem Zwischenfall mit zwei Typen der DDR Militärmission sehr unbeliebt gemacht hatte,".
von NobelSchröder
So 27. Nov 2022, 04:17
Forum: Stammtisch
Thema: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema
Antworten: 128
Zugriffe: 5226

Re: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema

Elgeba hat geschrieben: Sa 26. Nov 2022, 18:07
DDR Militärmission
*SCRATCH*

Arno
Du meinst doch sicherlich die sowjetische Militärmission (Militärverbindungsmission),
weil DDR wie auch BRD hatte keine, und natürlich auch keine deren Rechte in den 4 Zonen.
von NobelSchröder
Fr 25. Nov 2022, 23:58
Forum: Stammtisch
Thema: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema
Antworten: 128
Zugriffe: 5226

Re: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema

Hier mal was zum Schmunzeln,
83ig, Brigadefahrt nach Prag zu Ostern, insgesamt 7 Leute vom Werkzeugbau.
ich war 19 und im letzten Lehrhalbjahr, der jüngste der Truppe.
Übernachtet haben wir in Branik auf nem Zeltplatz.
Erste Nacht dann in die City und gegen 24Uhr dann am Wenzelsplatz in so einen richtigen Nachtclub rein,
könnte das "Darling Cabaret" gewesen sein, halt lange her.
4 Mann Tische, der Kellner setzte zu uns Dreien einen älteren Mann mit an den Tisch der wohl alleine unterwegs war.
Die Show lief, war für mich alles neu,
hatten gerade überlegt ob wir ne Flasche Russischen Sekt für immerhin 50,-AluMark bestellen.
Auf einem mal spürte ich das unterm Tisch wer an meinem Knie rummachte, wollte gerade den Kerl "zurechtweisen" fragen was das soll, als ich ein mir bekanntes Knistern wahrnahm, der Typ steckte mir doch glatt unterm Tisch einen 50DM Schein zu. *SCRATCH*
War etwas verdattert aber dachte mir, ok der will wohl den "armen Ossis" was gönnen.
Kurz drauf stand er auf und wankte Richtung Toilette, da kam er aber nicht ganz an, an ner Stufe stolperte er, und fiel um.
Aber bevor er den Boden richtig berührte hatten flux zwei Kellner ihn aufgefangen, und sind mit ihm in einen wohl Wirtschaftsraum verschwunden.
Der kam dann auch nicht mehr wieder.
Ich dann meinem Meister erzählt das der mir nen 50DM Schein heimlich zugesteckt hat.
Da lachte er und meinte, "der war auf nen Blowjob aus,
und jetzt nehmen ihn die Kellner richtig aus, weil völlig besoffen".

Am nächsten Nachmittag, strahlender Sonnenschein,
nur 50m weiter,
hörten wie auf einmal unseren Meister schreien, "die Sau hat mir die Brieftasche geklaut", und das immer wieder.
Er stand mit halb runter gelassener Hose in nem Hauseingang. *ROFL*

War die erste und letzte Sauftour der Bude, die ich mitmachte.
von NobelSchröder
Fr 25. Nov 2022, 14:04
Forum: Stammtisch
Thema: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema
Antworten: 128
Zugriffe: 5226

Re: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema

oldi45 hat geschrieben: Fr 25. Nov 2022, 10:45
Aber irgendwann muss man nur noch nach vorn schauen.
Gruß Hajo
Hajo
Wir schauen doch alle nach vorne,
aber ich finde eben, das Zeitgeschichte abseits der großen Medien, auch platz haben darf.
Ich würde zB gerne "Ost-Storys" und auch damit zu tun habende Weststorys lesen.
Nach gut 30 Jahren kann ich heute über alles Lachen.

Hier noch ein kurzer,
weil nicht drann gedacht das ich ja nun Bundi war,
wurde ich an der polnischen Grenze zurück geschickt, (kein Visa)
mein Bruder mit DDR Ausweis durfte rüber.
Damals deswegen stocksauer, heute nur noch ne lustige Episode.

ps. hätte auch noch ne schöne Geschichte in Sachen DM Einführung in der DDR, und wie sich viele Ostdeutsche Dank Händlern aus BRD ne echt goldene Nase machen konnten, bis in 6 stelliger Höhe.
von NobelSchröder
Fr 25. Nov 2022, 13:47
Forum: Stammtisch
Thema: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema
Antworten: 128
Zugriffe: 5226

Re: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema

womocamper hat geschrieben: Fr 25. Nov 2022, 11:06
Aber, weil ich am Sonntag nirgends den Zwangsumtausch machen konnte wurde das nicht genehmigt.
*THUMBS UP*
Schönes Beispiel dafür, das uns wenigstens der deutsche Amtsschimmel vereinte. :mrgreen:

Für solche Sachen könnte man wohl sogar einen eigen Strang aufmachen, da gabs und gibts die tollsten Sachen zu Erzählen. ;-)

zB.
Meine erste "Einreise" in die DDR nach offizieller "Ausweisung" dauerte auch fast ne Stunde, weil die "Eintrittsfreie" Öffnung zu Weihnachten 89ig eben erst genau Punkt 0:00 begann.
War Damals ne nette Wartegemeinschaft auf der Bahn.
von NobelSchröder
Fr 25. Nov 2022, 02:01
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: jetzt aber mal ganz ehrlich...
Antworten: 62
Zugriffe: 3291

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Sellabah hat geschrieben: Fr 25. Nov 2022, 01:00
Wie man mit einer Diagnose umgehen soll, ist mir schleierhaft.
Ich vergleiche es mit Russisch Roulette.
Sven
So ein wenig ist es das bestimmt,
aber man kann halt nur die Karten Spielen, die man am Start bekommen hat.

mein Alter mit 63ig abgetreten, Speiseröhrenkrebs (war ich nicht dabei)
meine Mutter 83ig Blutkrebs
(da war ich die Wochen am Schluss live dabei zu Hause bei ihr, ihr Wunsch)
habe Video der letzten Minuten, nicht so schön.


@ Frank
Glückwunsch zur dauerhaften EU,
bei mir war das vor 15Jahren.
von NobelSchröder
Fr 25. Nov 2022, 00:54
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: jetzt aber mal ganz ehrlich...
Antworten: 62
Zugriffe: 3291

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 25. Nov 2022, 00:30
an einem Aortenaneurysma,
Habe 2 davon Herz und Bauch je 7cm,
OP Risiko je 50%50 laut Fachärzte bei mir,
plus Folgen/Risiken der Stents, plus Medikation Problematik.
Da Zufalls Befund wegen anderer auch nicht so schöner Sachen,
und mehreren sehr unerfreulichen Erfahrungen der letzten Jahre mit den Weißkitteln hier mit OPs bei mir, (war schon kurzzeitig mal wo anders)
habe ich mich für meinen Weg entschieden.
Wenn, dann wars mein Fehler, nicht der eines Anderen. ;-)
von NobelSchröder
Fr 25. Nov 2022, 00:18
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: jetzt aber mal ganz ehrlich...
Antworten: 62
Zugriffe: 3291

Re: jetzt aber mal ganz ehrlich...

Capricorn hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 18:06
... über das ihr euch so richtig oder auch nur schon ein wenig aufregen könnt.
Ja freilich,
nur darf ich das aus ges. Gründen auf keinen Fall mehr,
weil wenn eins der Aneurysmen platzt ist einfach Schluss,
auch bei freudiger Erregung.
Ist gar nicht so einfach das zu lernen und immer umzusetzen. :oops:
von NobelSchröder
Do 24. Nov 2022, 23:09
Forum: Stammtisch
Thema: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema
Antworten: 128
Zugriffe: 5226

Re: SERO (DDR) und "Es war einmal" Thema

Habe jetzt echt lange überlegt ob ich das hier schreibe,
bzw auch Absende,
in dem Wissen das es hier wieder einige gibt die glauben alles besser zu Wissen.
womocamper hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 09:44
Kann ich für manche Leute verstehen.
In der DDR brauchten sie nicht denken, sich nicht um Arbeit und Unterkunft bemühen.
Da wurde alles vom Staat geregelt.
:roll:

Stimmt, die "Regelung" für die die nicht selber Denken konnten war ganz einfach, Um(Ein)zug in den Strafvollzug, da wurde dann für Arbeit und Unterkunft gesorgt.
Im Volksmund auch oft Assis genannt.
Sind oft auch die die dann später sich gerne auch als "politisch" verfolgt ausgegeben haben und im Westen auf die Tränendrüsen gedrückt haben.

Wenn ich nachdenke wie viele und wie gern der Osten,
diese echten Assis an die BRD für viele viele harte DM verkaufte/unterjubelte,
frage ich mich immer noch wer in dem Fall der Dumme war.
Und ja, es gab natürlich viele echte politisch Verfolgte in der Zone,
aber die danach am "Stammtisch" darüber erzählten, waren meist die anderen.
Die politischen wollten meist nicht weg, die wollten Änderung im eigenen Land durchsetzen.

Dann gabs die, ich nenne sie mal "Wirtschaftsflüchtlinge" und eben auch einfach nur Freiheitsliebende, (bei mir trifft das beides zu),
denen ging die Eingesperrtheit und Bevormundung derartig auf den Sa...,
das man im Wissen seiner Jugend Arbeitskraft und Können,
im Westen deutlich mehr schneller und bessere "Kariere" machen kann.


So ehrlich muß man einfach auch mal sein.
Ich hatte mit 26ig alles erreicht, was ich hätte in der Zone erreichen können, guten Job als Schichtleiter mit über doppelten Durchschnittslohn,
tolle Wohnung selbst komplett ausgebaut renoviert,
(Ossis wissen was ne ergatterte "Ausbauwohnung" (Ruine) bedeutete)
Da stand als fertig alles fast neu und bezahlt drin,
was sonst meist über Quelle und co auch in Westhaushalten zu finden war.
Frau Kind und Auto usw,
ok zum Golf oder Mazda hatte ich es noch nicht gebracht,
war aber nur ne Frage der Zeit.
Wobei mich diese "Proleten-Karren" nicht mal zu Ostzeiten wirklich gereizt haben.
Ich wollte lieber sowas
Bild-15.jpg
84er R25V6i Einzellstück in Bayern, ehm. Chefwagen der IREKS GmbH Kulmbach.
Und hatte es nach nicht mal 5 Monaten im Westen und 4Monaten Arbeit (April 90) als Neubundi, und das ohne Pump, nur mit Ersparten.
Sowie tolle Wohnung im schönen Thurnau Stadtkern,
mit Angebot auf 20TDM Grundstück der Gemeinde für EFH usw.
Man wollte gute Leute halten, dass sie nicht in wirtschaftsstärkere Regionen weiterziehen.




Aber zu vorher.
Einfach nur auf den Staat schimpfen und oder Meckern,
war allgemeiner "Volksport" im Osten,
brachte aber keinem in den Knast.
Da musste man sich schon deutlich mehr "engagieren".
Oder sich eben am sogenannten Volkseigentum privat bereichern,
was auch ne Art Volkssport war,
aber einem wenn erwischt und es über Bagatellen hinaus ging,
sehr schnell zu ernsten Sanktionen verhalf.
Was man aber oft durch Unterschrift auf nem IM Antrag auch wieder abmildern konnte.
Was glaubt ihr denn wie die allermeisten des riesigen IM Apparats dazu kamen, aus Jux und Tollerei, politische Überzeugung?
Nein, die meisten wurden unter Druck gesetzt, und das ging bei denen mit Dreck am Stecken am besten.
Mich wollten sie auch mal,
sollte Kumpels beschatten die sich mit ihren West Verwandten in Polen Tschechoslowakei Ungarn trafen.
Habe nur gefragt was ich davon hätte, da kam dann nur dummes politischen Überzeugungs-Gelabber, womit man mich nicht hinterm Ofen vor locken konnte.
Und um mich bei Sachen erwischen zu lassen mit denen man mich hätte echt unter Druck setzen können,
war ich nicht blöde genug,
und mich völlig unter wert zu verkaufen auch Damals schon viel zu stolz.



Ich fände es einfach Klasse, wenn die völlig Ahnungslosen einfach mal Dieter Nuhr´s Wahlspruch beachten könnten.
keine :Ironie:

Nur mal so,
es gab zB. kein Arbeitslosengeld Mietzuschüsse Heizkosten keine Tafel usw.
Weil, es gab auch für den Dümmsten noch "Jobs", die ein Leben auf Grundniveau erlaubten.

Aber es gab eben die Pflicht nachzuweisen, wenn ohne Arbeit, wovon man seinen Lebensunterhalt bestreitet.
Echte politische, konnte man indem man sie mit Berufsverbote belegte,
auf diese Art auch unter Druck setzen und kriminalisieren.

Echten Asozialen wurden Arbeitsstellen zugewiesen zur Bewährung,
entfernt vergleichbar mit den "Maßnahmen" der Arbeitsämter heute,
wurde da dann nicht hingegangen, gab es die "Vollversorgung".
Nur traf es Damals meist eben die richtigen, heute eher das Gegenteil.

Heute lässt man sie Jahrzehnte lang die Sozialkassen Plündern,
einfach mal in die No go Areas gehen, die es öffentlich ja gar nicht gibt.
https://www.kas.de/de/web/die-politisch ... o-go-areas



Und zum Schluss, außer einigen wenigen mir scheint völlig verblö....,
ok besser Unwissenden meist aus den Westzonen,
habe ich noch keinen getroffen, der ernsthaft die Mauer oder Ostzone zurück wollte.
Und am wenigsten eben das echte asoziale Pack,
dem gehts in Deutschland nämlich 1000mal besser als früher im Osten. ;-)


Die Wende zu verdanken habt ihr Leuten wie mir,
die einfach ab Mitte 89ig zu immer größeren Gruppen,
Chancen zur Flucht wahrnahmen.
Ohne Angst davor bei Misslingen mal eben 1-2 Jahre Einzufahren.
Und vor allem Ungarn, Tschechoslowakei und Polen, die solche Möglichkeiten dann erst boten.
Dann noch dem eh über kurz oder lang bevorstehenden Wirtschaftszusammenbruch, der sich wohl aber noch ein paar Jahre hingezogen hätte Dank vielfacher Unterstürzung des Westens,
weil sich die Geschäfte mit dem Osten halt Damals auch lohnten.
(Billiglohnland)
Und auch Gorbatschow, der mit seinen Aussagen grade uns Ostdeutschen zeigte,
das unsere verfaulenden Obrigen immer weniger Rückhalt bei den Sowjets hatten,
eben nicht mehr wie in Prag mit ihren Panzer auffahren.

Das Interesse am Westen bestand bei uns Ossis mit dem Erwachen des eigenen Denkens, nicht zuletzt durch TV Genuss der drei Westsender.
Und oder den Besuchern und Transitlern.
Ich kannte keinen der außer einige wenige gute Sendungen, sonst DDR1 und 2 einschaltete, außer die wenigen die es nicht empfangen konnten, und die waren Später sogar die, die am schnellsten das weite Suchten.
Tal der Ahnungslosen genannt.
Der Großteil meiner Vorgeneration, hatte es sich dagegen in der DDR halbwegs und meist auch nicht schlecht eingerichtet, in den privaten Nischen.
Da war die Quote die aufbegehrte deutlich geringer.

Die echten 100% Überzeugten, schätze ich auf vielleicht irgendwas zwischen 5-10%, aber selbst von Denen gab es garantiert noch viele,
die nur wegen Job usw einfach besser mit ihrer echten Meinung hinterm Berg hielten.
von NobelSchröder
Mo 21. Nov 2022, 13:09
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
Antworten: 524
Zugriffe: 40524

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

biauwe hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 10:12
Jetzt kommt wieder die Sauregurkenzeit für die Solaranlage.
Stimmt,
es reicht gerade mal für die Batt.Pflege,
und wenn die Sonne dann doch mal ein paar Tage wenigstens durch die dunklen Wolken bricht, und weniger Schnee auf den Modulen liegt, kann ich mal 2h den 1000W Heizlüfter aus der Ferne laufen lassen.
12345.jpg


Screenshot_20221121-125824.png
Screenshot_20221121-125731.png
von NobelSchröder
Mo 21. Nov 2022, 12:46
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Gaspreisexplosion ?
Antworten: 553
Zugriffe: 57265

Re: Gaspreisexplosion ?

Letzte Woche bei Toom hier 26,-€.

Zur erweiterten Suche